Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Erst Mexiko, jetzt Hainberg
Der Mannschaftsbus der mexikanischen Fußballnationalmannschaft ist kaum aus dem Stadion raus, da wartet schon das nächste sportliche Event für Südniedersachsen und Nordhessen..
Am Sonntag um 11.00 Uhr spielt auf dem A- Platz Inter Roy II. – SG Hainberg/Kl. Lengden III.
Nach langer Reha - Zeit läuft erstmals Frank Goldmann für den SC Hainberg auf.
Zurzeit sind die Mitarbeiter der Göttinger Sport und Freizeit GmbH damit beschäftigt, den FIFA Rasen in einen spielfähigen Zustand zu bringen.
Der Rasen im Jahnstadion hat zwar nicht die gleiche Qualität wie der Sportplatz auf den Terrassen, doch wenn das Wetter so bleibt, steht dem Anpfiff am Sonntag nichts mehr im Weg, so Martin Burkert Greenkeeper bei der Goesf.
Da auch die Tour d Energie am Sonntag um 10.45 Uhr startet, ist es für die Zuschauer ratsam, sich frühzeitig auf den Weg zu machen, um auch rechtzeitig zum Anpfiff im Stadion zu sein. Für die Partie am Sonntag sind nur noch Stehplatzkarten an der Tageskasse ( ab 6:00 Uhr) erhältlich.
:-)
MB.
Hainberg- Bovenden 1:1
Einen sehr unterhaltsamen Fußballabend erlebten die Zuschauer am Mittwoch beim Spiel Hainberg - Bovender SV 1:1 (0:0)
Der SC Hainberg zeigte sich gegenüber dem letzten Spiel gegen Grone auf allen Positionen verbessert. Das Spiel gegen den BSV konnte zeitweise sogar überlegen geführt werden. Der SCH kam zu mehreren guten Torschancen, die der gute Torwart Schröder vom BSV vereitelte.
Bericht aus dem GT. vom 26.04.
SC Hainberg – Bovender SV 1:1 (0:0). Es war ein echtes Derby auf den Zietenterassen: Geprägt von Hektik, Kampf und einigen unschönen Aktionen. Hainberg musste sich fast wie der Verlierer fühlen, denn Bovenden beendete das Spiel nur mit neun Mann. Broscheit ging noch vor der Pause nach Beschimpfung des Publikums (45.), und Ratsch sah nach Hainbergs Ausgleichstreffer die rote Karte wegen Nachtretens (67.). So muss sich der SCH die noch fehlenden Punkte zum Klassenverbleib in den Heimspielen gegen Münden und Bad Sachsa holen.
SCH: Wolany – Förster, Suhr, Pfitzner – Kapelle, Jansen, Jankowiak (57. Schwalm), Thiele, Steinmetz – Kramer, Rust.
BSV: Schröder – Dietrich, Tauber, Bogner (56. Arouna) – Bakhtiary, Ratsch, Magenburg, Kürzinger (55. Schwarze), Vollbrecht Herz (73. Schwarz, Broscheit.
Tore: 0:1 Ratsch (59.), 1:1 Steinmetz (67.).
Rote Karten: Broscheit (45.), Ratsch (68.).
Das nächste Spiel unserer Hainberger ist erst am 1. Mai um 15.00 Uhr bei unserem Angstgegner in Landolfshausen.
MB.
28 Grad, Freibad Grone geöffnet
Freibad Grone bereits geöffnet
Auch die Göttinger Freizeit und Sport GmbH (GoeSF) als Betreiber der Göttinger Bäder rüstet sich für die neue Saison. Während das Naturerlebnisbad Grone bereits geöffnet hat, müssen die Badegäste am Brauweg und in Weende noch etwas Geduld haben. Laut Angelika Fahlbusch von der GoeSf wird das Freibad Weende Ende Mai geöffnet, im Hinblick auf das Freibad am Brauweg wisse man es noch nicht genau. Weitere Informationen unter Telefon 0551/507090 oder im Internet: www.goesf.de.
MB.
