Der JFV 37 Göttingen geht in seine dritte Saison!
Vier Vereine - ein Ziel!
Alle Informationen unter:
www.jfv37.de
Alle Informationen unter:
www.jfv37.de
Wer sind wir?
Der JFV 37 Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Fußballvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg im A- bis C-Jugendbereich im Jahr 2021. Der SCW Göttingen ist seit Sommer 2024 als Kooperationspartner dabei und wird 2025 der vierte Stammverein.
Was wollen wir?
Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatvereine die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert Fußball zu spielen. Dazu sind wie in jeder Altersklassen der C-A-Junioren mit jahrgangshomogenen Teams in der Landesliga sowie Bezirksliga vertreten.
Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung.
Unterhalb der sechs JFV-Teams kooperieren die vier Stammvereine bei ihren Angeboten in den bereichen A-C auf Kreisebene, um all ihren jungen Fußballern ein Angebot zu machen.
Von der G- bis zu den D-Junioren entwickeln die Stammvereine die Jahrgänge U 6 – U 13 in ihren Teams in Eigenregie.
Wie kann ich Mitglied werden?
Aktive Mitglieder werden bei uns zunächst nur unsere Spieler, und zwar ganz automatisch, wenn sie sich entscheiden, für ein JFV-Team zu spielen. Wir freuen uns außerdem über Spendenmitglieder, schon ab 3,70 € pro Monat, oder handfestes Sponsoring im Club 37.
“Club 37” - unsere Plattform für eine Förderung
Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir natürlich auch auf Förderer angewiesen. Wir bieten Ihrem Unternehmen über den "Club 37" die Möglichkeit, sich als Förderer des Jugendfußballs beim JFV 37 Göttingen zu präsentieren.
Folgende Varianten bieten wir an:
Förderer
Jahresbeitrag ab 100 €
Premium-Förderer
Jahresbeitrag ab 200 €
Top-Förderer
Jahresbeitrag ab 500 €
Eine Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Wir freuen uns natürlich auch über einmalige Beträge.
Sponsoring
Als Untermehmen können Sie auch als Sponsor dabei sein. Wir schnüren für Sie eine individuelles, attraktives Paket mit einer ausgewogenen Mischung zwischen Ihrer Leistung und unserer Gegenleistung bei der Signalisation auf Trikots, unseren Medien, dem Vereinsbus oder Veranstaltungen. Auch ein Sachsponsoring ist möglich
Besuchen Sie unsere Website oder eines unserer Spiele und sprechen Sie uns direkt an! Den aktuellen Vereinsspielplan finden Sie immer unter fussball.de
Kontakt Sponsoring
Julia Schomburg
sponsoring@jfv37.de
0172-5624092
Kontakt Sportliche Leitung
Lüder Sudmann
sport@jfv37.de
0172-4353579
Kontakt Verein
E-Mail: info@jfv37.de
Web: www.jfv37.de
Instagram: @jfv37_official
Postanschrift: JFV 37 Göttingen e.V., Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen
Schon gewusst? Was bedeutet JFV?
JFV” bedeutet “Jugendförderverein”. Dieses bewährte Instrument hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seinen Vereinen an die Hand gegeben, um genau das zu tun, was wir jetzt vorhaben: Die Kräfte bündeln, um möglichst weit oben mitzuspielen und dabei gleichzeitig die Tradition der Stammvereine wahren.
Die drei Türme im neuen Vereinslogo stehen für die Türme im Göttinger Stadtwappen und die Farben der drei Gründungsvereine. Die “37” im Vereinsnamen steht für den Postleitzahlbereich Südniedersachsen. Der JFV37 ist also offen für weitere Partner aus diesem Bereich.
U14 und U15 bleiben auf Erfolgskurs
U17 wartet hingegen weiter auf ihren ersten Sieg in der Landesliga
Göttingen. Die C-Juniorenteams des JFV 37 Göttingen bleiben weiter ohne Niederlage: Die U14 gewann ihr Heimspiel gegen die JSG Weper mit 2:1 (2:1). Auch die U15 konnte die bisher makellose Bilanz ausbauen und klettert in der Landesligatabelle auf Rang vier. Das Team der Trainer Niklas Cekici und Lennart Evers hat aber noch ein Spiel weniger als die Spitzengruppe.
JFV U14 – JSG Weper 2:1 (2:1). Für den jüngsten Jahrgang des JFV stand das erwartet schwere Heimspiel gegen die Gäste aus dem Landkreis Northeim/Einbeck an. So musste das Trainerteam Blumenstein/Sudmann bereits nach elf Minuten den 0:1-Gegentreffer durch Maddox Linne hinnehmen. Fortan kamen die Göttinger besser in die Partie und konnten noch vor der Pause durch zwei Treffer von Nicolas Koch (13.) und Aron Neef (26.) auf 2:1 stellen.
Im zweiten Abschnitt passierte nicht mehr viel und so stand nach intensiven 70 Minuten ein knapper, aber verdienter Sieg zu Buche. „Es war ein Arbeitssieg. Wir wollen mit einem Erfolg in Einbeck die gute Hinserie mit einem Sieg abschließen und uns die Herbstmeisterschaft sichern“, sagte Trainer Lüder Sudmann nach dem Spiel.
JFV U15 – VfB Peine 7:0 (3:0). Mit einem souveränen Heimsieg bleibt die U15 in der Spitzengruppe der Landesliga. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Peine kamen beim Team der Trainer Cekici/Evers auch zwei Spieler aus der U14 zum Einsatz. Die abstiegsbedrohten Gäste konnten die ersten 15 Minuten noch gut mithalten, ehe Öztürk mit einem Doppelpack frühzeitig für klare Verhältnisse sorgte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Zivkovic zum vorentscheidenden 3:0-Halbzeitstand.
