Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

29.08.2025 08:00

Der SC Hainberg startet den SC Hainberg 
Supporters Club! 

Seit 1980 steht der SC Hainberg für mehr als Sport. Er steht für Offenheit, Vielfalt und das Miteinander im Quartier. Heute vereinen wir über zwanzig Sparten von Fußball bis Chorgesang, von Yoga bis Rollstuhltraining und bleiben doch immer ein Ort, an dem Gemeinschaft im Mittelpunkt steht.

Damit wir auch in Zukunft Räume für Begegnung, Bewegung und Ideen schaffen können, haben wir den SC Hainberg Supporters Club ins Leben gerufen. Er ist unsere Einladung an alle, die den Verein stärken und sichtbar Teil davon werden möchten. Hier bringen wir ab heute die Unterstützung für den Verein zusammen: Transparent, persönlich und mit spürbarer Wirkung für die Zukunft.

So kannst du dabei sein: 

• Privat: Schon ab 5 € im Monat unterstützt du Jugend, Sport & Gemeinschaft.

• Gewerblich: Als Partner bringst du dich ein und wirst sichtbar – von Bandenwerbung bis Supporter-Tafel.

Mit jeder Unterstützung ermöglichen wir mehr als Training und Wettkampf: Wir eröffnen Kindern Perspektiven, lassen Ideen wachsen und schaffen Orte, an denen Menschen durch Sport, Kultur und Gemeinschaft zusammenfinden.

Mit Deiner Unterstützung im SC Hainberg Supporters Club zeigst Du: 

Ich bin dabei – für meinen Verein. Für heute. Für morgen.

Jetzt Supporter werden

13.10.2025

Landtagsbesuch Göttinger Quartiere

Donnerstag 09.10.2025

Am Donnerstag haben 53 Göttinger*innen aus den Quartieren Zietenterrassen/Geismar, Grone, Leineberg, Elliehausen, Ebertal und Weende den Landtag in Hannover besucht um mit Landtagsabgeordneten, im Rahmen der Nachbarschaftsdialoge 2025, die von der LAG soz. Brennpunkte Niedersachsen e.V. koordiniert sowie initialisiert wurde, in den Austausch zu kommen.
Es wurden viele Fragen der Göttinger*innen gestellt und sich vielertorts vernetzt, sei es mit der GWA aus Lauenbrück, Raum zum Waschsen e.V. aus Wolfsburg oder dem GWA Projekt der AWO aus Salzgitter.
Als erstes konnten wir uns mit MdL Pippa Schneider, gefolgt von MdL Karola Margraf austauschen. Es folgten MdL Christian Frölich, MdL Carina Hermann, MdL Marie Kollenrott und zum Abschluss MdL Michael Lühmann.
Sehr schön war auch der zusätzliche Besuch von Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Andreas Philippi und der ehemalige Ministerpräsident von Niedersachsen Stefan Weil, die sich die Zeit zum Austausch genommen haben.
Vielen Dank an alle die dabei waren😊.
Nächstes Jahr dann hoffentlich wieder😉

09.10.2025

Herbstferien beim Rollatorsport und der Seniorengymnastik 60 +light.

Auch das Team braucht mal eine kurze Pause.

Vom 17.10. - 26.10.25 findet kein Rollatorsport und auch keine Seniorengymnastik 60+ light statt.

Ab Montag 27.10. geht es dann zu den gewohnten Zeiten wieder los.

Ab 29.10. startet dann auch zusätzlich das Training im EK Weende jeden Mittwoch 15 Uhr. Wir bitten um Verständnis für die kurze urlaubsbedingte Pause.

05.10.2025

Furioses Pokalspiel!

Hainberg dreht in der zweiten Hälfte auf!

