Unsere Jugendteams 2025/2026

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


03.06.2013

A-Jugend gewinnt 5:1 bei SV "Glück Auf" Gebhardshagen

Und die Anlage der Gastgeber ließ erkennen, dass es auch sportlich schon einmal bessere Zeiten gab. Eine tolle Anlage mit großem Rasen- und angrenzendem Kunstrasenplatz zwar, aber an den Gebäuden und der Aschenbahn hat die Zeit ihre deutlichen Spuren hinterlassen.
"Glück auf" SC Hainberg galt dann auch für unser vorletztes Saisonspiel. Hatten wir das Hinspiel noch mit 0:1 verloren galt es nun, nicht nur zu gewinnen, sondern auch noch möglichst viele Tore zu schießen. Schon beim Aufwärmen wurde allerdings deutlich, dass der recht breite, aber eher kurze Kunstrasenplatz ein ungewohntes Absprungverhalten hat und nicht einfach zu bespielen sein würde.


Nach dem Anpfiff gab es aber kein Zögern. Wir wollten das Spiel mit aller Macht gewinnen, das war schnell klar. Alex "Capitano" Hafner und Roberto Kerl kämpften um jeden Ball und schon nach drei Minuten verlud Marvin Oetzel mit einer schönen Körpertäuschung seine beiden Gegenspieler und hob den Ball blitzsauber mit links ins obere rechte Eck zur 0:1 Führung. Nachdem dann die Gastgeber in kurzer Folge zwei Mal den Ball mit der Hand spielten gab es einen Strafstoß. Zwar hatte Jonas Hille bis dahin einige Schwierigkeiten gehabt, vom Punkt ließ er aber nichts anbrennen, 0:2 nach 20 Minuten. Der eingewechselte Momo Sakat legte dann auf Marco Akcay ab, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und zum 0:3 traf.
Bei einem Freistoß der Gastgeber kurz hinter der Mittellinie ist unsere Abwehr nicht konzentriert. Der lang geschlagene Ball fällt etwas vor unserem Fünfer auf den Fuß eines heranlaufenden Stürmers, der nahezu ungestört einschieben kann. Ein ärgerlicher Gegentreffer.


Als dann Marco Akcay mit einem wunderschönen Schuss aus sechzehn Metern den Ball unter die Latte knallte und der Ball wieder herausspringt fehlt uns Tofik Bachramow (Pflichtaufgabe Jungs: nachschlagen - heute: googeln- wer das ist). Der Schiri sieht den Ball nicht drin, meinte dafür aber Momo aus dem Abseits kommen zu sehen, als dieser am schnellsten reagiert und den rausspringenden Ball ins Tor köpft. An dieser Stelle verweigert der Schiri seinen (Gottfried) Dienst (das Wortspiel wendet sich an die älteren Leser) und gibt das Tor nicht.
Der Ärger über den Gegentreffer war in der Halbzeitpause zu spüren. Trotz der offensichtlichen Schwierigkeiten mit dem Timing hatten wir überlegen agiert, aber es herrschte Unzufriedenheit und Ärger. Für uns Trainer nicht nachvollziehbar.
Mit deutlicher spielerischer Überlegenheit gestalteten wir die zweite Halbzeit, obwohl die Gastgeber motiviert durch den Treffer vor dem Seitenwechsel noch einmal versuchten, das Spiel zu drehen. Nur wollten uns keine Tore gelingen, trotz einer Vielzahl von Möglichkeiten. Benny Duell verfehlte wiederholt mit Schüssen aus der Distanz (knapp hinter der Mittellinie, also aus etwa 30 Metern) das Tor nur um Zentimeter. Auch Niclas Becker und Marco Akcay hatten mit ihren Aktionen keinen Erfolg. Jonas Hille konnte dann den Ball im Strafraum annehmen und nach kurzer schneller Täuschung zum 1:4 einschieben. Als Niclas Becker sich dann wieder auf der linken Seite durchsetzte und den Ball hart nach innen spielen will, fälscht ein Gebhardshagener Abwehrspieler den Ball zum Eigentor ab. Das 1:5 ist dann auch das Endergebnis.
Ein wichtiger Sieg, aber rûckblickend zu wenig Tore.
Am Dienstag nun das letzte Saisonspiel gegen den MTV Wolfenbüttel. Es ist noch alles möglich.


