
Wer sind wir?
Der JFV 37 Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Fußballvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg im A- bis C-Jugendbereich aus dem Jahr 2021. Der SCW Göttingen ist seit Sommer 2024 als Kooperationspartner und seit 2025 als vierter Stammverein dabei.
Was wollen wir?
Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatvereine die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert Fußball zu spielen. Dazu sind wie in jeder Altersklassen der C-A-Junioren mit jahrgangshomogenen Teams in der Landesliga sowie Bezirksliga vertreten.
Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung.
Unterhalb der sechs JFV-Teams kooperieren die vier Stammvereine bei ihren Angeboten in den bereichen A-C auf Kreisebene, um all ihren jungen Fußballern ein Angebot zu machen.
Von der G- bis zu den D-Junioren entwickeln die Stammvereine die Jahrgänge U 6 – U 13 in ihren Teams in Eigenregie.
Wie kann ich Mitglied werden?
Aktive Mitglieder werden bei uns zunächst nur unsere Spieler, und zwar ganz automatisch, wenn sie sich entscheiden, für ein JFV-Team zu spielen. Wir freuen uns außerdem über Spendenmitglieder, schon ab 3,70 € pro Monat, oder handfestes Sponsoring im Club 37.
“Club 37” - unsere Plattform für eine Förderung
Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir natürlich auch auf Förderer angewiesen. Wir bieten Ihrem Unternehmen über den "Club 37" die Möglichkeit, sich als Förderer des Jugendfußballs beim JFV 37 Göttingen zu präsentieren.
Folgende Varianten bieten wir an:
Förderer
Jahresbeitrag ab 100 €
Premium-Förderer
Jahresbeitrag ab 200 €
Top-Förderer
Jahresbeitrag ab 500 €
Eine Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Wir freuen uns natürlich auch über einmalige Beträge.
Sponsoring
Als Untermehmen können Sie auch als Sponsor dabei sein. Wir schnüren für Sie eine individuelles, attraktives Paket mit einer ausgewogenen Mischung zwischen Ihrer Leistung und unserer Gegenleistung bei der Signalisation auf Trikots, unseren Medien, dem Vereinsbus oder Veranstaltungen. Auch ein Sachsponsoring ist möglich
Besuchen Sie unsere Website oder eines unserer Spiele und sprechen Sie uns direkt an! Den aktuellen Vereinsspielplan finden Sie immer unter fussball.de
Kontakt Sponsoring
Julia Schomburg
sponsoring@jfv37.de
0172-5624092
Kontakt Sportliche Leitung
Lüder Sudmann
sport@jfv37.de
0172-4353579
Kontakt Verein
E-Mail: info@jfv37.de
Web: www.jfv37.de
Instagram: @jfv37_official
Postanschrift: JFV 37 Göttingen e.V., Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen
Schon gewusst? Was bedeutet JFV?
JFV” bedeutet “Jugendförderverein”. Dieses bewährte Instrument hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seinen Vereinen an die Hand gegeben, um genau das zu tun, was wir jetzt vorhaben: Die Kräfte bündeln, um möglichst weit oben mitzuspielen und dabei gleichzeitig die Tradition der Stammvereine wahren.
Die drei Türme im neuen Vereinslogo stehen für die Türme im Göttinger Stadtwappen und die Farben der drei Gründungsvereine. Die “37” im Vereinsnamen steht für den Postleitzahlbereich Südniedersachsen. Der JFV37 ist also offen für weitere Partner aus diesem Bereich.
U 15 deklassiert Spitzenreiter im Spitzenspiel der Bezirksliga
6:1-Heimsieg gegen den SC Göttingen 05 II
Siegeshumba nach klarem Derbysieg - die U15 feiert mit der spielfreien U14 das 6:1 gegen den SC 05
(rm) Damit hatte niemand gerechnet: Mit einem 6:1-Sieg setzte sich die U 15 des JFV 37 Göttingen unerwartet deutlich im Spitzenspiel der Bezirksligfa gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer SC Göttingen 05 II durch.
