48 Teams messen sich beim 7. SC Hainberg REWE Soccer Cup im Ballhaus Reinhausen
Überregionale Besetzungen bei den vier Turnieren für F-D am Samstag/ Sonntag
(rm) Zum siebten Mal veranstaltet der SC Hainberg im Ballhaus Reinhausen seine Turnierserie für die Altersklassen F-D.
Seit zwei Jahren firmiert das Turnier dank der Unterstützung von Günter Karsubke (REWE Am Steinsgraben) als SC Hainberg REWE Soccer Cup. Dazu sorgen eine Reihe weiterer Sponsoren für ein attraktives Turnierambiente. Allein schon für die speziell gefertigten Siegertrophäen lohnt es sich für die insgesamt 48 Teams und rund 450 Spieler*innen alles in die Waagschale zu werfen. Turnierorganisator Lars Willmann verspricht hochklassige Jugendspiele im „Lokhallen-Mini-Format“ auf Kunstrasen mit Bande. Unterstützt wird er von den Trainern und Eltern der Hainberg Jugendteams.
Los geht es am Samstag, 13. Januar um 08:45 Uhr mit dem Turnier für regionale E-Jugendteams. Neben drei Teams der Gastgeber gehen Mannschaften der SG Reinhardshagen/ Bonaforth, der JSG HöhBernSee, dem RSV Geismar, Groß Ellershausen, der JSG Witzenhausen/ Hebenshausen, der JSG Aue/ Leine Harzhorn und dem FC Lindenberg-Adelebsen an den Start. Um 13 Uhr soll der Turniersieger feststehen.
Um 14 Uhr geht es auf den zwei Kunstrasenfeldern mit einem überregionalen Turnier weiter. Mit dem SC Hainberg U 11, SC Göttingen 05, KSV Baunatal, Acosta Braunschweig, FT Braunschweig, JSG Königslutter und den Kreisauswahlteams aus Göttingen, Hildesheim, Nordharz und Northeim messen sich hier die besten Kicker des Jahrgangs 2013 aus der Region Braunschweig, Süd-Niedersachsen und dem Harz.
Beide Turniere werden zunächst in je zwei Vorrundengruppen der Turniersponsoren „Hennig-Haus“ und Velo Voss“ gespielt. Die Ko-Runden beginnen mit dem Viertelfinale.
Am Sonntag geht ab 09:00 Uhr überregional weiter mit einem Turnier für die F-Junioren. Hier haben sich neben den zwei Teams des SC Hainberg der SC Verl (NRW), TV Mascherode (BS), SV Rotenberg, Olympia Kassel OSC Vellmar, die SVG Göttingen, HSC Hannover, SC Heiligenstadt und die JSG Witzenhausen in die Startlisten der Vorrundengruppen „Tablettentiger“ und „Sparkasse Göttingen“ in die Startliste eingetragen
Nachmittags messen sich ab 14 Uhr in der Parkassen-Gruppe sowie der Gruppe Tablettentiger die D-Junioren. Hainbergs U 12 hat folgende Teams zu Gast. JFV Calenberger Land I (Hannover), JFV Rhume/ Oder, TSV Havelse, KSV Baunatal, Germania Wolfenbüttel, JFV Eichsfeld, FT Brauschweig, Hessen Kassel, JFV West; Aufbau Heiligenstadt und dem JFV Eichsfeld-Mitte
Das Finale soll um 17:42 Uhr angepfiffen werden. Die Spielzeit auf den beiden Courts des Ballhauses beträgt jeweils 10 Minuten.
Dass alle Zuschauer*innen mit heißen und kalten Getränke sowie leckeren Speisen versorgt werden, versteht sich bei diesem sehr gut besetzten und organisierten Turnieren von selbst.
Vor Ort gibt es dann auch das Turnierheft, das Lars Willmann zusammengestellt hat
D1 gewinnt Krüger Kids Cup in der Sparkassenarena
(jl) Die D1 des SC Hainberg hat den Krüger Kids Cup des Jahrgangs 2012 in der Göttinger Sparkassenarena gewonnen. Nach einem 3:2-Auftaktsieg gegen die Mannschaft des JFV West gewannen die Hainberger auch die beiden nächsten Spiele gegen den 1. SC Göttingen 05 mit 2:0 und gegen die SVG Göttingen mit 6:0. Nach einer unglücklichen 1:2-Niederlage gegen JFV Eichsfeld sicherte sich das Team von Miran Hamza und Steffen Schulze mit einem abschließenden 6:0-Erfolg gegen den FC Gleichen den Turniersieg. Mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 18:4 landeten die Hainberger vor Eichsfeld (12 Punkte, 11:9 Tore) und dem JFV West (9 Punkte, 15:7 Tore). „Ich bin sehr stolz auf unser Team, dass wir am Ende eines ereignisreichen und anstrengenden Jahres noch einmal eine solche Leistung gezeigt haben und einen tollen Erfolg feiern konnten“, freute sich Steffen Schulze. „Diesen Abschluss haben sich die Kids mit der heutigen Leistung wirklich verdient.“
Gemeinsam stark - Mixedteam der E4/ E5 landet auf Platz 3...
