Hainbergs B-Junioren landen ersten "Dreier"
6:0 gegen den VFL Herzberg
(rm) Bei Hainbergs B-Junioren ist der Knoten geplatzt. Mit einem 6:0-Heimsieg gegen den VfL Herzberg landet das Team von Lukas Klein und Michel Ndahiro nach drei Unentschieden seinen ersten Saisonsieg.
Ben Wollesen und Jakob Knieps sorgten für die 2:0-Pausenführung. Haruna Devine sorgte mit seinem ersten Tor für Hainberg für das vorentscheidende 3:0 (47. Minute), dem Florian Feist (57.) und Robin Maringelle (61./ 70.) drei weitere Treffer folgen ließen.
Die Hainberger überzeugten durch eine sichere Defensive um den neuen Innenverteidiger Gregor Geis. Im Tor stand diesmal Leonard Stieben. da Stammkeeper Jakob hasenkamp bis janaur zum Austauch in den USA weilt, wechselen die Hainberger hier von Spiel zu Spiel.
Nach knappen Kadern in den ersten Spielen standen diesmal 15 Spieler im Augebot. Das machte sich bezahlt und so hoffen Hainbergs B-Kicker, sich in den beiden noch ausstehenden Spielen der Quali-Hinrunde gegen die JSG Rotenberg/ Rhume sowie die JSG Radolfshausen/ Eichsfeld mit zwei weiteren Siegen für die Rückrunde in der Kreisliga qualifizieren zu können.
5:1-Sieg als Abschiedsgeschenk für Trainer Roman Müller
B-Junioren gewinnen ihr letztes Spiel gegen den JFV West
(trb) Mit einem Sieg haben sich Hainbergs B-Junioren aus der Saison 2023/ 24 verabschiedet. Sie gewannen ihr Heimspiel gegen den JFV West mit 5:1 Toren. Damit bereiteten die Jungs des Jahrgangs 2008 ihrem Trainer Roman Müller ein perfektes Abschiedsgeschenk. Nach 21 Jahren beendet er seine Trainerkarierre beim Zietenclub.
Seine Kicker waren über die gesamte Spielzeit das dominante Team, taten sich aber lange Zeit schwer zu guten Chancen zu kommen. So resultierte die Führung aus einem Standard, als Leif Behrens eine Ecke schulbuchmäßig zum 1:0 einköpfte (19. Minute). Zehn Minuten später verwertete Judy Hussein die Vorarbeit des gut aufgelegten Lev Berezjuk per sattem Flachschuss ins lange Eck zur 2:0-Pausenführung.
Nach der Pause hatte West mehr Spielanteile und auch Möglichkeiten zum Anschluss, doch Hainbergs Keeper Jakob Hasenkamp reagierte jeweils glänzend.
Auf der Gegenseite kamen die Gastgeber gegen nun hoch verteidigende Gäste immer wieder zu gefährlichen Kontern. Nach 55 Minuten nutzte Codrut Macai einen davon zum 3:0, als er einen Querpass des sehr agilen Josse Kopf aus kurzer Distanz einschob.
Die Hoffnung der Westler auf eine Trendwende nach dem 3:1-Anchlusstreffer (65.) war nur von kurzer Dauer, denn schon zwei Minuten später stellte erneut Macai auf Vorarbeit von Kopf den drei-Tore-Abstand wieder her.
Der fünfte Treffer blieb Lev Berezjuk vorbehalten. Er verwandelte einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 5:1-Endstand. Ein Tor mehr und die Hainberger wären in der Tabelle noch an dem JFV West noch auf Platz 7 vorbeigezogen.
Trotzdem blieb die Freude der Hainberger B-Junioren über ihren Erfolg ungetrübt. Besonders Trainer Roman Müller freute sich über den Sieg seiner Jungs. "In der Rückrunde waren wir in vier von sechs Spielen immer nah dran. Schön, dass wir es heute mal durchgezogen haben" zog der scheidende Übungsleiter sein letztes Trainerfazit, bevor es von seinen Kickern die Wasserdusche gab.
