1:5 - Aus im Kreispokal für Hainbergs B-Junioren gegen die JSG HarzTor/ Neuhof
20 gute Minuten in Halbzeit reichen nicht zum Weiterkommen

Robin Maringelle (Mitte) hatte viele Ballgewinne im Mittelfeld (hier beobachtet von Anton Bohlannder), Lev Berezjuk hinten links traf zum zwischenzeitlichen 1:2
(Foto: Holger Koch, goekick.com)
(rm) Die B-Junioren sind aus dem Kreispokal ausgeschieden, Im Viertelfinale unterlagen die Hainberger auf heimischen Kunstrasen im Jahnstadion der JSG HarzTor/ Neuhof klar mit 1:5 Toren.
Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen, wollten sich mit einem Sieg vom Spieljahr 2023 verabschieden. Dabei mussten sie kurzfristig auf zwei ihrer torgefährlichen Offensivkräfte verzichten. Josse Kopf (4 Saisontore) konnte nur krank am Spielfeldrand unterstützen, Mischa Bumazhnov (fünf Saisontore) verletzte sich beim Aufwärmen.
Allerdings verschliefen sie bei kühlen Temperaturen den Start und lagen nach 20 Minuten durch Tore von Nils Piera und Keke Klapproth schon mit 0:2 zurück. Erst danach besannen sie sich auf ihre spielerischen und kämpferischen Qualitäten und kamen kurz vor der Pause (32.) nach Freistoß von Luis Verissimo auf den am zweiten Pfosten wartenden Lev Berezjuk zum Anschlusstreffer. Kurz danach hatte Hainbergs Stürmer sogar die Chance zu Ausgleich. Judy Hussein traf zudem die Querlatte Die Gastgeber agierten nun feldüberlegen und gingen mit guten Vorsätzen in den zweiten Spielabschnitt.
Doch Harztor (Bad Lauterberg und umliegende Orte) nutzte in Person von Ben Gregasz dort früh zwei Fehler der Hainberger Defensive kompromisslos zum vorentscheidenden 1:4.
Das Gute in der Folgezeit war, dass sich das Team von Ensley Gariseb und Roman Müller nicht aufgab. Allerdings brachten sie viele Ballgewinne im Mittefeld nicht erfolgversprechend in die Offensive. So blieben Distanzschüsse das Mittel der Wahl, ohne den Keeper der Gäste damit allerdings in Verlegenheit zu bringen.
Auf der Gegenseite sicherten die Harzer mit ihrem fünften Treffer (67.) ihr Weiterkommen ins Halbfinale endgültig ab.
Dafür lieben wir DIESEN Fußball
Halbjahresbilanz der E1

Staffelsieger in der E - Perrin Willmann, Friedder Behrendt und Ole Fröhlich (h.v.l.) mit ihrem Team des Jahrgangs 2013
(of) Das letzte Hinrundenspiel der E1 des SC Hainberg beim RSV Geismar sollte zu einem kleinen Finale um die Tabellenspitze werden. Die Vorzeichen waren klar. Beide Teams lagen mit der maximalen Punkteausbeute ganz oben in der Tabelle.
Die beiden Mannschaften kennen sich gut und schätzen sich. Hohe Intensität, knappe Ergebnisse und ein respektvoller Umgang prägen die Aufeinandertreffen der Teams. So war es auch am Samstag, den 4. November. Das Spiel wurde mit aufgeregter Vorfreude angegangen.
Der SC Hainberg startete hochkonzentriert mit einem aggressiven Pressing. Die frühe Führung durch Michel in der dritten Minute war die Belohnung für den Einsatz. Paul hatte einen fast aussichtlosen Ball auf der linken Seite erkämpft und ihn in die Box gespielt. Dort war Michel zur Stelle.
Eben dieser Paul konnte sich immer wieder über links durchsetzen. Seine zwei präzisen Abschlüsse brachten die 3:0 Führung. Mika U. konnte mit einem tollen Solo und einem krachenden Abschluss auf 4:0 erhöhen.
Das Team vom RSV legte zum Ende der ersten Halbzeit die Verunsicherung ab und kam mit sehenswerten Distanzschüssen zu Erfolgen. So zappelte der Ball zum 4:1 und in der 25. Minute zum 4:2 im Netz der Hainberger.
Mit dem 4:2 ging es in die Pause. Luft holen. Verschnaufen. Sich wieder auf die eigenen Stärken konzentrieren. An sich und an das Team glauben.
E wie EASY CAR – Green4Motion
Neue Trainingsanzüge und Aufwärmshirts für die E1 vom Spezialisten für E-Autos

(of) Die E1 vom SC Hainberg bedankt sich bei Lars Münstermann und EASY CAR – Green4Motion für die neue Ausstattung. Mit Trainingsanzug und Aufwärmshirt sind die Jungs nun top ausgerüstet.
