B-Jugend (U 17, U 16)
Alle B-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg
B1-Jugend
B-Junioren gewinnen Stammvereins-Derby bei der SVG mit 2:1
Team von Mo Taboure und Lukas Lukas mit guter Stimmung und Entwicklung

Hainbergs B-Junioren sind als Team erfolgreich
(jk) Hainbergs B-Junioren durften sich am Samstag über ihren zweiten Sieg innnerhalb von acht tagen freuen. Im Stammvereins-Derby gewannen sie bei der SVG mit 2:1-Toren. Die Gastgeber gingen früh durch Cedric Rosenthal (2. Min.) in Führung. Kapitän Fabian Küttler vergab vor der Pause den Ausgleich per Foulelfmeter. Dafür trafen Connor Wenkel und Benedikt Busch in der 43. Und 51. Minute. In der Folgezeit verpassten es die Hainberger den Vorsprung trotz bester Gelegenheiten und spielerischer Überlegenheit auszubauen. So musste das Team vom Mo Taboure und Lukas Lukas bis zum Schluss zittern, denn die SVGer bei ihren Kontern stets gefährlich.
„Die Mannschaft hat eine tolle Entwicklung gemacht!“ freute sich Hainbergs Jugendkoordinator Roman Müller über den Erfolg des Trainerteams, das erst seit Saisonbeginn im Amt ist. „Für die neue Saison haben sie auch schon zugesagt und da die Jungs alle gleich alt sind, geht es zusammen hoch zu den A-Junioren!“ Zu tun hat der Erfolg auch mit der guten Stimmung im Team, was sich an der Anzahl der Neuzugänge während der Saison ableiten lässt. „Connor hat gesagt, dass es ihm hier viel Spaß macht, also habe ich mir das angeschaut und bin geblieben“ erzählt Radwan Haj Sattouf, der zuvor in seinem Wohnort Herberhausen und Grone spielte.
Durch den fünften Saisonsieg verbesserten sich die Hainberger auf Platz 5 der Kreisliga.
B-Jugend gewinnt nach sensationellem Finish gegen Osterode
Adham Youssef triff zum zum 2:1 in der Nachspielzeit
(jl) Ein Spiel bei den Herren dauert 90 Minuten, mittlerweile puls Nachspielzeit. Bei den B-Junioren sind es nur 80.
Bis zur 75. Minute hielt der Tabellenzweite VFR Dostluk Osterode am Hainberg seine frühe 0:1-Führung.
Was dann passierte gehört zu den tollen Erlebnissen des Fußballs; zwischendurch ausgewewchselt weil angeschlagen traf zunächste Benedikt Busch zum 1:1-Ausgleich. In der Nachspielzeit setzte Adham Youssef die Kirsche auf die Torte und erzielte mit einem Traumtor aus halblinker Position in den rechten Torwinkel dem viel umjubelten Siegtreffer.
"Die Jungs waren super, haben an sich geglaubt!" freute sich Trainer Lukas Lukas, der sein Team zusammen mit seinem Partner Mo Taboure hervorragend auf die offensivstarken Harzer eingestellt hatte. Feldspieler Ole Schmitz vertrat den verletzten Keeper Janos Hoinkhaus als wenn er nie was anderes gespielt hätte und Hauke Sachsse sowie Josue Kwizera verdienten sich in der Defensive Bestnoten.
Schon in der Vorwoche hatten die B-Junioren beim Tabellendritten Bovenden beim 2:4 lange Zeit an einer Überraschung geschnuppert.
Hainbergs B kommt nicht an Werratal vorbei
1:1 im Mittelduell der Kreisliga
Kapitän Titus Mogg (links) und Sebastian Sandoval im Duell im Werratals Johannes Koch
(rm) Es sah lange Zeit gut aus für die Hainberger B-Junioren. Durch ein Tor des schnellen Benedikt Busch führten sie mit 1:0. In einem umkämpften Duelle, bei dem Werrtal in Halbzeit 1 ein leichtes Chancenplus hatte. Die Führung der Gastgeber war deshalb etwas glücklich, trotzdem gut herausgespielt, als Lars Barner den Torschützen in den Raum bediente.
