Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

30.05.2025

Jugendfußball (Co)Trainer (m/w/d) gesucht! 

Gib dem Jugendtraining (D)ein Gesicht 

Du hast Lust, junge Kicker auszubilden und schöne Erinnerungen rund um die schönste Nebensache der Welt zu schaffen? Dann sei dabei! 

 

Deine Aufgaben

✅ Unterstützung bei Planung und Durchführung von altersgerechten Trainingseinheiten

✅ Betreuung der Mannschaften bei Spielen und Turnieren

✅ Förderung von Teamgeist, Fairplay und fußballerischen Fähigkeiten

✅ Zusammenarbeit mit Eltern, Trainerteam und Vereinsleitung

 

Das bringst du mit

✅ Spaß und Geduld im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

✅ Erfahrung im Fußball oder dem Sport allgemein (als Spielerin oder Trainerin)

✅ Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit zur Unterstützung im Trainerteam

✅ Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifikationen und Fortbildungen zur Weiterentwicklung deiner TrainerInnen-Kompetenzen

 

Wir bieten

✅ Einarbeitung und Begleitung in der Anfangszeit

✅ Ein motiviertes und hilfsbereites Trainerteam

✅ Übernahme von Kosten für Trainerlizenzen

✅ Trainingsmaterial und moderne Ausstattung

✅ Viel Spaß und ein tolles Vereinsumfeld

✅ Eine angemessene Aufwandsentschädigung

 

Interesse geweckt?

Dann melde dich bei Jugendkoordinator Pepe Huenges (pepe.huenges@sc-hainberg.de oder +49 160 95685015) und werde Teil der SC Hainberg Familie! 

27.02.2025 22:00

Schulabschluss in der Tasche und bereit für etwas Neues?

Nutze die Zeit doch für ein FSJ!

Seit vielen Jahren absolvieren junge Menschen nach ihrem Abschluss einen Freiwilligendienst beim SC Hainberg. In einem Jahr voller spannender Erlebnisse und Erfahrungen kannst Du...

 

✅ Dich persönlich weiterentwickeln

➡️ Bring Dich aktiv ein und gestalte Deine eigenen Projekte!

 

✅ Kontakte knüpfen

➡️ Lerne einflussreiche Menschen aus Sport, Politik und Gesellschaft kennen!

 

✅ Deine Stärken entdecken

➡️ Finde heraus, was Dich wirklich begeistert, bevor Du ins Studium oder in die Ausbildung startest!

 

✅ Gutes tun

➡️ Dein Engagement macht die Welt ein Stück besser!

 

👉 Wage Deinen Schritt ins Abenteuer! Melde Dich bei uns unter lars.willmann@sc-hainberg.de und wir treffen uns zu einem Kennlerngespräch.

 

"Oldies but goldies!" Hainbergs "Dritte"

15.06.2025

Hainberg 3 nach wie vor das Maß aller Dinge in der 3. Kreisklasse

Vierter Titel in Folge für die Hainberger Oldies - Aufstieg wieder kein Thema

(rm) Hainbergs Oldies sind in der 3. Kreisklasse nach wie vor das Maß aller Dinge. Zum viertenmal in Folge sicherten sie sich den Titel des Staffelsiegers, diesmal in der Eichsfeld-Staffel.

Aufsteigen möchten die "Jungs" mit einem Durchschnittsalter knapp unter der 50 aber wieder nicht. Es werde von Jahr zu Jahr schwerer und uns reicht die Bewegung in der 3. KK, so die Mehrheitsmeinung im Team.

In diesem Jahr musste die "Lohse-Truppe" bis zum letzten Spieltag warten, ehe Platz 1 unter Dach und Fach war. Beim 8:2 bei Eichsfeld 2 in Desingerode geriet dieser allerdings nie in Gefahr.

"Coach of the match" Steffen Köhne konnte viel wechseln und sah schöne Tore seiner Elf gegen tief stehende Platzherren.

Gefeiert wurde die Meisterschaft natürlich am heimischen Hainberg.

Am Mittwoch möchte man als Ü 40 gegen Lengerlen den Einzug in die nächste Qualirunde zur Niedersachsenmeisterschaft erreichen. Ihre Altersgenossen aus Göttingens Nordwesten dürften den Hainbergern dann wesentlich mehr abverlangen. 

 

 

Details zum Spiel

Hainbergs B-Junioren freuen sich mit ihren Trainern Michael Ndahiro (links) und Lukas Klein (rechts) über den Rückrunden-Titel der Kreisliga B

Foto: Theodor Knieps

15.06.2025

Hainberger B gewinnt Staffelmeisterschaft zum zweiten Mal!