...beim Krügers-Kids-Cup des FC Grone in der S-Arena
Ein schöner Erfolg gelang dem Mixed-Team der E4/ E5 des Jahrgangs 2014. Beim Krügers Kids Cup des FC Grone in der Sparkassen-Arena landete das Team von Jule Machel und Jayson Papi auf einem tollen 3. Platz. "Wir mussten uns nur den starken Mannschaften vom SC Gottingen 05 und dem FC Grone geschlagen geben" freute sich Julian Machel. "Es war ein sehr schönes Turnier!"
Hainberg A ebnet der U19 des JFV 37 beim Turnier in Dransfeld den Weg in die Finalrunde
3:2-Sieg gegen Petershütte im letzten Spiel
Man hat gemerkt, dass die Teams, die beim Rewe Cup spielen schon öfters trainiert haben. Allerdings haben wir uns gut verkauft, 1:1 gegen JFV37 und im letzten Spiel mit nem Sieg gegen Petershütte dann aber dafür gesorgt, dass der JFV mitxseinem Sieg gegen Hütte weiterkommt. Ansonsten haben wir dreimal mal 2:1 verloren und einmal in der letzten Minute das 2:2 kassiert, dazu das späte 1:1 gegen die 37er im ersten Spiel. Das war echt bitter. Am Ende sind wir mit 5 Punkten nur Siebter geworden. Aber Spaß hat's gemacht!
Gruß Pepe
Halbzeit für die F1 - Rückblick auf die Hinrunde
Spagat zwischen DFB-Kinderfußball und Kleinfeld-Spiel
Unser 2015er Jahrgang begann die Saison 2023/24 in gleich mehreren Wettbewerben. Das neue „Ligasystem“ seitens DFB/NFV sieht für die F-Jugend kein gewohntes 7 gegen 7 mehr vor, es muss jetzt Kinderfußball sein. Also traten wir im 5 gegen 5 Modus auf 4 Tore und an drei Spieltagen gegen andere Teams an. Bereits nach dem ersten Turnier zeigte sich, dass weder die Spielklasse, noch das Spielsystem in dieser Art und Weise ein großer Spaßfaktor sind. Es wurden im 2 Wochen Turnus die immer gleichen Gegner hoch geschlagen. Dies ist sicher dem schlechten Modus geschuldet, da keine Einteilung nach Alter oder Spielerfahrung stattgefunden hat - ein Lerneffekt oder Entwicklung findet so jedenfalls nicht statt.
So waren wir froh, nebenher noch unsere Göttinger Freundschaftsliga spielen zu dürfen, eine inoffizielle Liga mit ambitionierten Teams, die auch nach der Kinderfußball-Revolution weiterhin das 7 gegen 7 spielen wollen. Hier trafen wir unter anderem auf starke Teams aus Bovenden, von der SVG oder Rotenberg, konnten uns allerdings in allen Spielen durchsetzen und als verdienter Sieger in die Winterpause gehen.
Highlights für die Kinder in der Hinrunde war sicherlich der Herbst-Cup in Hannover. Hier konnten wir uns mit starken Teams aus ganz Norddeutschland messen - SC Verl, Werder Bremen, HSC Hannover, Eintracht Braunschweig, SCNA aus Hamburg sowie unsere Jungs vom SC Hainberg waren die Teilnehmer. Auch hier schlugen sich die Hainberger Jungs beachtlich, schafften einen deutlichen Sieg gegen Zweitligist Braunschweig und spielten gegen Verl (dem späteren Turniersieger) und Hannover unentschieden. Werder Bremen und SCNA mussten wir uns leider knapp geschlagen geben, freuen uns aber schon auf weitere Möglichkeiten gegen solch tolle Gegner zu spielen!
Zum Auftakt in die Hallensaison spielten wir in der ersten Runde der Hallenkreismeisterschaft (HKM) in der E-Jugend mit und rückten gegen die teilweise zwei Jahre älteren Teams bis auf Platz 2 des Vorrundenturniers vor. In 2024 werden wir so sicher auf starke Teams der anderen Vorrundenturniere stoßen! Das Ergebnis hat uns bestärkt, die Rückrunde schon in der E-Jugend mitzuspielen!
Beim Integrationscup in Gimte war es vor Weihnachten schließlich ganz knapp - im Halbfinale verloren wir trotz Feldüberlegenheit und tollen Chancen 1:2 gegen Eintracht Baunatal, es waren die einzigen beiden Gegentore im Turnier. Das „kleine Finale“ gegen Kaufungen wurde dann nach jeweils 7!!! Fehlschüssen beider Teams durch unseren eiskalten Schützen Lasse zu unseren Gunsten entschieden. Zu erwähnen ist hierbei, dass unser Keeper Leo sich den Titel für den besten Torhüter des Turniers schnappen konnte! Klasse!
