D-Jugend (U 13, U 12)

Alle D-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

D1-Jugend

D2-Jugend

21.09.2023

D1 klettert in der Kreisliga auf Platz 2

Zwei Siege gegen Petershütte und JFV West

Als Kreismeister der E 2023 nun auch als jüngerer Jahrgang bei den D-Junioren erfolgreich.

(rm) Hainbergs D1-Junioren sind nach zuletzt zwei Siegen in der Tabelle der Kreisliga auf Platz 2 geklettert. Nach dem klaren 4:0 bei TuSpo Petershütte gab es auch im Nachholspiel gegen den JFV West einen 4:1-Erfolg.

Gegen die ein Jahr älteren Jungs aus Göttingens Westen legten die Hainberg den anfänglichen Respekt schnell ab und kamen Dank der Tore von Benjamin Schulze und einer tollen Mannschaftsleistung zu einem verdienten Erfolg.

Am Samstag reist das Team von Steffen Schulze und Thorben Linne zum Stadtderby beim SC 05 Göttingen.

zu fussball.de

04.12.2022

D1 feiert Erfolg in Duderstadt

Platz 1 beim Hallenherbstturnier der JSG Radolfshausen/Eichsfeld

"Da ist das Ding!" Freude über den Siegerpokal

(rm) Mit einem Sieg ist die D1 aus Duderstadt zurückgekehrt. Sie gewann das Hallenherbstturnier der JSG Raddolfshausen/ Eichsfeld. Nach drei Siegen in der Vorrunde zog das Team von Eduard Hecht durch ein 4:0 im Halbfinale gegen die Gastgeber in das Endspiel ein. Das gewannen die Hainberger glatt mit 3:0 gegen die TG Münden, die man schon in der der Vorrunde mit 4:3 besiegt hatte.

15.11.2022

Hainbergs D-Junioren dominieren die erste Runde

Hallenfußball: Viel Spaß und gute Stimmung beim Start der Kreismeisterschaft

Die D1 des SC Hainberg siegte in der Vorrunde ohne Punktverlust; hier freuen sich Elias Mabrouk, Constantin Jauer und Jan Hecht (v.l.)

GT vom 15.11.22, von Benjamin Greib

Bovenden. Die vergangenen Jahre war der Hallenfußball pandemiebedingt größtenteils auf Eis gelegt. Jetzt gehen die Hallenturniere wieder an den Start. Bei der ersten Runde der Hallenkreismeisterschaft (HKM) der D-Junioren am Sonnabend dominierte der SC Hainberg und sicherte sich den ersten Platz.

In den kalten Monaten geht es für die Jugendfußballer der Region um den Titel der Hallenkreismeisterschaft. Viele der jungen Akteure haben das Spiel auf dem kleinen Feld, mit vier Feldspielern und einem Torwart, vermisst. „Das macht Spaß. Das Spiel ist schneller und man muss auf viel achten“, sagt Niklas Scheele, der die D-Jugend des FC Gleichen trainiert. Sein Torwart Florian Klages stimmt ihm zu: „Man muss echt schnell im Kopf sein.“ Das Gleichener Team ist sich einig, dass die Hallenkreismeisterschaft eine „coole Abwechslung“ zur Feldserie ist, die sie jedoch bevorzugen. Ihr Favorit auf den Gesamtsieg der HKM ist neben dem I. SC Göttingen 05 „natürlich der FC Gleichen“, scherzen die Spieler.

Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten drei Spielen ging es für den FC in der vierten Partie gegen die zweite Mannschaft des SC Hainberg bereits um wichtige Punkte. Schließlich ging es darum, eine Platzierung unter den besten drei Teams und den damit verbundenen Einzug in die nächste Runde zu schaffen. Die Gleichener gewannen die Partie mit 2:0 und hatten nun gute Chancen auf ein Weiterkommen. Der nächste Gegner war dann die erste Mannschaft des SCH, die bis dahin ungeschlagen durch das Turnier marschierte. Nach der frühen Führung für den FC schaltete der Favorit einen Gang hoch und dominierte die Partie von diesem Punkt an. Am Ende musste sich das Team von Scheele den Göttingern mit 1:3 geschlagen geben. Das Fazit vom hadernden Keeper Klages: „Wir hätten mindestens unentschieden spielen können.“ Am Ende sollte es für den FC knapp nicht für den dritten Platz reichen.

