E-Jugend (U 11, U 10)
Alle E-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

E1-Jugend

E2-Jugend

E3-Jugend

E4-Jugend
E5-Jugend
Dafür lieben wir DIESEN Fußball
Halbjahresbilanz der E1

Staffelsieger in der E - Perrin Willmann, Friedder Behrendt und Ole Fröhlich (h.v.l.) mit ihrem Team des Jahrgangs 2013
(of) Das letzte Hinrundenspiel der E1 des SC Hainberg beim RSV Geismar sollte zu einem kleinen Finale um die Tabellenspitze werden. Die Vorzeichen waren klar. Beide Teams lagen mit der maximalen Punkteausbeute ganz oben in der Tabelle.
Die beiden Mannschaften kennen sich gut und schätzen sich. Hohe Intensität, knappe Ergebnisse und ein respektvoller Umgang prägen die Aufeinandertreffen der Teams. So war es auch am Samstag, den 4. November. Das Spiel wurde mit aufgeregter Vorfreude angegangen.
Der SC Hainberg startete hochkonzentriert mit einem aggressiven Pressing. Die frühe Führung durch Michel in der dritten Minute war die Belohnung für den Einsatz. Paul hatte einen fast aussichtlosen Ball auf der linken Seite erkämpft und ihn in die Box gespielt. Dort war Michel zur Stelle.
Eben dieser Paul konnte sich immer wieder über links durchsetzen. Seine zwei präzisen Abschlüsse brachten die 3:0 Führung. Mika U. konnte mit einem tollen Solo und einem krachenden Abschluss auf 4:0 erhöhen.
Das Team vom RSV legte zum Ende der ersten Halbzeit die Verunsicherung ab und kam mit sehenswerten Distanzschüssen zu Erfolgen. So zappelte der Ball zum 4:1 und in der 25. Minute zum 4:2 im Netz der Hainberger.
Mit dem 4:2 ging es in die Pause. Luft holen. Verschnaufen. Sich wieder auf die eigenen Stärken konzentrieren. An sich und an das Team glauben.
E wie EASY CAR – Green4Motion
Neue Trainingsanzüge und Aufwärmshirts für die E1 vom Spezialisten für E-Autos

(of) Die E1 vom SC Hainberg bedankt sich bei Lars Münstermann und EASY CAR – Green4Motion für die neue Ausstattung. Mit Trainingsanzug und Aufwärmshirt sind die Jungs nun top ausgerüstet.
Ole Fröhlich, Perrin Willmann und Frieder Behrendt
Piepenbrock putzt E5 fein raus!
Neue Trikots vom Profi-Gebäudedienstleister für den Jahrgang 2014
Hans-Otto Büttner, Jason Papi, Juliane Machel und Alexander Stark bei der Übergabe der neuen Piepenbrock-Trikots für die E5
(jl) "Die Jungs sehen in den Trikots toll aus" freute sich Hans-Otto-Büttner, der Göttinger Niederlassungsleiter der Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG über der Übergabe der neuen Textilien an die Hainberger E5 am Samstag. Bei Kaiserwetter überreichte Büttner zusammen mit seinem Abteilungsleiter Alexander Stark die royalblauen Jersies an die Spieler von Juliane Machel und Jason Papi.
Zustande gekommen war der Kontakt über die Eltern-Connection. Sowohl Büttners als auch Starks Sohn spielen beim SC Hainberg Fußball. Maximilian Büttner in der D2 und Leon Stark in der E5. "Was der Hainberg leistet ist toll. Unsere Jungs sind hier toll aufgehoben" lobt Büttner die Arbeit der Trainerteams. Jugendkoordinator Roman Müller hörte beim Fototermin natürlich gern und ist stolz darauf, so engagierte Trainerteams und Eltern zu haben. "Deren Engagement ist die Basis einer erfolgreichen Jugendarbeit" so Müller
Dass Hans-Otto Büttner und Alexander Stark sich auch ein Trikot bestellt hatten, spricht für die Identifikation mit dem Team und dem Verein.
E2 startet mit 2 Siegen in die Saison

