Der JFV 37 Göttingen geht in seine dritte Saison!
Vier Vereine - ein Ziel!

Alle Informationen unter:
www.jfv37.de

Alle Informationen unter:
www.jfv37.de
Wer sind wir?
Der JFV 37 Göttingen e.V. ist der Zusammenschluss der Göttinger Fußballvereine SVG Göttingen 07, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg im A- bis C-Jugendbereich im Jahr 2021. Der SCW Göttingen ist seit Sommer 2024 als Kooperationspartner dabei und wird 2025 der vierte Stammverein.
Was wollen wir?
Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatvereine die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert Fußball zu spielen. Dazu sind wie in jeder Altersklassen der C-A-Junioren mit jahrgangshomogenen Teams in der Landesliga sowie Bezirksliga vertreten.
Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung.
Unterhalb der sechs JFV-Teams kooperieren die vier Stammvereine bei ihren Angeboten in den bereichen A-C auf Kreisebene, um all ihren jungen Fußballern ein Angebot zu machen.
Von der G- bis zu den D-Junioren entwickeln die Stammvereine die Jahrgänge U 6 – U 13 in ihren Teams in Eigenregie.
Wie kann ich Mitglied werden?
Aktive Mitglieder werden bei uns zunächst nur unsere Spieler, und zwar ganz automatisch, wenn sie sich entscheiden, für ein JFV-Team zu spielen. Wir freuen uns außerdem über Spendenmitglieder, schon ab 3,70 € pro Monat, oder handfestes Sponsoring im Club 37.
“Club 37” - unsere Plattform für eine Förderung
Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir natürlich auch auf Förderer angewiesen. Wir bieten Ihrem Unternehmen über den "Club 37" die Möglichkeit, sich als Förderer des Jugendfußballs beim JFV 37 Göttingen zu präsentieren.
Folgende Varianten bieten wir an:
Förderer
Jahresbeitrag ab 100 €
Premium-Förderer
Jahresbeitrag ab 200 €
Top-Förderer
Jahresbeitrag ab 500 €
Eine Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Wir freuen uns natürlich auch über einmalige Beträge.
Sponsoring
Als Untermehmen können Sie auch als Sponsor dabei sein. Wir schnüren für Sie eine individuelles, attraktives Paket mit einer ausgewogenen Mischung zwischen Ihrer Leistung und unserer Gegenleistung bei der Signalisation auf Trikots, unseren Medien, dem Vereinsbus oder Veranstaltungen. Auch ein Sachsponsoring ist möglich
Besuchen Sie unsere Website oder eines unserer Spiele und sprechen Sie uns direkt an! Den aktuellen Vereinsspielplan finden Sie immer unter fussball.de
Kontakt Sponsoring
Julia Schomburg
sponsoring@jfv37.de
0172-5624092
Kontakt Sportliche Leitung
Lüder Sudmann
sport@jfv37.de
0172-4353579
Kontakt Verein
E-Mail: info@jfv37.de
Web: www.jfv37.de
Instagram: @jfv37_official
Postanschrift: JFV 37 Göttingen e.V., Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen
Schon gewusst? Was bedeutet JFV?
JFV” bedeutet “Jugendförderverein”. Dieses bewährte Instrument hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seinen Vereinen an die Hand gegeben, um genau das zu tun, was wir jetzt vorhaben: Die Kräfte bündeln, um möglichst weit oben mitzuspielen und dabei gleichzeitig die Tradition der Stammvereine wahren.
Die drei Türme im neuen Vereinslogo stehen für die Türme im Göttinger Stadtwappen und die Farben der drei Gründungsvereine. Die “37” im Vereinsnamen steht für den Postleitzahlbereich Südniedersachsen. Der JFV37 ist also offen für weitere Partner aus diesem Bereich.
U15 des JFV souverän gegen BVG Wolfenbüttel
Nach 5:0-Heimsieg auf Platz 2 der Landesliga

