Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

09.04.2007

Schade, nur 2:2 nur gegen Merkur Hattorf

Leider wurde es mit den drei Siegen innerhalb von nur 8 Tagen nichts, denn nach den Siegen gegen Südharz II. und in Harste kam unsere Mannschaft nicht über ein 2:2 heute im Spiel gegen den Merkur Hattorf hinaus.
Bereits in der 17. Minute lag der SCH nach einem haltbaren Fernschuss durch Beushagen mit 0:1 in Rückstand. Daniel Schwalm sorgte in der 25. Minute für den verdienten Ausgleich. Mit einem schönen Kopfballtreffer sorgte Dennis Steinmetz für die 2:1 Führung.
Leider konnten wir uns über das 2:1 nicht lange freuen, denn schon im Gegenzug entschied der Schiedsrichter Ulrich nach einem unnötigen Schubser im Strafraum auf den Elfmeterpunkt. Merkur Hattorf lies sich diese Chance nicht nehmen und Schröter glich zum 2:2 Halbzeitstand aus.
In den zweiten 45 Minuten übernahmen die Randharzer das Spiel und kamen noch zu Torgelegenheiten. Der SCH zog sich immer weiter zurück und kam nur noch selten in den gegnerischen Strafraum und konnte am Ende froh sein , das es nach 90 Minuten 2:2 hieß.



Hier die anderen Spielberichte der Bezirksliga

Werder Münden droht Abstieg
Fußball-Bezirksliga 5: 0:3 gegen Seulingen - Spitzenreiter Holtensen tut sich schwer

göttingen. Nach der neuerlichen 0:3-Heimniederlage in der Fußball-Bezirksliga 5 gegen Seulingen wird Werder Münden den Gang in die Kreisliga nicht mehr abwenden können. Tabellenführer Holtensen bekleckerte sich gestern beim 1:0-Sieg gegen Südharz II auch nicht mit Ruhm.

Ostermontag

TSV Holtensen - SV Südharz II 1:0 (0:0). "Für unser grauenvolles Spiel hätten wir den Zuschauern das Eintrittsgeld zurückgeben müssen", fand TSV-Manager Kallmeyer kritische Worte. Die drei Punkte für den Sieg waren das einzig Positive an diesem Tage. - Tor: 1:0 Erkan Beyazit (60.).

SC Hainberg - Merkur Hattorf 2:2 (2:2). "Wir haben den Gegner stark gemacht und durften am Ende mit dem Punkt zufrieden sein", attestierte SC Hainbergs Fachwart Lohse seiner Elf eine ganz schwache Vorstellung. Besonders in den zweiten 45 Minuten war von Bezirksliganiveau nur wenig zu sehen. - Tore: 0:1 Beushausen (12.), 1:1 Schwalm (13.), 2:1 Steinmetz (42.), 2:2 Schröter (44./FE).

TSV Adelebsen - RSV Göttingen 05 1:1 (0:0). Augrund des personellen Engpasses waren die Adelebser über das Unentschieden sehr glücklich. Zwar hatten die Göttinger spielerisch deutliche Vorteile, scheiterten aber an der sicheren TSV-Deckung. "Meine Mannschaft hat vorbildlich gekämpft", lobte TSV-Trainer Rusteberg. - Tore: 1:0 Dominioni (30.), 1:1 El Eid (60.).

TSV Landolfshausen - RW Harste 4:1 (2.0). Fast widerstandlos fügten sich die Harster in ihr Schicksal und gestatteten damit den spielfreudigen Gastgebern einen erfolgreichen Osterspaziergang. - Tore: 1:0 Jünemann (22.), 2:0 Stelter (34.)/FE), 2:1 Kopp (51./HE), 3:1/4:1 Kaufmann (58./81.).

Ostersamstag

TSV Holtensen - Bovender SV 3:1 (1:1). Auch ohne seinem Spielmacher Ercan Beyazit gelang dem Tabellenführer die Revanche für die Hinspielniederlage. In der temporeichen Auseinandersetzung sorgte Stanko mit einem Traumtor zum 2:1 für den Höhepunkt. - 0:1 Anschütz (29.), 1:1/2:1 Stanko (40./61.), 3:1 Erkan Beyazit (91.).