2:0-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten JFV Eichsfeld

(rm)  Die Hainberger B-Junioren haben ihr Endspiel beim JFV-Eichsfeld 2 gewonnen und sich damit die Meisterschaft in der Kreisliga B gesichert. Dank Toren von Noam Kunze und Ben Wollesen siegten sie in Duderstadt als Tabellenführer beim Zweiten mit 2:0. Schon ein Remis hätte zum Titel gereicht.

Bei hochsommerlichen Temperaturen begannen die Gastgeber erwartungsgemäß offensiv und drängten auf eine frühe Führung. Hainbergs Trainerteam Lukas Klein und Michael Ndahiro hatte sein Team zunächst defensiver eingestellt, wohl wissend auf den Flügeln mit Florian Feist und Noam Kunze zwei schnelle Konterspieler zu haben. Und ihr Plan ging auf. Hinten hielt Abwehrchef Leo Stieben die Reihen geschlossen und vorn traf Noam Kunze schon nach 13 Minuten, der nach hohem Ballgewinn trocken ins kurze Eck abschloss.

Die Eichsfelder zeigten sich davon wenig beeindruckt, machten in der Folge das Spiel und ein Ausgleichstreffer wäre nach Ansicht von Lukas Klein auch verdient gewesen. Doch der nächste Treffer ging wieder auf das Konto der Hainberger. Emil Liebermann gewann seinen Zweikampf, setzte Noam Kunze auf außen in Szene. Sein Zuspiel ins Zentrum verwandelte Rückrunden-Torjäger Ben Wollesen  nach einer halben Stunde zum beruhigenden 2:0.

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Eichsfelder noch einmal alles, doch Jakob Hasenkamp im Hainberger Tor war wieder einmal unbezwingbar. Danach wurde es kurzzeitig hektisch. Vier Zeitstrafen (je zwei für beide Teams) des umsichtigen Schiedsrichters Burkhard Schlote beruhigten die Situation wieder. Tore fielen bis zum Ende keine mehr und so jubelten die Hainberger und ihrer Anhänger nach 85 Minuten ausgelassen über die Staffelmeisterschaft.

„Den Titel heute noch einmal zu gewinnen und das unter Druck beim direkten Konkurrenten macht den Sieg umso wertvoller“ meinte Trainer Lukas Klein nach dem Schlusspfiff. Sein Ärger über den Wechselfehler vor drei Wochen gegen den SC HarzTor (sechs statt der erlaubten fünf Einwechslungen) und dem damit verbundenen Punktabzug am grünen Tisch war damit endgültig verflogen. Nimmt man den sportlichen Sieg gegen HarzTor mit in die Wertung, so blieb sein Team in allen acht Spielen der Rückrunde ungeschlagen.

Die Qualifikation für die A-Staffel hatten die Hainberger der Jahrgänge 2008 und 2009 in der Hinrunde knapp verpasst.

 

 

 

 

zu fussball.de

Titel zum Saisonabschluss für die U 19 in Goslar

15.06.2025

Pokal- Trippel für die U 19 des JFV 37

Tom Brilles Elfmeter kurz vor dem Ende bringt die Entscheidung gegen Gifhorn

(tw) Erleichtert fielen sich die Spieler der U19 des JFV 37 Göttingen in die Arme. Am Ende eines spannungsgeladenen und intensiven Pokalfights steht der dritte Bezirkspokalerfolg der A-Junioren des JFV 37 Göttingen – in Folge. Mit 2:1 konnte sich das lila Team im Finale in Goslar gegen ihren Ligakonkurrenten Gifhorn durchsetzen.

Der Kraftakt war allen Spielern anzumerken, als das Spiel nach 96 intensiven Minuten vom souverän leitenden Schiedsrichter Lars Rapmundt abgepfiffen wurde.  „Ich weiß, dass alle, egal, ob Spieler, Fans oder Trainer, für dieses Spiel noch einmal alles gegeben haben und genau das wurde belohnt“, sagte ein überglücklicher Calli Pfirrmann nach dem Spiel. Der Schlusspfiff markierte nicht nur das Ende eines denkwürdigen Abends in Goslar, sondern auch das Saisonende und Ende der Zeit im Jugendfußball für die jungen Talente. Vor fast genau einem Jahr traf sich die neu zusammengestellte U19 des JFV 37 Göttingen mit ihren Trainern Pepe Huenges und Timm Wünsch das erste Mal zum gemeinsamen Training auf der Sportanlage des SC Hainberg. „Damals konnte niemand erahnen, dass wir ein paar außergewöhnliche Highlights erleben dürfen“, erinnert sich Pepe Huenges zurück, „wir haben nach einem langen Pokalspiel das Stadtderby gegen den 1. SC Göttingen 05 für uns entschieden. Mit der U19 des VfL Wolfsburg stand dann ein absolutes Highlightspiel an, dass wir alle genossen haben.“ Mit dem 3:3-Unentschieden gegen den FC Fulham war es auch die U19 des JFV 37 Göttingen, die als einzige Göttinger Mannschaft einem Profiteam einen Punkt beim REWE Junior-Cup in der Lokhalle abgerungen hat. „Der Charakter der Mannschaft ist überragend, die Jungs sind immer bereit alles zu investieren und besser zu werden“, schaut Timm Wünsch auf die Saison zurück. Den krönenden Abschluss liefert der Bezirkspokalsieg in Goslar.

