Interkultureller Kochabend beim SC Hainberg!
Am 24.03. um 18:00 Uhr

Im Zuge der Wochen gegen Rassismus der Stadt Göttingen veranstalten wir am 24.03. um 18:00 Uhr einen interkulturellen Kochabend. Dort könnt Ihr:
👉 Neue Geschmäcker entdecken
👉 Spannende Rezepte kennenlernen
👉 Euch mit tollen Menschen austauschen
Du willst dabei sein?
Melde Dich unter Lars.willmann@sc-hainberg.de bei uns!
Neue Sticker & auch noch Alben erhältlich!

Im Zusammenhang mit unserem aktuellen Stickeralbum mit vereinseigenen Spielern von Jugend bis Herren gibt es gute Neuigkeiten für alle begeisterten Sammler*innen. Es sind wieder neue Sticker erhältlich. Offizielle Verkaufstermine, wo Ihr auch mit anderen Sammler*innen tauschen könnt, sind am heutigen Mittwoch von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr und am Freitag, dem 07.03. von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei uns im Vereinsheim. Außerdem sind auch noch einige Alben verfügbar, also schlagt zu!
Des Weiteren gibt es auch noch einige Hainberg-Artikel des Flohmarkts zu erwerben. Die Erlöse werden an die Familie unseres 1. Herrenspielers Thierry Patigo gespendet!
Der neue Vorstand!
Bei der Mitgliederversammlung wurden Markus Kohlrautz, Tobias Wagner und Christian Westensee allesamt einstimmig als neue Mitglieder in den Vorstand des SC Hainberg gewählt.
Markus Kohlrautz ist seit knapp vier Jahren als Jugendtrainer im Verein engagiert, arbeitet bei der Sparkasse Göttingen und bekleidet nun die Position des Finanzvorstandes. Markus selbst sagt: „Ich habe den Verein kennen und lieben gelernt und möchte in der neuen Position weitere Impulse setzen, sodass sich der Verein weiterentwickeln kann.“
Ebenfalls seit einigen Jahren als Jugendtrainer aktiv ist Tobias Wagner. Tobi ist schon seit 2012 im Verein, damals selbst noch als Spieler, und heute als der neue Vorstand Sport. „Wir haben bereits gute Gespräche geführt und jetzt gilt es, sich zusammenzusetzen und in alles reinzuarbeiten“, sagte der Apotheker im Anschluss an die Versammlung.
Seit 1995 begleitet Christian Westensee bereits den Verein. Von Spieler über Jugendtrainer bis hin zur Website-Gestaltung und der Vorstandsarbeit besetzte Christian schon verschiedenste Positionen für den SC Hainberg. Dies beschreibt der neue Vorstand der Gemeinwesen- und Quartiersarbeit mit den Worten: „Überall, wo Arbeit war, habe ich immer gerne mit angepackt. Nun hat mich das Hainberg-Gen wieder hergetrieben und ich möchte mich wieder mehr in den Verein einbringen.“
Zusammen mit dem wiedergewählten 1. Vorsitzenden Jörg Lohse komplettieren Katja Uhlemann, Gustav Bode, Rene Cremer, Arne Labitzke und Daniel von Werder als Beirat das Vorstandsteam.
Danke!
Nach kombiniert fast 60 Jahren der Vorstandsarbeit legten Andi Pfitzner, Gustav Bode und Marco Schnyder im Zuge der ordentlichen Mitgliederversammlung ihre Ämter im Hainberger Vorstand nieder.
Gustav Bode, bereits Mitglied seit dem 01.08.1981, und Andi Pfitzner, Mitglied seit dem 01.09.1990, bekleideten jahrzehntelang den Hainberger Vorstand. Auch Marco Schnyder ist mittlerweile seit sechs Jahren im Verein tätig und übernahm 2023 die Vorstandsposition von Roman Müller.
Ohne die akribische Arbeit und den ehrenamtlichen Einsatz aller wäre der Verein nicht da, wo er heute ist.
Ein gegebener Anlass, um Euren Einsatz zu würdigen und einfach mal Danke zu sagen!