RW Harste - SC Hainberg 1:2 (0:0). Nicht eine zwingende Möglichkeit erspielten sich die sturmschwachen Harster, die sogar bei ihrem einzigen Tor auf die Hilfe des Hainberger Torhüters Wolany angewiesen waren. - Tore: 1:0 Wolany (47./ET), 1:1 Steinmetz (72.), 1:2 Hosseinzadeh (89.).

Werder Münden - TSV Seulingen 0:3 (0:2). In der einstigen Fußball-Hochburg Hann. Münden werden die Anhänger bald mit Kreisligaspielen vorlieb nehmen müssen. Die kampfstarken Eichsfelder ließen der Werder-Elf kaum Entfaltungsmöglichkeiten. - Tore: 0:1 Jung (16.), 0:2/0:3 Hunger (28./75.).

TSV Landolfshausen - Hertha Hilkerode 2:0 (0:0). Mit der Einwechslung von Leuschner und Beinling zur Halbzeit verstärkten die Gastgeber den Druck auf das Hilkeröder Tor. Die Geduld im Angriff zahlte sich im zweiten Durchgang aus. - Tore: 1:0 Kaufmann (56.), 2:0 Rosenkranz (68.).

RSV Göttingen 05 - SV Südharz II 3:0 (2:0). Den erhofften Arbeitssieg brachte die überlegene 05-Elf gegen die defensiv eingestellten Gäste sicher unter Dach und Fach. - Tore: 1:0 Oudali (17.), 2:0 Snater (25.), 3:0 El Eid (73.).

FC Grone - TSV Adelebsen 1:1 (1:1). Gegenüber dem Vorsonntag nicht wiederzuerkennen war der FC Grone, der gegen die kompromisslose Spielführung der Adelebser kein Mittel fand. - Tore: 1:0 Jahn (27./HE), 1:1 Huck (45.).

MB.

09.04.2007

Bayern - AC Mailand am Mittwoch Live beim SC Hainberg !!!!


Champions League
Bayern gegen Mailand nicht im Free-TV
Schlechte Laune bei vielen Fußball-Fans. Sie gucken auch beim Rückspiel des FC Bayern München gegen den AC Mailand in die Röhre. Die Partie Bayern - Mailand läuft nur im Pay-TV. Aber zum Glück gibt es ja den SC Hainberg, wo man sich fast ungestört das Spiel des Jahres ansehen kann.

Hoeneß sieht FCB jetzt in Favoriten-Rolle, 'Dürfen uns nicht in Sicherheit wiegen' so Fußballsachverständiger Ulli Höneß.

Schon ein 0:0 oder ein 1:1 würden den Bayern für den Halbfinaleinzug reichen. „Wir gehen jetzt als Favorit ins Rückspiel, wo ich unser Chancen fürs Weiterkommen bei mehr als 50 Prozent sehe. Wir haben jetzt die besseren Karten“, erklärte Manager Uli Hoeneß nach dem ersten Remis bei Milan im fünften Spiel insgesamt.

Freude ja, Euphorie nein - das war das Motto der Bayern zu später Stunde. „Wir sind noch nicht fürs Halbfinale qualifiziert“, hob Rummenigge verbal den mahnenden Finger. „Es ist noch nicht vorbei“, meinte Doppeltorschütze Van Buyten. „Wir dürfen uns jetzt nicht in Sicherheit wiegen. Milan bleibt eine unberechenbare Mannschaft“, warnte auch Ottmar Hitzfeld, der in München eine Partie auf „Messers Schneide“ erwartet. „Da werden die Karten neu gemischt.“

MB.


08.04.2007

Am Karfreitag endet die schöne Sportwoche

Am Karfreitag endet das Fußballabenteuercamp 2007. Am Vormittag wird auf dem Unigelände Golf gespielt und am Nachmittag gibt es noch ein gemeinsames Fußballspiel gegen die Eltern mit Abschlussgrillen.


