Der JFV 37 Göttingen geht in seine dritte Saison!

Vier Vereine - ein Ziel!

Alle Informationen unter:
www.jfv37.de

 

Wer sind wir?

Der JFV 37 Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Fußballvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg im A- bis C-Jugendbereich im Jahr 2021. Der SCW Göttingen ist seit Sommer 2024 als Kooperationspartner dabei und wird 2025 der vierte Stammverein.

Was wollen wir?

Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatvereine die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert Fußball zu spielen. Dazu sind wie in jeder Altersklassen der C-A-Junioren mit jahrgangshomogenen Teams in der Landesliga sowie Bezirksliga vertreten.

Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung.

Unterhalb der sechs JFV-Teams kooperieren die vier Stammvereine bei ihren Angeboten in den bereichen A-C auf Kreisebene, um all ihren jungen Fußballern ein Angebot zu machen.

Von der G- bis zu den D-Junioren entwickeln die Stammvereine die Jahrgänge U 6 – U 13 in ihren Teams in Eigenregie.

Wie kann ich Mitglied werden?

Aktive Mitglieder werden bei uns zunächst nur unsere Spieler, und zwar ganz automatisch, wenn sie sich entscheiden, für ein JFV-Team zu spielen. Wir freuen uns außerdem über Spendenmitglieder, schon ab 3,70 € pro Monat, oder handfestes Sponsoring im Club 37.

“Club 37” - unsere Plattform für eine Förderung

Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir natürlich auch auf Förderer angewiesen. Wir bieten Ihrem Unternehmen über den "Club 37" die Möglichkeit, sich als Förderer des Jugendfußballs beim JFV 37 Göttingen zu präsentieren.

Folgende Varianten bieten wir an:

Förderer
Jahresbeitrag ab 100 €

Premium-Förderer
Jahresbeitrag ab 200 €

Top-Förderer
Jahresbeitrag ab 500 €

Eine Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Wir freuen uns natürlich auch über einmalige Beträge.

Sponsoring

Als Untermehmen können Sie auch als Sponsor dabei sein. Wir schnüren für Sie eine individuelles, attraktives Paket mit einer ausgewogenen Mischung zwischen Ihrer Leistung und unserer Gegenleistung bei der Signalisation auf Trikots, unseren Medien, dem Vereinsbus oder Veranstaltungen. Auch ein Sachsponsoring ist möglich

Besuchen Sie unsere Website oder eines unserer Spiele und sprechen Sie uns direkt an! Den aktuellen Vereinsspielplan finden Sie immer unter fussball.de

Kontakt Sponsoring

Julia Schomburg
sponsoring@jfv37.de
0172-5624092

Kontakt Sportliche Leitung

Lüder Sudmann
sport@jfv37.de
0172-4353579

Kontakt Verein
E-Mail: info@jfv37.de
Web: www.jfv37.de
Instagram: @jfv37_official
Postanschrift: JFV 37 Göttingen e.V., Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen

Schon gewusst? Was bedeutet JFV?

JFV” bedeutet “Jugendförderverein”. Dieses bewährte Instrument hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seinen Vereinen an die Hand gegeben, um genau das zu tun, was wir jetzt vorhaben: Die Kräfte bündeln, um möglichst weit oben mitzuspielen und dabei gleichzeitig die Tradition der Stammvereine wahren.

Die drei Türme im neuen Vereinslogo stehen für die Türme im Göttinger Stadtwappen und die Farben der drei Gründungsvereine. Die “37” im Vereinsnamen steht für den Postleitzahlbereich Südniedersachsen. Der JFV37 ist also offen für weitere Partner aus diesem Bereich.

03.03.2024

Sieg und Niederlage für die Teams des JFV 37 am Samstag gegen den MTV Wolfenbüttel

B1 holt beim MTV wichtige Punkte für den Klassenerhalt - A1 verliert Spitzenspiel gegen den MTV

Der Spitzenreiter MTV Wolfenbüttel ließ dem JFV 37 (wie hier Kalle Geisenhainer) keinen Platz zur Entfaltung und gewann das Spitzenspiel vor großer Kulisse

Foto: Andreas Ambs

(rm) Die U 17 (B1) des JFV 37 holte in der Landesliga beim MTV Wolfenbüttel mit einem 3:0-Erfolg drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt. „Endlich haben wir unsere Chancen auch einmal genutzt“ freute sich Trainer Karim Abdulaye. Erstmals hatte der Kapitän Emil Nitzsche in das Sturmzentrum beordert. Und Emil wurde zum Matchwinner. In der 17 Minute und nach einer Stunde erzielte er zwei sehenswerte Treffer zur beruhigenden Führung. Balin Willmann machte mit seinem Tor kurz vor dem Ende den Deckel drauf. Durch den dritten Saisonsieg hat die B1 des JFV 37 mit nun 12 Punkten den Anschluss an das untere Mittelfeld hergestellt.