Ole Fröhlich, Perrin Willmann und Frieder Behrendt
Schmerzhafte 1:3 - Niederlage bei JSG Leine-Friedland
Trotz Überzahl geht die B-Jugend leer aus
Judy Hussein traf zur Führung
(jl) Eigentlich standen die Zeichen gut für die Hainberger B-Junioren vor ihrer Auswärtsaufgabe bei der JSG-Lein-Friedland. Ein gut gefüllter Kader, zuletzt zwei Auswärtssiege in Folge und dazu ein Rumpfaufgebot der Gastgeber, die mit 10 Spielern auskommen mussten.
Doch die warfen alles in die Waagschale, was man auf dem tiefen Rasenplatz in Sieboldhausen benötigte, um erfolgreich zu sein. Einsatz, Herz und Zusammenhalt.
Trotzdem gerieten sie zunächst durch ein Tor des gerade eingewechselten Judy Hussein in Rückstand.
"Jetzt ist der Bann gebrochen" freute sich Trainer Roman Müller über den platzierten Flachschuss nach 25 Minuten. Bis dahin lief bei seinem Team wenig zusammen. In der Folge verpassten die Hainberger merhmals den zweiten Treffer, der wahrscheinlich für eine Vorentscheidung gesorgt hätte.
So brachte Fabian Bäte sein Team nach 38 Minuten mit einem unhaltbaren Schuss zurück ins Match.
Nach der Pause schafften es die Gäste dann erneut nicht, ihre numerische Überlegenheit auszuspielen. Stattdessen gelang Johannes Decker wieder aus der Distanz das 2:1. Fabian Bäte machten dann mit dem Abpfiff und seinem zweiten Treffer den berühmten Sack zu und schickte die Hainberger letztlich verdient mit einer schmerzlichen Niederlage auf die Rückreise.
Sechs neue Juniorcoaches mit Zertifikat am Hainberg
Erstmals Lerhgang beim SC Hainberg für das "jüngste" DFB-Zertifikat
Hainbergs neue Juniorcoaches: Codrut Macai, Michail Bumazhnov, Robin Maringelle, Paul Jacob, Arthur Liebetanz und Fabian Küttler (im Bild von l.n.r.) zusammen mit Jugendkoordinator Roman Müller
(jl) Gleich sechs junge Hainberger haben in der zweiten Ferienwoche ihr Zertifikat als Juniorcoach erworben. Am heimischen Hainberg absolvierten Codrut Macai, Michail Bumazhnov, Robin Maringelle, Paul Jacob, Arthur Liebetanz und Fabian Küttler (im Bild von l.n.r.) ihre viertägige Ausbildung unter der Leitung von Thomas Hellmich und Andreas Quinque vom Schulungsteam des NFV. Titus Moog musste krankheitsbedingt passen.
Damit haben sie die Trainerbasisqualifikation erworben und können damit gleich in die zweite Phase der Trainer-C-Ausbildung einsteigen.
Bereits seit Sommer sammeln die Hainberger Kicker der B und A2 in den Teams der F- und E-Junioren ihre ersten Erfahrungen als Trainer. Jugendkoordinator Roman Müller (Bildmitte) freute sich über das Engagement seiner Jungs und die neuen Vorbilder für die Kleinsten am Hainberg. Mit Frieder Behrendt und Perrin Willmann (beide U19 des JFV 37) haben zwei weitere Jugendspieler bereits eine Trainer-Lizenz. Michael Maier und Balin Willmann gehören ebenfalls noch zur Kategorie der Jugendtrainer aus dem eigenen Jugendbereich.
Ein Dankeschön an dieser Stelle an Lars Willmann sowie Ole Fröhlich und ihr Team für die Organisation der Verpflegung im Rahmen des Hainberg Fußballcamps sowie die Demo-Teams während des Lerhgangs.
Hainbergs A1 mit klarem Heimsieg
9:0 gegen die JSG Radolfshausen
Mahdi Amiri traf doppelt
(rm) Hainbergs A-Junioren sind in ihrem erst dritten Sasisonspiel ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Sie besiegten die JSG Radolfshausen zu Hause klar mit 9:0. Schon zur Halbzeit hatte es 6:0 gestanden.
In einer einseitigen Partie eröffnete Franz Lockemann schon nach 6 Minuten den Torreigen. Mahdi Amiri (2), Julius Jung, Alessio Schiliro und Konstantin Brockmann mit einem sehenswerten Freistoß trafen bsi zu Pause.
Nach dem Wechsel bauten Alessio Schiliro, Markus Kalusa und Marian Klingebiel das Ergebnis schrittweise aus.