Nach der Pause entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dass der Ausgleich (65.) für die Werrataler aus Hedemünden und Umgebung durch ein Eigentor der Platzherren fiel, war unglücklich. Trainer Lukas war deshalb auch ein wenig geknickt nach dem Abpfiff, wären er und ein Team mit einem Sieg gern an den Gästen vorbei auf Platz 5 geklettert.
B mit zweitem Sieg in Folge
3:0-Erfolg bei JSG Sparta/ Weende
Josue Kwizera (Bildmitte in blau) traf auch gegen Sparta
(rm) Mit einem 3:0-Auswärtssieg bei der JSG Sparta-Weende haben die B-Junioren ihren Aufwärtstrend bestätigt.
Josue Kwizera traf zur frühen Führung (10.). Max Schröter mit seinem fünften Saisontreffer und Kapitän Titus Moog bauten den Vorsprung bis zur Pause aus.
Nach dem Wechsel wurde die Partie unruhiger und zerfahrener. So blieb es am Ende beim klaren Erfolg der Hainberger, durch den sie sich in der Kreisliga auf Platz 6 verbesserten. Bis zur Winterpause stehen für das Team von Lukas Lukas und Mo Taboure noch drei Spiele auf dem Programm. Mit den gezeigten Leistungen und der Motivation der jüngsten Erfolge könnte es für die Hainberger durchaus noch etwas weiter nach oben gehen.
B überrascht mit klarem Heimsieg
5:2 gegen Weser Gimte
Max Schröter traf gegen Gimte doppelt
(rm) Mit einem 5:2-Heimsieg gegen TuSpo Weser Gimte haben die B-Junioren ihren Aufwärtstrend bestätigt. Das Team von Lukas Lukas und Mohammed Taboure war über die gesamt Spielzeit das bessere Team. Allerdings stand es zur Pause "nur" 1:1. Max Schröter hatte die Hainberger Führung erzielt, die Gäste durch ein unglückliches Eigentor der Platzherren den Ausgleich nach 30 Minuten. Nach teilweise sehenswerten Kombinationen hätten die Hainberger schon zur Pause deutlich führen müssen.
Max Schröter, Lars Barner und Josue Kwizera machten es dann in Durchgang 2 besser und sorgten für ein sicheres 4:1. Den zweiten Treffer der Gäste konterte Paul Jakob mit dem 5:2-Endstand.
Connor Wenkel bringt B-Junioren gegen Bovenden "back in business"
Neuzugang trifft dreimal beim 3:3
(rm) Einen perfekten Einstand hatte Connor Wenkel (im Bild) in seinem ersten Spiel für die Hainberger B-Junioren. Der Neuzugang aus Grone egalisierte den frühen Doppelpack der Bovender noch vor der Pause.
Auch auf den erneuten Rückstand durch den Ex-Hainbeger Nathan Joumbi hatte Hainbergs Stürmer eine passende Antwort parat.
So hieß es am Ende verdient 3:3 im Kreisliga-Derby, sehr zu Freude seiner an diesem Tag nur 11 Mitspieler und seiner Trainer Lukas Lukas und Mo Taboure.
Jackpot von Metallbau Senge für die Hainberger B2
In neuen Trikots Meister SVG besiegt und Zusatzprämie von Roderich Senge gewonnen
Hainbergs B-Junioren des Jahrgangs 2005 freuen sich über die neuen Trikots von Roderich Senge (rechts im Bild)
(rm) Den Jackpot hat am Samstag die Hainberger B2 gekackt. Erst gab es neue Trikots mit dem Logo von Metallbau Senge auf der Brust, dann holten sich die Jungs von Johann Kretschmar und Pepe Huenges mit dem Sieg über Tabellenführer SVG Göttingen auch noch die Superzahl in Form von neuen Trainingsshirts, die Trikotsponsor Roderich Sänge vor dem Spiel bei einem Erfolg gegen die bis dato ungeschlagenen Gäste ausgelobt hatte, Siegerkiste inklusive.