Trainer Markus Kohlrautz und seine Kicker aus der E2 (2013er) sind mit dem Start zufrieden
(mk) Nachdem letzte Woche die JFV West II mit 4:1 bezwungen werden konnte, gewinnt die Hainberger E2 auch ihr 2. Spiel mit 2:1 gegen RSV Geismar III.
Die RSV-Kicker waren der erwartet zähe Gegner und gingen in der 1. Halbzeit mit 1:0 in Führung. Die Hainberger Jungs erspielten sich kontinuierlich Chancen, die der sehr gut aufgelegte RSV-Torwart entschärfen konnte! Mitte der 2. Halbzeit konnte dann der Bann gebrochen werden. Jermaine Coleman konnte nach einer Ecke zum verdienten 1:1 einschieben. Leon Patowsky legte unmittelbar zum 2:1 nach. Kicker, Eltern und Trainerteam sind sehr glücklich über den guten Saisonstart.
E4 startet mit Remis in die Saison - 4:4 nach Führung
Als jüngerer Jahrgang erstmals in der höheren Altersklasse

Foto von links nach rechts: Luiz, Felix , Aaron, Ferdinand, Mats, Hamza, Niklas, Simon , Edwin
Es fehlten: Jannes , Benjamin
(es) Am Samstagvormittag war unsere E4 zu Gast in Bad Sachsa, wo sie gegen den SV Südharz 4:4 spielte. Während der Gastgeber 1:0 in Führung gegangen war, schafften es unsere Jungs das Spiel noch vor der Pause zu drehen und zur Halbzeit 3:1 in Führung zu gehen. Nach dem 4:1 in Hälfte 2 (Tore durch Hamza Karic, Ferdinand Schulte (2) und Felix Fischer) sah unser Team wie der sichere Sieger aus, da wir spielerisch dem Gegner überlegen waren und weitere Chancen hatten, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Dennoch gelang es dem SC Südharz noch, den Anschluss herzustellen und schließlich sogar den Ausgleichstreffer zu erzielen. Am Ende war die Enttäuschung bei unseren Jungs spürbar, da man trotz des guten Spiels nicht als Sieger vom Platz gehen konnte. Dennoch hat uns das Spiel gezeigt, dass wir als reine 2014er-Mannschaft mit einem Team, welches durchgängig ein Jahr älter war, mehr als mithalten können. Nach der Partie wurde noch Niklas Birth verabschiedet, da die Familie ins Ausland zieht. Weil „Niki“ noch einen ausgab, war auch die kurze Enttäuschung schnell vergessen.
E1 startet furios
Deutlicher Sieg zum Sasionauftakt gegen Lenglern/ Harste

