Der JFV 37 Göttingen geht in seine dritte Saison!

Vier Vereine - ein Ziel!

Alle Informationen unter:
www.jfv37.de

 

Wer sind wir?

Der JFV 37 Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Fußballvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg im A- bis C-Jugendbereich im Jahr 2021. Der SCW Göttingen ist seit Sommer 2024 als Kooperationspartner dabei und wird 2025 der vierte Stammverein.

Was wollen wir?

Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatvereine die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert Fußball zu spielen. Dazu sind wie in jeder Altersklassen der C-A-Junioren mit jahrgangshomogenen Teams in der Landesliga sowie Bezirksliga vertreten.

Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung.

Unterhalb der sechs JFV-Teams kooperieren die vier Stammvereine bei ihren Angeboten in den bereichen A-C auf Kreisebene, um all ihren jungen Fußballern ein Angebot zu machen.

Von der G- bis zu den D-Junioren entwickeln die Stammvereine die Jahrgänge U 6 – U 13 in ihren Teams in Eigenregie.

Wie kann ich Mitglied werden?

Aktive Mitglieder werden bei uns zunächst nur unsere Spieler, und zwar ganz automatisch, wenn sie sich entscheiden, für ein JFV-Team zu spielen. Wir freuen uns außerdem über Spendenmitglieder, schon ab 3,70 € pro Monat, oder handfestes Sponsoring im Club 37.

“Club 37” - unsere Plattform für eine Förderung

Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir natürlich auch auf Förderer angewiesen. Wir bieten Ihrem Unternehmen über den "Club 37" die Möglichkeit, sich als Förderer des Jugendfußballs beim JFV 37 Göttingen zu präsentieren.

Folgende Varianten bieten wir an:

Förderer
Jahresbeitrag ab 100 €

Premium-Förderer
Jahresbeitrag ab 200 €

Top-Förderer
Jahresbeitrag ab 500 €

Eine Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Wir freuen uns natürlich auch über einmalige Beträge.

Sponsoring

Als Untermehmen können Sie auch als Sponsor dabei sein. Wir schnüren für Sie eine individuelles, attraktives Paket mit einer ausgewogenen Mischung zwischen Ihrer Leistung und unserer Gegenleistung bei der Signalisation auf Trikots, unseren Medien, dem Vereinsbus oder Veranstaltungen. Auch ein Sachsponsoring ist möglich

Besuchen Sie unsere Website oder eines unserer Spiele und sprechen Sie uns direkt an! Den aktuellen Vereinsspielplan finden Sie immer unter fussball.de

Kontakt Sponsoring

Julia Schomburg
sponsoring@jfv37.de
0172-5624092

Kontakt Sportliche Leitung

Lüder Sudmann
sport@jfv37.de
0172-4353579

Kontakt Verein
E-Mail: info@jfv37.de
Web: www.jfv37.de
Instagram: @jfv37_official
Postanschrift: JFV 37 Göttingen e.V., Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen

Schon gewusst? Was bedeutet JFV?

JFV” bedeutet “Jugendförderverein”. Dieses bewährte Instrument hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seinen Vereinen an die Hand gegeben, um genau das zu tun, was wir jetzt vorhaben: Die Kräfte bündeln, um möglichst weit oben mitzuspielen und dabei gleichzeitig die Tradition der Stammvereine wahren.

Die drei Türme im neuen Vereinslogo stehen für die Türme im Göttinger Stadtwappen und die Farben der drei Gründungsvereine. Die “37” im Vereinsnamen steht für den Postleitzahlbereich Südniedersachsen. Der JFV37 ist also offen für weitere Partner aus diesem Bereich.

