Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

05.05.2007

André Pfitzner gegen Edemissen endet 8:0 !!

Allein gegen 6 gegnerische Spieler, da zeigte André das sein Einsatz in der 1.Mannschaft gegen Werder Münden mehr als berechtigt ist. Kopfbälle in den Winkel, Volleyschüsse und gedrehte Lupfer über den bärenstarken Gästekeeper, Bernd Jankowiak und der Rest der Alt-Herren Mannschaft (die diesmal als reine Statisten auftraten) trauten Ihren Augen nicht. Sobald André den Ball hatte klingelte es im gegnerischen Tor.



Dösselmann? Lohse? - Wer ist das??? Der ansonsten spielende Millionensturm (Klose, Klasnic) konnte wegen Rot Sperre bzw. schwerer Verletzung (Dösselmann, doppelter Sehnenabriss in beiden Waden) nicht spielen und musste mit ansehen, wie André den Gegner ganz allein auseinander nahm!



"In Hillerse ist "Pfitzi" also als einziger gesetzt!" - so Coach Lohse nach dem Spiel. Der Rest wird dazu gelost, spielt ja keine Rolle solange André auf dem Platz ist.

05.05.2007

Das Spiel fällt nicht aus !!

Das Spiel fällt aus

Diese Ankündigung hätte wohl im Moment alle Hainberger stutzig gemacht. Seit Wochen hatte es nicht mehr geregnet, weder vom Himmel noch aus der Sprinkleranlage des Sportplatzes. Der Platz war in einem erbärmlichen Zustand. Selbst technisch versierten Spielern wie Boller und Sven Förster sprang der Ball immer wieder weg. Ähnliche Plätze findet man nur noch in Kabul oder im Tschad.
Vor dem gleichen Problem stand wohl auch der SV Herstelle an der Weser. Kein Regen, der Fluss war fast ausgetrocknet.
Bis dem Fußballfachwart eine glänzende Idee kam. Alle ca. 350 Mitglieder des Vereins wurden aufgefordert, täglich mindestens zwei Eimer Wasser zum Sportplatz zu schleppen, um ihn zu wässern. Leider hatten sie nicht mit der überwältigten Resonanzaus der gesamten Region gerechnet. Kurgäste aus Bad Karlshafen, Patienten mehrerer Reha-Kliniken, Schüler sämtlicher umliegenden Schulen und Radwanderer vom Weserradweg halfen mit. Das Ergebnis ist auf dem Foto zu sehen.
Die eilig gegründete Wassersportabteilung hat innerhalb von 2 Wochen einen Zuwachs von 80 % zu verzeichnen.
Für uns als Vorstand stellt sich nun die Frage, diesem Beispiel zu folgen oder den alten Rasen vom HSV für 80.000 € zu kaufen.
Bitte schreibt uns!

05.05.2007

Keine Frauen-WM in Göttingen





Eine Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. Das gab es im vergangenen Jahr bei den Männern und eventuell auch wieder 2011 bei den Frauen. Nämlich genau dann, wenn der Weltfußballverband FIFA am 31. August dieses Jahres seine Entscheidung der Öffentlichkeit mitteilen wird.


Neben Deutschland hoffen auch Australien, Frankreich, Kanada, die Schweiz und Peru auf den Zuschlag. Sicher ist jetzt aber, dass im Falle einer WM in Deutschland Göttingen als Spielort nicht dabei sein wird. "Wir haben auf eine Bewerbung verzichtet", sagt Lutz Renneberg, Geschäftsführer der Göttinger WM-Quartier GmbH. Bis zuletzt habe man mit den Verantwortlichen der Göttinger Sport und Freizeit GmbH (GoeSF) über die Vorgaben im Pflichtenheft beraten. "Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass eine Bewerbung nicht realisierbar ist", betont Renneberg.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) legt die Messlatte für einen Standort hoch. 15 000 Sitzplätze schreibt der Verband vor. "Das hätten wir im Jahnstadion mit Zusatztribünen realisieren können", sagt Renneberg. Gescheitert sei eine Bewerbung an einer anderen Vorgabe. Die erste Sitzreihe müsse 2,5 Meter über der Spielfläche liegen. "Somit könnte ein Drittel der Tribünenplätze nicht verkauft werden", erklärt Renneberg.

Einzige niedersächsische Städte unter bundesweit 23 Bewerbern sind Hannover und Wolfsburg. Gegen Hannover spricht die Tatsache, dass der DFB vor allem Städte unterstützen wolle, die kein WM-Standort 2006 waren. Für Wolfsburg spricht zudem, dass der DFB einen Bezug der Austragungsorte zum Frauenfußball wünscht. Die Frauen des VfL Wolfsburg spielen derzeit in der Bundesliga. Der DFB veröffentlicht am 11. Mai die Entscheidung, welche zwölf Spielorte in das Kandidatur-Dossier aufgenommen werden.

