Herzlich willkommen beim Rollator-Sport Göttingen
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer und nachstehend unsere Aktivitäten...
Aktuelle News und Angebote
Damit hat keiner gerechnet!
Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Weder das Team noch die Teilnehmer des Rollatorsports haben mit so einer schönen Ehrung gerechnet.
Die Freude über die Auszeichnung im Wettbewerb "unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement " des Landes Niedersachsen, der Sparkassen in Niedersachsen und der VGH Versicherung war bei allen riesen groß.
Im Nov. 24 hatte die Niedersächsische Staatskanzlei zur Abschlussgala in das Sparkassen - Forum nach Hannover eingeladen.
Vertreten hat den Rollatorsport in Hannover die Gruppenleiterin Rollatorsport Ilona Traupe mit Begleitperson.
Es war eine richtig gelungene Veranstaltung mit sehr guten Rahmenprogramm.
Kürzlich ist nun auch die dazugehörige Urkunde angekommen.
Wir, die Rollatorsportler vom SC Hainberg, sind sehr stolz auf diese tolle Auszeichnung, darum soll die Urkunde auch einen Platz auf der Internetseite finden.
Weder das Team noch die Teilnehmer des Rollatorsports haben mit so einer schönen Ehrung gerechnet.
Die Freude über die Auszeichnung im Wettbewerb "unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement " des Landes Niedersachsen, der Sparkassen in Niedersachsen und der VGH Versicherung war bei allen riesen groß.
Im Nov. 24 hatte die Niedersächsische Staatskanzlei zur Abschlussgala in das Sparkassen - Forum nach Hannover eingeladen.
Vertreten hat den Rollatorsport in Hannover die Gruppenleiterin Rollatorsport Ilona Traupe mit Begleitperson.
Es war eine richtig gelungene Veranstaltung mit sehr guten Rahmenprogramm.
Kürzlich ist nun auch die dazugehörige Urkunde angekommen.
Wir, die Rollatorsportler vom SC Hainberg, sind sehr stolz auf diese tolle Auszeichnung, darum soll die Urkunde auch einen Platz auf der Internetseite finden.
Rollatorsport - Probetraining
am 3.3.2025 - 14.30 Uhr im GDA

Zusätzlich zu den bestehenden Gruppen Rollatorsport montags 14.30 Uhr, dienstags 10 Uhr im Vereinsheim des SC-Hainberg und dienstags 13.30 Uhr im Seniorenheim Luisenhof bieten wir am 03.03.25 um 15.30 Uhr ein Probetraining im GDA Göttingen an.
Personen die noch teilnehmen möchten werden, aufgrund der bereits schon wieder sehr hohen Nachfrage, gebeten sich im Vorfeld beim Team des Rollatorsport SC Hainberg oder per Mail
rollatorsport@sc-hainberg.de
anzumelden.
Rollator-Abzeichen
Es gibt die Möglichkeit das Rollator-Abzeichen zu machen
Das Deutsche Sportabzeichen kennt fast jeder. Es erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Was ist aber wenn Personen plötzlich die Leistungsstufen aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigung, der Nutzung eines Hilfsmittels wie den Rollator oder ihres Alters nicht mehr schaffen ? Dann ist die Enttäuschung oft groß. Speziell für Nutzer von Rollatoren gibt es die Möglichkeit das Rollator-Abzeichen zu machen. Es müssen ähnlich wie beim Deutschen Sportabzeichen 4 Aufgaben aus 4 Kategorien
Ausdauer-Kraft- Schnelligkeit und Koordination erfolgreich bestanden werden. Das Rollator-Abzeichen unterliegt keinen DOSB Richtlinien und kann daher in der Auswahl der Übungen vom Team angepasst und verändert werden. Jede/r Teilnehmer/in der / die erfolgreich die erforderlichen Leistungen welche vom Team ausgearbeitet wurden erbracht hat erhält natürlich die Auszeichnung in der Farbe die seine Leistung bei den Tests zugelassen hat. Bronze, Silber oder Gold. Die einzelnen Aufgaben können in den Übungsstunden des Rollatorsports beim SC Hainberg trainiert werden.Wenn die Leistung nicht gleich beim ersten Versuch ausreichend ist, nicht verzweifeln, einfach erneut versuchen. Es steht das ganze Jahr 2025 dafür zur Verfügung.
Teilnehmen kann jeder mit Rollator.
Einfach bei uns vorbeikommen. Wir freuen uns auf jeden der Interesse daran hat.
Bustraining für Rollator Nutzer und Rollifahrer
in Zusammenarbeit mit den Göttinger Verkehrsbetrieben

Am 21.6.25 wird es auf dem Gelände des SC Hainberg wieder das beliebte Bustraining in Zusammenarbeit mit den Göttinger Verkehrsbetrieben geben.
Rollator Nutzer und Rollifahrer sind herzlich eingeladen.
- 1
- 2
Rollator-Sport im Senioren- und Pflegezentrum Luisenhof Göttingen
Die Termine sind ab Februar 2025 immer dienstags um 13:30 Uhr im Senioren- und Pflegezentrum Luisenhof, Zimmermannstraße 8, Göttingen, im Kulturraum.
Eine Teilnahme ist für Interessenten mit Rollator, Gehstock oder Gangunsicherheit gerne möglich.
Allerdings sind die freien Plätze schon wieder rar. Daher bitten wir um eine Anmeldung unter:
rollatorsport@yahoo.com
Rollatorsport-Abzeichen
In diesem Jahr 2025 wollen wir das Rollatorsport-Abzeichen machen
Das Deutsche Sportabzeichen kennt fast jeder. Es erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.
Was ist aber wenn Personen die Leistungsstufen aufgrund körperlicher Beeinträchtigung oder ihres Alters nicht mehr schaffen ?
Dann ist die Enttäuschung oft groß.
Speziell für Rollatoren Nutzer gibt es die Möglichkeit das Rollator-Abzeichen zu machen.
Es müssen wie beim Deutschen Sportabzeichen 4 Aufgaben aus 4 Kategorien - Ausdauer-Kraft - Schnelligkeit und Koordination erfolgreich bestanden werden. Das Rollator - Abzeichen unterliegt keinen DOSB Richtlinienund kann daher in der Auswahl der Übungen vom Team angepasst oder verändert werden.
Jede/r Teilnehmer/in der/ die erfolgreich die erforderliche Leistung erbracht hat erhält natürlich das Rollator - Abzeichen in der jeweiligen Farbe die seine Leistung bei den Tests zugelassen hat.
Die einzelnen Aufgaben die zum Erfolg führen werden in den Übungsstunden vom Team des Rollatorsports überprüft.
Und wenn die Leistung nicht gleich beim ersten Versuch reicht, es steht das ganze Jahr 2025 dafür zur Verfügung die erforderliche Leisung zu erbringen.