Das Bezirkspokalendspiel sollte das letzte Highlight der Saison werden. Doch nach vielen Ausfällen im Vorfeld und der frühen Verletzung von Torjäger Christoph Bartels stand das Pokalfinale unter keinem guten Stern. Doch, wie schon häufig in dieser Saison, war es die Mannschaft, die sich gemeinsam mit einer Kraftanstrengung aus der Misere befreite. Dabei standen die Zeichen bis zur letzten Minute der regulären Spielzeit auf Elfmeterschießen. Nach dem umjubelten 1:0 für die ‚Veilchen‘ in der 52. Minute durch Younes Gabriel Mabrouk fiel keine vier Minuten später auf der Gegenseite das 1:1. Einige Male schien sich das Blatt vollends zu wenden und es wäre sicherlich nicht unverdient, wären die stark aufspielenden Gifhorner in Führung gegangen. Doch eine gute Mischung aus mentaler Stärke, Teamgeist, Grätschen auf der Torlinie und einem überragenden 16-jährigen Torwart, Luca Emilian Gundlach, sorgten dafür, dass der Ball die Torlinie nicht überquerte. Der einsetzende Regen tat sein Übriges, eine echte Pokalatmosphäre auf die Goslarer Fußballanlage zu zaubern. Es lief bereits die 89. Minute, als abermals Younes Gabriel Mabrouk von Nico Rode nach Balleroberung im Mittelfeld in den Gifhorner Strafraum geschickt und regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Tom Brille zögerte nicht lange, schnappte sich den Ball und schoss seine Mannschaft zum Pokalsieg.  „Es war für uns alle nicht nur der Bezirkspokal, den wir heute gefeiert haben. Es war neben dem krönenden Abschluss von einer besonderen Saison für uns auch das letzte Jugendspiel nach vielen gemeinsamen Jahren“, blickt Kapitän Joel Kosic stolz auf seine Mannschaft.

12.06.2025

U10 des SC Hainberg gewinnt stark besetztes Turnier in Kassel

Am 7. und 8. Juni war unsere U10 beim E-Jugend-Turnier des TSV Wolfsanger in Kassel zu Gast – und kehrte mit dem Turniersieg nach Göttingen zurück! Gegen starke Gegner aus Hessen und NRW zeigte unser 2015er Jahrgang über zwei Tage hinweg leidenschaftlichen und spielerisch überzeugenden Fußball.

Am Samstag dominierte das Team die Vorrunde mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 19:1. Gegner waren der Warburger SV, TSV Wolfsanger, SV Kaufungen, VFL Kassel und FSK Vollmarshausen.

Am Sonntag ging es in der Goldrunde weiter – gegen die besten Teams aus beiden Gruppen des Vortags. Auch hier blieb der SC Hainberg ungeschlagen: drei Siege und zwei Unentschieden reichten zum Turniersieg, knapp vor Eintracht Baunatal und dem VFL Kassel.

Ein echtes Ausrufezeichen setzte Enrik, der mit seinen Toren in bester Gerd-Müller-Manier immer zur Stelle war. Für einen emotionalen Moment sorgte leider eine Verletzung von Maksim, der sich eine Platzwunde am Kopf zuzog. Doch das Team wuchs daran zusammen – und spielte die Finalrunde mit dem klaren Ziel, das Turnier für ihren verletzten Mitspieler zu gewinnen. Mittlerweile ist Maksim wieder wohlauf und zurück im Training.

Ein großes Dankeschön geht an den TSV Wolfsanger für die Einladung und tolle Organisation – wir kommen gern wieder!
 

10.06.2025

30 Jahre Sambatida

Kommt vorbei!

Vor (über) 30 Jahren versammelte sich im KAZ eine Truppe trommelbegeisterter Menschen, um sich der Faszination brasilianischer Rhythmen zu widmen. Diese Begeisterung hat sich bis heute gehalten.