Es war das Spitzenspiel der Bezirksligateams in der 3. Runde des Bezirkspokals am Tag der Deutschen Einheit. Der in der Liga Erstplatzierte SC Hainberg empfing den Zweitplatzierten, den TSV Landolfshausen/ Seulingen. Dieser fand auch den besseren Start Partei. Bereits in der 7. Minute klingelte es im Hainberger-Kasten. Nach einer Flanke von TSV-Kapitän Krellmann verwertete Ex-Hainberger Ziegner per Direktabnahme zum 0:1. Knapp 20 Minuten später erhöhte Lino Häger per Kopf ebenfalls nach Hereingabe von Krellmann zum 0:2. Insgesamt waren die Hainberger in der ersten Hälfte oftmals zu spät in den Zweikämpfen und in der Offensive nicht zwingend genug, während LaSeu seine Chancen effektiv nutzte und es zwischenzeitlich verpasste, sogar auf 0:3 zu stellen. Somit blieb der Elf von den Zietenterrassen die Möglichkeit, sich in der Pause neu zu sortieren und einen Comebackplan auszutüfteln. Und dieser war kein schlechter: In der 58. Minute war es Kapitän Paavo Gundlach, der einen Freistoß zum 1:2-Anschlusstreffer verwandelte. Keine Minute später hob Boris Munyurwa mit einem technisch höchst anspruchsvollen Lupfer den Ball über TSV-Keeper Schencke zum 2:2 – das Momentum hatte sich gedreht. Landolfshausen hatte kaum noch Offensivakzente, während Hainberg das Spiel komplett drehen wollte. In der 83. Minute erlöste ausgerechnet Alex Tjivera, welcher zu Beginn der Woche sein Trainingscomeback nach knapp zwei Monaten gab, seine Mannschaft. Ein satter Distanzschuss aus über 20 Metern schlug genau unter der Latte ein, ließ Schenke keine Chance und löste euphorischen Jubel bei Spielern und Fans aus. Danach wirkte das Team von Trainerduo Olli Hille und Timm Wünsch wie entfesselt: In der 84. Minute erzwang Munyurwa ein Eigentor des TSV-Verteidigers Pohl, zwei Minuten später verwandelte Gundlach einen Foulelfmeter, ehe Luis Gräve in der 90. Minute den 6:2-Endstand herstellte. Eine tolle Teamleistung mit der perfekten Antwort auf eine schwierige erste Hälfte.

Der Achtelfinalgegner der Hainberger wird Sieger der Partie zwischen dem Bovender SV und dem 1. SC Göttingen 05. Diese ist für den 21. oder 22. Oktober geplant. Siegt Bovenden, soll das Achtelfinale am 31. Oktober stattfinden – sollte sich die Elf vom Maschpark durchsetzen, wird das Achtelfinale ins neue Jahr verlegt, da am Reformationstag bereits das Göttinger Derby zwischen SVG und 05 angesetzt ist.

29.09.2025

Besuch der Show Cavalluna

Am 08.11.25 - 19 Uhr Lokhalle Göttingen.

Für die Rollatorsportler/innen und die Teilnehmer/innen der Seniorengymnastik 60 + light geht es am 08.11.25 gemeinsam zur Pferdeshow Cavalluna in die Lokhalle nach Göttingen. Wer Interesse hat kann sich beim Team Rollatorsport noch anmelden.

Der Eintritt ist für die aktiven Teilnehmer/innen des Rollatorsports und der Seniorengymnastik frei. Leider ist die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Schnell sein lohnt sich also.

29.09.2025

Neu ab 29.10.25

Rollatorsport auch in den Räumen des EK Weende.

Lange ist es schon im Gespräch. Jetzt gibt es dazu offizielle Daten. Ab dem 29.10.25 wird es eine neue zusätzliche Gruppe Rollatorsport geben. Diese Gruppe trifft sich dann jeden Mittwoch um 15 Uhr im EK Weende, An der Lutter 24, Haus 6 UG in der Turnhalle. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Teilnehmen kann jeder mit Rollator, Gehstock oder Gangunsicherheit.

Das Alter und Geschlecht spielt keine Rolle. Es sollte nur ein paar feste Schuhe, die noch nicht auf der Straße getragen wurden, mitgebracht werden. Idealerweise Turnschuhe.

25.09.2025 12:00

KIDS Fairplay-Tag beim SC Hainberg

Donnerstag den 25.09 12:00-18:00 Uhr

Hast du Lust auf einen abwechslungsreichen Tag mit spannenden Aktionen, vielfältigen Bewegungsangeboten und einem tollen Miteinander für alle Altersgruppen?

Dann komm zu unserem „KIDS Fairplay-Tag“!
Dich erwartet ein buntes Programm mit Angeboten für jede und jeden.

Bei Fragen melde dich gerne bei:
pepe.huenges@sc-hainberg.de

Wir freuen uns auf dich!