Damit behält das Team von Pepe Huenges und Leighton Mc Galty mit nun 7 Punkten den Tabellenführer JSG Söse im Blick, der bei zwei Spielen mehr 13 Punkte auf dem Konto hat.
B-Junioren landen zweiten Auswärtssieg in Folge
Verdientes 3:1 beim JFV West in Elliehausen
Mit vereinten Kräften erfolgreich: Robin Maringelle (8) und Nour Al Atou gegen einen Angreifer von West.
(rm) "Eine gute Offensive entscheidet ein Spiel, eine gute Defensive Meisterschaften" lautet eine der vielen Fußballweisheiten. Den Grundstein für ihren 3:1-Erfolg beim JFV West in Elliehausen legten die Hainberger B-Junioren durch eine starke Defensive. Die Siegtore gegen Ende der zweiten Halbzeit waren dann das Ergebnis einer im Lauf des Spiels immer besser werden Offensivleistung.
Die Gastgeber begannen überlegen, hatten die bessere Spielanlage, kamen aber nur selten gefährlich vor das Tor von Jakob Hasenkamp. Hainbergs Viererkette mit Anton Bohlander, Leo Stiben, Oskar Bode und Nour Al-Atou stand sicher und davor räumte Robin Maringelle als 6er mit wechselnden Partnern viele Zeikämpfe ab.
Nach vorn lief allerdings zunächst nur wenig. Eine Kombination über Josse Kopf und Mischa Bumazhnov war lange Zeit die beste Chance.
Die Führung der Gäste fiel nach einem Standard. Meo John brachte einen Freistioß aus 40 Metern scharf zentral vor das Tor, wo zwar sowohl Josse als auch Mischa den Ball verpassten, es aber reichte um West-Keeper Pascal Schatz zu irritieren, so dass der Ball im Netz landete.
West gelang kurz vor der Pause nach einer Ecke der verdiente Ausgleich.
Nach dem Wechsel stand Hainbergs defensiv nach wie vor sicher. Nach vorn wurden die Angriffe durchdachter und gefährlicher. Nach einer guten Kombination legte sich Codrut Macaj in der 65. Minute halblinks im Strafraum den Ball von links auf rechts und traf dann platziert ins kurze Eck zur erneuten Führung.
Kurz zuvor war ein abgefälschter Schuss von Robin Maringelle vom guten Schiedsrichters Nils Hinterthür zunächst als Tor gegeben worden, nach Überprüfung vor Ort aber wieder zurückgenommen worden. Der Ball war oben auf dem Netz gelandet, sanft abgerollt und von außen auf der unteren Netzkante liegengeblieben.
Josse Kopf belohnte sich für seine engagierte Leistung mit dem entscheidenden 3:1, nachdem Mischa Bumazhnov zuvor nur die Latte getroffen hatte.
In der Tabelle der Kreisliga verbesserte sich das Team von Ensley Gariseb und Roman Müller auf Platz 4.
A1 spielt Remis beim Spitzenreiter
Hainberger schaffen gegen JSG Söse/ Harz nur den späten Ausgleich

Willi Rexroth - Kam spät und traf spät zum verdienten Ausgleich
(rm) Am Ende war Trainer Pepe Huenges froh, dass sein Team zumindest einen Punkt mit aus dem Vorharz entführte. Willi Rexroth, weil angeschlagen erst spät in die Partie gekommen, traf aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Julius Jung.
Bis dahin hatte das Bollwerk der Gastgeber gehalten. Nach torloser erster Hälfte traf Marius Wolkenhauer in Dorste zur Führung des Tabellenführers.
"Wir waren absolut feldüberlegen, doch Söse hat angefeuert von rund 100 Fans intensiv verteidigt!" berichtete Pepe Huenges. Für sein Team war es erst das zweite Punktspiel, nachdem die letzten beiden Ansetzungen auf Wunsch der Gegner jeweils nach hinten verlegt werden mussten.
A2 holt ihren ersten Saison-Sieg
4:2-Heimspielerfolg im JFV-Derby gegen JSG RSV/ SVG
Fabian Küttler (2. v.l.), Titus Moog, Paul Jakob (rechts) und Arthur Liebetanz (nicht im Bild) sind nicht nur als Juniorcoaches erfolgreich, sondern auch als Spieler der A2 feste Größen
(rm) Hainbergs A2 hat den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Im Derby der drei Stammvereine vom JFV 37 behielt das Team von Lukas Lukas und Alex Tjivera in einem imkämpften Spiel mit 4:2 die Oberhand.
Niklas Lüdeke hatte die Gäste früh in Führung geschossen. Titus Moog und Benedikt Busch drehten der Rückstand in eine Hainberger Führung, ehe ein Eigentor für den 2:2-Halbzeitstand sorgte.