Die 2:0-Pausenführung der Hainberger war überraschend aber durchaus verdient. Aus einer sicheren Defensive fanden sie immer wieder gefährlich den Weg vor das Tor der SVGer. Zweimal war es Ex-Keeper Moritz Kurz, der diese Chancen in echter Stürmermanier nutzte.
Auch an dem 3:0 durch Lucca Burger Torres war ein ehemaliger Keeper beteiligt. Börre Fischer brachte eine Flanke so kunstvoll vor das Tor, dass Gastschüler Lucca aus Equador am zweiten Pfosten den Ball nur über die Linie drücken musste. Pech für Börre, dass er sich bei seinem Einsatz an der Hand verletzte.
Erst danach agierte die bereits als Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga feststehende SVG überlegender und kam durch den Nicolas Rode zum 3:1-Anschlusstreffer. Rode gehört wie Jonathan Köhler, Lasse Schüler, Alessio Schiliro und Franz Lockemann als Hainberger Junge zum Kooperationsteam B2, das im kommenden Jahr unter dem Namen JFV 37 Göttingen in der Bezirksliga an den Start gehen wird. Mit dem JFV 37 möchten der SC Hainberg, der RSV Geismar sowie die SVG talentierten Jungs eine gute Ausbildung auf Bezirks- und Landesliganiveau bieten.
Trotz Schlussoffensive der SVGer verteidigten die Hainberger ihre Führung bis zum Ende und dürfen sich nun zu Beginn der neuen Saison auf neue Trainingsshirts von Roderich Senge freuen. Der versprach übrigens auch, dann öfter als bisher den Weg zum Hainberg zu finden. Dann wird die Mannschaft als Hainberger A1 in der Kreisliga an den Start gehen.
Interssantes Detail am Rande: Alexander Köhler, der den Deal mit Roderich Senge eingefädelt hatte, war an diesem Tage Sieger und Verlierer. Sohn Jonathan spielte im Kooperationsteam der SVG, der um ein Jahr ältere Maximilian bei den Hainbergern.
B1-Junioren am Ziel: Gemeinsam in die Landesliga!
1:1 im Spitzenspiel beim SC Göttingen 05 II sichert den Aufstieg als JFV 37 Göttingen
Hainbergs B1-Junioren freuen sich über den Aufstieg in die Landesliga, wo sie in der neuen Spielzeit als JFV 37 Göttingen an den Start gehen
(rm) Mit einem 1:1-Unentschieden beim Tabellenzweiten SC Göttingen 05 II haben sich Hainbergs B1-Junioren den Aufstieg in die Landesliga gesichert. Nach überlegener erster Hälfte war es am Ende eine Zitterpartie. Bei einer Niederlage hätten die Gastgeber in ihren noch ausstehenden Spielen die Möglichkeit gehabt, die punktgleichen Hainberger nach Toren noch zu überflügeln. So blieben diese in allen Punktspielen ungeschlagen und sicherten sich mit 10 Siegen und dem Remis bei einem Torverhältnis von 52:4 Toren souverän den Titel.
Luis Gräve brachte sein Team nach 23 Minuten in Führung. Die Spieler vom Hainberg, der SVG und dem RSV zeigten sich als homogene Einheit und ließen die Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen. Eine höhere Halbzeitführung wäre durchaus möglich gewesen.
Nach dem Wechsel fand 05 besser ins Spiel und schaffte früh den Ausgleich durch den eingewechselten Felix Schmidt, Die Gäste standen nun nicht mehr ganz so kompakt und gerieten vor allem über die rechte Seite ein ums andere Mal in Verlegenheit. Am Ende brachten die Schützlinge von Robin Gröling und Lars Willmann das Remis über die Zeit und sicherten dem JFV 37 Göttingen und seinen Stammvereinen SCH, SVG und dem RSV den ersten Landesligaplatz.