Wie es in der neuen Spielzeit weitergeht entscheidet sich hoffentlich in den nächsten 14 Tagen. "Die meisten der 20 Spieler wollen weitermachen, einige wollen sich mal beim JFV 37 vorstellen. Aktuell planen wir mit einer B mit Einsatzoptionen für A-Spieler, da wir eine eigene A-Jugend mit 2006er und 2007ern wohl nicht mehr zusammenbekommen" sagte der neue Jugendkoordinator Pepe Huenges, der für das neue Team aktuell noch ein Trainerteam sucht.
B-Junioren schnuppern am Erfolg
Tor in der Schlussminute beendet Aufholjagd gegen SVG
(rm) Das war knapp. Erst durch ein Tor in der 90. Minuten wurden die B-Junioren der SVG Göttingen ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen das Kreisliga-Derby gegen den SC Hainberg mit 3:2.
Nach torloser 1. Spielhälfte, in der die Gastgeber dominierten und mehrfach die Chance auf die verdiente Führung hatten, fielen die Tore alle nach der Pause. Sahand Baxtyar stellte für die SVG mit einem Doppelpack die Zeichen auf einen klaren Heimsieg.
Die Hainberger hatten kurz zuvor ihre bis dahin beste Chance durch Judy Hussein, der aus kurzer Distanz über das Tor schoss. Mit einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern nach Pass von Lev Berezjuk gab Codrut Macai das Signal für sein Team, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Auf einmal lag das Spielgeschehen in der Hälfte der SVG, Zweikämpfe wurden gewonnen und Chancen erarbeitet. Eine davon nutzte Lev Berezjuk auf Zuspiel von Codrut Macai überlegt zum Ausgleich.
Die SVGer blieben bei Kontern gefährlich, doch scheiterten sie wie schon in Halbzeit eins am sehr guten Hainberger Keeper Jakob Hasenkamp.
Auf der Gegenseite hatten die Gastgeber Glück, dass Judy Hussein das Spiel nicht komplett gegen sie drehte. Erst traf er aus dem Spielheraus die Querlatte, dann mit seinem sehenswerten Freistoß. „Das hätte ich meinen Jungs gegönnt“ meinte ein sichtlich enttäuschter Trainer Roman Müller, der sein Team in der Schlussphase unentwegt nach vorne trieb. Dass Sahand Baxtyar sein Team in der Schlussminute nach einer Freistoßflanke von halb rechts sein Team per Kopf auch noch zum Sieg köpfte, verdoppelte den Schmerz der Hainberger. Die 5-minütige Nachspielzeit bleib ohne weitere Treffer und so jubelten am Ende die Platzherren.
Ensley Gariseb als Jugendtrainer verabschiedet
Rückkehr in seine Heimat nach Namibia mit Option einer Rückkehr
(jk) Ensley Gariseb wurde am Donnerstag von seinem Team und Jugendkoordinator Roman Müller als Trainer der B-Junioren verabschiedet. Der 28-jährige Edeltechniker kehrt nach 18 Monaten Freiwilligendienst vorersts einmal in seine Heimat Namibia nach Swakopmund zurück.
Sei Herbst 2022 betreute er den Hainberger Jahrgang 2008, erst zusammen mit Marcel Könen und seit Sommer mit Roman Müller.
Der bedankte sich mit seinen personalisierten Hainberg-Shirt und einer Bilder-Collage von seinem Partner, der mit seiner Art bei seinen Schützlingen ankam. "Die Jungs lieben Ensley" hieß es auf dem Elternkanal.
Vielleicht kehrt der wieselflinke Offensivspieler schon im Sommer nach Göttingen zurück um eine Ausbildung zu beginnen. "Die Chancen auf einen Platz stehen gut" sagte Ensley. Andererseits warten in seiner Heimat Frau und drei Kinder auf ihn. Auf die Frage, wann man sich wieder sieht antworte Ensley mit einer afrikanischen Weisheit. "Irgendwann ab jetzt!"