Stimmung in der Halle ist gut

Auch für die Eltern der jungen Fußballer sind die Hallenturniere etwas Besonderes. Neben gemütlicheren Plätzen als auf den meisten Rasenplätzen ist bei den Turnieren auch immer für Verpflegung gesorgt. Bernard Bätz verfolgt gerne die Hallenturniere von seinem Sohn, der für den Bovender SV aufläuft: „Hier in der Halle sind immer schöne Emotionen drin. Es ist auch immer etwas Besonderes, weil man viele Leute trifft.“ Die Eltern sorgten auch am Sonnabend für das besondere Hallen-Ambiente. Neben der ständigen positiven Anfeuerung für die Spieler bekamen allerdings auch die Schiedsrichter durch viele, nicht nur positive Kommentare zu ihren Entscheidungen die teilweise aufgeladene Stimmung zu spüren.

Der souveräne erste Platz gehörte in der Vorrunde der ersten Hainberger Mannschaft. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen standen die Blau-Weißen letztendlich verdient auf dem ersten Platz. Der Trainer der Hainberger Junioren, Marian Klingebiel, zeigte sich nach dem Turnier noch nicht vollständig zufrieden: „Klar, ich bin zufrieden mit der Mannschaft, aber es geht immer noch besser.“ Wie die Gleichener Spieler mag auch Klingebiel die Feldserie lieber als das Ausspielen der Kreismeisterschaft in der Halle.

Neben den Hainbergern und der SVG Göttingen II sicherte sich die zweite Mannschaft des JFV West Göttingen das Ticket für die nächste Runde. Mit zehn Punkten erspielte sich der JFV II noch vor der SVG II den zweiten Platz. Ausgeschieden sind am Sonnabend die D-Junioren des BSV, des FCG sowie die zweite Mannschaft des SCH.

Hier in der Halle sind immer schöne Emotionen drin. Es ist auch immer etwas Besonderes, weil man viele Leute trifft.

zu fussball.de

16.07.2022

D1 wird Kreismeister

Team von Helmut Hobrecht und Luc Dettmar mit einer bemerkenswerten Saison

Glückwunsch an die D1- Junioren, die sich den Titel des Kreismeisters sicherten.

Vorne v.l.n.r.: Samuel, Leevi, Philipp, Yann, Jonah, Gero, David, Finn

Hinten v.l.n.r.:Helmut, Bjarne, Paul, Moritz, Fabian, Jannis, Jorin, Ruben, Luc

(jl) Die D1 hat sich den Titel des Kreismeisters bei den D1-Junioren gesichert. Mit 10 Siegen aus 12 Spielen stand das Team von Helmut Hobrecht und Luc Dettmar in der Kreisliga am Ende drei Punkte vor dem SC 05 Göttingen..

Dabei war die Entwicklung zu Saisonbeginn so nicht zu erwarten. Fünf Spieler des Jahrgangs 2009, der seit der G-Jugend zusammenspielte, wechselten in eine Spielgemeinschaft mit dem SC Eichsfeld, um mit der schon in der Kreisliga C auf Großfeld antreten zu können. Im Gegenzug wechselten drei Eichsfelder zum Hainberg.

Helmut Hobrecht übernahm die Trainerposition von seinem Sohn Max und schaffte es zusammen mit Luc Dettmar, der die Jungs schon seit der G begleitet hatte, eine schlagfertige Mannschaft zu formen. Als einzige Hainberger Jugendmannschaft wurde dreimal trainiert. Dazu gab es die Teilnahme an der Winterrunde mit guten Teams aus anderen Fußballkreisen. Der verdiente Lohn war der Kreismeister-Titel, für den es von Enno Plock auch passende Meistershirts gab. Für alle Kicker geht es nun in dem beiden Teams des JFV 37 Höttingen weiter, den es SC hainberg zusammen mit dem RSV Geismar und der SVG Göttingen in diesem Jahr gegründet hat.