54 Kinder meldeten sich an.
Auf dem sportlichen Programm standen neben einer hochwertigen und kindgerechten Fußballschule am Vormittag auch diverse Aktivitäten im Bereich Outdoor-, Abenteuer- und Trendsport am Nachmittag. Initiator Ingo Dansberg legt vor allem Wert darauf, dass die Kinder ausschließlich von erfahrenen und qualifizierten Trainer und Experten im Kinder- und Jugendbereich betreut werden.

Vielen Dank an alle Helfer.

MB.

08.04.2007

Werder bleibt nach 1:0 an S04 dran








Der Treffer des Schweden in der 75. Minute sicherte den Hanseaten einen hart erkämpften 1:0 (0:0)-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg.
Damit festigten die Norddeutschen den zweiten Tabellenplatz mit weiterhin weiterhin zwei Zählern Rückstand auf Tabellenführer Schalke 04.
Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion taten sich die Platzherren allerdings lange Zeit sehr schwer.

Joker Rosenberg erlöst Werder Bremen
Im Kampf um den Meistertitel ist Werder Bremen wieder bis auf zwei Punkte an Tabellenführer Schalke 04 herangerückt. Gegen den 1. FC Nürnberg stand es lange Zeit wieder nur 0:0. WM-Torschützenkönig Miroslav Klose gibt weiter den Ritter der traurigen Gestalt.
In Bremen hatte Ailton die beste Zeit seines Lebens, weshalb er immer gern dorthin zurückkehrt. Beim Spiel gegen Nürnberg saß der Brasilianer, nach einer Odyssee durch Europa mittlerweile bei Grashopper Zürich unter Vertrag, deshalb auf der Tribüne des Weserstadions. Eine Reihe vor ihm wünschte sich Werders Sportdirektor Klaus Allofs im Verlauf der ersten Hälfte vielleicht sogar, der exzentrische Ailton würde wieder für den Meisterschaftsanwärter stürmen - so wie in der Saison 2003/2004, als Bremen dank dessen 28 Treffer zuletzt den Titel gewann. Denn Ailtons Nachfolger, Miroslav Klose, hat bereits seit dem 31. Januar dieses Jahres kein Tor mehr erzielt. 1032 Pflichtspielminuten zählten die Statistiker bis zur Nürnberg-Partie. Weitere 90 kamen beim glücklichen 1:0 (0:0) gegen den "Club" hinzu.


Leverkusen - Bochum 1:4

Drei Tage nach der 0:3-Heimpleite im Uefa-Cup erlebte Werder Bremen am Ostersonntag beim 1:4 (0:3) gegen den VfL Bochum gleich das nächste Debakel in der Bay Arena. Vor 22.000 Zuschauern trafen Karim Haggui (8./Eigentor), Anthar Yahia (16.) und Theofaniks Gekas (22./90.) mit seinem 15. und 16. Saisontor für die starken Gäste, die erstmals in dieser Spielzeit den zweiten Sieg in Folge einfuhren und sich vom 16. auf den elften Platz verbesserten. Stefan Kießling gelang nur noch der Anschlusstreffer (62.). Wegen Schiedsrichterbeleidigung sah der Jung-Nationalspieler aber die Rote Karte (80.). Leverkusens Kapitän Bernd Schneider bekam zudem in seinem 275. Bundesligaspiel die fünfte gelbe Karte. Der 33-Jährige ist damit im nächsten Spiel bei Bayern München gesperrt.



Schalke 04 festigt Spitze in der Bundesliga
Der FC Schalke 04 hat seine Spitzenposition in der Fußball-Bundesliga untermauert. Die "Knappen" feierten beim 2:0 (0:0) über Borussia Mönchengladbach ihren 17. Saisonsieg und führen die Tabelle mit 56 Punkten vor dem VfB Stuttgart (52) an.


Die Mannschaft des VfB Stuttgart gewann beim Hamburger SV mit 4:2 (3:0). Während der FC Bayern München (50) durch das 2:1 (0:1) bei Hannover 96 seine Titelchancen wahrte, kann Werder Bremen (51) mit einem Heimsieg über den 1. FC Nürnberg wieder zum Schalke-Verfolger Nummer 1 aufsteigen. Im zweiten Sonntags-Spiel will Bayer 04 Leverkusen daheim gegen Abstiegskandidat VfL Bochum seine Uefa-Cup-Ambitionen untermauern.