Seine Nachfolge als "Cheftrainer" übernimmt Roman Müller.
B- Jugend mit neuen Trikots vom freenet-Shop
Hansjörg Ehrlich spendiert neues Adidas-Outfit
(rm) Die B-Jugend des SC hainberg startet in neuen Trikots in die Rückrunde. Hansjörg Ehrlich, Inhaber der freenet-shops in Göttingen, spendierte den Jungs von Trainer Roman Müller einen neuen Adidas-Satz.
"Die sehen top aus" freute sich Stürmer Mischa Bumazhnov (ganz links im Bild) über die neuen Trikots. Ehrlich bleibt damit seinem Engagement in der Hainberger Jugendarbeit treu. "Der Verein leistet erstklassige Arbeit und das verdient Anerkennung und Unterstützung" begründete der lange Zeit auch als Jugendtrainer jahrzehntelang aktive Ehrlich sein Engagement. Zusammen mit Roman Müller war Ehrlich Anfang der 90er-Jahre bei Sparta Göttingen aktiv.
Für Anton Bohlander (3. v.r) sind die neuen Leibchen auch eine Auforderung: "Jetzt müssen wir aber auch was rocken in der Rückrunde" forderte der HG-Schüler seine Teamkameraden auf. Der erste Test mit den neuen Trikots findet nächsten Samstag um 11 Uhr im Jahnstadion gegen die JSG Weper statt.
1:5 - Aus im Kreispokal für Hainbergs B-Junioren gegen die JSG HarzTor/ Neuhof
20 gute Minuten in Halbzeit reichen nicht zum Weiterkommen
(rm) Die B-Junioren sind aus dem Kreispokal ausgeschieden, Im Viertelfinale unterlagen die Hainberger auf heimischen Kunstrasen im Jahnstadion der JSG HarzTor/ Neuhof klar mit 1:5 Toren.
Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen, wollten sich mit einem Sieg vom Spieljahr 2023 verabschieden. Dabei mussten sie kurzfristig auf zwei ihrer torgefährlichen Offensivkräfte verzichten. Josse Kopf (4 Saisontore) konnte nur krank am Spielfeldrand unterstützen, Mischa Bumazhnov (fünf Saisontore) verletzte sich beim Aufwärmen.
Allerdings verschliefen sie bei kühlen Temperaturen den Start und lagen nach 20 Minuten durch Tore von Nils Piera und Keke Klapproth schon mit 0:2 zurück. Erst danach besannen sie sich auf ihre spielerischen und kämpferischen Qualitäten und kamen kurz vor der Pause (32.) nach Freistoß von Luis Verissimo auf den am zweiten Pfosten wartenden Lev Berezjuk zum Anschlusstreffer. Kurz danach hatte Hainbergs Stürmer sogar die Chance zu Ausgleich. Judy Hussein traf zudem die Querlatte Die Gastgeber agierten nun feldüberlegen und gingen mit guten Vorsätzen in den zweiten Spielabschnitt.
Doch Harztor (Bad Lauterberg und umliegende Orte) nutzte in Person von Ben Gregasz dort früh zwei Fehler der Hainberger Defensive kompromisslos zum vorentscheidenden 1:4.
Das Gute in der Folgezeit war, dass sich das Team von Ensley Gariseb und Roman Müller nicht aufgab. Allerdings brachten sie viele Ballgewinne im Mittefeld nicht erfolgversprechend in die Offensive. So blieben Distanzschüsse das Mittel der Wahl, ohne den Keeper der Gäste damit allerdings in Verlegenheit zu bringen.
Auf der Gegenseite sicherten die Harzer mit ihrem fünften Treffer (67.) ihr Weiterkommen ins Halbfinale endgültig ab.
Schmerzhafte 1:3 - Niederlage bei JSG Leine-Friedland
Trotz Überzahl geht die B-Jugend leer aus
(jl) Eigentlich standen die Zeichen gut für die Hainberger B-Junioren vor ihrer Auswärtsaufgabe bei der JSG-Lein-Friedland. Ein gut gefüllter Kader, zuletzt zwei Auswärtssiege in Folge und dazu ein Rumpfaufgebot der Gastgeber, die mit 10 Spielern auskommen mussten.
