12.11.2023

Wechsel im Hainberger Vorstand

Marco Schnyder löst Roman Müller als Stellvertreter ab

Marco Schnyder (3.v.l) übernimmt von Roman Müller (3.v.r) das Amt das stellvertrenden Vorsitzenden. Gustav Bode (Geschäftsführer), Richard Jankowiak (Ehrenvorsitzender). Andre Pfitzner (Stv.) und Jörg Lohse als Vorsitzender (v.l.) bleiben im Amt.

(öa) Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des SC Hainberg wurde Marco Schnyder zum neuen stellvertertenden Vorsitzenden gewählt. Er löst Roman Müller ab, der sein Amt ein Jahr vor Ende der Wahlperiode aufgab.

Marco Schnyder (46) leitet beim Hainberg die Sparte "Rollisport". Selbst auf den Rollstuhl angewiesen, hat Marco in den letzten Jahren ein vielschichitges Trainingsangebot (Rolli-Base, Barriere Scouts) für Rollstuhlfahrer*innen aufgebaut.

Roman Müller (58) gab sein Amt nach 20 Jahren auf. "Ich möchte Zeit für neue Projekte haben und eine Entwicklung anstoßen" nannte Müller die Beweggründe für seinen Rücktritt. Seine Tätigkeit als Jugendkoordinator (seit 2001) möchte er im nächsten Jahr übergeben. 

Vorsitzender Jörg Lohse bedankte sich bei Roman Müller vor den 57 Mitgliedern (von aktuell 803) für seine geleistete Arbeit  und überreichte Ihm einen Vereinswimpel und die neueste Ausgabe des Nationaltrikots als Dankeschön. Mit Roman Müller verliere der Vorstand eine kristische Stimme im Vorstand sagte Quartiersmanager Lars Willmann bei seinem Rückblick auf das Jahr 2023/ 24.

12.11.2023

Ehrungen für verdiente Mitglieder

Vorsitzender Jörg Lohse (li) und Jugendkoordinator Roman Müller (re) ehrten folgende Mitglieder: Ralf Hardeler, Katharina Willmann, Martin Knobbe, Pepe Huenges, Lukas Lukas, Ole Fröhlich, Thorben Linne, Niklas Pfitzner, Silvia Dornieden (stehend v.l.); Barbara und Marco Schnyder

(rm) Mitgliederversammlung heißt auch immer Ehrung für verdiente Mitglieder. So wurde Niklas Pfitzner für seine Arbeit als Funsporthallen-Koordinator mit der silbernen Ehrennadel geehrt. Die Vermietung der Location in der ehemaligen Panzerhalle ist für den Hainberg mittlerweile ein wichtige Einnahmquelle geworden.

Bronze erhielten für ihre besonderen Verdienste Silvia Dornieden (Verein der Freunde, Veranstaltungen, Umbau), Ralf Hardeler (Schlüsselmanagament, Umbau), Katharina Willmann als Sportlostsin, Rehatrainerein und wertvolle Unterstützung im Gebäude- und Veranstaltungsbereich sowie Barbara und Marco Schnyder für die Entwicklung der Sparte Rollisport.

Für 5 Jahre Jugendtrainertätigkeit erhielten Pepe Huenges, Lukas Lukas, Ole Fröhlich, Thorben Linne, Steffen Schulze, Perrin Willmann und Gudo Wirth die Ehrennadel in Bronze.

Martin Knobbe bekam die Auszeichnung für seine 20-jährige Mitgliedschaft.

09.11.2023

Fit for Family

3F-Schnuppertag

Wir möchten uns und unser Projekt „3F – Fit for Family“ vorstellen und laden herzlich zu einem Kennenlernnachmittag mit tollen Workshops und Angeboten zum Mitmachen ein.

Einladung für Fachkräfte hier ansehen

Einladung für Familien ansehen