Sponsoring “Club 37”

Der JFV 37 Göttingen startet in die Saison 2022/23

Alle Informationen unter:
www.jfv37.de

Flyer des JFV hier ansehen

Wer sind wir?

Der JFV 37 Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Fußballvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg im A- bis C-Jugendbereich.

Was wollen wir?

Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatverein die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert Fußball zu spielen. Wir planen mittelfristig, in der C-, B- und A-Jugend mit je zwei Mannschaften in der Bezirks- und Landesliga an den Start zu gehen.

Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung.

Wo stehen wir?

Die Formalitäten sind erledigt. Unser Verein wurde 2021 gegründet und die drei Stammvereine haben mit großer Zustimmung ihrer Mitglieder in Verträgen geregelt, dass sie von nun an ihre höchsten Jugend-Spielklassen dem JFV 37 anvertrauen.

Wie geht’s weiter?

Schon in der abgelaufenen Saison haben unsere jungen Spieler noch unter dem Namen der Stammvereine in gemeinsamen Teams mit den neuen lila Trikots gespielt. In der B-Jugend ist unser Plan bereits aufgegangen: Doppelter Aufstieg in die Bezirks- und Landesliga. Auch in der C- und A-Jugend waren wir sehr nah dran. Das Ziel für die kommende Saison 2022/23 ist klar.

Wie kann ich Mitglied werden?

Aktive Mitglieder werden bei uns zunächst nur unsere Spieler, und zwar ganz automatisch, wenn sie sich entscheiden, für ein JFV-Team zu spielen. Wir freuen uns außerdem über Spendenmitglieder, schon ab 3,70 € pro Monat, oder handfestes Sponsoring im Club 37.

Sponsoring “Club 37” Saison 2022/23

Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir natürlich auf Sponsoren angewiesen. Wir bieten Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, als Förderer des
Jugendfußballs und Sponsor des JFV 37 bei verschiedensten Gelegenheiten und Events in Erscheinung zu treten und außerdem online auf
den Homepages des JFV 37 und der Stammvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg mit Ihrer Marke präsentiert zu
werden. Folgende Varianten bieten wir an:

Sponsor
Jahresbeitrag ab 100 €

Premium-Sponsor
Jahresbeitrag ab 200 €

Top-Sponsor
Jahresbeitrag ab 500 €

Eine Beendigung des Sponsorings ist selbstverständlich jederzeit möglich. Gern reden wir mit Ihnen über individuelle, maßgeschneiderte Lösungen. Wir freuen uns natürlich auch über einmalige, kleinere Beträge oder Sachspenden.

Bitte sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Kontakt Sponsoring
Christoph Kutsche
sponsoring@jfv37.de
0160 97863107

Kontakt
E-Mail: info@jfv37.de
Web: www.jfv37.de
Instagram: @jfv37_official
Postanschrift: JFV 37 Göttingen e.V., Am Weißen Steine 4, 37085 Göttingen

Schon gewusst?

“JFV” bedeutet “Jugendförderverein”. Dieses bewährte Instrument hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seinen Vereinen an die Hand gegeben, um genau das zu tun, was wir jetzt vorhaben: Die Kräfte bündeln, um möglichst weit oben mitzuspielen und dabei gleichzeitig die Tradition der Stammvereine wahren.

 

Die drei Türme im neuen Vereinslogo stehen für die Türme im Göttinger Stadtwappen und die Farben der drei Gründungsvereine. Die “37” im Vereinsnamen steht für den Postleitzahlbereich Südniedersachsen. Heute sind wir ein Göttinger Verein, denken aber in die Zukunft.

26.11.2023

"Man of the match" - Mahyar Nekuienia

(rm) Die U19 des JFV 37 bliebt in der Erfolgsspur. Gegen den Tabellennachbarn aus Vorsfelde gewannen die Göttinger hochverdient mit 2:0-Toren. Der siebte Sieg in Folge der „37er“ entwickelte sich zu einem Geduldsspiel, das am Ende mit zwei Toren von Mahyar Nekuienia belohnt wurde.

Das Team von Oliver Hille und Lars Willmann dominierte die erste Hälfte durch sicheres Passspiel und hohe Laufbereitschaft. Chancen in regelmäßigen Abständen waren die Folge. Ein Treffer wollte vor der Pause jedoch nicht gelingen.

Nach dem Wechsel blieben die Gastgeber auf dem Kunstrasen der SVG zwar spielüberlegen, doch die Chancendichte nahm ab. Vorsfelde stand defensiv gut, ohne selbst zu nennenswerten Torchancen zu kommen.