23.09.2025

Fußball W(ir) M(iteinander)

Am 27.09. um 15:00 Uhr 

Der SC Hainberg und das Quartiersbüro Zietenterrassen Geismar laden alle Menschen zum Fußballturnier ein, um gemeinsam miteinander zu kicken. Es braucht kein Leistungsniveau, sondern nur die Lust am Fußballspielen. Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.

19.09.2025

Die Kapitäne gehen voran

SC Hainberg übernimmt Tabellenführung

(GT) Durch einen Auswärtssieg im Nachholspiel bei der SG Denkershausen/Lagershausen haben die Fußballer des SC Hainberg die Tabellenführung in der Bezirksliga übernommen. Die Hainberger sicherten sich erst durch späte Treffer den Sieg. Dabei standen gleich mehrere Spieler im Mittelpunkt.

Rückkehr an die Spitze: Durch einen 2:0-Erfolg bei der abstiegsbedrohten SG Denkershausen/Lagershausen haben die Fußballer des SC Hainberg wieder die Tabellenführung in der Bezirksliga übernommen. Durch den fünften Sieg im sechsten Saisonspiel setzten sich die Hainberger nach dem vierten Spieltag erneut an die Spitzenposition. „Das Spiel hat uns gezeigt, dass wir Woche für Woche hart arbeiten müssen, damit wir guten Fußball spielen und gewinnen", sagte Hainbergs Trainer Timm Wünsch nach dem Spiel.

Gundlach feiert Comeback und hat direkt Anteil am Sieg: Erst in der Schlussphase brach Kapitän Lukas Lukas den Bann. Mit seinem ersten Saisontreffer brachte der Mittelfeldspieler die Gäste mit 1:0 in Führung (80.). Die Vorlage lieferte der eingewechselte Paavo-Maximilian Gundlach. Der etatmäßige Kapitän feierte nach sechswöchiger Verletzungspause seine Rückkehr auf den Platz. „Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir durch einen individuellen Fehler des Gegners das erste Tor erzielen", sagte Wünsch.

Kurz darauf stand Joker Gundlach, der sich vor dem ersten Ligaspiel gegen den SV Rotenberg verletzt hatte und beim starken Saisonstart nicht mitwirken konnte, erneut im Mittelpunkt. Der Spielmacher sorgte mit dem entscheidenden zweiten Treffer für die Entscheidung im Spiel und sicherte seiner Mannschaft die Tabellenführung (87.). „Wir nehmen drei hart erarbeitete Punkte mit. Die Stimmung in der Mannschaft ist klasse", lobte Wünsch. 

SCH-Stammspieler mit vorerst letztem Auftritt: Nach dem Sieg beim Tabellenvorletzten aus dem Kreis Northeim steht am kommenden Sonntag der nächste Abstiegskandidat für den neuen Spitzenreiter auf dem Spielplan. Denn dann sind die Hainberger beim bisher sieglosen VfR Dostluk Osterode zu Gast. Mit einem weiteren Erfolg will der SCH seine Spitzenposition in der Bezirksliga untermauern. „Auch am Sonntag müssen wir erstmal Gas geben. Wir müssen immer wieder unseren Spielprinzipien folgen, den Ball laufen lassen und alles in die Waagschale werfen", sagte Wünsch. Dabei muss das Trainerteam um Wünsch und Oliver Hille auf einen wichtigen Spieler verzichten - und das auf unbestimmte Zeit. Denn Carl Frieder Behrendt lief beim Gastspiel in Denkershausen vorerst das letzte Mal für die Hainberger auf. Er wird studienbedingt Göttingen verlassen. Behrendt stand in allen sechs Saisonspielen des SCH in der Startelf und erzielte beim 2:0-Sieg gegen die SG Lenglern kurz vor Schluss den spielentscheidenden Treffer.

Im Anschluss warten dann vermeintlich schwerere Aufgaben. In der Liga geht es gegen die SG Werratal und Landesliga-Absteiger SSV Nörten-Hardenberg. Dazu empfangen die Hainberger in der dritten Runde des Wittinger-Bezirkspokals den Vorjahres-Finalisten TSV Landolfshausen/Seulingen. „Wir freuen uns auf diese Spiele", sagte Wünsch.

Quellenangabe: Göttinger Tageblatt vom 18.09.2025

Premium Supporter