
Wer sind wir?
Der JFV 37 Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Fußballvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg im A- bis C-Jugendbereich aus dem Jahr 2021. Der SCW Göttingen ist seit Sommer 2024 als Kooperationspartner und seit 2025 als vierter Stammverein dabei.
Was wollen wir?
Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatvereine die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert Fußball zu spielen. Dazu sind wie in jeder Altersklassen der C-A-Junioren mit jahrgangshomogenen Teams in der Landesliga sowie Bezirksliga vertreten.
Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung.
Unterhalb der sechs JFV-Teams kooperieren die vier Stammvereine bei ihren Angeboten in den bereichen A-C auf Kreisebene, um all ihren jungen Fußballern ein Angebot zu machen.
Von der G- bis zu den D-Junioren entwickeln die Stammvereine die Jahrgänge U 6 – U 13 in ihren Teams in Eigenregie.
Wie kann ich Mitglied werden?
Aktive Mitglieder werden bei uns zunächst nur unsere Spieler, und zwar ganz automatisch, wenn sie sich entscheiden, für ein JFV-Team zu spielen. Wir freuen uns außerdem über Spendenmitglieder, schon ab 3,70 € pro Monat, oder handfestes Sponsoring im Club 37.
“Club 37” - unsere Plattform für eine Förderung
Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir natürlich auch auf Förderer angewiesen. Wir bieten Ihrem Unternehmen über den "Club 37" die Möglichkeit, sich als Förderer des Jugendfußballs beim JFV 37 Göttingen zu präsentieren.
Folgende Varianten bieten wir an:
Förderer
Jahresbeitrag ab 100 €
Premium-Förderer
Jahresbeitrag ab 200 €
Top-Förderer
Jahresbeitrag ab 500 €
Eine Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Wir freuen uns natürlich auch über einmalige Beträge.
Sponsoring
Als Untermehmen können Sie auch als Sponsor dabei sein. Wir schnüren für Sie eine individuelles, attraktives Paket mit einer ausgewogenen Mischung zwischen Ihrer Leistung und unserer Gegenleistung bei der Signalisation auf Trikots, unseren Medien, dem Vereinsbus oder Veranstaltungen. Auch ein Sachsponsoring ist möglich
Besuchen Sie unsere Website oder eines unserer Spiele und sprechen Sie uns direkt an! Den aktuellen Vereinsspielplan finden Sie immer unter fussball.de
Kontakt Sponsoring
Julia Schomburg
sponsoring@jfv37.de
0172-5624092
Kontakt Sportliche Leitung
Lüder Sudmann
sport@jfv37.de
0172-4353579
Kontakt Verein
E-Mail: info@jfv37.de
Web: www.jfv37.de
Instagram: @jfv37_official
Postanschrift: JFV 37 Göttingen e.V., Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen
Schon gewusst? Was bedeutet JFV?
JFV” bedeutet “Jugendförderverein”. Dieses bewährte Instrument hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seinen Vereinen an die Hand gegeben, um genau das zu tun, was wir jetzt vorhaben: Die Kräfte bündeln, um möglichst weit oben mitzuspielen und dabei gleichzeitig die Tradition der Stammvereine wahren.
Die drei Türme im neuen Vereinslogo stehen für die Türme im Göttinger Stadtwappen und die Farben der drei Gründungsvereine. Die “37” im Vereinsnamen steht für den Postleitzahlbereich Südniedersachsen. Der JFV37 ist also offen für weitere Partner aus diesem Bereich.
JFV 37: Flaggschiff U19 weiter auf Erfolgskurs
2:1-Auswärtssieg beim Tabellenführer Lupo Martini Wolfsburg