Eine Halbzeit sahen die rund 100 Zuschauer an der Benzstraße ein ausgeglichenes Spiel, das die Gäste in der Anfangsphase aufgrund ihrer körperlichen Präsenz für sich gestalteten und auch die erste gute Torchance besaßen. Die Fußball-Veilchen arbeiteten sich dann in das Spiel und versuchten mit langen Pässen hinter die in der Mitte sehr breit aufgestellte 05-Abwehr zum Erfolg zu kommen. Kurz vor der Pause hatten sie damit Erfolg. Fabio Zivkovic umkurvte den Gästekeeper und traf aus spitzem Winkel zur Pausenführung.
Die hätten die Schwarz-Gelben zu Beginn von Halbzeit zweimal ausgleichen können, doch die Bälle gingen jeweils knapp am langen Pfosten vorbei. Danach sammelte das Team von Trainer Rayk Lebe sich wieder und als Emil Nitzsche mit einem fulminanten 20-Meter-Schuss zum 2:0 und Nico Jahn nur 4 Minuten später (53.) auf 3:0 gestellt hatte, war der Widerstand der Gäste gebrochen. Beide trafen dann noch mal zum 5:0, bevor Tim Korte per sehenswertem Distanzschuss für 05 verkürzte. Jafar Mohamad Ali stellt kurze Zeit später mit dem 6:1 per Foulelfmeter den alten Abstand wieder her.
Zwei Wochen hatten die 37er auf das Spiel hingefiebert und sich unter ihrem neuen Trainer Rayk Lebe darauf vorbereitet. „Die Jungs haben die taktische Vorgaben hervorragend umgesetzt“ freute sich der Coach und lobte die Teamleistung sowie den Zusammenhalt untereinander.
Die U15 liegt nun bei einem Spiel weniger hinter dem ersten Verfolger Union Salzgitter in Schlagdistanz zur Tabellenspitze auf Platz 3.

Die B1 des JFV 37 unterlag beim Spitzenreiter Peine nach ausgeglichener 1. Halbzeit
(ck) Am 04.03 waren fünf Teams des JFV im Einsatz. Die U15 musste in den Harz reisen und bei der JSG Goslar antreten. Nachdem Tim und Maxi aus persönlichen Gründen als Trainer der U15 nicht mehr zur Verfügung stehen konnten wir mit Rayk Lebe einen erfahrenen Coach verpflichten der die Jungs auch bereits kennt.Im ersten Spiel unter neuer Regie gab es ein 1:1 bei der JSG Goslar. Den Führungstreffer der Harzer glich Jaafar Mohamad in der 61min für den JFV aus. Das Team der U15 sowie der gesamte Vorstand des JFV 37 bedanken sich bei Maxi und Tim für die tolle Arbeit mit den Jungs und wünschen den beiden für die Zukunft alles Gute.
Die U15 reist am 11.03 wieder in den Harz zur JSG Schladen und sollte versuchen mit einem Sieg den Kontakt zur Tabellenspitze zu halten.
Die U17 trat nach zwei Siegen in Folge beim Tabellenführer in Peine an. Mit einem Sieg hätte das Team von Lennard und Robin weiterhin Kontakt zum Tabellenführer gehalten. Nach ausgeglichenem Spiel musste man beim 0:2 die Punkte leider in Peine lassen.Das ist aber kein Grund die Köpfe hängen zu lassen, die Mannschaft ist weiterhin absolut im Soll.
Die U19 empfing am Samstag auf dem Kunstrasen im Jahnsportpark die Gäste von der TSG Bad Harzburg.In einem einseitigen Spiel besiegten die Fussballveilchen die Harzer Gäste mit 7:0. Nick,Daniel, Arne ( mit einem sehenswerten Kopfball ) sowie Perrin sorgten für die beruhigende 4:0 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit sorgte Torjäger Daniel mit einem lupenreinen Hattrick für den 7:0 Endstand.Am 11.03 tritt die U19 beim Tabellenzehnten vom VFL Salder an.