Abschließend krönte unser Team seine tolle Vorrunde mit einem souveränen Turniersieg im Kids Cup in der Sparkassenarena. Mit 21:1 Toren und 6 Siegen am Stück eine tolle Leistung. Mit 7 Toren stellte der SC Hainberg hier mit Liam den besten Torschützen des Turniers.
Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem Team hinter dem Team, welches uns immens unterstützt und die Jungs fast wöchentlich von Kassel nach Hannover und wieder zurück zum Hainberg fährt ;)
Jetzt freuen wir uns auf den Hainberger REWE Juniorcup am zweiten Januarwochenende und anschließend auf eine tolle Rückrunde!
Tobias Wagner
Premiere als Turnierleitung...
...für die Juniorcoaches Fabian Küttler und Titus Moog
(rm) Ihre Premiere als Turnleitung feierten am letzten Wochenende Fabian Küttler und Titus Moog. Die beiden Kicker der Hainberger A2 begrüßten die Teams und führten anschließend aufmerksam die Ergebnislisten der HKM-Vorrunden der F und G in der Sporthalle Geismar.
Trotz guter Vorbereitung hatten beide etwas Lampenfieber, doch nach den ersten Worten war das schnell verpflogen.
Beide trainieren seit Sommer als Juniorcoaches zusammen mit Gabor Gyetvai auch die E3 des SC Hainberg, wo sie selbst als G-Jugend-Kicker ihre Fußballkarriere 2013/ 2014 begonnen haben. Jugendkoordinator Roman Müller freut sich über diese nachhaltige Jugendarbeit. Insegsamt sind derzeit 12 Jugendspieler der Jahrgänge 2008 bis 2005 als Jugendtrainer im Basisbereich im Einsatz.
Hallenturnier in Gimte - E1 räumt ab
(of) Der Integrationscup in Gimte ist bei Hainberger Mannschaften und der Elternschaft sehr beliebt. Das Turnier ist Jahr für Jahr gut organisiert und das Catering bietet viele internationale Highlights.
In diesem Jahr konnte die E1 leider einen Titel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen. Dafür gab es aber drei andere Titel. Aber alles schön der Reihe nach. Im ersten Gruppenspiel trafen die erfolgsverwöhnten Hainberger mal wieder auf den Dauerrivalen vom RSV Geismar. Unserem Team gelang es nicht, ruhig und bedacht aufzubauen. Die eigene Nervosität und das Pressing vom Gegner führten zu vielen Fehlern. Torwart Nick und der Pfosten mussten ein ums andere mal retten. Der 1:0 Rückstand war dann aber doch eine logische Konsequenz. Die Hainberger begannen erst jetzt richtig Fußball zu spielen. Etwas schmeichelhaft und dennoch vielumjubelt konnte Michel den Ausgleich erzielen.
Das Trainerteam beratschlagte lange, war sich uneins und diskutierte kontrovers. Wie schaffen wir es, die Jungs aufzuwecken?! „Sie brauchen jetzt eine klare Ansprache. Wir müssen die Samthandschuhe ausziehen…vertrau mir!“ forderte Frieder, um kurz danach anzuschließen: „Ole, das musst du machen.“ Gesagt getan. Mit maximal möglicher Strenge und Härte wurde das Team zum zweiten Gruppenspiel eingestimmt. Offensichtlich war das der Schlüssel. Als Türöffner wagte sich Mats nach vorne und erzielte früh die 1:0 Führung. Nun gab es kein Halten mehr. Mika U und Niklas schraubten mit zwei Doppelpacks das Ergebnis auf 5:0. Riesenjubel.
Neuer Gegner mit Olympia Kassel, bekanntes Ergebnis. Michel mit Doppelpack und anschließend Niklas mit einem lupenreinen Hattrick zum 5:0. Die eigene Abwehrreihe um Mats, Mika W. und Moritz verteidigte hoch und aggressiv. Das war entscheidend für das Spiel. Halbfinale sicher!
Das Halbfinale gegen Söhre war geprägt von einer starken Hainberger Teamleistung. Dennoch dauerte es quälend lange, bis sich Moritz ein Herz nahm und den Ball unter die Latte zur Führung nagelte. Michel und Niklas konnten dann das verdiente 3:0 Ergebnis erzielen.
Finale erneut gegen den RSV. Diesmal war die Hainberger Maschinerie nicht mehr zu stoppen. Mit Mut, Einsatz und Spielfreude gewannen die Jungs verdient das Finale mit 2:0 (Michel, Niklas). Riesenfreude. Das Team hat eine tolle Moral gezeigt, konnte spielerisch überzeugen und durfte sich zurecht feiern lassen.
