23.06.2019

G1 für Hallenkreismeisterschaft ausgezeichnet

Sparkasse Göttingen spendiert Meistershirts

Steffen Schulze, Dieter Denecke und Miran Hamza mit Enna und den Meisterspielern

(rm) Ehre, wem Ehre gebührt. Es gehört zu den guten Traditionen beim SC Hainberg, dass die Meisterteams für ihre Titel ein Meistershirt bekommen.

Die Textilien für die G1-Junioren wurden dabei von der Sparkasse Göttingen spendiert. "Vereinsbindung ist wie Kundenbindung" freute sich Jugendleiter Roman Müller über die erfolgreiche Entwicklung des Teams und die Unterstützung von Göttingens größtem Finanzdienstleister.

Im nächsten Jahr startet das Team des Jahrgangs 2012 dann bei den F-Junioren in der 1. Kreisklasse. "Da werden sie auch mal wieder verlieren" meint Steffen Schulze, aber das gehöre halt auch dazu.

23.06.2019

(G)inosauerier Dieter Denecke geht in den Fußballruhestand

Abschied nach 12 Jahren als Trainer der G-Junioren

Jugendleiter Roman Müller verabschiedet Dieter Denecke

(red) Er war so etwas wie der Baistrainer beim SC Hainberg. 12 Jahre lang trainierte Dieter Denecke die G1-Junioren des SC Hainberg. Nun wurde er in den fußballerischen Vorruhestand verabschiedet.

Jeder, der beim Zietenclub in der letzten Dekade im Kindergartenalter mit dem Fußballspielen begonnen hat, ging durch Dieters Fußballschule. Lange Zeit im Team mit Richard Jankowiak, lernten über 100 Jungs und auch einige Mädchen bei Dieter das Fußball-ABC. "Ab und zu waren  besonders gute Jahrgänge dabei" erinnert sich Dieter, der einen Steinwurf vom Hainberg entfernt wohnt. So stehen auch Titel wie die Kreismeisterschaft mit dem Jahrgang 2009 oder der Hallentitel in diesem Jahr in seiner Trainervita.

Mit seiner ruhigen, aber in der Sache bestimmten Art überzeugte er nicht nur die Kicker, sondern auch die ungezählten Eltern. Den diesjährigen Jahrgang 2012 entlässt Dieter mit Juniorcoach Miran Hamza und Spielervater Steffen Schulze zu den F-Junioren. Nachfolge bei den G1-Junioren wird Ole Fröhlich, dessen Sohn Michel schon in diesem Jahr bei den "Älteren" ausgeholfen hat.

 

23.06.2019

D2 triumphiert mit beeindruckendem Schlusspurt

Sieg bei Plesse sichert Staffelmeisterschaft

Staffelmeister der 1. Kreisklasse, die D2 mit Florian Härtel und Özlem Demirel

(fh) Mit einem 15:1-Kantersieg haben die D2-Junioren ihren Saisonendspurt erfolgreich als Staffelmeister sbgeschlossen. Schützenhilfe bekamen sie von der Reserve des JFV Eichsfeld, der der bis zum letzten Spieltag führenden JSG Höhbernee beim 2:2 zwei Punkte abköpfte. So hatten die Hainberger Dank der besseren Tordifferenz am Ende die Nase vorn.

Die D2 des SC Hainberg startete Fünfter in die Rückrunde. Die Mannschaft hatte in der Hinrunde viele Punkte liegen gelassen, wodurch gerade in der Rückrunde ein gewisser Druck in der Luft lag. 

Genau diesen Druck hat das Team aber ausgenutzt. Woche für Woche wurde besser und härter trainiert, es wurden Spiele gegen Teams der oberen Tabellenhälfte klar gewonnen, man spielte einen attraktiveren Fußball und man erkannte von Spiel zu Spiel eine klare Entwicklung! 

Bei vielen Spielern ist es schon leicht „erschreckend“, was für tolle Fortschritte sie gemacht haben. 

In der Rückrunde sollte sich aber alles ändern, man gewann gefühlt jedes Spiel. Es ging so weit, dass Trainer der gegnerischen Teams zu uns kamen und fragten, ob das wirklich unsere Jungs sein. Die Mannschaft spielte besseren Fußball und schoss sich so von Woche zu Woche weiter in der Tabelle nach oben. 