In der Gefahrenzone machte Borussia Dortmund durch das 4:1 bei Alemannia Aachen wertvollen Boden gut und verließ nach dem ersten Auswärtssieg des Jahres wieder die Abstiegsränge. Christian Wörns (14.), Alexander Frei (53./58.) und Tinga (61.) machten den ersten Sieg unter der Regie von Trainer Thomas Doll perfekt. Daran änderte auch Aachens Ehrentreffer durch Vedad Ibisevic (63.) nichts.

Einen wertvollen 3:2-Heimerfolg feierte der VfL Wolfsburg gegen den FSV Mainz 05, der sich nun wieder in akuter Gefahr befindet. Zwar brachte Mohamed Zidan (21./Foulelfmeter, 79.) die Gäste zwei Mal in Führung, doch Diego Klimowicz (41.) und Marcelinho (80./87.) sorgten für die Wende. Einen wichtigen Punkt erkämpfte Arminia Bielefeld beim 1:1 bei Hertha BSC. Die Gäste standen nach Radim Kuceras Tor (19.) sogar vor ihrem ersten Sieg in Berlin seit der Saison 1978/79, doch Patrick Ebert (71.) rettete den seit nun schon acht Spielen sieglosen Berlinern wenigstens den Teilerfolg. Im nächsten Spiel muss Hertha auf den mit Gelb-Rot bestraften Josip Simunic (72./Foul) verzichten.


Arg in der Bredouille steckt Eintracht Frankfurt nach der 1:3-Heimpleite gegen Energie Cottbus. Sergiu Radu (58.), Christoph Preuß (76./Eigentor) und Vlad Munteanu (90.+1) trafen für Energie, Alex Meier (64.) schaffte für die Hessen nur das zwischenzeitliche 1:1.


Schalke 04 tat sich gegen das "Schlusslicht" aus Mönchengladbach lange Zeit sehr schwer. Nachdem beide Teams in der ersten Halbzeit jeweils einmal die Latte getroffen hatten, war es ausgerechnet Gerald Asamoah (57.) vorbehalten, mit seinem ersten Saisontor die Führung herauszuschießen. Der Nationalspieler bestritt sein erstes Spiel in der Start-Elf seit seinem Beinbruch Ende September 2006. Nationalspieler Kevin Kuranyi (71.) machte mit dem 2:0 alles klar.


Bayern dreht das Spiel noch
Bayern München begann vier Tage nach dem 2:2 in der Champions League beim AC Mailand mit einer auf sechs Positionen veränderten Elf. Trainer Ottmar Hitzfeld versprach sich davon mehr Frische, doch seine Mannschaft geriet in der AWD-Arena kurz vor der Pause durch Arnold Bruggink (44.) in Rückstand. Nach dem Wechsel drehten dann aber Martin Demichelis (53.) und Bastian Schweinsteiger (71.) den Spieß noch um und bewahrten ihrem Club die vagen Titelchancen.


Der VfB Stuttgart erwischte beim bis dahin stärksten Rückrunden-Team aus Hamburg, das zuvor sieben Spiele in Serie unbesiegt war, einen Auftakt nach Maß. Cacau (10.), Sami Khedira (13.) und Roberto Hilbert (27.) sorgten mit ihren Treffern früh für klare Verhältnisse. Vor der Pause sahen Hamburgs Änis Ben-Hatira (34.) und Stuttgarts Thomas Hitzlsperger (43.) wegen groben Foulspiels Rote Karten. Nach dem Wechsel legte Fernando Meira (51.) nach. Der HSV, für den David Jarolim (66.) und Ivica Olic (76.) Ergebniskosmetik betrieben, muss sich nach diesem Rückschlag doch noch einmal nach unten orientieren.

07.04.2007

Hainberg gewinnt in Harste 2:1

Einen wichtigen Auswärtssieg mit 2:1 errang der SC Hainberg am Ostersamstag in Harste.