Letztes Jahr verlor man das Finale noch deutlich gegen Baunatal. Es blieb nur der Titel Bester Torhüter. Diesmal geht der große Pokal an das Team, Bester Spieler wird Michel und Torschützenkönig Niklas.
1:5 - Aus im Kreispokal für Hainbergs B-Junioren gegen die JSG HarzTor/ Neuhof
20 gute Minuten in Halbzeit reichen nicht zum Weiterkommen
(rm) Die B-Junioren sind aus dem Kreispokal ausgeschieden, Im Viertelfinale unterlagen die Hainberger auf heimischen Kunstrasen im Jahnstadion der JSG HarzTor/ Neuhof klar mit 1:5 Toren.
Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen, wollten sich mit einem Sieg vom Spieljahr 2023 verabschieden. Dabei mussten sie kurzfristig auf zwei ihrer torgefährlichen Offensivkräfte verzichten. Josse Kopf (4 Saisontore) konnte nur krank am Spielfeldrand unterstützen, Mischa Bumazhnov (fünf Saisontore) verletzte sich beim Aufwärmen.
Allerdings verschliefen sie bei kühlen Temperaturen den Start und lagen nach 20 Minuten durch Tore von Nils Piera und Keke Klapproth schon mit 0:2 zurück. Erst danach besannen sie sich auf ihre spielerischen und kämpferischen Qualitäten und kamen kurz vor der Pause (32.) nach Freistoß von Luis Verissimo auf den am zweiten Pfosten wartenden Lev Berezjuk zum Anschlusstreffer. Kurz danach hatte Hainbergs Stürmer sogar die Chance zu Ausgleich. Judy Hussein traf zudem die Querlatte Die Gastgeber agierten nun feldüberlegen und gingen mit guten Vorsätzen in den zweiten Spielabschnitt.
Doch Harztor (Bad Lauterberg und umliegende Orte) nutzte in Person von Ben Gregasz dort früh zwei Fehler der Hainberger Defensive kompromisslos zum vorentscheidenden 1:4.
Das Gute in der Folgezeit war, dass sich das Team von Ensley Gariseb und Roman Müller nicht aufgab. Allerdings brachten sie viele Ballgewinne im Mittefeld nicht erfolgversprechend in die Offensive. So blieben Distanzschüsse das Mittel der Wahl, ohne den Keeper der Gäste damit allerdings in Verlegenheit zu bringen.
Auf der Gegenseite sicherten die Harzer mit ihrem fünften Treffer (67.) ihr Weiterkommen ins Halbfinale endgültig ab.
Dafür lieben wir DIESEN Fußball
Halbjahresbilanz der E1
(of) Das letzte Hinrundenspiel der E1 des SC Hainberg beim RSV Geismar sollte zu einem kleinen Finale um die Tabellenspitze werden. Die Vorzeichen waren klar. Beide Teams lagen mit der maximalen Punkteausbeute ganz oben in der Tabelle.
Die beiden Mannschaften kennen sich gut und schätzen sich. Hohe Intensität, knappe Ergebnisse und ein respektvoller Umgang prägen die Aufeinandertreffen der Teams. So war es auch am Samstag, den 4. November. Das Spiel wurde mit aufgeregter Vorfreude angegangen.
Der SC Hainberg startete hochkonzentriert mit einem aggressiven Pressing. Die frühe Führung durch Michel in der dritten Minute war die Belohnung für den Einsatz. Paul hatte einen fast aussichtlosen Ball auf der linken Seite erkämpft und ihn in die Box gespielt. Dort war Michel zur Stelle.
Eben dieser Paul konnte sich immer wieder über links durchsetzen. Seine zwei präzisen Abschlüsse brachten die 3:0 Führung. Mika U. konnte mit einem tollen Solo und einem krachenden Abschluss auf 4:0 erhöhen.
Das Team vom RSV legte zum Ende der ersten Halbzeit die Verunsicherung ab und kam mit sehenswerten Distanzschüssen zu Erfolgen. So zappelte der Ball zum 4:1 und in der 25. Minute zum 4:2 im Netz der Hainberger.
Mit dem 4:2 ging es in die Pause. Luft holen. Verschnaufen. Sich wieder auf die eigenen Stärken konzentrieren. An sich und an das Team glauben.
E wie EASY CAR – Green4Motion
Neue Trainingsanzüge und Aufwärmshirts für die E1 vom Spezialisten für E-Autos
(of) Die E1 vom SC Hainberg bedankt sich bei Lars Münstermann und EASY CAR – Green4Motion für die neue Ausstattung. Mit Trainingsanzug und Aufwärmshirt sind die Jungs nun top ausgerüstet.