Großer Jubel nach großem Spiel!
(rm) Die U19 des JFV 37 Göttingen hat ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Sie gewann das Spitzenspiel beim bisher verlustpunktfreien Lupo Martini Wolfsburg mit 2:1 und schob sich in der Landesliga auf den zweiten Tabellenplatz vor.
„Das war ein tolles Match von beiden Seiten mit dem besseren Ende für uns.“ berichtete Trainer Pepe Huenges. Vor allem in der ersten Halbzeit lieferte sein Team eine überzeugende Leistung, steckte den kurzfristigen verletzungsbedingten Ausfall von Abwehr-Organisator Christoph Bartels gut weg und kam durch Rebin Osmani nach einer tollen Kombination zur verdienten Führung (32. Minute). Moritz Rehling baute diese per Kopf in Musiala-Manier und mit seinem ersten Saisontor nach einer Ecke kurz vor dem Pausenpfiff aus.
Nach dem Wechsel dominierten zunächst die Gastgeber und kamen folgerichtig zum 1:2-Anschlusstreffer durch Agirman (56. Minute). Danach waren die Göttinger wieder im Spiel. Es gab Chancen auf beiden Seiten. In einer hitzigen, aber nicht unfairen Schlussviertelstunde mit vielen Unterbrechungen verpassten die 37er bei ihren Kontern den „lucky Punch“ und hatten ihrerseits Glück, dass die Wolfsburger bei einem Freistoß kurz vor dem Ende nur die Unterlatte trafen. Pepe Huenges lobte nach der Partie nicht nur seine Jungs, sondern auch das sportlich faire Verhalten seiner Wolfsburger Trainerkollegen: „Die haben uns toll begrüßt und trotz der ersten Niederlage gratuliert und verabschiedet.“
„Es war ein phantastisches Spiel unserer Jungs.“ freute sich auch Lüder Sudmann, der als sportlicher Leiter zuvor schon den Sieg der U15 bei Eintracht Braunschweig miterlebt hatte. Vor allem der Teamspirit, von der Nummer 1 bis zu Nr. 18 imponierte ihm.
Am kommenden Samstag erwartet das Flaggschiff des JFV den MTV Gifhorn zum nächsten Gipfeltreffen. Der Drittplatzierte hat bei einem Spiel weniger 27 Punkte aus neun Spielen geholt und damit einen Zähler weniger als die 37er, die ihrerseits bei gleicher Spielzahl zwei hinter Tabellenführer Lupo Martini liegen. Vierter ist Eintracht Northeim mit ebenfalls 27 Punkten aus 10 Spielen.
Damit geht es für den JFV wie für den MTV um die Wahrung ihrer Aufstiegschancen. „Wer gewinnt hat alle Trümpfe in der Rückrunde noch selbst in der Hand.“ stellt Sudmann die sportliche Bedeutung des Matches heraus und hofft auf eine große Kulisse an der Benzstraße. Die Brust der U19 ist nach zuletzt sechs Siegen und dem Erfolg in Wolfsburg auf jeden Fall sehr breit. Es ist ihr letztes Spiel vor der Winterpause.
JFV U19: Fulham zum Auftakt beim REWE-Juniorcup 2025
Hertha, Schalke und drei regionale Gegner in der Lokhalle

(rm) Mit einem echten Leckerbissen starten die Landesliga-Kicker des JFV 37 in den kommenden REWE-Juniorcup.
Am ersten Spieltag (Do., 09. Januar) eröffnen sie um 19:45 Uhr in der Lokhalle die TSN-Beton-Gruppe gegen den FC Fulham aus England.
Am gleichen Abend geht es noch gegen die SVG Einbeck (22:15 Uhr) und die JSG Eintracht Höbernsee (23 Uhr).
Am Freitag heißt der 4. Gegner um 16:15 Uhr JFV Eichsfeld-Mitte, bevor um 18:15 Uhr Hertha BSC Berlin in der dann sicherlich prall gefüllten 'Lokhölle' auf die Veilchen wartet.
Am Samstag um 10 Uhr müssen sie in ihrer letzten Partie gegen den FC Schalke 04 ran.
Gruppenplatz 4 ist das erklärte Ziel der JFV-Spieler, erreichen sie damit nämlich die Zwischenrunde am Sonntagmorgen. "Das ist machbar!" sagt Trainer Pepe Huenges, der wahrcheinlich nur ein kleines Kartenkontingent vom Veranstalter erhält. Er verweist deshalb auf den freien Verkauf am 24.11. ab 10 Uhr unter REWEJUNIORCUP.DE
A-JUGEND-NIEDERSACHSENPOKAL:
JFV 37 GÖTTINGEN - VFL WOLFSBURG 0:8 (0:3)

Nico Rode (im Bild links) und sein Team schlugen sich achtbar gegen den Bundesligisten
Quelle gökick:
Im Achtelfinale ist die Reise beendet. Der Bezirkspokalsieger der A-Jugend-Mannschaften, die U19 des JFV 37 Göttingen, unterlag am vergangenen Mittwoch-Abend auf dem Kunstrasenplatz dem ehemaligen Bundesligisten VfL Wolfsburg im Niedersachsenpokal mit 0:8 (0:3). Der Gast ist aktueller Tabellenführer der U19 DFB Nachwuchsliga Gruppe B, die vor der laufenden Saison vom DFB eingeführt wurde. Die Göttinger sind aktuell Zweiter der Landesliga.
Die Partie war mehrfach verlegt worden. Die anderen Paarungen des Achtelfinals wurden bereits am Tag der Deutschen Einheit ausgetragen. Die Wolfsburger waren ohne Elia Dittrich angereist. Er begann seine Karriere bei der JSG Weser/Schwülme und spielte einst für den 1. SC Göttingen 05. Über den 1. FC Magdeburg gelangte er in der Vorsaison zum Auto-Verein.
Gegen die Kicker aus Wolfsburg waren die Göttinger diesmal chancenlos. In der elften Minute gingen die Gäste durch den Polen Eryk Grzywacz in Führung. Der Kroate Karlo Simic legte nach 24 das 2:0 nach. Schließlich erzielte der Norweger Anders Rönne Börset in der 24. Minute das 3:0 für den VfL nach. Damit ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt erhöhte der estnische U17-Spieler Trevor Hint nach 53 auf 4:0. Nur zwei Minuten später zeigte Mario Mbassi, dass auch deutsche Spieler beim VfL treffen können. Der Däne Nilas Yacobi hob den Spielstand mit einem Doppelpack in den Minuten 61 und 76 auf 7:0. Den Endstand von 8:0 besorgte Oskar Prokopp in der 82. Spielminute.
Am Ende eine klare Angelegenheit für den U19-Erstligisten. Für die Göttinger war die Partie höchstwahrscheinlich ein tolles Erlebnis, auch wenn das Ergebnis etwas ernüchternd sein dürfte. Womöglich sieht man sich im Januar beim REWE JUNIORCUP in der Göttinger Lokhalle wieder. Die Auslosung zu dieser Veranstaltung steigt am 8. November.
Niedersachsen-Pokal Achtelfinale
U19 des JFV 37 empfängt am Mittwoch den VfL Wolfsburg

