

E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
B-Junioren: Neue Energie von Stefan Krüger
Neben seinem klassischen Beruf als Schornsteinfeger hat Stefan Krüger die Weiterentwicklung zum Fachmann für Gebäudeenergieberatung frühzeitig vollzogen. Dem SC Hainberg ist er schon seit über 15 Jahren als Unterstützer eng verbunden. Immer wenn Hilfe benötigt wird, ist der gebürtige Göttinger und zusammen mit seiner Frau Ulrike als Fahrer, Handwerker, Verkaufsorganisatoren oder MTB-Trainer zur Stelle. „So eine Elternunterstützung wünscht sich jeder Verein“ freut sich auch Jugendkoordinator Roman Müller über den Einsatz der Krügers seitdem sie in den Sophie-Kunert-Weg auf den Göttinger Terrassen gezogen sind.
Aktuell sind die Hainberger B-Junioren mit sechs Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Bovenden Tabellendritter. So ganz hat Trainer Dennis Erkner, der im Sommer über ein ffn-Interview über die Hainberger Jugendtrainersuche zum Zietenclub stieß, mit dem Staffelsieg noch nicht abgeschlossen. „Das Team hat Potential und ist hoch motiviert“. Falls es mit dem Titel doch noch klappt, steht ein Spender für die Feier schon parat: „Wenn die Jungs das noch schaffen, gibt es noch einen Zuschuss zur Meisterschaftsfeier“ verspricht Stefan Krüger.
Hainbergs B-Junioren im Bild: h.v.l.: Trikotpartner Stefan Krüger (Energieberatung Stefan Krüger), Timo Krüger, Fahdi Omayrat, Lasse Sager, Laith Mugames, Cedric Goldmann, Pascalis Pateloudis, Simon Scheuchzer, Ugur Özcan, Leon Haselmeyer, Co-Trainer Paul Müller, Trainer Dennis Erkner
h.v.l.: Goran Baban, Sergej Heckmann, Jannis Rösing, Tom Greger, Felipe Sanchez, Erik Thormann, Jan Schröder, Bassid Asgharzoei, David Pfander
nicht im Bild: Stefan Gloth, Joaquim Löning de Caballero, Leon Harms und Marc Lehmann
B-Junioren scheiden in Kreismeisterschaftszwischenrunde aus!
Aber der Reihe nach: Leider fiel Keeper Marc Lehman krankheitsbedingt aus und wir standen wieder mal ohne Keeper da. Nicht ungewohnt, schließlich treten wir bereits die gesamte Saison ohne Keeper an, da sich Marc erst kurz vor der Winterpause angeschlossen hatte und seitdem krankheits- oder verletzungsbedingt leider passen musste. Wie in der Hinrunde musste also ein Feldspieler ins Tor und diesmal erwischte es Timo Krüger. Sicherlich ist Timo einer unser besten Feldspieler in der Halle, aber auch mit ihm als Torwart sollte es normalerweise noch zum Weiterkommen reichen. Wir starteten jedenfalls souverän ins Turnier: Trotz sehr mäßiger Leistung schlugen wir Bovenden 2:0 und legten im zweiten Spiel eine gute Leistung und ein 2:0 gegen Olympia Duderstadt nach. Es verlief also alles nach Plan. Im dritten Spiel ging es dann gegen die ebenfalls ungeschlagene JFV Rhume/Oder. Leider begann der Schiedsrichter in diesem Spiel damit, die ausgeschriebenen Hallenregeln umzusetzen. Er überspannte den Bogen dabei nur etwas: Zunächst wurde uns ein erzieltes Tor zu Unrecht aberkannt, dann bekamen für einen Wechselfehler gleich zwei Spieler von uns eine Zeitstrafe von zwei Minuten. Übrigens die einzige ausgesprochene Zeitstrafe für einen Wechselfehler an diesem Tag und mit Sicherheit keine richtige Entscheidung. Wir spielten also in der Folge 2 gegen 4 und durften nach neuem Regelwerk auch bei Gegentreffern nicht auffüllen. Am Ende blieb ein 0:3. und im kommenden Spiel gegen den RSV 05 stand dann plötzlich das Weiterkommen auf dem Spiel: Wir verloren nach deutlichem Chancenplus, einer ganz schlechten Chancenverwertung und einem haltbaren Gegentreffer mit 0:1 und waren plötzlich ausgeschieden. Das letzte Spiel gegen den SV Rhumspringe wurde dann zum Spaßspiel ausgerufen und mit 3:0 gewonnen. Weiter kamen Rhume/Oder und der RSV. Gerechnet hatte damit keiner, aber an diesem Tag war einfach der Wurm drin. Sei es drum: Da wir wissen, dass wir es besser können und dass auch nicht alles für uns lief, konzentrieren wir uns von nun an auf die Rückrunde und trauern der verpassten Endrunde nicht weiter nach. Zum Einsatz kamen: Timo Krüger - Cedric Goldmann, Simon Scheuchzer, Sergej Heckmann, Lasse Sager - Laith Mugames, Ugur Özcan, Felipe Sanchez, Jannis Rösing.
Sparkasse-VGH-Cup: A-Junioren starten erfolgreich
Die Mannschaft präsentierte sich als Einheit und stand in der Defensive um Manuel Jeczyk und Torhüter Damon Majaddad (im Bild) sicher. Daher reichte gegen den Ligakonkurrenten Rhume/ Oder ein frühes Tor von Mürsel "Momo" Sakat um wichtigen Sieg.
Alle zwölf Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten. Gegen Hannover vergaben Robert Kerl, Marvin Oetzel und Josip Grbavac den möglichen Ehrentreffer.
Heute kommt es um 16 Uhr gegen die JSG Rotenberg bereits zu einem kleinen Finale um den begehrten vierten Gruppenplatz, der zum Einzug in die Zwischenrunde berechtigt. Die Mannschaft aus dem Ostkreis um Breitenberg und Hilkerode gewann ihre beiden Partien gegen Rhume/ Oder und Nesselröden. Mit einem Sieg hätten die Hainberger alle Trümpfe in eigener Hand.
Karten für heute gibt es im Hianberger Vorverkauf nicht mehr. Für den morgigen Samstag, wenn die Blau-Weißen gegen Freiburg (11.00 Uhr), Austria Wien (14.15 Uhr) und Nesselröden (18.30 Uhr) spielen, gibt es noch sieben Tickets beim Jugenkoordinator Roman Müller (0178-3085218).
SPK-Cup 2: Hainberger Jugendtrainer live dabei
(rm) Live dabei beim Auftakt der ältesten Hainberger Jugendmannschaft waren 18 der insgesamt 23 Jugendtrainer. Während sich Robert Kerl (F2/ C) und Damon Mojaddad (G/ Torwarttrainer) auf dem Kunstrasen beweisen mussten, genossen die anderen "Basisarbeiter" Dank der Unterstützung von der Hainberger Olaf Feuerstein (Hotel Freizeit In), Uwe Eichenberg (Melitta) und Frank Goldmann (Getränke Wille) freien Eintritt und Verpflegung im VIP-Bereich. "Hier bekommt man Lust, mit seinen Spielern diese Atmosphäre auch einmal zu erleben" zeigte sich Dennis Erkner, B-Jugend-Coach beeindruckt von der Anziehungskraft und dem Ambiente des A-Jugendturniers. Nicht dabei war u.a. Hainbergs Urgestein Richard Jankowiak (G-Trainer), der mit Rückenschmerzen das Bett hüten musste.