09.01.2024

Das Team hinter dem Team

Vier Tage voller Einsatz für den REWE-Juniorcup

Überstunden für ein besonderes Erlebnis:

Christoph Kutsche, Justus Mühlhausen, Robin Gröling, Olli Hille und Lars Willmann

(rm) Vier prall gefüllte Tage erlebte das Funktionsteam der JFV 37-Junioren. Zwar dauerten die insgesamt 9 Spiele zusammengerechnet nur 117 Minuten, doch der Einsatz des Teams hinter dem Team ging bei dem Turnier in der Lokhalle um ein Vielfaches darüber hinaus. Grob geschätzt haben Christoph Kutsche, Robin Gröling, Justus Mühlhausen, Olli Hille und Lars Willmann über jeweils 32 Stunden mit ihren Spielern zugebracht. Angefangen vom Essen zu Beginn einen Spieltages, über Anreise, Warm Up, Spielvorbereitung bis hin zum Zusammenpacken nach dem letzten Spiel. Und die lagen Do., Freitag und Samstag fast immer am Ende des prall gefüllten Spielplans. Die Liste der Aufgaben ist lang. Dazu kommen die Pausen zwischen den Spielen auf der Tribüne, die trockene Luft und die Geräuschkulisse in der Lokhalle.

Trotzdem waren die fünf Jungs in ihren grauen Sweatern am Ende zufrieden. Christoph Kutsche hatte in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern den Auftritt des Teams hervorragend organisiert und war da wo man ihn brauchte. Justus Mühlhausen, FSJler und Keeper beim SCH Hainberg, kümmerte sich um die Berichterstattung auf dem Instagram-Kanal des JFV 37, während Robin Gröling (Sportlicher Leiter U16/ U17 beim JFV 37) sich die Organisation des Tages kümmerte. Die größte Herausforderung der beiden Coaches Olli Hille und Lars Willmann bestand darin, die Auswahl aus ihrem 20er-Kader zu treffen, denn nur 12 waren pro Spieltag zugelassen.

Nun heißt es erst einmal durchatmen, bevor in der kommenden Woche die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt.

08.01.2024

0:1 gegen den HSV - Finalrunde knapp verpasst

Lila verlangt Blau-Schwarz im letzten Spiel der Zwischenrunde alles ab

Die Spieler des JFV 37 (in lila) forderten dem HSV in der Zwischenrunde alles ab.

(rm) Was wäre passiert, wenn Perrin Willmann nach drei Minuten nicht am langen Arm des HSV-Keepers gescheitert wäre? Ob es dann zum Einzug in die Finalrunde gereicht hätte, bleibt im Bereich der Spekulation. Sicher wäre es im letzten Spiel der Zwischenrunde zunächst einmal die 1:0-Führung für die 37er gewesen und die zu diesem Zeitpunkt voll besetzte Halle wäre zum Kochen gebracht worden.

Mit einem Sieg wären die Göttingern und nicht dir Hamburger in die KO-Phase gegangen.

So aber ging der große HSV wenig später in Führung und verteidigte diesen knappen Vorsprung bis zur Schlusssirene. Am Ende scheiterten die Hansestädter erst im Finale an Austria Wien.

Für die U 19 hieß es Abschied nehmen von einem tollen Turnier und Publikum. Die Rahmenbedingungen für das Endspiel der Zwischenrunde hatten das 37-Team durch ein 1:1 gegen Eintracht Northeim und einen beherzten Auftritt gegen TuSpo Petershütte (5:1) geschaffen.

Die Trainer Lars Willmann und Olli Hille waren zwar ein bisschen traurig in Anbetracht des knappen Ausscheidens, aber auch stolz über das Auftreten ihrer Jungs an den vier Turniertagen. "Wir nehmen viel Motivation für die Rückrunde in der Landesliga mit und wollen uns in der Tabelle weiter nach oben verbessern" sagte Lars Willmann. Die Tatsache, dass die Göttinger aktuell Dritter (bei zwei Spielen weniger) sind, lässt darauf schließen, was er damit meint.

zum REWE-Juniorcup 2024

07.01.2024

REWE-Juniorcup: U 19 in der Zwischenrunde

Northeim, Petershütte warten auf dem Weg ins Viertelfinale

Die A-Jugend des JFV 37 schielt in Richtung Viertelfinale

(rm) Die U 19 des JFV 37 Göttingen hat die Zwischenrunde erreicht. Trotz zweier Niederlagen gegen ManU (0:5) und Rostock (2:4) am gestrigen Samstag geht es heute morgen in der Zwischenrunde gegen Northeim (09:00 Uhr), Petershütte (10:30 Uhr) und den großen HSV (13:30 Uhr) um den Einzug in die Endrunde, die um 14:30 Uhr mit dem Viertelfinale beginnt.