Als die Zuschauergemeinde an der Seitenlinie schon unruhig wurde, setzte Mahyar seine läuferische Klasse nach einer schnellen Umschaltaktion im 1-1 erfolgreich durch und vollendete zielsicher flach ins lange Eck zum erlösenden Führungstreffer. Kurze Zeit später legte er für seinen Sturmpartner Perrin Willmann auf, der aus zentraler Position den Ball freistehend allerdings am Tor vorbei schoss. So blieb es bis zur Nachspielzeit beim Restrisiko, dass Vorsfelde mit einer Aktion doch noch den 3-Punkte-Plan der Veilchen durchkreuzt. Vielleicht war das der Grund dafür, dass Hille/ Willmann ihre fünf Wechselspieler lediglich auf zwei Positionen rotieren ließen.

Am Ende war es erneut der quirlige Mahyar Nekuienia, der eine feine Einzelleistung über die rechte Seite mit einem trockenen Schuss ins rechte Toreck zur 2:0-Entscheidung abschloss. Er selbst sowie die Zuschauer hatten den Ball zunächst am Außennetz und hinter dem Tor gesehen.

Neben dem Doppeltorschützen verdienten sich Carl  „Calli“ Pfirrmann als linker Verteidiger sowie die beiden Sechser Frieder Behrendt und Erik Mädler ein Sonderlob. Mit den noch zwei ausstehenden Nachholspielen bei den  abstiegsbedrohten Teams aus Reislingen/ Neuhaus sowie Schöningen können die A-Jugendkicker des JFV 37 vor der Winterpause noch auf Rang 2 klettern. Tabellenführer MTV Wolfenbüttel, gegen den die Göttinger gleich zu Beginn ihre bisher einzigen Punkte haben liegen lassen, wird verlustpunktfrei an der Spitze der Landesliga überwintern.

zu fussball.de

20.11.2023

Last-Minute-Treffer von Josue Kwizera beschert U17 den 2. Saisonsieg

U 16 souverän, U15 mit Remis

Josue "Josh" Kwizera, hier noch im Trikot seines Stammvereins SC Hainberg,

(jpb) Durch den zweiten Saisonsieg gegen den VFB Peine hat die U17 des JFV 37 Göttingen wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren. Das Team der Trainer Abdoulaye und Dammer gewann urch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 3:2. Einen ungefährdeten Sieg konnte die U16 gegen den JFV Rhume-Oder einfahren.

JFV 37 U17 – VFB Peine 3:2 (1:0). In einer spannenden Partie setzten sich die Gastgeber durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 3:2 durch. Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen beträgt derzeit vier Zähler – der wichtige Sieg sollte aber Mut für die Rückserie machen – Tore: 1:0 Bekame Sacki (12.). 2:0 Walizada (61.), 2:1 Hagel (68.), 2:2 Rühl (79.), 3:2 Kwizera (80. + 4).

JFV U16 – JFV Rhume-Oder 3:0 (0:0). Die U16-Junioren hatten über die gesamte Spielzeit die Kontrolle – in der ersten Halbzeit gab es gegen gut verteidigende Gäste nur wenig Torchancen. Nach der Pause fielen die fälligen Treffer. „Es war eine Frage der Zeit, bis wir die Tore erzielen. Rhume-Oder hatte im gesamten Spiel nur eine gefährliche Aktion“, so Trainer Rayk Lebe nach der Partie. – Tore: 1:0/2:0 Jahn (66./80.), 3:0 Youssef (80.+7).

JFV U15 – FT Braunschweig 0:0. Im Verfolgerduell der Landesliga sahen die Zuschauer auf dem Kunstrasen an der Landwehrschenke keine Treffer. Durch die tief stehenden Gäste kam es wenigen gute Einschussmöglichkeiten. Einzig Jorin Lux hatte Tormöglichkeiten, die jeweils per Flanke eingeleitet wurden. Torjäger Gabriel Öztürk musste in der 11. Minute verletzt ins Krankenhaus – eine Diagnose steht noch aus.

zu fussball.de

16.11.2023

U 19 bietet Niedersachsenligist FT Braunschweig die Stirn...

...scheidet aber letzlich mit 1:3 aus dem Niedersachsenpokal aus.

(jm) Nach einem großen Pokalfight am Dienstagabend musste sich die U19 des JFV 37 am Ende der U19 von FT Braunschweig mit 1:3 geschlagen geben und schied somit aus dem Niedersachsenpokal aus!

Nach dem frühen Führungstreffer für JFV durch Perrin Willmann sah es lang Zeit so aus, als könnte dem Team vom Trainerduo Oliver Hille und Lars Willmann die kleine Pokalsensation tatsächlich gelingen. Durch den Ausgleich fünf Minuten vor dem Seitenwechsel ging es mit 1:1 in die Halbzeit.