Ole Fröhlich, Perrin Willmann und Frieder Behrendt
Schmerzhafte 1:3 - Niederlage bei JSG Leine-Friedland
Trotz Überzahl geht die B-Jugend leer aus
(jl) Eigentlich standen die Zeichen gut für die Hainberger B-Junioren vor ihrer Auswärtsaufgabe bei der JSG-Lein-Friedland. Ein gut gefüllter Kader, zuletzt zwei Auswärtssiege in Folge und dazu ein Rumpfaufgebot der Gastgeber, die mit 10 Spielern auskommen mussten.
Doch die warfen alles in die Waagschale, was man auf dem tiefen Rasenplatz in Sieboldhausen benötigte, um erfolgreich zu sein. Einsatz, Herz und Zusammenhalt.
Trotzdem gerieten sie zunächst durch ein Tor des gerade eingewechselten Judy Hussein in Rückstand.
"Jetzt ist der Bann gebrochen" freute sich Trainer Roman Müller über den platzierten Flachschuss nach 25 Minuten. Bis dahin lief bei seinem Team wenig zusammen. In der Folge verpassten die Hainberger merhmals den zweiten Treffer, der wahrscheinlich für eine Vorentscheidung gesorgt hätte.
So brachte Fabian Bäte sein Team nach 38 Minuten mit einem unhaltbaren Schuss zurück ins Match.
Nach der Pause schafften es die Gäste dann erneut nicht, ihre numerische Überlegenheit auszuspielen. Stattdessen gelang Johannes Decker wieder aus der Distanz das 2:1. Fabian Bäte machten dann mit dem Abpfiff und seinem zweiten Treffer den berühmten Sack zu und schickte die Hainberger letztlich verdient mit einer schmerzlichen Niederlage auf die Rückreise.
Sechs neue Juniorcoaches mit Zertifikat am Hainberg
Erstmals Lerhgang beim SC Hainberg für das "jüngste" DFB-Zertifikat
(jl) Gleich sechs junge Hainberger haben in der zweiten Ferienwoche ihr Zertifikat als Juniorcoach erworben. Am heimischen Hainberg absolvierten Codrut Macai, Michail Bumazhnov, Robin Maringelle, Paul Jacob, Arthur Liebetanz und Fabian Küttler (im Bild von l.n.r.) ihre viertägige Ausbildung unter der Leitung von Thomas Hellmich und Andreas Quinque vom Schulungsteam des NFV. Titus Moog musste krankheitsbedingt passen.
Damit haben sie die Trainerbasisqualifikation erworben und können damit gleich in die zweite Phase der Trainer-C-Ausbildung einsteigen.
Bereits seit Sommer sammeln die Hainberger Kicker der B und A2 in den Teams der F- und E-Junioren ihre ersten Erfahrungen als Trainer. Jugendkoordinator Roman Müller (Bildmitte) freute sich über das Engagement seiner Jungs und die neuen Vorbilder für die Kleinsten am Hainberg. Mit Frieder Behrendt und Perrin Willmann (beide U19 des JFV 37) haben zwei weitere Jugendspieler bereits eine Trainer-Lizenz. Michael Maier und Balin Willmann gehören ebenfalls noch zur Kategorie der Jugendtrainer aus dem eigenen Jugendbereich.
Ein Dankeschön an dieser Stelle an Lars Willmann sowie Ole Fröhlich und ihr Team für die Organisation der Verpflegung im Rahmen des Hainberg Fußballcamps sowie die Demo-Teams während des Lerhgangs.
Hainbergs A1 mit klarem Heimsieg
9:0 gegen die JSG Radolfshausen
(rm) Hainbergs A-Junioren sind in ihrem erst dritten Sasisonspiel ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Sie besiegten die JSG Radolfshausen zu Hause klar mit 9:0. Schon zur Halbzeit hatte es 6:0 gestanden.
In einer einseitigen Partie eröffnete Franz Lockemann schon nach 6 Minuten den Torreigen. Mahdi Amiri (2), Julius Jung, Alessio Schiliro und Konstantin Brockmann mit einem sehenswerten Freistoß trafen bsi zu Pause.
Nach dem Wechsel bauten Alessio Schiliro, Markus Kalusa und Marian Klingebiel das Ergebnis schrittweise aus.
Damit behält das Team von Pepe Huenges und Leighton Mc Galty mit nun 7 Punkten den Tabellenführer JSG Söse im Blick, der bei zwei Spielen mehr 13 Punkte auf dem Konto hat.
B-Junioren landen zweiten Auswärtssieg in Folge
Verdientes 3:1 beim JFV West in Elliehausen
(rm) "Eine gute Offensive entscheidet ein Spiel, eine gute Defensive Meisterschaften" lautet eine der vielen Fußballweisheiten. Den Grundstein für ihren 3:1-Erfolg beim JFV West in Elliehausen legten die Hainberger B-Junioren durch eine starke Defensive. Die Siegtore gegen Ende der zweiten Halbzeit waren dann das Ergebnis einer im Lauf des Spiels immer besser werden Offensivleistung.