Perrin Willmann, Frieder Behrendt und Ole Fröhlich (h.v.l.) haben ihr Team des 2013er-Jahrgangs seit der G zu einer spielstarken Mannschaft geformt
(rm) Hainbergs E-Junioren haben ihr 1. Punktspiel klar gewonnen. Sie bezwangen ihre Altersgenossen der JSG Lenglern/ Harste hoch mit 17:0.
In einer einseitigen Partie kamen alle 11 Hainberger zum Einsatz und fast alle zu Toren. Die ungleichen Verhältnisse sind neben der guten Entwicklung des 2013er-Teams von Ole Fröhlich, Frieder Behrendt und Perrin Willmann auch das Ergebnis der Staffeleinteilung.
Da der DFB bis zur E Kinderfußball verordnet hat, ist das Angbeot der 1. KK im Kleinfeldformat ein Übergangslösung. Ein Leistungseinteilung nach Kreisliga, 1. und 2. KK hätten solchen Klassenunterschieden entgegen gewirkt
E1 garniert seinen Titel mit einem Schützenfest
Mit einem 13:1 gegen JFV Eichsfeld sichert sich die 2012er die Kreismeisterschaft
Full House - Die Kreismeister der Hainberger E1 (U 11) mit ihren Trainern Steffen Schulze und Thorben Linne sowie Staffelleiter Michael Kreitz und SCH-Jugendkoordinator Roman Müller
(jk) Nach dem grandiosen Sieg gegen Tabellenführer SC 05 vom Dienstag war die Aufregung groß bei den E1-Junioren vor ihrem letzten Spiel gegen den JFV Eichsfeld. Der Weg zum Titel führte nur über einen Sieg. Nach nur neun Minuten war die Aufregung der Erleichterung gewichen, denn da führten die Hainberger nach Toren von Paul, Benjamin, Jonas und Leander schon mit 4:0. Bis zur Halbzeit hielten sie die Partie fast ausnahmslos in der Hälfte der Gäste und so stand es nach 25 Minuten folgerichtig 9:0.
Nach dem Wechsel ließ es das Team etwas ruhiger angehen. Am Ende machten die 2012er den Titel mit einem 13:1-Sieg perfekt und wurden vom Staffelleiter Michael Kreitz nach dem Spiel mit Pokal und Medaillen geehrt. Von Hainbergs Jugendkoordinator Roman Müller gabe es dazu eine persönliche Urkunde.
"Dass es am Ende noch zu Platz 1 gereicht hat, hätte ich vor einer Woche kaum für möglich gehalten!" sagte Trainer Steffen Schulze nach dem Spiel. "Das Turnier in Lehrte gegen internationale Teams hat uns noch einmal einen Push gegeben und den Jungs gezeigt, dass eine gute Mannschaft auch dynamisch zur Sache gehen muss. Das war am Ende der Schlüssel zu den beiden letzten Siegen."
Mit 12 Siegen aus 14 Spielen lagen die Hainberg am Ende um einen Punkt vor dem lange Zeit führenden SC Göttingen 05.
E1-Junioren liefern Gala-Heimvorstellung gegen den Spitzenreiter
Nach dem 7:0 gegen den SC 05 ist die Kreismeisterschaft wieder möglich!
Hainbergs E1-Junioren freuen sich über ihren spektakulären Heimsieg und die Chance auf die Kreismeisterschaft am Samstag
(rm) Wer gestern am Hainberg am Hainberg war, wurde gleich doppelt für sein Kommen belohnt. Zum einen gab es das Nachbaschaftsfest auf den Zietenterrassen, zum anderen gab es das Spitzenspiel der E-Kreisliga zwischen dem Zweiten SC Hainberg und dem Tabellenführer SC Göttingen 05. Fünf Punkte betrug der Abstand vor der Partie, am Ende waren es nur noch zwei.
Der Erfolg der Hainberger wäre an sich schon eine besondere Meldung wert gewesen. Doch viel mehr war es am Ende die Deutlichkeit und die Leistung der Gastgeber, die das Spiel zu einem Eintrag in die Fußball-Poesiealben der jungen Hainberger Kicker verholfen haben dürfte.
7:0 hieß es am Ende für den SC Hainberg, der mit einem Sieg am Samstag gegen den JFV Eichsfeld (Hainberg 10 Uhr) nun den Titel aus eigener Kraft schaffen kann, da für den SC 05 die Saison beendet ist.
Die Partie entwickelte sich von Beginn zu einem rassigen Spitzenmatch. Vor rund 100 Zuschauern zeigten beide Teams, dass zu den besten der Region gehören. Es war Benjamin Schulze, der per Kopf nach 12 Minuten die Führung für die Platzherren erzielte. Als Paul Bürgers nur drei Minuten später auf 2:0 erhöhte, hatten die Hainberger echte Wirkungstreffer gelandet, denn bis zur Pause fanden die Gäste offensiv kaum ein Durchkommen.
Nach der Pause drängten die Schwarz-Gelben 12 Minuten lang auf den Anschlusstreffer und hatten mehrere gute Schussgelegenheiten, doch immer wieder war im letzten Moment ein Hainberger Bein dazwischen oder Torhüter Janno Wollmann reagierte glänzend.
Nachdem Benjamin Schulze allerdings das Ergebnis auf 3:0 stellte und Len Harms kurze Zeit später per Elfmeter auf 4:0 erhöhte, spielte sich das Team von Steffen Schulze und Thorben Linne in einen kleinen Rausch. Fast jeder Schuss traf und so erhöhten Paul Bürgers und Benjamin Schulze mit zwei Toren zum 7:0-Endstand. Die Gäste gaben aber nicht auf und versuchten bis zum Ende zumindest den Ehrentreffer. "Wir hätten allerdings wohl noch lang spielen können bis zum Ehrentreffer" meine 05-Trainer Luca Bock nach dem Spiel, als er Steffen Schulze fair zum verdienten Sieg gratulierte. Der freute sich natürlich über den Erfolg, vor allem aber über die mentale Stärke seiner Jungs von Beginn an dagegen zuhalten. "Beim Turniersieg in Bad Langensalza und der Teilnahme beim internationalen Turnier in Lehrte/ Hannover haben sie gemerkt, dass es ohne Körperlichkeit nicht funktioniert!"