(rm) Keinen geringeren als die U19 des VfL Wolfsburg erwarten die U19-Junioren des JFV 37 Göttingen am Mittwoch zum Achtelfinale im Niedersachsen-Pokal.
Der Nachwuchs des Bundesligisten musste am Wochenende in seiner Vorrunde-Gruppe der Junioren-Bundesliga beim 1:2 gegen den SC Magdeburg die erste Niederlage einstecken, führt die Tabelle aber nach wie vor souverän an.
„So ein Spiel bekommt man in seiner Karriere oft nur einmal, und die Chancen auf einen Erfolg stehen sicher bei 1:1000“ sagt Trainer Pepe Huenges. „Aber am warum sollen wir am Mittwoch nicht die Mannschaft sein, die diese Mini-Chance nutzt!"
In der Landesliga stehen die 37er nach zuletzt zwei klaren Siegen auf Platz 3.
Anpfiff ist am Mittwoch um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen in der Benzstraße.
U15 des JFV 37 gewinnt Landesliga-Stadtderby gegen den SC 05 mit 1:0
Leevi Gerberding sorgt mit seinem ‚Tor des Monats‘ für die Entscheidung

Die Führung im Blick: Leevi Gerberding nimmt Maß!
Foto: Holger Koch/ Gökick
(rm) Es gibt Siege die sind besonders schön, auch wenn es sich nur um ein knappes 1:0 handelt. Einen besonderen Eintrag in der Saisonchronik verdient sich ein solches Ergebnis, wenn es ein Erfolg im Lokalderby der aktuell beiden besten Göttinger C-Jugend-Teams des Jahrgangs 2010 ist.
Dank eines Treffers von Leevi Gerberding gewann die U15 des JFV Göttingen ihr Spiel gegen den SC Göttingen 05 mit den knappsten aller Vorsprünge und zog in der Landesliga an den Schwarz-Gelben vorbei auf Platz 3
Bei herbstlichen Bedingungen sahen die rund 100 Zuschauer auf dem Kunstrasen im Krügerpark ein bis zum Schluss spannendes Spiel. Der Auftakt gehörte den Gästen vom Maschpark. Die Gastgeber standen tief aber sicher und wurden erst im Lauf des Spiels mutiger, so dass bei einem ausgeglichenen Chancenverhältnis zur Halbzeit ein 0:0 der guten Sorte notiert wurde.
Nach der Pause meldeten sich die 37er gleich mit einer Druckphase richtig im Spiel an. Innerhalb von sechs Minuten gab es drei gute Torchancen und drei Ecken für die Platzherren. Die dritte landete schließlich bei dem am 16er lauernden Leevi Gerberding, der das Leder unhaltbar rechts oben in den Knick schweißte.
Die Führung verlieh den Veilchen zusätzlichen Auftrieb. Sie pressten hoch und 05 hatte Probleme in der Spieleröffnung. Viel lief über die gut besetzten Flügel. Was fehlte waren die erfolgreichen Abnahmen zu weiteren Treffern im Zentrum. So blieb es bis zum Ende ein enges und intensives Spiel mit acht gelben Karten, davon fünf für die Gastgeber. Die mussten kurz vor dem Ende noch einmal tief durchatmen, als die 05er nach einem Freistoß per Kopf die letzte Möglichkeit zum Ausgleich vergaben.
„Es fühlt sich überragend ein, dieses Spiel so gewonnen zu haben“ sagte nach dem Spiel ein sichtlich stolzer Kapitän Enno Klingebiel. Auch vom Trainer Robin Blumenstein gab es ein Sonderlob: „Anfangs waren wir zu ängstlich, aber mit jeder Minute wurden die eigenen Aktionen sicherer. In der zweiten Halbzeit haben sich die Jungs unglaublich selbst gepusht! Super!“