Unsere Herrenmannschaften - Saison 21/22

Ü32

Ü 32


12.11.2023

Uwe Luig neuer Trainer der 2. Herren/ Luc Dettmar, Leon Hesse coachen hainberg 4

Schwere, aber alternativlose Entscheidung für Fußballabteilungsleiter Jörg Lohse

Jörg Lohse begrüßt Uwe Luig als neuen Trainer der 2. Mannschaft

(rm) Der SC Hainberg, bisher nicht bekannt für schlagzeilenerregende, personelle Entscheidungen, hat sich vom Trainer seiner zweiten Mannschaft getrennt.

Aldo Garofalo wurde Ende vergangener Woche von seinem Posten als Trainer der 2. Herren und der 4. Herren entbunden. Sein Nachfolger als Coach der Bezirksliga-Reserve  steht bereits fest: Uwe Luig wird das Schlusslicht der 1. Kreisklasse Süd zukünftig trainieren.

„Es ist meine zweite Trainerentlassung in 25 Jahren als Vorstandsmitglied.“, so Fußballabteilungsleiter Jörg Lohse. Die erste Entlassung von Lohse war einst übrigens Carsten Langar beim Bezirksliga-Team des Vereins 2015. Sein Nachfolger wurde damals Dennis Erkner. „Das Team braucht neue Impulse und wir sahen den Zeitpunkt vor der Winterpause als ideal an.“, fasste er die Gründe der Trainerentlassung zusammen. „Wir müssen uns neu sortieren und in der Rückrunde sportlich durchstarten.“. Die zweite Mannschaft steht sieglos mit nur vier Punkten am Ende der 1. Kreisklasse Süd und wird dort auch überwintern. Das Team wird mit seinem neuen Trainer am 24. März beim TuSpo Weser Gimte in die Rückrunde starten.

Jörg Lohse dankte Aldo Garofalo für seinen engagierten Einsatz als Trainer der 1. Herren sowie Koordinator der 4. Herren seit November 2002

Der neue Coach der Zietenterrassen-Reserve, Uwe Luig (auf dem Titelfoto rechts neben Jörg Lohse) ist 53 Jahre alt und kann viele Erfahrungen als Coach im Nachwuchs- und Frauen-Fußball nachweisen. Bekannt ist er der Fußballszene vor allem durch sein Wirken bei den Oberliga-Frauen von Sparta Göttingen.

Das Coaching der 4. Herren übernehmen Luc Dettmar und Leon Hesse, die beide im Team aktiv sind.

04.11.2023

Wildes Spiel in Grone

1. Herren verliert mit 3:4

Am Ende hatten die Hainberger so wie hier Leo Marks /rechts) in Grone knapp das Nachsehen

(jl) Ein wildes Spiel endete für die Hainberger in Grone mit einer schmerzlichen 3:4-Niederlage. "Das Spiel haben wir heute in der Defensive verloren" meinte Trainer Oliver Hille. "Grone war engagiert, wir auch, aber wir haben hinten zu viele Fehler gemacht!"

So glichen die Hainberger dreimal eine Führung der Groner aus, um am Ende dann doch als Verlierer vom Platz zu gehen.

Leighton McGalty glich die frühe Führung durch Peric aus, Chrustel gelang für Grone vor der Pause das 2:1, das Daniel Petzke (74.) dann glatt stellte. Auch die postenweden dritte Führung der Platzherren durch Jonuzzi (75.) konnte Ensley Gariseb egalisieren (79.). Routinier Waas setzte für Grone dann den "Lucky-Punch" fünf Minuten vor dem Ende.

30.10.2023

Erste Herren unterliegt beim FC Gleichen 2-3

Neuzugang Tom Stahlke erzielte seinen ersten Treffer für Hainberg

(rm) Mit einer Niederlage aus der Kategorie "Ärgerlich, hätte nicht sein müssen" kehrte die Erste vom Derby beim FC Gleichen zurück. Auf dem kleinen Kunstrasen in Kerstlingerode gerieten die Hainberger mit ungewohnter Dreier-Kette früh durch Can Erden (4.) und Malte Sauermann (29.) mit 0:2 in Rückstand.

Der eingewechselte Tom Stahlke (55.) mit seinem Premierentreffer für Hainberg weckte kurz Hoffnung auf einer Wende. Malte Sauermann schob mit seinem zweiten Treffer gleich wieder einen Riegel vor. Der 2:3-Anschlusstreffer von leighton McGalty (80.) kam zu spät. Die Gastgeber behaupteten nicht nur die Führung sondern bauten ihren Vorsprung vor den Hainbergern in der Bezirksliga aus.

"Gleichen hat es am Ende gut gemacht. Wir konnten unsere Ausfälle im Defensivbereich nicht kompensieren" meinte Trainer Oliver Hille nach Ende der Partie.

zu fussball.de