Der SC Hainberg war nicht nur auf dem Platz über die gesamten 90 Minuten dominant, sondern hatte auch auf den Zuschauerrängen mehrheitlich das Sagen. Schon in der fünften Minute kam der SC Hainberg zu der ersten Tormöglichkeit, doch der Kopfball von Bahne Kapelle parierte der Harster Torwart glänzend. Bis zur Halbzeit hatte der SCH noch mehrere Torchancen ( Cramer, Steinmetz), die leider nicht zum Erfolg führten. RW Harste kam dagegen nur selten in unseren Strafraum, denn unsere Abwehr um Libero Andrè Pfitzner und den Manndeckern Förster und Suhr war gut organisiert.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag.
Nach mehreren unnötigen Fehlpässen vor dem eigenen Strafraum musste Sven Förster auf der Linie retten und schoss dabei Hainbergs Torwart Wolany so unglücklich vor die Brust, von dort trullerte der Ball hinter die Linie.

Statt 3:0 für den SCH, nun 0:1 für Harste.
Das man auch kämpfen muss um zum Erfolg zu kommen, sah man dann in der zweiten Halbzeit von unserer Mannnschaft. Wir kamen zu weiteren Torchancen, eine davon nutze eiskalt Dennis Steinmetz zum 1:1. 8 Minuten vor Spielende erlöste der erst kurz vorher eingewechselte Adrian Hosseinzadeh die vielen Hainberger Fans und machte im Nachschuss das verdiente 2:1 für unsere Hainberger.

Stimmen zum Spiel
"Eine ganz bittere Niederlage für uns im Kampf gegen den Abstieg", so Harste Trainer Stefan Claus.
Es war ein verdienter Sieg für uns, denn Harste hatte kaum Torschancen und alle drei Tore schossen wir selbst", so SCH Trainer Jankowiak.
MB.

06.04.2007

EM Fahrplan 2008


Endrunde

Austragungsorte der EM 2008 sind:
Österreich - Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg und Wien (Finale)
Schweiz - Basel, Bern, Genf und Zürich


Vorrunde Gruppe A
Sa 07.06.2008 18:00 Schweiz : A2 -- : --
Sa 07.06.2008 20:45 A3 : A4
Mi 11.06.2006 18:00 A2 : A3
Mi 11.06.2008 20:45 Schweiz : A4
So 15.06.2008 20:45 Schweiz : A3
So 15.06.2008 20:45 A4 : A2

Vorrunde Gruppe B
So 08.06.2008 18:00 Österreich : B2 -- : --
So 08.06.2008 20:45 B3 : B4
Do 12.06.2006 18:00 B2 : B3
Do 12.06.2008 20:45 Österreich : B4
Mo 16.06.2008 20:45 Österreich : B3
Mo 16.06.2008 20:45 B4 : B2

Vorrunde Gruppe C
Mo 09.06.2008 18:00 C3 : C4 -- : --
Mo 09.06.2008 20:45 C1 : C2
Fr 13.06.2006 18:00 C2 : C3
Fr 13.06.2008 20:45 C1 : C4
Di 17.06.2008 20:45 C4 : C2
Di 17.06.2008 20:45 C1 : C3

Vorrunde Gruppe D
Di 10.06.2008 18:00 D3 : D4 -- : --
Di 10.06.2008 20:45 D1 : D2
Sa 14.06.2006 18:00 D2 : D3
Sa 14.06.2008 20:45 D1 : D4
Mi 18.06.2008 20:45 D1 : D3
Mi 18.06.2008 20:45 D4 : D2

Endrunde Viertelfinale
Do 19.06.2008 20:45 Sieger Gruppe A : Zweiter Gruppe B -- : --
Fr 20.06.2008 20:45 Sieger Gruppe B : Zweiter Gruppe A
Sa 21.06.2008 20:45 Sieger Gruppe C : Zweiter Gruppe D
So 22.06.2008 20:45 Sieger Gruppe D : Zweiter Gruppe C

Endrunde Halbfinale
Mi 25.06.2008 20:45 Sieger Viertelfinale 1 : Sieger Viertelfinale 2 -- : --
Do 26.06.2008 20:45 Sieger Viertelfinale 3 : Sieger Viertelfinale 4


Endrunde Finale
So 29.06.2008 20:45 Deutschland - Italien