SC Hainberg: Damon Mojaddad, Valentin Suchfort, Benny Duell, Manuel Jerzyk, Konstantin Rammert, Alex "Capitano" Hafner, Robert Kerl, Jonas Hille, Marco Akcay, Niclas Becker, Marvin Oetzel, Momo Sakat, Adrian Kuklinski, Sarom Siebenhaar, Doninik Timme, Frédéric Pense


Klaus Kolb,Christian "Spaghetti" Dreher, Olli Hille

02.06.2013

Finale Woche für die Hainberger A- und B-Junioren!

Am Tag danach stehen sich beide Teams erneut gegenüber. Hier kämpfen Hainberger im Fernduell mit dem punktgleichen Bovender SV (Spiel bei Friedland/ Bremke) darum, ihre um vier Tore bessere Tordifferenz zu verteidigen und als Staffelsieger ihrer Kreisliga ins Finale um die Kreismeisterschaft gegen den RSV 05 I einzuziehen. Der dortige Sieger würde gegen den Helmstedter Vertreter in Hin- und Rückspiel einen Aufsteiger in die Bezirksliga ermitteln. Anpfiff dieser Partie ist um 18.30 Uhr im Maschpark


Für Jugendkoordinator Roman Müller ist die Situation das Ergebnis der tollen Arbeit der Trainer. "Wie Olli Hille und Chrsitain Dreher die A und Dennis Erkner die B seit Saisonbeginn entwickelt haben ist unglaublich! Dass wir mit der A ans Tor der Landesliga und mit der B an das der Bezirksliga klopfen können ist spektakulär!" freut er sich auf spannende Spiele und viel Unterstützung für die Jungs.

02.06.2013

Finale Woche für die Hainberger A- und B-Junioren!

Am Tag danach stehen sich beide Teams erneut gegenüber. Hier kämpfen Hainberger im Fernduell mit dem punktgleichen Bovender SV (Spiel bei Friedland/ Bremke) darum, ihre um vier Tore bessere Tordifferenz zu verteidigen und als Staffelsieger ihrer Kreisliga ins Finale um die Kreismeisterschaft gegen den RSV 05 I einzuziehen. Der dortige Sieger würde gegen den Helmstedter Vertreter in Hin- und Rückspiel einen Aufsteiger in die Bezirksliga ermitteln. Anpfiff dieser Partie ist um 18.30 Uhr im Maschpark


Für Jugendkoordinator Roman Müller ist die Situation das Ergebnis der tollen Arbeit der Trainer. "Wie Olli Hille und Chrsitain Dreher die A und Dennis Erkner die B seit Saisonbeginn entwickelt haben ist unglaublich! Dass wir mit der A ans Tor der Landesliga und mit der B an das der Bezirksliga klopfen können ist spektakulär!" freut er sich auf spannende Spiele und viel Unterstützung für die Jungs.

02.06.2013

B-Junioren: Mittwoch Pokal, Donnerstag Titel?

Seit gestern steht das Trainerteam allerdings vor einer schwierigen Entscheidung. Nach der Spielabsage der Partie des Titelkonkurrenten Bovenden in Bremke wurde auch die letzte Partie der Hainberger vom Staffelleiter kurzfristig abgesetzt und zeitgleich mit der Partie der Bovender für Donnerstag, 18.30 Uhr Maschpark angesetzt. Entscheidend für die Verlegung war die Tatsache, dass beide Teams punktgleich sind. Nur die um vier Tore bessere Tordifferenz setzt die Hainberger auf Platz 1 der Tabelle. Nun gibt es ein echtes Fernduell.


Damit spielen die Hainberger allerdings innerhalb von 24 Stunden zweimal und dann auch noch gegen den gleichen Gegner. Wie die Trainer der Blau-Weißen die Sache personell angehen werden ist die große Herausforderung der nächsten Tage.
Die Tendenz der Rückrunde spricht für die jungen Hainberger. Mit acht Siegen in Folge holten sie den Sechs-Punkte-Vorsprung der Bovender und stehen nun vor ihrer größten Bewährungsprobe.
Gewinnen Sie am Mittwoch und am Donnerstag in ausreichender Höhe, dann wäre der Weg frei, um es den Bayern gleich zu tun. Der Gegner im Finale um die Kreismeisterschaft hieße im übrigen RSV 05 Göttingen I