Die Gastgeber begannen überlegen, hatten die bessere Spielanlage, kamen aber nur selten gefährlich vor das Tor von Jakob Hasenkamp. Hainbergs Viererkette mit Anton Bohlander, Leo Stiben, Oskar Bode und Nour Al-Atou stand sicher und davor räumte Robin Maringelle als 6er mit wechselnden Partnern viele Zeikämpfe ab.
Nach vorn lief allerdings zunächst nur wenig. Eine Kombination über Josse Kopf und Mischa Bumazhnov war lange Zeit die beste Chance.
Die Führung der Gäste fiel nach einem Standard. Meo John brachte einen Freistioß aus 40 Metern scharf zentral vor das Tor, wo zwar sowohl Josse als auch Mischa den Ball verpassten, es aber reichte um West-Keeper Pascal Schatz zu irritieren, so dass der Ball im Netz landete.
West gelang kurz vor der Pause nach einer Ecke der verdiente Ausgleich.
Nach dem Wechsel stand Hainbergs defensiv nach wie vor sicher. Nach vorn wurden die Angriffe durchdachter und gefährlicher. Nach einer guten Kombination legte sich Codrut Macaj in der 65. Minute halblinks im Strafraum den Ball von links auf rechts und traf dann platziert ins kurze Eck zur erneuten Führung.
Kurz zuvor war ein abgefälschter Schuss von Robin Maringelle vom guten Schiedsrichters Nils Hinterthür zunächst als Tor gegeben worden, nach Überprüfung vor Ort aber wieder zurückgenommen worden. Der Ball war oben auf dem Netz gelandet, sanft abgerollt und von außen auf der unteren Netzkante liegengeblieben.
Josse Kopf belohnte sich für seine engagierte Leistung mit dem entscheidenden 3:1, nachdem Mischa Bumazhnov zuvor nur die Latte getroffen hatte.
In der Tabelle der Kreisliga verbesserte sich das Team von Ensley Gariseb und Roman Müller auf Platz 4.
A1 spielt Remis beim Spitzenreiter
Hainberger schaffen gegen JSG Söse/ Harz nur den späten Ausgleich
(rm) Am Ende war Trainer Pepe Huenges froh, dass sein Team zumindest einen Punkt mit aus dem Vorharz entführte. Willi Rexroth, weil angeschlagen erst spät in die Partie gekommen, traf aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Julius Jung.
Bis dahin hatte das Bollwerk der Gastgeber gehalten. Nach torloser erster Hälfte traf Marius Wolkenhauer in Dorste zur Führung des Tabellenführers.
"Wir waren absolut feldüberlegen, doch Söse hat angefeuert von rund 100 Fans intensiv verteidigt!" berichtete Pepe Huenges. Für sein Team war es erst das zweite Punktspiel, nachdem die letzten beiden Ansetzungen auf Wunsch der Gegner jeweils nach hinten verlegt werden mussten.
A2 holt ihren ersten Saison-Sieg
4:2-Heimspielerfolg im JFV-Derby gegen JSG RSV/ SVG
(rm) Hainbergs A2 hat den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Im Derby der drei Stammvereine vom JFV 37 behielt das Team von Lukas Lukas und Alex Tjivera in einem imkämpften Spiel mit 4:2 die Oberhand.
Niklas Lüdeke hatte die Gäste früh in Führung geschossen. Titus Moog und Benedikt Busch drehten der Rückstand in eine Hainberger Führung, ehe ein Eigentor für den 2:2-Halbzeitstand sorgte.
Nach dem Wechsel traf Benedikt Busch, der seine Sommersaison als Leichtathlet mit sehr guten Ergebnisse beendet hat, für das 3:2. Allerdings mussten die Hainberger bis zur Nachspielzeit warten, ehe Fabian Küttler mit Treffer Nummer 4 den ersten Saisonsieg absicherte.
Ein Sonderlob gab es für Neu-Keeper Marvin Klages, der seit vier Wochen Torwarttraining für Justus Mühlhausen bekommt. Hainbergs Keeper der 1. Herren absolviert seit September beim Hainaberg ein FSJ. "Marvin wird von Woche zu Woche besser" sagt Lukas zur Entwicklung seines ehemaligen Feldspielers, der aufgrund einer Verletzung nun zwischen die Pfosten gewechselt ist.
3:2-Sieg beim Spitzenreiter Hoher Hagen/ Lindenberg
Lev Berezjuk schießt Hainberger B in der Nachspielzeit zum Sieg
(jl) Hainbergs B-Junioren haben ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Sie gewannen beim Tabellenführer JSG Hoher Hohen/ Lindenberg-Adelebsen mit 3:2 Toren.
Von der Dramaturgie hätte es für die Gäste nicht besser laufen können. Nach einem Blitzstart führten sie nach 45 Sekunden durch den dritten Saisontreffer und einem feinen Schuss ins lange Eck von Michail Bumazhnov mit 1:0.