Zwei weitere Vorbereitungsspiele trugen die A2 sowie die U16 bei unserem Nachbarn vom Bovender SV aus. Die U16 konnte einen ungefährdeten 6:0 Sieg einfahren und ist damit gut gerüstet für das erste Punktspiel am 11.03 gegen JFV Eichsfeld.
Das Team von Holger und Obeida gewann beim Tabellenzweiten der Kreisliga Staffel 1 nach Toren von Nils, Julio und Asad bei einem Gegentreffer mit 3:1.
In einem weiteren Vorbereitungsspiel empfängt die A2 am 11.03 den JFV Rhume-Oder.
Zu einem Vorbereitungsturnier empfängt die U14 am 12.03 auf dem Kunstrasen an der Benzstrasse die Gäste von Göttingen 05 sowie vom HSC Hannover.
JFV-Teams in der Vorbereitung auf die Rückrunde
B1 hat in der Landesliga wieder Tuchfüllung zur Spitze

Die U17 gewann in Braunschweig und schaut nach oben!
(ck)
Nach einer kurzen Winterpause sind alle Teams des JFV mitten in der Vorbereitung für eine hoffentlich erfolgreiche Rückserie.
Die U14 konnte bisher mit drei Siegen und zwei Unentschieden gegen Teams aus höheren Spielklassen überzeugen.Höhepunkt der Vorbereitung ist sicherlich am 01.03 das Spiel bei der U13 von Hannover 96 .Das erste Punktspiel findet am 15.04 beim FC Gleichen statt.
Die U15 konnte bisher zwei Siege gegen den OSC Vellmar und den MTV Gifhorn einfahren sowie ein beachtliches Unentschieden gegen die U15 vom JFV Calenberger Land.Beim diesjährigen Audi Cup des FC Gleichen konnte man in die Endrunde einziehen. Der Abschluss der Hallenspiele findet am 26.02 in Bad Bevensen beim Hallen-Landesturnier statt.Auf dem Feld starten die Jungs am 04.03 mit einem Auswärtsspiel bei der JSG Goslar.
Unsere U16 ist nach Siegen gegen Heiligenstadt,OSC Vellmar, FC Union Mühlhausen und die JSG Weper noch ungeschlagen.Das Team von Karim und Milius möchte den positiven Trend fortsetzen um im ersten Punktspiel am 11.03 gegen gegen JFV Eichsfeld den sehr guten Tabellenplatz zu festigen.
Die U 17 von Lennard und Robin startete als erstes JFV Team am 18.02 bereits in die Rückserie. Nach kurzer knackiger Vorbereitung überzeugten die Jungs bei den FT Braunschweig mit einem 3:2 Auswärtserfolg.Mit einer tollen Moral konnte der unglückliche 0:2 Rückstand nach sechs Minuten durch Tore von Len, Youness und Luis noch in einen Sieg umgewandelt werden. Mit nun 22 Punkten hat das Team bei nur vier Punkten Rückstand wieder Kontakt zum Tabellenführer aus Peine.
Die A2 musste sich nach Siegen gegen die SVG und der JSG Witzenhausen nur dem Team aus NörtenHardenberg geschlagen geben.Bis zum Start der Rückserie am 18.03 gegen den VFL Herzberg werden Holger und Obeida die Jungs intensiv vorbereiten.Ein erster Höhepunkt ist sicherlich das Bezirkspokalspiel gegen den Tabellenführer der Bezirksliga Nord vom SV Reislingen-Neuhaus am 25.03.