Großer Jubel in kleiner Kabine!
(rm) Die U15 des JFV 37 Göttingen hat ihren zweiten Platz in der Landesliga gefestigt. Gegen BVG Wolfenbüttel gewannen die Spieler von Niklas Cekici und Lennart Evers souverän mit 5:0 Toren.
Gabriel Öztürk hatte sein Team nach 22 Minuten in Führung gebracht, die Fabio Zivkovic und Moritz Hörning bis zur Pause auf 3:0 ausbauten.
Auch in Durchgang 2 waren die Göttinger das absolut dominante Team, kombinierten klug und kamen zu regelmäßigen Chancen. Dass es am Ende nur noch zu zwei weiteren Toren von Öztürk und Zivkovic reichte, störte am Ende keinen.
JFV 37: U19 mit souveränem Heimsieg
5:1 gegen BVG Wolfenbüttel

U19-Kapitän Kalle Geisenhainer
(rm) mit einer souveränen Leistung hat die U 19 des JFV 37 einen 5:1-Heimsieg eingefahren.
Kapitän Kalle Geisenhainer und Perrin Willmann sorgten mit einem Doppelschlag (34./ 36. Minute) für die zwei-Tore-Führung zur Pause. Die baute Mahjar Nekuienia nach 56 Minuten aus.
Wolfenbüttel, dass sehr defensiv agierte, versuchte nun mehr, wurde aber zweimal klassisch ausgekontert. Erst vollendete Joel Kosic freistehend per Heber, dann setzte Eric Mädler mit dem fünften Treffer fach ins Eck den Schlusspunkt. Den Gästen war kurz zuvor der Ehrentreffer gelungen.
Damit verbesserte sich das Team von Oliver Hille und Lars Willmann auf Platz 6 der Landesliga.
Für die B2-Junioren (Bezirksliga) gab es einen 2:1-Auswärtssieg in Petershütte. Die B1 (Landesliga) war beim 1:4 beim BSC Acosta Braunschwig chancenlos. Die C2 besiegte die Reserve von Eintracht Northeim in der Bezirksliga glatt mit 7:0
JFV-Teams starten mit Pokalsiegen in die Saison

(ck) Für vier der insgesamt sechs Juniorenteams des JFV 37 startete die Saison am vergangenen Wochenende mit Erstrundenpartien im Kreispokal. Dabei zogen beide C-Juniorenteams sowie die B-Jugendmannschaften in die nächste Runde ein. In einem Testspiel gewann die U19 beim KSV Baunatal mit 1:0.
Sehr deutlich gewann die U14 das Premierenspiel beim Ligakonkurrenten JSG Weper mit 8:0. Einen ebenfalls deutlichen Sieg konnte die U15-Landesligamansschaft von Niklas Cekici und Lennart Evers beim Derby in Northeim einfahren. Die Göttinger gewannen verdient mit 7:2 und zogen in die nächste Runde ein.
Deutlich enger gingen die beiden Partien der B-Junioren aus. Die U16 musste bei der JSG Aue/L./H. sogar ins Elfmeterschießen, doch das Team von Rayk Lebe und Michael Anders setzte sich am Ende mit 4:2 durch. Ebenfalls kämpfen musste die U17 beim Bezirksligaaufsteiger VfR Dostluk Osterode. Am Ende gewann der Favorit aber mit 4:3 und steht in Runde zwei.
In Vorbereitung auf die anstehende Landesligasaison konnte die U19 beim Hessenligisten KSV Baunatal einen 1:0-Sieg erzielen. Mit einem torlosen Remis startete die U18 in der Kreisliga im Heimspiel gegen Tuspo Weser Gimte.
JPB
JFV 37 präsentierte seine Teams
Zuversicht bei allen sechs Mannschaften