Durch einen Doppelschlag der Braunschweiger Mitte der zweiten Halbzeit schien das Spiel entschieden zu sein. Doch unsere Jungs haben sich keineswegs aufgegeben und bis zur letzten Minuten dafür gekämpft, das Spiel doch nochmal zu kippen.

Auch wenn dies letztendlich nicht gelungen ist, steht am Ende ein klasse Spiel unserer jungen Mannschaft, die wirklich stolz auf ihre Leistung sein kann!

"Braunschweig ist letztlich verdient eine Runde weiter gekommen" meinte Trainer Oliver Hille. "Mit etwas Glück beim Lattenkopfball von Tom Brille oder den Chancen von Perrin und Mahjar in der zweiten Hälfte hätte es aber auch für uns laufen können" so Hille, der insgesamt von einem Spiel auf hohem Niveau sprach.

zu fussball.de

12.11.2023

Galavorstellung der U 19 vor dem Pokalspiel am Dienstag

Sechs Tore in einer Halbzeit gegen die JSG Goslar

Frieder Behrendt traf zum 2:0

(rm) Mit einer Gala-Vorstellung in der ersten Halbzeit haben die U19-Kicker in der Landesliga den Kontakt zum Spitzenduo Wolfenbüttel und Northeim gehalten.

Perrin Willman, Frieder Behrendt und Tom Brille stellten schon bis zur 30. Minute die Weichen auf einen Heimsieg.

"Goslar stand tief und bekam die Bälle überhaupt nicht aus der eigenen Hälfte. Zudem waren unsere Jungs supermotiviert" beschrieb Trainer Oliver Hille den furiosen Start, den Tyler Lux (41., 45.)  mit zwei Toren und Erik Mädler (43.) noch vor der Pause verdoppelten.

Schon nach 30 Minuten kamen mit Tyler Lux und Joel Kosic frische Stürmer. Bis zur 55. war das Auswechselkontingent ausgeschöpft, um möglichst vielen Spielpraxis vor dem Landespokalspiel am Dienstag (19:30 Uhr Jahnstadion gegen Niedersachsenligist FT Braunschweig).

 

zu fussball.de

12.11.2023

U19 des JFV 37 hat Niedersachsenligist aus Braunschweig zu Gast

1. Runde im Landespokal am Dienstag 19:30 Uhr im Jahnstadion

Wollen auch im landespokal jubeln, die U19-Kicker des JFV 37 Göttingen

(jpb) Für die U19 des JFV 37 Göttingen steht nach dem Sieg des Bezirkspokals im Sommer am kommenden Dienstag, 14.11.23 um 19.30 Uhr das nächste Highlight an: Die Elf des Trainerteams Oliver Hille und Lars Willmann empfangen die klassenhöheren Freien Turner Braunschweig zum Zweitrundenduell im A-Jugend Niedersachsenpokal auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion.

Die JFVer haben in der Landesliga derzeit einen Lauf und gewannen nach der Auftaktniederlage beim MTV Wolfenbüttel sechs Spiele in Folge. Mit 18 Punkten und derzeit neun Punkten Rückstand auf Wolfenbüttel (bei zwei Spielen weniger) blicken die Göttinger immer noch auf einen möglichen Aufstiegsplatz. Am vergangenen Wochenende gab es ein ungefährdetes 6:0 gegen die JSG Goslar.

FT geht als leichter Favorit ins Spiel

Die Gäste aus der Löwenstadt spielen in der Niedersachsenliga und belegen dort Platz zwei. Erst am vergangenen Wochenende gewann das Team von Trainer Daniel Grzyb beim 1. SC 05 mit 5:3 und reist nunmehr drei Tage später erneut nach Göttingen. Aufgrund der derzeitigen Form dürften die Braunschweiger Gäste als Favorit in die Pokalpartie gehen.

„Der NFV-Pokal ist für die A-Junioren ein echtes Highlight – auch wenn Braunschweig als leichter Favorit in die Partie geht, traue ich unseren Jungs eine Überraschung zu“, sagt Jan-Philipp Brömsen, Sportlicher Leiter des JFV 37. Als besondere Motivation sollte der mögliche Gegner im Viertelfinale dienen. Dort würde der A-Jugendbundesligist VfL Wolfsburg am 17. Dezember warten.

Der JFV organisiert einen Verkauf am Kunstrasen und würde sich über eine entsprechende Unterstützung sehr freuen! Der von Seiten des Verbandes verpflichtende Eintritt beträgt 2 €.