Danach waren die Gastgeber auf dem Platz in Barterode das bessere Team. Hainberg war bemüht, verlor den Ball im Aufbau aber zu schnell. Torhüter Jakob Hasenkamp verhinderte mit drei tollen Paraden bis zur Pause den Ausgleich. Nach dem Wechsel war er dann zweimal machtlos und nach dem 2:1 für die Platzherren drohte das alte Muster der letzten Wochen, als die Hainberger auch jerweils eine Führung aus den Händen gegeben hatten.
Ein als Freistoßflanke in den Strafraum gedachter Ball von Jakob Knieps sorgte für den überraschenden Ausgleich 10 Minuten vor dem Ende. Die Schlussphase verlief turbulent, beide Teams wollten den Sieg. Lev Berezjuk sorgte dann für den "Lucky-Punch". Robin Maringelle sckickte Judy Hussein zentral, der leitete direkt weiter auf linksaußen, wo Lev frei nach innen zog und den Ball halbhoch im langen Eck zum vielumjubelten Siegtreffer versenkte. Schiedsrichter Schmidt pfiff danach erst gar nicht mehr an.
"Der Sieg war glücklich, aber die Jungs haben es sich durch ihren Einsatz verdient." sagte Trainer Ensley Gariseb nach dem Spiel und freute sich als Stürmer besonders darüber, dass Lev seinen Tipp "long-corner" beherzigt hatte.
D1 klettert in der Kreisliga auf Platz 2
Zwei Siege gegen Petershütte und JFV West
(rm) Hainbergs D1-Junioren sind nach zuletzt zwei Siegen in der Tabelle der Kreisliga auf Platz 2 geklettert. Nach dem klaren 4:0 bei TuSpo Petershütte gab es auch im Nachholspiel gegen den JFV West einen 4:1-Erfolg.
Gegen die ein Jahr älteren Jungs aus Göttingens Westen legten die Hainberg den anfänglichen Respekt schnell ab und kamen Dank der Tore von Benjamin Schulze und einer tollen Mannschaftsleistung zu einem verdienten Erfolg.
Am Samstag reist das Team von Steffen Schulze und Thorben Linne zum Stadtderby beim SC 05 Göttingen.
Hainbergs B-Junioren kommen nicht in Fahrt
2:6-Heimpleite gegen die SVG
(jl) Es läuft noch nicht bei hainbergs B-Junioren. Mit dem 2:6 im Derby gegen die SVG Göttingen kassierten sie bereits die 3. Heimpleite.
Dabei hatten sie kurz vor der Pause den frühen Rückstand durch Tore von Micha Bumazhnov und Josse Kopf in eine wenn auch glückliche Halbzeitführung verwandelt.
Nach der Pause hielt der Hainberger Defensive der Offensiv-Power der Gäste dann nicht lange stand und kassierte fünf Tore.
"Nach vorn haben wir kaum noch stattgefunden. Viele einfache Dinge funktionieren nicht!" meinte traurig Hainbergs Trainer Roman Müller nach dem Spiel.
B-Jugend wartet weiter auf ihren ersten Heimerfolg
Trotz Führung am Ende 1:3 gegen Weser Gimte
(jl) Trotz einer frühen Führung durch Lev Berezyuk haben die Hainberger B-Junioren eine weitere Heimniederlage kassiert.
Der schön herausgespielte Treffer nach 2 Minuten verschaffte den Hainbergern zwar einen Vorsprung, doch er gab ihnen nicht die erhoffte Ruhe im Spielaufbau.
Die Gäste aus Gimte fanden zunehemnd besser ins Spiel, waren wacher und effektiver. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, hätten Josse Kopf oder Florian Feist ihre Großchancen zum Ausbau des Ergebnisse genutzt.
So stand es zu Pause nur 1:0. Nach der Pause schaltete Gimte noch einen Gang hoch, gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und kam fast logischerweise zu Chancen und drei Toren. In den letzten 10 Minuten hätte Lev durchaus noch für eine Ergebnisverbesserung sorgen können.
Piepenbrock putzt E5 fein raus!
Neue Trikots vom Profi-Gebäudedienstleister für den Jahrgang 2014
(jl) "Die Jungs sehen in den Trikots toll aus" freute sich Hans-Otto-Büttner, der Göttinger Niederlassungsleiter der Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG über der Übergabe der neuen Textilien an die Hainberger E5 am Samstag. Bei Kaiserwetter überreichte Büttner zusammen mit seinem Abteilungsleiter Alexander Stark die royalblauen Jersies an die Spieler von Juliane Machel und Jason Papi.
Zustande gekommen war der Kontakt über die Eltern-Connection. Sowohl Büttners als auch Starks Sohn spielen beim SC Hainberg Fußball. Maximilian Büttner in der D2 und Leon Stark in der E5. "Was der Hainberg leistet ist toll. Unsere Jungs sind hier toll aufgehoben" lobt Büttner die Arbeit der Trainerteams. Jugendkoordinator Roman Müller hörte beim Fototermin natürlich gern und ist stolz darauf, so engagierte Trainerteams und Eltern zu haben. "Deren Engagement ist die Basis einer erfolgreichen Jugendarbeit" so Müller
Dass Hans-Otto Büttner und Alexander Stark sich auch ein Trikot bestellt hatten, spricht für die Identifikation mit dem Team und dem Verein.