Ganz vorüber soll die Frauen-WM an Göttingen aber nicht ziehen. "Wir haben dem DFB schriftlich mitgeteilt, dass wir uns wieder als WM-Quartier bewerben wollen", sagt der Quartier-Chef.
Von Ralf Walle


04.05.2007

Hainbergs alte Herren am Freitag gegen Edemissen

Am Freitag spielt Hainbergs alte Herren auf den Terrassen um 18.30 Uhr gegen Edemissen.
MB.

03.05.2007

Kein Training heute für die Dritte!

Basti

01.05.2007

SCH verliert in Landolfshausen, Undiszipliniertheiten verhindern möglichen Sieg.

Der SC Hainberg kann einfach nicht gegen den TSV Landolfshausen gewinnen.

TSV Landolfshausen – SC Hainberg 2:1 (2:1).
Der SCH ging zwar mit 1:0 ( 4. Min ) durch David Cramer in Führung, doch ein Foulelfmeter ( Jünemann 21. Min ) und ein Kopfballtor( Saueressig 31. Min) für Landolfshausen, sorgten schon zur Halbzeit für den 2:1 Endstand.

So einfach war es wohl noch nie für den SCH gegen seinen Angstgegner aus Landolfshausen zu gewinnen, doch wenn man ein Spiel mit nur 8 Spielern beenden muss, ( Rote Karten: Lohse (SCH/ 65.), Seibig (SCH/84., Gelb-Rot: Rust (SCH/85.), dann kann man ein Fußballspiel auch nicht gewinnen, so SCH Trainer Jankowiak.

So einfach war es wohl noch nie für den SCH gegen seinen Angstgegner aus Landolfshausen zu gewinnen, doch wenn man ein Spiel mit nur 8 Spielern beenden muss, ( Rote Karten: Lohse (SCH/ 65.), Seibig (SCH/84., Gelb-Rot: Rust (SCH/85.), dann kann man ein Fußballspiel auch nicht gewinnen, so ein enttäuschter SCH Trainer Jankowiak.

Das 0:7-Desaster aus Grone steckte bei den Landolfshäusern noch in den Köpfen. Von Landolfshäuser Spielkultur war wenig zu sehen, stattdessen herrschte Nervosität. Selbst die Überzahl nach Undiszipliniertheiten der Hainberger konnte der Gastgeber nicht nutzen.
Wenn die Hainberger ihre vielen Chancen ( allein Rust 3 x Kopfball ) genutzt hätten und nicht in Unterzahl das Spiel beenden mussten, hätten wir heute sicherlich nicht gewonnen, so TSV Trainer Müller.

Jetzt muss nächste Woche gegen Münden unbedingt gewonnen werden, um sich von den Abstiegsrängen weiter zu entfernen.


TSV Adelebsen - TSV Holtensen 1:3 (1:2).
Die Adelebser vergaben nach ausgeglichener erster Halbzeit in ihrer starken Phase nach Wiederbeginn die mögliche Überraschung, weil sie nur bis zum Strafraum gefällig kombinierten, aber bis auf Tooran wenig Torgefahr entwickelten. Ganz anders Holtensens Torjäger Markus Stanko, der schon nach 30 Minuten einen Doppelpack zum 2:0 ablieferte. - Tore: 0:1/0:2 Stanko (15./30.), 1:2 Kleinschmidt (36.), 1:3 Rieck (75.).

Bovender SV - Hertha Hilkerode 4:0 (1:0).
Die durchweg überlegenen Platzherren gingen in der ersten Halbzeit großzügig mit ihren Chancen um. Herz hatte auch Pech mit einem Pfostenschuss (15.). Nach der Pause zahlte sich das gute Spiel des BSV dann aus. Gegen die am Ende stehend K.o. wirkenden Gäste gelang Jan Schwarze ein lupenreiner Hattrick. - Tore: 1:0 Herz (12.), 2:0/3:0/4:0 Schwarze (65./76./81.).

VfB Bad Sachsa - RW Harste 0:1 (0:1).
Die beiden abstiegsgefährdeten Clubs lieferten sich ein zerfahrenes Spiel mit wenig Torchancen. Die Gäste brachten mit ihrer kämpferischen Einstellung die frühe Führung über die Zeit. Jan Blum, bisher Trainer des Nikolausberger SC, betreut in der nächsten Saison die Harster. - Tore: 0:1 Boima (5.)

TSV Landolfshausen - SC Hainberg 2:1 (2:1).
Nervös wirkten die Platzherren, die das 0:7 in Grone noch nicht verdaut hatten. Selbst nach den Roten Karten für die Hainberger Lohse (65.) und Seibig (84.) wurde es nicht besser. Kurz vor dem Spielende erwischte es mit Gelb-Rot auch noch Rust (Hainberg/85.) und Saueressig (Landolfshausen/88.). - Tore: 0:1 Kramer (4.), 1:1 Jünemann (20./FE), 2:1 Beinling (31.).

Merkur Hattorf - RSV Göttingen 05 0:2 (0:1).
Trotz des späten zweiten Tores war der Sieg der Göttinger verdient. Die konzentrierte Gästeabwehr ließ kaum eine Hattorfer Torchance zu. - Tore: 0:1 Müller (44.), 0:2 El Eid (89.). (gsy)



MB.