Nach dem Wechsel traf Benedikt Busch, der seine Sommersaison als Leichtathlet mit sehr guten Ergebnisse beendet hat, für das 3:2. Allerdings mussten die Hainberger bis zur Nachspielzeit warten, ehe Fabian Küttler mit Treffer Nummer 4 den ersten Saisonsieg absicherte.
Ein Sonderlob gab es für Neu-Keeper Marvin Klages, der seit vier Wochen Torwarttraining für Justus Mühlhausen bekommt. Hainbergs Keeper der 1. Herren absolviert seit September beim Hainaberg ein FSJ. "Marvin wird von Woche zu Woche besser" sagt Lukas zur Entwicklung seines ehemaligen Feldspielers, der aufgrund einer Verletzung nun zwischen die Pfosten gewechselt ist.
3:2-Sieg beim Spitzenreiter Hoher Hagen/ Lindenberg
Lev Berezjuk schießt Hainberger B in der Nachspielzeit zum Sieg

Im Sommer gab es einen Pokal, gestern die Glcükwünsche seiner Mitspieler: Lev Berezjuk
(jl) Hainbergs B-Junioren haben ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Sie gewannen beim Tabellenführer JSG Hoher Hohen/ Lindenberg-Adelebsen mit 3:2 Toren.
Von der Dramaturgie hätte es für die Gäste nicht besser laufen können. Nach einem Blitzstart führten sie nach 45 Sekunden durch den dritten Saisontreffer und einem feinen Schuss ins lange Eck von Michail Bumazhnov mit 1:0.
Danach waren die Gastgeber auf dem Platz in Barterode das bessere Team. Hainberg war bemüht, verlor den Ball im Aufbau aber zu schnell. Torhüter Jakob Hasenkamp verhinderte mit drei tollen Paraden bis zur Pause den Ausgleich. Nach dem Wechsel war er dann zweimal machtlos und nach dem 2:1 für die Platzherren drohte das alte Muster der letzten Wochen, als die Hainberger auch jerweils eine Führung aus den Händen gegeben hatten.
Ein als Freistoßflanke in den Strafraum gedachter Ball von Jakob Knieps sorgte für den überraschenden Ausgleich 10 Minuten vor dem Ende. Die Schlussphase verlief turbulent, beide Teams wollten den Sieg. Lev Berezjuk sorgte dann für den "Lucky-Punch". Robin Maringelle sckickte Judy Hussein zentral, der leitete direkt weiter auf linksaußen, wo Lev frei nach innen zog und den Ball halbhoch im langen Eck zum vielumjubelten Siegtreffer versenkte. Schiedsrichter Schmidt pfiff danach erst gar nicht mehr an.
"Der Sieg war glücklich, aber die Jungs haben es sich durch ihren Einsatz verdient." sagte Trainer Ensley Gariseb nach dem Spiel und freute sich als Stürmer besonders darüber, dass Lev seinen Tipp "long-corner" beherzigt hatte.
D1 klettert in der Kreisliga auf Platz 2
Zwei Siege gegen Petershütte und JFV West
Als Kreismeister der E 2023 nun auch als jüngerer Jahrgang bei den D-Junioren erfolgreich.
(rm) Hainbergs D1-Junioren sind nach zuletzt zwei Siegen in der Tabelle der Kreisliga auf Platz 2 geklettert. Nach dem klaren 4:0 bei TuSpo Petershütte gab es auch im Nachholspiel gegen den JFV West einen 4:1-Erfolg.
Gegen die ein Jahr älteren Jungs aus Göttingens Westen legten die Hainberg den anfänglichen Respekt schnell ab und kamen Dank der Tore von Benjamin Schulze und einer tollen Mannschaftsleistung zu einem verdienten Erfolg.
Am Samstag reist das Team von Steffen Schulze und Thorben Linne zum Stadtderby beim SC 05 Göttingen.
Hainbergs B-Junioren kommen nicht in Fahrt
2:6-Heimpleite gegen die SVG

Nach dem Jubel beim Pokalsieg in Rotenberg im August gab es für die Hainberger B bisher keine weiteren Erfolgserlebnisse
(jl) Es läuft noch nicht bei hainbergs B-Junioren. Mit dem 2:6 im Derby gegen die SVG Göttingen kassierten sie bereits die 3. Heimpleite.
Dabei hatten sie kurz vor der Pause den frühen Rückstand durch Tore von Micha Bumazhnov und Josse Kopf in eine wenn auch glückliche Halbzeitführung verwandelt.
Nach der Pause hielt der Hainberger Defensive der Offensiv-Power der Gäste dann nicht lange stand und kassierte fünf Tore.