Diese Gruppe, die sich dann SAMBATIDA nannte und mittlerweile beim SC Hainberg beheimatet ist, erweiterte ihr Repertoire von anfangs Samba Batucada und Samba Reggae auf folkloristische Strömungen (Forró) und moderne Rhythmen (Funk) bis hin zu kubanischen Karnevalsrhythmen (Mozambique). 

Seitdem gibt es zahlreiche örtliche Auftritte etwa bei sport meetsmusic, Altstadtlauf, Nacht der Kultur, Lichterlauf, Neujahrsempfang der Stadt Göttingen, Nachbarschaftsfest Zietenterrassen u.v.a.m. Alljährlicher Höhepunkt der Gruppe ist sicherlich die Teilnahme am Bremer Sambakarneval, sowohl beim Umzug vom Domshof ins Viertel als auch mit einem eigenen Bühnenauftritt.

Denn Sambatida spielt seit einigen Jahren nicht nur rein perkussive Grooves, sondern erhielt mit der brasilianischen Sängerin Adriana Dantas aus Marburg, dem Gitarristen Henning Boesche aus Hamburg und dem Posaunisten Neidhardt Bechtel aus Kassel weitere Verstärkung. Zum Jubiläumskonzert in Herberhausen mit über 20 Aktiven gibt es also nicht nur feine afrobrasilianische Rhythmik, sondern auch eine tanzbare Mischung brasilianischer Popmusik von Musikern und Bands wie Daniela Mercury, Ivete Sangalo und Daúde oder auch Monobloco und Timbalada. 

Das im vergangenen Jahr geplante Geburtstagskonzert musste leider krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden.

Umso mehr freuen uns jetzt auf tanzbegeisterte Menschen, die mit uns im Studio Klawunn in Herberhausen (einund-)dreißig Jahre brasilianischen Groove in Göttingen feiern.

Konzert Sambatida Sa, 28..6., 19:30 Uhr, Studio Klawunn, An der Mühle 13, Herberhausen

Vorverkauf unter karten@klawunn.de

 

Timm Wünsch (l), Jörg Lohse (m) & Oliver Hille (r)

07.06.2025

Dank und Neubeginn!

Rück- & Ausblick 1. Herren

Der SC Hainberg kann auf eine herausragende Saison 2024/2025 zurückblicken. Die 1. Herren-Mannschaft sicherte sich dank einer beeindruckenden Leistung in der Rückrunde - als derzeit beste Rückrundenmannschaft - den 3. Tabellenplatz mit 38 Punkten in der Bezirksliga. Doch nicht nur sportlich war die Saison ein Erfolg: Als Fairnesssieger der Bezirksliga 4 demonstrierte die Mannschaft den gelebten Sportsgeist des Vereins.

Unser Dank gilt den Trainern Oliver Hille und Lars Willmann für ihre maßgebliche Arbeit an der Weiterentwicklung der 1. Herren in den vergangenen drei Jahren. Mit Beginn der neuen Saison wird es eine Veränderung im Trainerteam geben: Timm Wünsch wird gemeinsam mit Oliver Hille unsere Bezirksligamannschaft trainieren. Wünsch war zuletzt als junger A-Jugend Landesligatrainer beim JFV 37 Göttingen sehr erfolgreich tätig und wechselt nun in den Herrenbereich.

Wir bedanken uns ausdrücklich bei Lars Willmann für seine Arbeit als Trainer und freuen uns, dass er dem Verein erhalten bleibt und künftig in der JFV-Jugend (U19) die Talente weiterentwickeln wird.

Nach einer starken Rückrunde gilt es nun, den erfolgreichen Weg fortzusetzen, die Entwicklung voranzutreiben und weiterhin an der Spitze mitzuspielen. Wir sind motiviert und freuen uns auf die neue Saison!

Mit sportlichen Grüßen,

Jörg Lohse

05.06.2025

D6 des SC Hainberg zu Gast bei Leineathletik!

Am vergangenen Montag war unsere D6 zu Besuch bei unseren Freunden von Leineathletik. In der modernen Trainingshalle der Göttinger Functional-Fitness-Spezialisten durften unsere Jungs ein abwechslungsreiches Training erleben. Unter der Anleitung von Coach Jannes ging es mit viel Energie durch verschiedenste Übungsformen – meist spielerisch verpackt und mit kleinen Wettkämpfen kombiniert.

Mit großem Eifer und ordentlich Schweiß meisterten die Kinder die Herausforderungen. Das Training förderte nicht nur Kraft, Koordination und Ausdauer, sondern machte auch richtig Spaß!

Ein herzlicher Dank geht an Jannes für das engagierte Training und an Steffen, den 1. Vorsitzenden von Leineathletik, für die tolle Zusammenarbeit. Schön, solche sportlichen Partnerschaften in Göttingen zu haben!

Leineathleten: https://www.leineathletik.de/