E5-Jugend
Aktuelle Berichte
SPK-Cup 2: Hainberger Jugendtrainer live dabei
(rm) Live dabei beim Auftakt der ältesten Hainberger Jugendmannschaft waren 18 der insgesamt 23 Jugendtrainer. Während sich Robert Kerl (F2/ C) und Damon Mojaddad (G/ Torwarttrainer) auf dem Kunstrasen beweisen mussten, genossen die anderen "Basisarbeiter" Dank der Unterstützung von der Hainberger Olaf Feuerstein (Hotel Freizeit In), Uwe Eichenberg (Melitta) und Frank Goldmann (Getränke Wille) freien Eintritt und Verpflegung im VIP-Bereich. "Hier bekommt man Lust, mit seinen Spielern diese Atmosphäre auch einmal zu erleben" zeigte sich Dennis Erkner, B-Jugend-Coach beeindruckt von der Anziehungskraft und dem Ambiente des A-Jugendturniers. Nicht dabei war u.a. Hainbergs Urgestein Richard Jankowiak (G-Trainer), der mit Rückenschmerzen das Bett hüten musste.
SPK-Cup 3: Niederlage gegen Rotenberg
(rm) Durch eine 1:3-Niederlage im zweiten Lokalderby gegen die JSG Rotenberg haben die HainbergerA-Junioren ihre Chancen auf ein Weiterkommen in die Zwischenrunde des Sparkasse-VGH-Cups auf ein Minumum reduziert. Nun müssten noch mindestens zwei Siege her, um die Eichsfelder noch abzufangen.
Das Team von Christian Dreher und Olli Hille begann konzentriert und hätte durch Momo Sakat auch eine erstklassige Chance auf die Führung gehabt, wenn er vorher nicht durch ein Foul gebremst worden wäre. Der Freistoß brachte nichts ein, die mögliche Zwei-Minuten-Strafe blieb aus. Danach war Rotenberg die bessere, weil lombinationssicherere Mannschaft und fand schließlich die Lücken wie hier im Bild gegen Jonas Hille und Benny Duell. Zudem nutzten sie gleich ihre erste Chance zur Führung und legten zügig den zweiten Treffer nach.
Nilklas Becker gelang zwar der Anschlusstreffer, doch zwei Minuten vor dem Ende besiegelte das 1:3 das vorraussichtliche Aus der Hainberger. Nun heißt es morgen, sich mit einer ordentlichen Leistung gegen Freiburg, Wien und Nessleröden aus dem Turneir zu verabschieden oder die Käfte für eine kleine Sensation zu bündeln. "Die Jungs sollen den Tag genießen" lautet die Parole des Trainerteams.
Jetzt geht es los !!! A1 startet in den SPK&VGH CUP 2013
Unsere A1 startet morgen in das wohl begehrteste Hallenturnier des gesamten Landes. Der 12köpfige Kader wird morgen alles für den SC Hainberg geben, das ist klar! So die Stimmen aus dem Team.
Die Mannschaft möchte gleich im ersten Match gg 96 gut aussehen. Und auch gegen JFV Rhume /Oder hat man eine Rehnung offen. Im letzten Aufeinandertreffen am vergangenen Wochenende beim Dransfelder Indoor Cup gab es eine schmerzliche 0:2 Niederlage.
Am Donnerstagabend wird hier ausführlich berichtet.
B-Junioren verweisen höherklassige Konkurrenz auf die Plätze!
Beim anschließenden Turnier in Bovenden traten wir mit zwei Mannschaften an. Im Modus "Jeder gegen Jeden" verlor Hainberg II leider gegen Bovenden und so belegten unsere bunt durchgemischten Teams am Ende die Plätze 3 und 4.
Beim Turnier des JFV Göttingen gelang es uns zwar einige hochklassige Favoriten wie JFV Göttingen, JFV Northeim oder Hessen Kassel zu ärgern; am Ende reichte es aber leider nicht zum Weiterkommen. Ein Fortschritt im Zusammenspiel in der Halle, war aber bereits deutlich zu erkennen. Der zweite Auftritt bei der Hallenkreismeisterschaft fiel dann umso erfolgreicher aus: Bei fünf Siegen und nur einer Niederlage qualifizierte sich die "Hallen-B1" souverän als Gruppenerster für die Zwischenrunde. Ein Erreichen der Endrunde sollte das Ziel sein.
Den Höhepunkt in der Entwicklung gab es dann beim Hallenturnier in Uslar am Donnerstag zu bewundern. In einem hochklassig besetzten Turnier war unser Team eines von wenigen Kreisligisten. Unter anderem ging auch die Landesliga-B1 von Sparta an den Start, die in der Halle eigentlich in einem anderen Universum spielt. Unsere Jungs zeigten aber, was möglich ist, wenn jeder an seine Grenzen geht. Mit teilweise sehr deutlichen Siegen und ohne Verlustpunkt pflügten wir durch das Teilnehmerfeld und trafen im Finale (um 23 Uhr!!) auf den Bezirksligisten SVG Einbeck, der zuvor Sparta ausgeschaltet hatte. Auch hier gingen wir früh mit 1:0 ins Führung. Einbeck drehte aber das Spiel nach einem für uns unglücklichen Spielverlauf: Zunächst wurde ein Foul am freigespielten Sergej Heckmann nicht geahndet und statt einer 2:0-Führung stand es plötzlich 1:1. Im Anschluss rettete dann Ugur Özcan für seinen geschlagenen Keeper Marc Lehmann mit der Brust (und angelegtem Arm) auf der Linie, wurde aber unglücklicherweise wegen Handspiel zurückgepfiffen. Die Konsequenz waren eine 2-minütige Zeitstrafe und der 1:2-Rückstand. Zwei Nackenschläge, die erst mal verdaut werden müssen. Unser Team reagierte wütend: Angriff um Angriff rollte auf das Einbecker Tor und dem Gegner wurde kein Weg zurück ins Spiel gelassen. Aus fünf Minuten brutaler Dominanz wurde so ein verdienter 3:2 Finalsieg. Unter tosendem Applaus der Zuschauer wurden die Spieler dann zum ungeschlagenen Sieger gekürt. Eine Leistung, auf die sie zu Recht stolz sein können.
Teams: Bisher kamen alle Spieler zum Einsatz.
Beim Turniersieg in Uslar (siehe Foto) waren es: Marc Lehmann- Sergej Heckmann, Simon Scheuchzer, Cedric Goldmann, Ugur Özcan - Laith Mugames, Timo Krüger, Felipe Sanchez, Fadi Omayrat