"Nach vorn haben wir kaum noch stattgefunden. Viele einfache Dinge funktionieren nicht!" meinte traurig Hainbergs Trainer Roman Müller nach dem Spiel.
B-Jugend wartet weiter auf ihren ersten Heimerfolg
Trotz Führung am Ende 1:3 gegen Weser Gimte
Lev Berezyuk erzielte Hainbergs frühe Führung
(jl) Trotz einer frühen Führung durch Lev Berezyuk haben die Hainberger B-Junioren eine weitere Heimniederlage kassiert.
Der schön herausgespielte Treffer nach 2 Minuten verschaffte den Hainbergern zwar einen Vorsprung, doch er gab ihnen nicht die erhoffte Ruhe im Spielaufbau.
Die Gäste aus Gimte fanden zunehemnd besser ins Spiel, waren wacher und effektiver. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, hätten Josse Kopf oder Florian Feist ihre Großchancen zum Ausbau des Ergebnisse genutzt.
So stand es zu Pause nur 1:0. Nach der Pause schaltete Gimte noch einen Gang hoch, gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und kam fast logischerweise zu Chancen und drei Toren. In den letzten 10 Minuten hätte Lev durchaus noch für eine Ergebnisverbesserung sorgen können.
Piepenbrock putzt E5 fein raus!
Neue Trikots vom Profi-Gebäudedienstleister für den Jahrgang 2014
Hans-Otto Büttner, Jason Papi, Juliane Machel und Alexander Stark bei der Übergabe der neuen Piepenbrock-Trikots für die E5
(jl) "Die Jungs sehen in den Trikots toll aus" freute sich Hans-Otto-Büttner, der Göttinger Niederlassungsleiter der Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG über der Übergabe der neuen Textilien an die Hainberger E5 am Samstag. Bei Kaiserwetter überreichte Büttner zusammen mit seinem Abteilungsleiter Alexander Stark die royalblauen Jersies an die Spieler von Juliane Machel und Jason Papi.
Zustande gekommen war der Kontakt über die Eltern-Connection. Sowohl Büttners als auch Starks Sohn spielen beim SC Hainberg Fußball. Maximilian Büttner in der D2 und Leon Stark in der E5. "Was der Hainberg leistet ist toll. Unsere Jungs sind hier toll aufgehoben" lobt Büttner die Arbeit der Trainerteams. Jugendkoordinator Roman Müller hörte beim Fototermin natürlich gern und ist stolz darauf, so engagierte Trainerteams und Eltern zu haben. "Deren Engagement ist die Basis einer erfolgreichen Jugendarbeit" so Müller
Dass Hans-Otto Büttner und Alexander Stark sich auch ein Trikot bestellt hatten, spricht für die Identifikation mit dem Team und dem Verein.
E2 startet mit 2 Siegen in die Saison

Trainer Markus Kohlrautz und seine Kicker aus der E2 (2013er) sind mit dem Start zufrieden
(mk) Nachdem letzte Woche die JFV West II mit 4:1 bezwungen werden konnte, gewinnt die Hainberger E2 auch ihr 2. Spiel mit 2:1 gegen RSV Geismar III.
Die RSV-Kicker waren der erwartet zähe Gegner und gingen in der 1. Halbzeit mit 1:0 in Führung. Die Hainberger Jungs erspielten sich kontinuierlich Chancen, die der sehr gut aufgelegte RSV-Torwart entschärfen konnte! Mitte der 2. Halbzeit konnte dann der Bann gebrochen werden. Jermaine Coleman konnte nach einer Ecke zum verdienten 1:1 einschieben. Leon Patowsky legte unmittelbar zum 2:1 nach. Kicker, Eltern und Trainerteam sind sehr glücklich über den guten Saisonstart.
G-Junioren mit zwei Teams am Start
Gelungener Auftakt beim ersten Funino-Spieltag

Mit vielen Erfolgserlebnissen (Ungeschlagen!) sind die G-Junioren von ihrem ersten Funino-Spieltag zurückgekehrt. Ihre Trainer Fadi Shikho (hinten links) und Tomas Canelo waren mit ihren Jungs der Jahrgänge 2017 und 2018 sehr zufrieden.
Die G-Junioren trainieren derzeit dienstags und freitags um 16 Uhr am Hainberg.
Da das Trainerteam ab September durch Julian Jung verstärkt wird, sind interessierte Kinder herzlich willkommen.