E2 startet mit 2 Siegen in die Saison
(mk) Nachdem letzte Woche die JFV West II mit 4:1 bezwungen werden konnte, gewinnt die Hainberger E2 auch ihr 2. Spiel mit 2:1 gegen RSV Geismar III.
Die RSV-Kicker waren der erwartet zähe Gegner und gingen in der 1. Halbzeit mit 1:0 in Führung. Die Hainberger Jungs erspielten sich kontinuierlich Chancen, die der sehr gut aufgelegte RSV-Torwart entschärfen konnte! Mitte der 2. Halbzeit konnte dann der Bann gebrochen werden. Jermaine Coleman konnte nach einer Ecke zum verdienten 1:1 einschieben. Leon Patowsky legte unmittelbar zum 2:1 nach. Kicker, Eltern und Trainerteam sind sehr glücklich über den guten Saisonstart.
G-Junioren mit zwei Teams am Start
Gelungener Auftakt beim ersten Funino-Spieltag
Mit vielen Erfolgserlebnissen (Ungeschlagen!) sind die G-Junioren von ihrem ersten Funino-Spieltag zurückgekehrt. Ihre Trainer Fadi Shikho (hinten links) und Tomas Canelo waren mit ihren Jungs der Jahrgänge 2017 und 2018 sehr zufrieden.
Die G-Junioren trainieren derzeit dienstags und freitags um 16 Uhr am Hainberg.
Da das Trainerteam ab September durch Julian Jung verstärkt wird, sind interessierte Kinder herzlich willkommen.
Kontakt für eine Schnuppertraining: Tomas Canelo 0176-32315685
B spielt Remis bei der SG Werratal
Aus einem hätten auch drei Punkte werden können
(jl) Einen Punkt auswärts bei der SG Werratal zu holen war in der Vergangenheit oft ein Erfolgserlebnis. Doch diesmal fühlte sich das 1:1 der B-Junioren eher nach zwei verlorenen Punkten an. Der Grund dafür war die Dominanz der Hainberger vor allem in der zweiten Halbzeit, als sie es aber nicht schafften, ihre Chancen in ein zweites Tor umzusetzen.
Mit einem Rückstand waren die Gäste in die Kabine gegangen, da Werratals Abwehrchef aus 20 Metern per Traumfreistoß in das linke Tordreieck nach 35 Minuten traf. Josse Kopf, Lev Beredjuk und Maxi Wedrins kurz vor der Pause hatten Hainbergs beste Möglichkeiten ausgelassen.
Mischa Bumazhnov gelang der Ausgleich nach seiner Einwechslung in Durchgang zwei. In der Folge gewannen die Hainberger mit dem Gefälle des Platzes in Lippoldshausen die Mehrzahl ihrer Zweikämpfe, doch es fehlte an der Präzision beim Pass in den Strafraum. Die letzte Chance auf den Siegtreffer vergab Lev Beredjuk. "Die Jungs haben alles gegeben. Vorne müssen wir effektiver werden, aber da bin ich optimistisch" sagte Hainbergs Coach Roman Müller nach dem Spiel.
E4 startet mit Remis in die Saison - 4:4 nach Führung
Als jüngerer Jahrgang erstmals in der höheren Altersklasse
(es) Am Samstagvormittag war unsere E4 zu Gast in Bad Sachsa, wo sie gegen den SV Südharz 4:4 spielte. Während der Gastgeber 1:0 in Führung gegangen war, schafften es unsere Jungs das Spiel noch vor der Pause zu drehen und zur Halbzeit 3:1 in Führung zu gehen. Nach dem 4:1 in Hälfte 2 (Tore durch Hamza Karic, Ferdinand Schulte (2) und Felix Fischer) sah unser Team wie der sichere Sieger aus, da wir spielerisch dem Gegner überlegen waren und weitere Chancen hatten, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Dennoch gelang es dem SC Südharz noch, den Anschluss herzustellen und schließlich sogar den Ausgleichstreffer zu erzielen. Am Ende war die Enttäuschung bei unseren Jungs spürbar, da man trotz des guten Spiels nicht als Sieger vom Platz gehen konnte. Dennoch hat uns das Spiel gezeigt, dass wir als reine 2014er-Mannschaft mit einem Team, welches durchgängig ein Jahr älter war, mehr als mithalten können. Nach der Partie wurde noch Niklas Birth verabschiedet, da die Familie ins Ausland zieht. Weil „Niki“ noch einen ausgab, war auch die kurze Enttäuschung schnell vergessen.