So wie beim Aufstieg der A1 im letzten Jahr soll es auch in diesem Jahr wieder freudige Anlässe geben
(ck)
Am 19.08 fand im Göttinger Krügerpark der zweite JFV Tag statt. Bei tropischen Temperaturen trafen die JFV Teams zum Abschluss der Vorbereitung auf interessante Gegner.
Den Anfang machte das neuformierte Team der U14.In einem ausgeglichen Spiel trennte man sich von den Gästen vom MTV Wolfenbüttel 2 mit einem gerechten 1:1 Unentschieden.Die A2 des JFV hatte an diesem Tag den Bezirksligisten der JSG Weper zu Gast.Nach einem guten Spiel der beiden Kontrahenten setzte sich das Heimteam mit 4:2 durch. Die Führung der Gäste durch Timon Elias Schulz drehten die Fussballveilchen durch einen lupenreinen Hattrick von Carl Matteo Salaske bis zur Halbzeit. Moritz Rehling erhöhte in der 63.Min. auf 4:1. Nur vier Minuten später erzielte Robin Simon das zweite Tor für die Gäste.
Der OSC Vellmar aus Hessen war Gegner der U19 des JFV 37. An diesem Tag demonstrierten die Lilanen ein erstaunliche Frühform.In einem einseitigen Spiel konnten der Gast aus Hessen mit 6:0 besiegt werden.Folgende Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein: Len Brack,Luis Schneider, Nils Wolf, Luis Gräve, Felix Bühre und Anatol Gailling.Das vierte Spiel an diesem Samstag bestritten die U17 der 37er und die Mannschaft vom SV 07 Eschwege.Auch in diesem Spiel dominierten die Hausherren und konnten den Gast aus Hessen mit 10:0 besiegen.Zum Abschluss empfing die U15 den KSV Hessen Kassel. Die Gäste aus der Hessenliga setzten sich in diesem interessanten Vergleich mit 3:0 durch. Das Team von Niklas Cekici und Lennart Evers hielt gegen den höherklassigen Gegner erstaunlich gut mit und konnte gerade in der zweiten Halbzeit immer wieder Akzente setzten.
Nach diesen wirklich guten Testspielen können alle Teams der 37er zuversichtlich in die Saison gehen.
Am 26.08 stehen für vier Teams Spiele im Bezirkspokal an.Alle Mannschaften treten auswärts an.Die U 14 bei der JSG Weper, die U15 in Northeim, die U16 bei der JSG Aue und die U 17 beim VFR Dostluk Osterode.Zum ersten Meisterschaftsspiel reist die A2 nach Gimte. Die U19 bestreitet am 22.08 gegen Hessen Kassel und am 26.08 in Baunatal die letzten Testspiele um dann am 09.09 in Wolfenbüttel in die Saison in der Landesliga zu starten.
Bedanken möchte sich der JVF 37 natürlich auch bei den Schiedsrichtern die bei diesen tropischen Temperaturen alle Spiele sicher und gut leiteten.
Ebenfalls bedanken wir uns bei der Crew von 11 Teamsport die an diesem Tag die Kollektion des JFV 37 demonstrierten sowie unserem Ausstatter Puma der den Besuchern und Spielern die Möglichkeit gab die neuesten Fußballschuhe in einer Skillarena zu testen.
Für das leibliche Wohl an diesem Tag sorgte in bewährter Art und Weise das Team der SVG Stadiongaststätte. Auch hier nochmal vielen Dank.
JFV 37 präsentiert neue Teams
zwei Wochen vor Saisonstart präsentiert der JFV 37 Göttingen ab 13 Uhr seine Teams

(jpb) Rund zwei Wochen vor Saisonstart in den einzelnen Ligen präsentiert der JFV 37 Göttingen am Sonnabend, 19. August, ab 13 Uhr seine Teams für die neue Spielzeit. Neben fünf attraktiven Testspielen im Krüger-Park am Sandweg sind diverse Attraktionen, unter anderem der Puma-Bus geplant. Zudem werden die Teamfotos für die neuen Mannschaften erstellt.
Neben einer Verlosung und dem Puma-Event-Bus können sich die Spieler, Eltern und Zuschauer auf einen abwechslungsreichen Tag am Göttinger Sandweg freuen: Den Anfang des Testspielreigens macht die U14 der Trainer Robin Blumenstein und Lüder Sudmann. Die C-Junioren treffen auf die Reserve des MTV Wolfenbüttel. Anstoß ist um 13 Uhr. Nur eine Stunde später präsentiert sich die neu zusammengestellte Mannschaft der U18 im Duell mit der JSG Weper.
Der frisch gebackene Bezirkspokalsieger und Aufsteiger in der Landesliga – die U19 des JFV 37 – hat um 15 Uhr den OSC Vellmar zu Gast. Um 16 Uhr spielt die U17 gegen den SV 07 Eschwege, ehe die U15 den Hessenligisten KSV Hessen Kassel empfängt.
Neben den Testspielen werden auch die Mannschaften für die neue Saison präsentiert und Teamfotos gemacht. Für Speisen und Getränke am Sandweg ist ausreichend gesorgt.
JPB