Die U 19 (A1) hat ihr vorweg genommenes Endspiel um die Landesliga-Meisterschaft gegen den MTV Wolfenbüttel verloren. Die verlustpunktfreien Gäste siegten auf der Anlage der SVG letztlich verdient mit 1:0 und bauten ihren Vorsprung auf die Göttinger (2 Niederlagen) weiter aus. Die Gastgeber begannen im ungewohnten 4-3-3-System und bekamen das Spiel in der ersten halben Stunde im Mittelfeld überhaupt nicht in den Griff. Wolfenbüttel präsentierte sich ungemein lauf- und zweikampfstark. Die erste klare Torchance hatte allerdings das Team der Göttinger. Erik Mädler prüfte den starken Gästekeeper mit platziertem Linksschuss nach 22 Minuten. Fünf Minuten später fiel der spielentscheidende Treffer durch Luis Canete Cerillo, der einen Abspielfehler im Strafraum konsequent aus spitzem Winkel nutzte.

Erst als das Trainerteam Hille/ Willmann auf das gewohnte 4-4-2 umstellte, lief es im Spielaufbau besser für ihr Team. Die zweite Hälfte waren die Göttinger feldüberlegen, klare Torchancen blieben aber aus. Ebenso auf der Gegenseite, so dass den offensivstärksten Teams der Liga am Ende nur ein Treffer gelang. „Es war ein sehr intensives Spiel, in dem Wolfenbüttel einen Tick besser war“ lautete das Fazit des sichtlich enttäuschten Trainers Oliver Hille.

 

zu fussball.de

24.02.2024

JFV 37: U19 kompromisslos - U17 ohne Fortune

A1 siegt in Vorsfelde 5:0, B1 unterliegt dem Tabellenführer mit 0:2

Boubakar Barrie legte nicht nur für Mahyar auf sondern traf auch selbst

(rm) Die U 19-Junioren haben sich Dank eines 5:0-Erfolges im Nachholspiel beim SSV Vorsfelde in der Landesliga auf Platz zwei geschoben. Eine Woche vor dem Duell gegen den aktuellen Tabellenführer MTV Wolfenbüttel hatten die 37er beim Tabellenvierten das Heft von Beginn an fest in der Hand.

„Die Jungs haben sehr konzentriert gespielt. Vorsfelde kam in der ersten Hälfte kaum an den Ball“ lobte Trainer Olli Hille sein Ensemble. Nach sieben Minuten war das Spiel mit einer 3:0-Führung praktisch entschieden. Matchwinner war Mahyar Nekuienia, der die Tore 1, 3, 4 und 5 erzielte. Boubakar Barrie traf zum frühen 2:0.

„Mahyar macht das richtig gut, trifft mir rechts und links und holt sich auch die Bälle vom Gegner“, berichtete Hille vom guten Lauf seines Stürmers, der letzte Woche schon sieben Treffer erzielte.Mit 20 Treffern führt Nekuienia nun die Torjägerliste der Landesliga klar an.

Ein Sonderlob gab es auch für Luca Samardzic, Leander Dege, Anatol Gailing und Konstantin Boy. Aufgrund zahlreicher Ausfälle war das Quartett aus der A2 für ihre ersten Landesliga-Einsätze nominiert worden und fügte sich sehr gut ein.

Die U 17 des JFV 37 machte ihre Sache gegen den Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig 2 zwar auch gut, verlor aber durch zwei sehenswerte Distanzschüsse mit 0:2. „Wir sind auf einem guten Weg“ so der U17-Coach, der mit seinem Team den Klassenerhalt in der Landesliga anpeilt und ergänzte, dass man auch selbst gute Chancen gehabt habe.

zu fussball.de

18.02.2024

U 19 schießt sich mit Kantersieg auf Platz 2

Mahyar Nekuienia traf sieben mal und fürhrt die Torjägerliste der Landesliga an

(rm) Mit einem Kantersieg hat sich die U19 des JFV 37 Göttingen in der Landesliga auf Platz 2 vorgeschoben. 18:0 hieß es am Ende gegen das überforderte Schlusslicht der JSG SC Union Salzgitter. Den Grundstein legte Mahyar Neuinenia durch einen frühes Doppelpack, dem er vor der Pause noch zwei und nach der Pause noch drei weitere Treffer folgen ließ. Mit seinen sieben Treffern setzte er ich an die Spitze der Torjägerliste der Landesliga. Tom Brille (3), Boubakar Barrie (2), Christoph Bartels (29, Jascha Semmelroggen (2) und Perrin Willmann erzielten die weiteren Treffer der 37er.