Die U19 konzentriert sich nach der erfolgreichen Teilnahme beim ReweCup nun auf den Aufstieg in die Landesliga.Nach einem 3:3 gegen die U18 des JFV Calenberger Land und einem überzeugenden 5:3 Sieg gegen den OSC Vellmar verlor das ersatzgeschwächte Team das letzte Vorbereitungsspiel gegen JFV Eichsfeld verdient mit 0:3.Am 25.02 starten die Jungs von Olli und Lars bei derJSG HöBernSee in die Rückrunde.
ReweMarkt Karsubke unterstützt JFV U 19 mit Pfandbonaktion

(ck) Wie bereits im Vorfeld des ReweCups besprochen übergab Günter Karsubke am 04.02 300€ an die U 19 des JFV 37. Nachdem die U19 ja schon mit neuen Trikots ausgestattet wurde konnte mit den 300€ auch die Versorgung des Teams während des ReweCups sichergestellt werden.Kapitän Kalle und Filip bedankten sich im Namen des gesamten Teams bei Günter Karsubke mit einem Wimpel vom JFV 37.
JFV C1 mit Premiere beim überregioalen Audi und Sparkasse Göttingen Cup
Mit zwei Siegen knapp an den Final-PlayOffs vorbei

Die C1 des JFV 37 beim AUDI-Cup
(ck) Der 7. Audi und Sparkasse Göttingen Cup 2023 war die erste Teilnahme der U15 des JFV 37 Göttingen: Die Mannschaft von Maxi Grube-Koch und Timm Wünsch, dankenswert und netterweise von Niklas Cekici und Rayk Lebe von der U14 unterstützt, konnte sich am Samstag als Gruppenzweiter für die Finalrunde qualifizieren. Das erste Spiel gegen die C-Jugend des SVG Göttingen konnte 4:2 gewonnen werden. Den Ligakonkurrenten JSG Goslar konnte die U15 mit 3:0 auf Distanz halten. Gegen die JSG Reinhardshagen/Bonaforth gelangen 4 Tore und die weiße Weste konnte gewahrt werden. Die einzige Niederlage der Hauptrunde setze es gegen die U15 des VfB Oldenburg (1:4). Das abschließende Spiel der Hauptrunde konnte mit 10:0 gegen den JFV Eichsfeld gewonnen werden. Am Ende der Hauptrunde stand ein ungefährdeter Einzug in die Finalrunde am Folgetag.
Gleich zu Beginn der Finalrunde stand das Duell gegen den Ligakonkurrenten und Primus der Bezirksliga, die U14 des Nachbarvereins 1. SC Göttingen 05, an. In einem umkämpften Spiel reichten die zwei Tore für den 2:1-Erfolg. Leider konnte die Erfolgsserie nicht gegen den OSC Vellmar gehalten werden (1:3). Im ersten Entscheidungsspiel über die Teilnahme am Viertelfinale gegen den Halleschen FC konnte die U15 den Überraschungscoup landen und mit einem 1:0-Sieg die Chancen auf das Weiterkommen wahren. Das entscheidende Gruppenspiel wurde trotz aller kämpferischen Mühe und spielerischer Finesse mit 0:2 gegen TB Berlin verloren. Am Ende stehen in der Finalrunde zwei Siege und zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 4:6 mit sechs Punkten – ein einziger Sieg hat für das Weiterkommen gefehlt.
Die Mannschaft konnte an beiden Turniertagen beweisen, dass sie auf regionaler und überregionaler Ebene wettbewerbsfähig ist und sich die überregionalen Schwergewichte ärgern kann. Die Enttäuschung, nicht ins Viertelfinale eingezogen zu sein, zeigt den Charakter der Mannschaft, die weiterhin alles daransetzen wird, in der Bezirksliga aufzusteigen.
Im Kader waren Henni Köster, Luca Gundlach, Balin Willmann, Noah Anton, Nico Jahn, Emil Nietzsche, Moritz Brieskorn, Jonas Weber, Jaafar Mohamad Ali und Felix Lebe.