Kontakt für eine Schnuppertraining: Tomas Canelo 0176-32315685
B spielt Remis bei der SG Werratal
Aus einem hätten auch drei Punkte werden können
Micha Bumazhnov: Morgens mit seiner Schule beim GreatBarrierRun aktiv, nachmittags als Torschütze im Werratal erfolgreich
(jl) Einen Punkt auswärts bei der SG Werratal zu holen war in der Vergangenheit oft ein Erfolgserlebnis. Doch diesmal fühlte sich das 1:1 der B-Junioren eher nach zwei verlorenen Punkten an. Der Grund dafür war die Dominanz der Hainberger vor allem in der zweiten Halbzeit, als sie es aber nicht schafften, ihre Chancen in ein zweites Tor umzusetzen.
Mit einem Rückstand waren die Gäste in die Kabine gegangen, da Werratals Abwehrchef aus 20 Metern per Traumfreistoß in das linke Tordreieck nach 35 Minuten traf. Josse Kopf, Lev Beredjuk und Maxi Wedrins kurz vor der Pause hatten Hainbergs beste Möglichkeiten ausgelassen.
Mischa Bumazhnov gelang der Ausgleich nach seiner Einwechslung in Durchgang zwei. In der Folge gewannen die Hainberger mit dem Gefälle des Platzes in Lippoldshausen die Mehrzahl ihrer Zweikämpfe, doch es fehlte an der Präzision beim Pass in den Strafraum. Die letzte Chance auf den Siegtreffer vergab Lev Beredjuk. "Die Jungs haben alles gegeben. Vorne müssen wir effektiver werden, aber da bin ich optimistisch" sagte Hainbergs Coach Roman Müller nach dem Spiel.
E4 startet mit Remis in die Saison - 4:4 nach Führung
Als jüngerer Jahrgang erstmals in der höheren Altersklasse

Foto von links nach rechts: Luiz, Felix , Aaron, Ferdinand, Mats, Hamza, Niklas, Simon , Edwin
Es fehlten: Jannes , Benjamin
(es) Am Samstagvormittag war unsere E4 zu Gast in Bad Sachsa, wo sie gegen den SV Südharz 4:4 spielte. Während der Gastgeber 1:0 in Führung gegangen war, schafften es unsere Jungs das Spiel noch vor der Pause zu drehen und zur Halbzeit 3:1 in Führung zu gehen. Nach dem 4:1 in Hälfte 2 (Tore durch Hamza Karic, Ferdinand Schulte (2) und Felix Fischer) sah unser Team wie der sichere Sieger aus, da wir spielerisch dem Gegner überlegen waren und weitere Chancen hatten, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Dennoch gelang es dem SC Südharz noch, den Anschluss herzustellen und schließlich sogar den Ausgleichstreffer zu erzielen. Am Ende war die Enttäuschung bei unseren Jungs spürbar, da man trotz des guten Spiels nicht als Sieger vom Platz gehen konnte. Dennoch hat uns das Spiel gezeigt, dass wir als reine 2014er-Mannschaft mit einem Team, welches durchgängig ein Jahr älter war, mehr als mithalten können. Nach der Partie wurde noch Niklas Birth verabschiedet, da die Familie ins Ausland zieht. Weil „Niki“ noch einen ausgab, war auch die kurze Enttäuschung schnell vergessen.
E1 startet furios
Deutlicher Sieg zum Sasionauftakt gegen Lenglern/ Harste

Perrin Willmann, Frieder Behrendt und Ole Fröhlich (h.v.l.) haben ihr Team des 2013er-Jahrgangs seit der G zu einer spielstarken Mannschaft geformt
(rm) Hainbergs E-Junioren haben ihr 1. Punktspiel klar gewonnen. Sie bezwangen ihre Altersgenossen der JSG Lenglern/ Harste hoch mit 17:0.
In einer einseitigen Partie kamen alle 11 Hainberger zum Einsatz und fast alle zu Toren. Die ungleichen Verhältnisse sind neben der guten Entwicklung des 2013er-Teams von Ole Fröhlich, Frieder Behrendt und Perrin Willmann auch das Ergebnis der Staffeleinteilung.
Da der DFB bis zur E Kinderfußball verordnet hat, ist das Angbeot der 1. KK im Kleinfeldformat ein Übergangslösung. Ein Leistungseinteilung nach Kreisliga, 1. und 2. KK hätten solchen Klassenunterschieden entgegen gewirkt
Neue Juniorcoaches am Hainberg
Sieben Kicker aus der A- und B lassen sich zu Nachwuchtrainern ausbilden
Ausrüstung vom Partner REWE Am Steinsgraben Günter Karsubke gab es über Jugendkoordinator Roman Müller für Codrut Macaj, Fabian Küttler, Titus Moog und Paul Jakob (.v.l.); zum Team gehören auch Arthur Liebetanz, Robin Maringelle und Mischa Bumazhnov
(rm) Sieben neue Jugendcoaches im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind seit Saisonbeginn in den Teams der Altersklasse G-B am Start.