Beim FC Bayern wird ausgemistet
Der FC Bayern steht vor dem vielleicht größten personellen Umbruch der letzten Jahre - daraus wollte Hitzfeld nach der neunten Saisonniederlage seiner Mannschaft gar kein Geheimnis machen. „Sechs, sieben neue Spieler werden kommen, vielleicht acht, das ist eine halbe Mannschaft, es gibt also einen gewaltigen Umbruch", so der „General" im „kicker". Die Gründe dafür liegen beim Blick auf die Bundesligatabelle offen auf der Hand.
Ein Jahr nach dem doppelten Double-Gewinn wird der FCB am Ende dieser Saison ohne Titelgewinn dastehen. Selbst das Minimalziel Platz drei ist mit fünf Punkten Rückstand auf den VfB bei nur noch vier ausstehenden Spielen kaum noch zu schaffen. Erstmals seit zehn Jahren dürfte die Champions League in der neuen Saison ohne den FCB stattfinden. „Wir haben die Erwartungen nicht erfüllt“, musste Hitzfeld eingestehen.
Zwar gab der FC Bayern seit dem Triumph in der Königsklasse über 100 Millionen Euro für neue Spieler aus. Doch den Durchbruch schafften nur wenige - Michael Ballack, Lucio, Ze Roberto und Roy Makaay gehören dazu. Die Mehrzahl der zum Teil als Kracher angekündigten Transfers wie etwa Claudio Pizarro, Martin Demichelis, Torsten Frings, Vahid Hashemian, Tobias Rau, Julio dos Santos, Ali Karimi, Lukas Podolski oder Daniel van Buyten konnte sich nicht wie gewünscht in Szene setzen.
Bayern-Führung plant Zukunft
Wir haben hier nicht das tolle Stadion gebaut, um mittelmäßigen Rumpelfußball zu sehen, so Beckenbauer. Alle Spieler die nix können, müssen halt weg. Klare Worte vom Kaiser.
MB.
F2 siegreich - TSV Jühnde ohne Chance
Gegen einen chancenlosen Gegner aus Jühnde zeigten wir ein sehr gutes Spiel. Die erste Halbzeit verlief noch etwas Verhalten, so dass einige herausgespielte Tormöglichkeiten nicht genutzt werden konnten. 3:0 nach 20 Minuten. In der zweiten Halbzeit lief es dann wie von alleine! Immer wieder setzen sich die Flügelzange Jonte und Henry auf der Außenbahn durch und in der Mitte musste letztendlich nur noch der Fuß hingehalten werden. Die Abwehr war mal wieder ohne Beschäftigung und so konnten sich auch Jason und Felix in die Torschützenliste eintragen! Am Ende hieß es 11:0 und es hätten leicht 5-6 Tore mehr sein können. Am kommenden Samstag geht es dann gegen die SVG vom Sandweg! Am Sieg waren beteiligt: Omar, Felix, Jason, Bastian, Jonte, Julian, Henry, und die beiden Stürmer Luca - Toni
FC Grone kommt zu leichten 3 Punkten
SC Hainberg - FC Grone 1:3 (0:2).
"Die Groner waren die eindeutig bessere Mannschaft", erkannte Hainbergs Fachwart Lohse den Gästesieg neidlos an, wir waren am heutigen Tag einfach zu harmlos im Sturm und zu passiv in der Verteidigung. Bereits in der sechsten Minute gab Grones emsiger Andre Pelzer einen Warnschuss ab, traf aber nur die Latte. In der 20. Minute war es dann soweit, und die Gäste gingen verdientermaßen in Führung, als Tobias Bilgeshausen eine Kombination über Jahn und Pelzer erfolgreich abschloss. Kurz darauf traf Frank Osei-Bonsu per Drop-Kick aus 16 Metern zum 2:0 (27.). Schon vor der Pause hätte Grone dank reiferer Spielanlage noch höher führen können, zumal Hainberg keine einzige echte Torgelegenheit herausgespielte.
Nach der Pause verflachte die Partie auf dem trockenen und schwer bespielbaren Platz zunehmend. Die Gäste taten nun nicht mehr als nötig, und Hainberg konnte keinen Druck auf das Groner Gehäuse aufbauen. „Grone hat absolut verdient gewonnen, deren Stürmer waren griffiger, unsere dagegen einfach zu harmlos“, brachte SC-Trainer Bernd Jankowiak den Unterschied zwischen beiden Mannschaften auf den Punkt. Da alle Mannschaften die unter dem SCH stehen verloren haben, bleibt es bei 9 Punkten Abstand auf einen Abstiegsplatz.