„Hut ab vor dem Verhalten der Salzgitteraner. Obwohl sie auf verlorenem Posten standen, haben sie bis zum Schluss gekämpft und sich absolut fair verhalten.“ lobte Trainer Oliver Hille die Gäste, gegen die man 2022 im Bezirkspokalfinale noch verloren hatte. „Salzgitter hat viele Verletzte und im Sommer zahlrieche Spieler ziehen lassen müssen“ erfuhr Hille vom gegnerischen Coach den Grund für den sportlichen Leistungsverlust.

In zwei Wochen geht es für die Veilchen schon um den Titel. Am 02. März erwarten sie den Ligaprimus MTV Wolfenbüttel zum Rückspiel. Dort hatten die Göttinger beim 2:5 zum Saisonstart ihre bisher einzigen Punkte eingebüßt. Seitdem haben sie alle alles gewonnen und liegen bei zwei Nachholspielen aktuell neun Punkte hinter dem Spitzenreiter der noch ohne Punktverlust ist.

Vor dem Spitzenmatch wartet am kommenden Samstag noch die schwere Auswärtsaufgabe beim SSV Vorsfelde auf das Team von Olli Hille und Lars Willmann.

zu fussball.de

23.01.2024

Danke an Günter Karsubke für Unterstützung der U 19 beim REWE-Juniorcup

200 € aus Pfandbon-Aktion vor Weihnachten

Kalle (li) und Tim bedankten sich bei Günter Karsubke

(rm) Mit einem Mannschaftsfoto inkl. Autogrammen haben sich die U19-Kicker des JFV 37 durch Kalle Geisenhainer und Tim Gliem persönlich bei Günter Karsubke bedankt.

200 € aus der Pfandbon-Spenden-Box hatte der Inhaber des gleichnamigen REWE-Marktes am Steinsgraben den Jungs um Kapitän Kalle Geisenhainer vor Weihnachten als "Taschengeld" für die Mannschaftskasse überreicht. Es war die kleine Kirsche auf der Sahnetorte, denn auch  auf den schwarzen Auswärts-Trikots der "Fußball-Veilchen" prangt der Schriftzug des Nahversorgers.

zum REWE-Markt Karsubke

11.01.2024

JFV 37: Frieder Behrendt ist „Regio Held“

Abstimmung zum Rewe-Juniorcup

Göttingen. Unter anderem mit vier Turniertreffern hat sich Frieder Behrendt vom JFV 37 Göttingen zum „Regio-Held des Rewe-Juniorcups“ geschossen: Beim Tageblatt-Voting, das diesmal äußerst knapp verlief, vereinigte er 390 Stimmen auf sich, gleichbedeutend mit 33,1 Prozent Stimmenanteil, und ließ damit bei der Abstimmung zum Hallenfußballturnier für A-Jugendteams in der Lokhalle Tom Hobrecht vom 1. SC Göttingen 05 mit 296 Stimmen (25,1 Prozent), Bastian Fiedler vom FC Eintracht Northeim mit 265 Stimmen (22,5 Prozent) und Aris Emre Bayrak vom JFV West Göttingen mit 229 Stimmen (19,4 Prozent) hinter sich.

Der JFV 37 hatte in der Lokhalle die Zwischenrunde erreicht und scheiterte durch eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Profi-Nachwuchs des HSV am Sprung ins Viertelfinale. „Das war ein wenig ärgerlich, denn es ist nicht so, dass wir keine Chance gehabt hätten“, sagt der 18-Jährige. Letztlich sei unter anderem die schlechte Chancenverwertung ausschlaggebend gewesen.

Behrendt ist zum zweiten Mal beim Cup dabei

Damit erlebte Behrendt nach dem Turnier im vergangenen Jahr zum zweiten Mal mit dem JFV 37 die Zwischenrunde des Rewe-Juniorcups. Beide Turniere seien für ihn besonders gewesen – das erste Mal sei es nach einem überraschend guten Auftritt und der Qualifikation für die Dreier-Zwischenrunde der Profiteams im Anschluss in die Skifreizeit gegangen, diesmal erwischte er mit drei Toren am ersten Tag einen fantastischen Start in den Cup.

Der gute Beginn war viel wert: „Durch das erste Tor nach wenigen Minuten lief es gleich gut“, berichtet Behrendt. Die Lokhallen-Atmosphäre sei wieder beeindruckend gewesen, „da wird einem schon ein bisschen mulmig“. Und der Profi-Nachwuchs? „Die spielen super schnell und mit einer großen Intensität. Man hat immer das Gefühl, dass man nicht so in die Zweikämpfe kommt und ein paar Millisekunden zu spät ist“, sagt der 18-Jährige.

war, Göttinger Tageblatt vom 11.01.2024, Seite 18