Nach einem Schnupperpraktikum sind sie nun fester Bestandteil von Jugendteams. In der zweiten Woche der Herbstferien erfolgt die Ausbildung im Rahmen eines Lehrgangs Juniorcoach, den der SC Hainberg zusammen mit dem Niedersächsichen Fußbalverband (NFV) ausrichtet.
Die Ausrüstung der Nachwuchstrainer mit Trainingsanzug, Traienrshirt, Hütchen und Leibchen wurde finanziert von Günter Karsubke, Inhaber von REWE Am Steinsgraben.
Weitere Interessent*innen können sich gern bei Jugendkoordinator Roman Müller melden
Roman.Mueller@sc-hainberg.de oder 0178-3085218
Gesucht werden nach wie vor Trainer für den Basisbereich sowie Unterstützung von Lukas Lukas und Pepe Huenges bei den beiden Teams der A-Junioren.
B patzt beim Saisonauftakt
1:3 gegen JSG Rosdorf-Leine-Friedland
Das Mannschaftsfoto vor dem Spiel brachte Hainbergs B-Junioren kein Glück
(rm) Hainbergs B-Junioren haben bei ihrem Punktspielauftakt gepatzt. Sie unterlagen der JSG Rosdorf-Leine-Friedland auf eigenem Platz mit 1:3.
Nach torloser erster Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten hatten die Hainberger nach dem Wechsel mehr vom Spiel, kamen aber nur selten im Strafraum gefährlich zum Abschluss. Die vermeintliche Führung durch Josse Kopf fiel dem Abseitspfiff des Schiedsrichters zum Opfer.
Im Gegenzug nutzte Rosdorf die Möglichkeit nach einer Ecke zur Führung und erhöhte 10 Minuten später auf 0:2.
Trainer Ensley Gariseb und Roman Müller stellten danach auf 3er-Kette um. Verdienter Lohn war das 1:2 durch Josse Kopf nach feiner Vorarbeit von Florian Feist.
Kurz vor dem Abpfiff machten die Gäste mit einem Konter den Deckel auf ihren Auswärtssieg. Hainbergs Coaches waren mit der Einstellung ihrer Jungs zufrieden, haderten aber mit der hohen Fehlerquote im Spielaufbau. "Daran werden wir im Training arbeiten!" so Enyley Gariseb.
B-Junioren erreichen die 2. Runde
3:2-Erfolg in einem packenden Pokalfight beim heimstarken SV Rotenberg

Trainer Ensley Gariseb und Roman Müller freuen sich mit ihren Jungs
(rm) Die B-Junioren haben 2. Runde des Kreispokals erreicht. In einem hochintensiven Match gewannen die Hainberger beim heimstraken SV Rotenberg mit 3:2 Toren.
Den entscheidenden Siegtreffer erzielte Judy Hussein auf Vorarbeit von Josse Kopf 13 Minute vor dem Ende. Die Gäste hatten einen starken Start erwischt. Nach 15 Minuten führten sie schon mit 2:0. Josse Kopf mit feiner Einzelleistung über links und einem platzierten Schuss ins lange Ecke legte vor. 10 Minuten später zog er erneut über links allen auf und davon und hatte im Strafraum den Blick für den freistehenden Judy Hussein.
Den meisten Respekt hatten die Göttinger vor Eric Galander. Lange Zeit kam er zunächst über die Mitte, wo es für ihn allerdings kein Durchkommen durch die SC–Abwehr gab, hinter der Torhüter Jakob Hasenkamp ein starkes Spiel machte.
Das änderte sich als Rotenbergs Topstürmer die linke Außenbahn wählte und so seine Schnelligkeit ausspielen konnte. Mit einen Doppelschlag glich er vor der Pause aus.
Nach dem Wechsel waren die Platzherren aus Rhumspringe und Umgebung zunächst das dominierende Team und hätten per Elfmeter den Spielstand auf 3:2 stellen können. Doch der Schuss flog in den Abendhimmel von Rhumspringe. Die Hainberger besannen sich anschließend wieder auf ihre Qualitäten und schafften es zurück in den vollen Wettkampfmodus. Das war die Basis für den Siegtreffer und die Behauptung des knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
F2 mit erfolgreichem Saisonabschluss -
Platz 1 und 2 am letzten Turnierwochenende

(tw) Kurz vor den Ferienbeginn war unser Team der F2 des SC Hainberg nochmals doppelt gefordert.
Angemeldet waren unsere jungen Wilden zu Turnieren des SV Rotenberg und dem Sport Matejcak Cup der Sg Werratal.