Nach der Pause war es weiterhin ein Spiel auf ein Tor, sodass weitere vier Treffer fielen. „Das Spiel war frühzeitig entschieden, dennoch haben wir es verpasst, weitere Treffer zu erzielen. Der Keeper von Peine hat eine starke Leistung gezeigt“, so Cekici nach dem klaren Heimsieg.
Mit einem Spiel weniger beträgt der Rückstand aus den aktuellen Tabellenführer MTV Gifhorn nur zwei Zähler. – Tore: 1:0/2:0 Öztürk (19./20.), 3:0 Zivkovic (33.), 4:0 Sachse (39.), 5:0 Hörning (41.), 6:0 Kucharski (49.), 7:0 Zivkovic (64.)
JFV U17 – FT Braunschweig II 0:2 (0:1). Gegen die Reserve der Niedersachsenligamannschaft aus Braunschweig kassierten die B-Junioren die fünfte Niederlage im siebten Spiel. Dennoch zeigte das Team von Trainer Karim Abdoulaye und Tom Dammer eine ordentliche Vorstellung, brachte sich jedoch durch eigene Abwehrfehler um den Lohn. „Wir hatten zwei 100-prozentige Chancen. Die muss man nutzen, wenn man punkten will“, erklärte Abdoulaye die Niederlage. Die Treffer der Gäste erzielten Beese (10.) und Sokolowski (58.).
Alle anderen JFV-Teams hatten an diesem Wochenende frei. Am kommenden Sonnabend, 23.10.23 ist einzig die U19 bei der JSG Schöningen im Einsatz
Jan-Philipp Brömsen
U 19 überrollt den Tabellenweiten mit 7:1
VfB Peine ohne Chance am Hainberg
(rm) Die U 19 des JFV 37 Göttingen hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Im Heimspiel am Hainberg überrollten sie den Tabellenzweiten VfB Peine mit 7:1 Toren.
Stand es zur Halbzeit nach Toren von Mahjar Nekuienia und Perrin Willmann und dem Anschluss von Max Wasl nur knapp 2:1 für die Gastgeber, so kam der Veilchen-Express nach dem Wechsel so richtig in Fahrt. Nach den Toren von Tyler Lux (in seinem ersten Spiel für den JFV), Joel Kosic und Len Brack, krönte Mahjar Nekuienia sein gute Form mit seinen Toren 2 und 3 zum 7:1-Endstand.
"Es läuft bei uns und bei mir ganz gut zur Zeit" freute sich Torjäger Mahjar, der seit einigen Spielen als direkte Spitze agiert mit Perrin Willmann als 10er dahinter. "Wir spielen seit der G zusammen und ergänzen uns!"
JFV U19 erreicht das Achtelfinale im Bezirkspokal
3:1-Sieg bei Eintracht Northeim
(rm) Mit einem überzeugenden 3-1-Sieg bei Eintracht Northeim haben die U1 19-Junioren des JFV 37 das Achtelfinale erreicht.
Zwar gingen die Northeimer früh per Foulelfmeter in Führung, doch die Gäste ließen sich davon nicht beirren und erspielten sich ein Übergergewicht. Mahjar Neuienia war der erste der seine Torchance nach 23 Minuten zum Ausgleich nutzte. Perrin Willmann traf noch vor der Pause zur Führung. Beide spielten deutlich offensiver als sonst und machten das hervorragend. Mahjahr sorgte nach gut einer Stunde mit Treffer Nr. 2 für die Vorentscheidung zum 1:3.
"Die Jungs haben das richtig gut gemacht!" lobte Trainer Oliver Hille sein Team. "Wir wollten unsere Serie im Pokal unbedingt fortsetzen und das ist uns gelungen" ergänzte sein Coching-Partner Lars Willmann und verwies auf die beiden letzten Spielzeiten, als die U 19 2022 im Finale erst im Elfemeterschießen unterlag und sich den Pokal dann aber in diesem Jahr schnappte.
U 16 gibt den Sieg in der Nachspielzeit noch aus der Hand!
B2 bleibt nach dem 3:3 gegen Northeim 2 aber Tabellenführer in der Bezirksliga
(rm) Den Sieg vor Augen musste sich die B2 (U16) des JFV 37 Göttingen gegen die Reserve von Eintracht Northeim am Ende mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben. Die Mannschaft von Rayk Lebe bleibt aber Tabellenführer ihre Bezirksliga-Staffel.
Zweimal kassierten die Göttinger in den abwechslungsreichen Spielhälften frühe Gegentreffer (8.(38.) , zweimal kamen sie schnell durch Noah Anton (19.) und Kai Ambs (59.) zum Ausgleich. Bis zu vierten Nachspielzeit verteidigten dann die Veilchen den Führungstreffer von Noah Anton (67.) ehe Northeim durch den eingewechselten Nikita Schröder der Ausgleich zum 3:3 gelang.
U15 des JFV souverän gegen BVG Wolfenbüttel
Nach 5:0-Heimsieg auf Platz 2 der Landesliga
(rm) Die U15 des JFV 37 Göttingen hat ihren zweiten Platz in der Landesliga gefestigt. Gegen BVG Wolfenbüttel gewannen die Spieler von Niklas Cekici und Lennart Evers souverän mit 5:0 Toren.
Gabriel Öztürk hatte sein Team nach 22 Minuten in Führung gebracht, die Fabio Zivkovic und Moritz Hörning bis zur Pause auf 3:0 ausbauten.
Auch in Durchgang 2 waren die Göttinger das absolut dominante Team, kombinierten klug und kamen zu regelmäßigen Chancen. Dass es am Ende nur noch zu zwei weiteren Toren von Öztürk und Zivkovic reichte, störte am Ende keinen.