Doch die warfen alles in die Waagschale, was man auf dem tiefen Rasenplatz in Sieboldhausen benötigte, um erfolgreich zu sein. Einsatz, Herz und Zusammenhalt.
Trotzdem gerieten sie zunächst durch ein Tor des gerade eingewechselten Judy Hussein in Rückstand.
"Jetzt ist der Bann gebrochen" freute sich Trainer Roman Müller über den platzierten Flachschuss nach 25 Minuten. Bis dahin lief bei seinem Team wenig zusammen. In der Folge verpassten die Hainberger merhmals den zweiten Treffer, der wahrscheinlich für eine Vorentscheidung gesorgt hätte.
So brachte Fabian Bäte sein Team nach 38 Minuten mit einem unhaltbaren Schuss zurück ins Match.
Nach der Pause schafften es die Gäste dann erneut nicht, ihre numerische Überlegenheit auszuspielen. Stattdessen gelang Johannes Decker wieder aus der Distanz das 2:1. Fabian Bäte machten dann mit dem Abpfiff und seinem zweiten Treffer den berühmten Sack zu und schickte die Hainberger letztlich verdient mit einer schmerzlichen Niederlage auf die Rückreise.
B-Junioren landen zweiten Auswärtssieg in Folge
Verdientes 3:1 beim JFV West in Elliehausen
(rm) "Eine gute Offensive entscheidet ein Spiel, eine gute Defensive Meisterschaften" lautet eine der vielen Fußballweisheiten. Den Grundstein für ihren 3:1-Erfolg beim JFV West in Elliehausen legten die Hainberger B-Junioren durch eine starke Defensive. Die Siegtore gegen Ende der zweiten Halbzeit waren dann das Ergebnis einer im Lauf des Spiels immer besser werden Offensivleistung.
Die Gastgeber begannen überlegen, hatten die bessere Spielanlage, kamen aber nur selten gefährlich vor das Tor von Jakob Hasenkamp. Hainbergs Viererkette mit Anton Bohlander, Leo Stiben, Oskar Bode und Nour Al-Atou stand sicher und davor räumte Robin Maringelle als 6er mit wechselnden Partnern viele Zeikämpfe ab.
Nach vorn lief allerdings zunächst nur wenig. Eine Kombination über Josse Kopf und Mischa Bumazhnov war lange Zeit die beste Chance.
Die Führung der Gäste fiel nach einem Standard. Meo John brachte einen Freistioß aus 40 Metern scharf zentral vor das Tor, wo zwar sowohl Josse als auch Mischa den Ball verpassten, es aber reichte um West-Keeper Pascal Schatz zu irritieren, so dass der Ball im Netz landete.
West gelang kurz vor der Pause nach einer Ecke der verdiente Ausgleich.
Nach dem Wechsel stand Hainbergs defensiv nach wie vor sicher. Nach vorn wurden die Angriffe durchdachter und gefährlicher. Nach einer guten Kombination legte sich Codrut Macaj in der 65. Minute halblinks im Strafraum den Ball von links auf rechts und traf dann platziert ins kurze Eck zur erneuten Führung.
Kurz zuvor war ein abgefälschter Schuss von Robin Maringelle vom guten Schiedsrichters Nils Hinterthür zunächst als Tor gegeben worden, nach Überprüfung vor Ort aber wieder zurückgenommen worden. Der Ball war oben auf dem Netz gelandet, sanft abgerollt und von außen auf der unteren Netzkante liegengeblieben.
Josse Kopf belohnte sich für seine engagierte Leistung mit dem entscheidenden 3:1, nachdem Mischa Bumazhnov zuvor nur die Latte getroffen hatte.
In der Tabelle der Kreisliga verbesserte sich das Team von Ensley Gariseb und Roman Müller auf Platz 4.