Am Samstag ging es zunächst nach Hilkerode zum SV Rotenberg. Mit einem tollen Auftritt und 5:0 Sieg gegen den SV Südharz/Zorge glückte der Turnierstart perfekt. Nach einem stark umkämpften 0:0 gegen den Gastgeber vom SV Rotenberg, folgten weitere Siege gegen JFV Eichsfeld (2:0), SVG (3:0), JSG HJarztor Neuhof (5:1). Mit 13 Punkten und 15:1 Toren waren die Jungs am Ende punktgleich mit Rotenberg aber auf Grund des exzellenten Torverhältnisses verdienter Sieger.
Lobend erwähnen möchten wir die tolle Organisation mit zwei Spielfeldern, kurzen Pausen und viel Spielzeit, sowie einem exzellentem Catering bei lockerer und entspannter Atmosphäre.
Sonntag ging es weiter - der Sport Matejcak Cup wird mit einem von Banden umgebenen Spielfeld gespielt, was die Intensität der Partien noch deutlich erhöhte und eine willkommene Abwechslung zu den „normalen“ Spielen bietet. In den 4 Vorrundenpartien gegen KSV Baunatal, OSC Vellmar, Eintracht Baunatal und JSG Sontra konnten unsere Jungs erneut mit vollem Einsatz und ebenso vollem Punktekonto glänzen - 12 Punkte nach 4 Spielen!
Der Einsatz und Spaß stimmte jederzeit und neben dem Sportplatz sorgten die Quads für Begeisterung (siehe Foto).
Nach der Vorrunde kam es im Spiel um Platz 1 dann zum Duell mit Olympia Kassel, einem starken Team im 2015er Jahrgang, welches wir schon aus mehreren Spielen mit immer knappem Ausgang kannten. In diesem Spiel fehlte uns dann leider der letzt Punch und wir verloren 1:2 - Gratulation an den verdienten Sieger!
Trotzdem überwog nach kurzer Trauer die Freude und der Stolz über die beiden tollen Turniere.
Damit geht für die F2 2015er Jahrgang eine begeisternde und erfolgreiche Saison zu Ende!
Trainerteam und Spieler brennen aber schon auf den Restart nach den Sommerferien ;)
GT - „Held der Woche“: Zwei (Ex)Hainberger stehen zur Wahl
Tom Hobrecht und Benedikt Busch als Vorschläge
Benedict Busch (Nr. 9) - auch Schnell und torgefährlich bei den B-Junioren!
Göttingen. Herausragende Leistung oder tolles Fair Play: Das GT kürt wieder den „Helden der Woche“. Die Abstimmung läuft auf der Tageblatt-Homepage bis Mittwoch um 10 Uhr. Zwei der drei Kandidaten haben eine Hainberger Geschichte.
■ Benedict Busch (LG Göttingen/Leichtathletik): Der 400-Meter-Hürdenläufer sicherte sich in Lübeck eine Woche nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft auch den Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften in der U18-Altersklasse. Zudem spielt er beim SC Hainberg bei den B-Junioren
■ Tom Hobrecht (1. SC Göttingen 05/Fußball): Der B-Junioren-Stürmer war im alles entscheidenden Spiel um die Niedersachsenliga-Meisterschaft und den Regionalliga-Aufstieg nicht zu bremsen und erzielte sieben Tore beim 14:0-Erfolg seiner Mannschaft gegen den JFV Calenberger Land. Bis zur C-Jugend ging Tom für die Hainberger auf Torejagd.
B-Junioren beenden die Saison mit einem Heimsieg
3:0-Heimsieg gegen JSG Sparta Göttingen
(rm) Mit einem 3:0-Heimsieg haben sich die Hainberger B-Junioren aus der Saison verabschiedet.
Es war ein hartes Stück Arbeit gegen das Schlusslicht der Kreisliga. Erst Josue Kwizera bracht nach 60 Minuten den Bann, als der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Adham Youssef erhöhte kurze Zeit später auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Fabian Küttler, der ein sehenswertes Solo von der Außenlinie mit einem tollen Schlenzer ins rechte obere Tordreieck vollendete.
Nach dem Spiel kam es für kurze Zeit zu Rangeleien zwischen einzelnen Spielern beider Teams. Nach kurzer Zeit hatten Trainer, Mitspieler und Betreuer die Lage wieder beruhigt.
MIt dem Sieg gegen Sparta verbesserte sich das Team von Lukas Lukas und Mo Taboure in der Kreisliga noch auf den 5. Platz. "Wir haben eine gute Rückrunde gespielt. Die Niederlagen waren sehr knapp. Mit etwas mehr Glück hätten wir noch den ein oder anderen Punkt mehr holen können" meinte Lukas Lukas.
Ihre erfolgreiche Entwicklung kann das Team im nächsten Jahr bei den A-Junioren fortsetzen, dann allerdings wieder als jüngerer Jahrgang.