11.12.2021

Hainbergs D1-Junioren behaupten sich gegen starke Konkurrenz

Hochklassiger D-Jugend-Fußball bei überregionalem Vergleich

Trainer-Team Luc Dettmar (li) und Helmut Hobrecht mit ihren stolzen Jungs der D1

(rm) Hochklassigen D-Jugend-Fußball gab es am Samstag auf dem Kunstrasen im Jahnstadion zu sehen. In einem Dreier-Turnier einer überregionalen Turnierserie hatten die D1-Junioren des SC Hainberg die FT Braunschweig sowie die SG Eichsfeld/ Radolfshausen zu Gast.

Jeder gegen Jeden, 2x  25 Min, jede Halbzeit wird für sich gewertet, lautete der Modus. Nachdem sowohl die SG Eichsfeld als auch die Hainberger beide Halbzeiten gegen die Braunschweiger gewonnen hatten, kam es in der letzten Paarung zum Kampf um den Tagessieg.

Eichsfeld, als Kooperationspartner des SC Hainberg im Jahrgang 2009 mit sechs Hainbergern (auf Zweitspielbasis) in ihren Reihen und Tabellenführer in der C-Kreisliga; Hainberg als Tabellenführer der D-Kreisliga mit drei Eichsfeldern im Aufgebot.

Wer sich vor der Paarung unter den Hainberger Eltern umhörte, dem wurde klar, dass es hier schon um eine Menge Prestige ging. Am Ende stand ein technisch und taktisch außergewöhnlich gutes Kleinfeldspiel beider Teams. Die erste Hälfte ging mit 2:1 an die Eichsfelder. In Durchgang zwei waren die Hainberger das Team mit dem größeren Siegeswillen und dem viel umjubelten Siegtreffer von Yann Lorenz, der mit einem Gastspielrecht des RSV Geismar ausgestattet ist. Hainbergs Trainer Helmut Hobrecht lobte seine Jungs nach dem Spiel: „Ihr habt immer an Euch geglaubt und eure spielerische Linie behalten!“

Das Turnier endete also mit zwei Siegern, was die "Kleinen" der D1 etwas mehr gefreut haben dürfte als die "Großen" aus der C des SC Eichsfeld.

16.10.2021

D1 schnuppert am Sieg im Spitzenspiel

0:0 der guten Sorte beim Tabellenzweiten SC Göttingen 05

Körperbetont mit vielen Zweikämpfen; Leevi Gerberding nahm gegen die robusten Gastgeber jeden Zweikampf an

(jl) Mit einem torlosen Unentschieden beim Tabellenzweiten SC 05 Göttingen haben Hainbergs D1-Junioren ihre Tabellenführung in der Kreisliga verteidigt. Es war ein 0:0 der besseren Art mit packenden Zweikämpfen und guten Torhüterleistungen auf beiden Seiten.

Waren im ersten Durchgang die Spielanteile und Torchancen noch nahezu gleich verteilt, dominierten die Hainberger das Spiel nach der Pause. Gefährlich wurde es vor allem dann, wenn die Angiffe über die rechte Angriffsseite mit Geronimo Cuneo und Yann Lorenz liefen. Kein Kapital schlagen konnten die Gäste aus den vielen Freistößen nach robustem Einsteigen der Platzherren aus dem Halbfeld.

Am Ende konnten sich die 05er bei Keeper Jan Stehlik bedanken, dass sein Team einen Punkt am Maschpark behielt. Seion Gegenüber Jannis Chuchrak beahret sein Team vor er Pause vor einem Rückstand. Leevi Gerberding per Kopfn und Yann Lorenz kurz vor dem Abpfiff vergaben die besten Möglichkeiten der Hainberger. Mit 16 Punkten liegt das Team von Helmut Hobrecht und Luc Dettmar am Ende der Hinrunde drei Punkte vor den 05ern, die noch ein Nachholspiel absolvieren müssen.