Schon vor dem Seitenwechsel hätten die Groner höher führen können, doch stand zweimal der Pfosten bei Schüssen von Pelzer im Wege. - Tore: 0:1 Bilgeshausen (10.), 0:2 Osei-Bonsu (20.), 0:3 Pelzer (61.), 1:3 Steinmetz (74./FE).
TSV Landolfshausen - TSV Adelebsen 3:1 (1:0).
Einmal mehr konnte sich der TSV Landolfshausen auf die Vollstreckerqualitäten seines Torjägers Andre Kaufmann verlassen. Zwar war die Adelebser Hintermannschaft bemüht, die Kreise von Kaufmann frühzeitig zu stören, was ihr aber angesichts der drei Treffer nicht entscheidend gelang. - Tore: 1:0/2:0/3:0 Kaufmann (8./55./60.), 3:1 Toran (65.).
VfB Bad Sachsa - RSV Göttingen 05 0:4 (0:1).
Die 05er waren ihrem ganz auf Defensive eingestellten Kontrahenten läuferisch und spielerisch deutlich überlegen. Aus dieser Dominanz hätte eigentlich eine höhere Trefferausbeute resultieren müssen. - Tore: 0:1/0:2 Müller (10./47.), 0:3/0:4 Oudali (71./85.).
Hertha Hilkerode - TSV Seulingen 0:4 (0:3).
Trotz klarer Feldvorteile und hochkarätiger Einschussmöglichkeiten hatte Hilkerode in dem tempogeladenen Eichsfeldderby das Nachsehen. "Unser Unvermögen vor dem Seulinger Tor hat uns um den möglichen Sieg gebracht", so der enttäuschte Hertha-Fachwart Napp. Dagegen war die Ausbeute des Nachbarrivalen optimal. - Tore: 0:1 Jung (3.), 0:2 Nörtemann (7.), 0:3 Jung (23.), 0:4 Wucherpfennig (83.).
Merkur Hattorf - SV Südharz II 2:1 (1:1).
Mit ihrer mangelhaften Chancenverwertung machten sich die Hattorfer das Leben selbst schwer. Die Rote Karte für den Südharzer Lüttich (35.) begünstigte dann die Aufholjagd der Platzherren zu diesem eminent wichtigen Sieg. - Tore: 0:1 Thiele (4.), 1:1 Hansche (25.), 2:1 Förke (52.).
Holtensen- Werder Münden7:0 (3:0)
Eigentlich hatte Andreas Kirchner nichts anderes erwartet. Dennoch zeigtesich der Trainer des Fußball-Bezirksligisten FC Werder Münden nach der 0:7 (0:3)-Niederlage bei Spitzenreiter TSV Holtensen etwas enttäuscht.
"Die Niederlage ist um zwei Tore zu hoch ausgefallen", befand Kirchner, der eine "gute kämpferische Leistung" seiner Mannschaft gesehen hatte. Nachdem diese in der Anfangsphase beim haushohen Favoriten in der Tat richtig gut dagegen gehalten hatte, brachte sie ein Abseitstor (12., siehe Spielfilm) etwas aus dem Konzept. "Wenn wir das 0:0 länger halten, dann fällt die Niederlage sicher auch nicht so hoch aus", so der Coach.
Dass seine Mannschaft jedoch auf jeden Fall als Verlierer den Platz verlassen hätte, daran ließ auch Kirchner keinen Zweifen aufkommen. "Die sind einfach stärker und nutzen ihre Chancen konsequent", befand er.
Neben der Einstellung seiner Mannschaft lobte Kirchner vor allem A-Jugendspieler Mark Fuchs, ser seine Sache "richtig gut" gemacht habe. Ein Sonderlob für sein "unermüdliches Ackern" bekam auch Dirk "Asti" Utermöhle.
"Wenn wir so am Samstag gegen Bad Sachsa spielen, dann ist mit nicht bange", sieht der Coach der kommenden wichtigen Aufgabe jetzt optimistisch entgegen.