Wer keine Karten bekommen hat, kann die Spiele im Livestream verfolgen.

zum Livestream

06.01.2024

Rewe-Juniorcup: Das 5:1 gegen Eichsfeld-Mitte öffnet die Zwischenrunde-Tür ganz weit

Heute noch gegen ManU und die Hansekogge

Gruppenbild in lila und rot-weiß mit Fortuna Düsseldorf

(rm) Die A1 des JFV 37 steht mit anderthalb Beinen in der Zwischenrunde. Die Basis dafür legten die Jungs am gestrigen Abend gegen 23 Uhr, als sie ihr viertes Vorrundenspiel gegen den JFV Eichsfeld-Mitte klar mit 5:1 gewannen. Mit 9 Punkten aus 4 Spielen rangieren die Veilchen aktuell auf Platz 2 der 7er-Gruppe und sind damit das beste Regio-Team. Die ersten 4 Teams dürfen am morgigen Sonntagmorgen noch einmal ran.

Am gestrigen Freitag präsentierte sich das Hille/Willmann-Team stark. Zwar geriet es gegen Düsseldorf schnell mit 0:2 in Rückstand, doch danach stand der Defensivverbund. Vorn traf Mahjar Nekuienia nach 8 Minuten zum 1:2 und bis zum Schluss blieb die Hoffnung auf den verdienten Ausgleich. 15 Sekunden vor Schluss lag der Ball auf einmal vor den Füßen des starken Perrin Willmann, doch sein Schuss wurde im letzten Moment von der Linie gekratzt. „Schade“ meinte hinterher Trainervater Lars, der gern einem der Nationalen oder internationalen Teams Punkte abknöpfen würde. „Dann hätten wir in der Zwischenrunde noch mal zwei Top-Teams als Gegner, so wie im letzten Jahr gegen Frankfurt. Von dem Spiel schwärmen die 2005er, die letztes Jahr schon dabei waren, heute noch.“

Mit Manchester United (13:47 Uhr) und Hansa Rostock (18:30 Uhr) haben die 37er dafür heute noch zwei Gelegenheiten.

Das Fundament dafür bauten sie sich im Spiel gegen Eichsfeld-Mitte. Die Gäste aus Leinefelde und Umgebung hatten die ersten Tormöglichkeiten. Als Mahjar Nekuienia aber nach 5 Minuten gedankenschnell aus zentraler Position einnetzte, war der Bann für die Göttinger gebrochen. Tyler Lux ließ schnell zwei weitere Treffer folgen, sehr zur Freude des Veilchen-Anhangs auf der Nordtribüne  Frieder Behrendt und Perrin Willmann schraubten des Resultat auf 5:0 ehe Eichsfeld kurz vor dem Ende der Ehrentreffer gelang.

zur aktuellen Tabelle

05.01.2024

U 19 des JFV 37 auf Kurs Zwischenrunde

zwei Spiele, zwei knappe Siege gegen Gleichen und Nörten

Frieder Behrendt schaute sch hier den weg zum Gleichener Tor schon mal genau an. Wenig später traf er zweimal.

(Foto Justus Mühlhausen)

(rm) Die U 19 des JFV 37 ist mit zwei Siegen in den diesjährigen REWE-Juniorcup gestartet. Zum Auftakt gab es gegen den FC Gleichen ein 2:0. Beide Tore erzielte Frieder Behrendt.

Gegen die JSG Nörten mussten die Fußball-Veilchen einem frühen 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Sie bewahrten jedoch die Ruhe und kamen durch Frieder Behrendt und Luis Schneider zum Ausgleich. Der vielumjubelte Siegtreffer gelang Mahjar Nekuienia 90 Sekunden vor dem Ende.

Heute trifft das Team von Olli Hille und Lars Willmann auf Fortuna Düsseldorf (20:47 Uhr) und den JFV Eichsfeld-Mitte um 23:00 Uhr. Mit einem weiteren Sieg käme es der Zwischenrunde am Sonntag schon ganz nah. Morgen geht es noch gegen Manchester United (13:47 Uhr) und gegen Hansa Rostock (18:30 Uhr)

zum Spielplan rjc