04.10.2020

D1 testet gegen RSV/SVG 1

Hochverdientes 2:1 im Freundschaftsderby

(fh) Durch ein spielfreies Wochenende, wurde das Testspiel gegen das Kooperationsteam der RSV/SVG 1 angenommen. Dadurch, dass die Teams in unterschiedlichen Kreisliga-Staffeln antraten, sollte es ein spannendes Spiel werden ohne große Kenntnisse über den Gegner. 

Das Spiel startete so spannend wie erwartet, als die D1 vom SC Hainberg nach nur zwei Minuten 0:1 zurück lag. Ein hoher Ball nach vorne, ein Volley sollte den hohen Ball nur verlängern und plötzlich... Gegentor über den Hainberger Keeper, den hier gar keine Schuld trifft, da im modernen Fußball ein weit rausstehender Torhüter der mitspielt gefordert wird. 

Trotz des Gegentores spielten die Hainberger sehr dominant. Sie ließen den Ball effektiv laufen, nur nach vorne ging es nicht! Nach kleinen Umstellungen des Trainers kamen die Hainberger immer besser in Schwung. Nach und nach verstanden die Hainberger D1 die Taktik des Gegners, welche vermehrt auf langen Bällen beruhte und spielte den Ball schnell mit vielen Kurzpässen durch die sehr tief stehenden Gegner. Nach 13 Minuten machte Joa Harms(Nr.11) das verdiente 1:1.

Bis zur Halbzeit wurden viele weitere, leider auch 100%-tige Torchancen liegen gelassen, bedingt auch durch das starke Torwartspiel des gegnerischen Stützpunkt-Keepers. In der Halbzeit versuchte der Trainer von Hainberg Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen gegen Gegner, die mit der letzten Kette im eigenen Torraum standen. Mit vielem Spielen in Halbräumen des Gegners, zwischen den Ketten, machte es sich Hainberg immer leichter nach vorne zu kombinieren. Bis zum Tor von Eliah Koukiotis(Nr.10) direkt 2 Minuten nach der Halbzeit. Wie schon in der ersten Halbzeit erarbeitete sich die D1 viele Torchancen. Ohne Erfolg! Trotz alle dem hatte man in keinem Moment des Spiels das Gefühl, das Spiel doch noch zu verlieren. Großes Kompliment das das Team, welches jederzeit zusammen gekämpft hat. Oftmals unter den Motivations-Kommentaren von Kapitän Joris Wollmann(Nr.19). 

Ein großer Dank geht außerdem an den Gegner für den tollen und sehr fairen Test. Wir freuen uns über ein nächstes Spiel in der Ferne.

27.09.2020

Hainberger D1 siegt auswärts beim RSV Göttingen 2 mit 10:0.

Aber Rettungsaktion von Joris Wollmann wird am meisten abgefeiert

Dreifacher Torschütze und Dreh-und Angelpunkt im Hainberger Spiel: Joa Harms.

(jb) Die Gäste vom Hainberg hatten zunächst Mühe sich an den kleinen Platz im Jahnstadion sowie das regnerische und kalte Wetter zu gewöhnen, überzeugten dann jedoch vor allem in Abschnitt Eins mit Zweikampfstärke und Spielwitz. Nach Treffern von Joa Harms (3x), Noah von Werder (2x), Eliah Koukiotis, Towa Wolff und Jako Knieps war das Spiel schon zur Halbzeitpause entschieden.

Im zweiten Durchgang verpasste der Gast es, die guten spielerischen Ansätze regelmäßig in weitere Tore umzusetzen und so erhöhten Noah von Werder und Yannik Kallenberg „nur“ auf 10:0. So steht am Ende ein überzeugender Auwärtssieg, der die Mannschaft wieder auf Platz zwei der Kreisliga klettern lässt.

An dieser Stelle auch ein Kompliment an die sehr fairen und netten Jungs vom RSV, die sich trotz hohem Rückstand nie aufgaben und vor allem weiter positiv blieben – da lässt sich einiges von abschauen.

Am meisten gefeiert wurde in dieser Parte nicht etwa ein Treffer , sondern eine rettungsaktion von Joris Woltmann, der bei  Stand von 8:0 den auf das leere Tor zurollenden Ball durch eine sehenswerte Rutschgrätsche von der Linie kratzte (Anmerkung der Redaktion)