Heute am 22.06 war unser letztes Spiel gegen den Tabellenletzten in Bovenden. Die Spieler wussten, dass wir die Pflicht hatten erst unser Spiel zu gewinnen und dann auf ein Glück hoffen mussten, dass Eichsfeld im Parallel-Spiel gegen Höbernsee gewinnt oder unentschieden spielt, da wir nur so Meister werden würden. Wir gewannen das Spiel souverän mit 15:1. Und dann Anpfiff, der erste Blick aufs Handy und dann... Eichsfeld spielt 2:2 gegen Höbernsee. 

Wir sind Meister!!! 

Große Freude innerhalb der Mannschaft! Die Saison ist also mit der Meisterschaft zu Ende gegangen. Meiner Meinung nach kann jeder Spieler sehr stolz auf sich sein, da sich alle enorm weiterentwickelt haben.  Der Großteil des Teams wird nächstes Jahr wieder als neue D2 auflaufen. Ein paar Jungs kommen in die D1 hoch. 

Ich wünsche jedem Spieler, der nächstes Jahr nicht zu mir ins Team kommt, das Allerbeste und hoffe, dass man sich weiterhin noch oft über den Weg läuft beim SC Hainberg. 

FORZA SC H

 

Florian Härtel

22.06.2019

"New Balls please!"

Neue Bälle vom Sparkasse-VGH-Cup-Veranstalter für die G-Junioren

"New Balls Please!" Dank einer Spende der Organisatoren vom Sparkasse-VGH-Cup können die Hainberger G-Juniorens seit kurzem mit neuen Bällen trainieren. Lutz Renneberg, Veranstalter des traditionsreichen Turniers für A-Jugend-Mannschaften in der Lokhalle, bedankte sich mit der Spende für die Unterstützung des SC Hainberg im Rahmen der Turniervorbereitung. Für die mediale Vorberichterstattung hatte die Fest GmbH die neuen Hainberger Seminarräume für ihre Drehs mit den beteiligten Teams nutzen können.

Das Trainerteam der G-Junioren sowie ihre kleinen Hallenkreismeister freuten sich natürlich über das neue Trainingsmaterial, das von Robin Gröling (Bildmitte rechts) an Trainer Steffen Schulze überreicht wurde.

01.06.2019

E1 back in Business um die Meisterschaft der Kreisliga!

6:3 gegen Gleichen - Dienstag Spitzenspiel gegen 05

Joa Harms war auch gegen Gleichen durchsetzungsstark und traf fünfmal

(rm) In einem turbulenten Spiel haben sich Hainbergs E1-Junioren zurück ins Meisterschaftsrennen der E-Jugend-Kreisliga geschossen. Sie besiegten den FC Gleichen mit 6:3 Toren und liegen drei Spieltag vor Ende mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer SC Eichsfeld auf Platz 3.

Schon nach 15 Minuten stand es 3:3-Unentschieden. Beide Teams agierten mit offenem Visier und trafen aus allen Lagen. Erst danach stabilisierten beide Mannschaften ihre Defensive. Joa Harms traf noch vor der Pause zur Führung für die Hainberger.

Nach der Pause brachten er sowie Eliah Koukiotis ihr Team endgültig auf dier Siegerstraße, sehr zur Freude der vielen Anhänger und ihrer Trainer Yannick Broscheit sowie Leon Hesse.

Bereits am Dienstag geht es für die E1 gegen den Zweiten SC Göttingen 05 darum, den Traum vom Titel am Leben zu halten. Da 05 (Platz 2 mit 9 Punkten) ein Spiel weniger hat, hilft dafür nur ein Heimsieg. Anpfiff ist um 17:45 Uhr am Hainberg. Um Unterstützung an der Seitenlinie wird gebeten!

01.06.2019

Rotenberg, Part 1, C1 siegt 4:1 im letzen Punktspiel!

Part 2 heute: Kreispokalhalbfinale um 13:30 Uhr am Hainberg

Tiago Prieto Meis (Mitte) - Vorbereiter und Torschütze

(rm) Hainbergs C1-Junioren haben ihre Meisterschaftssaison mit einem 4:1-Heimsieg gegen den SV Rotenberg erfolgreich beendet. In dem Nachholspiel auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion waren sie ihren Kontrahenten am Ende in Sachen Chancenauswertung überlegen.

Frieder Behrendt hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht. In einem ausgeglichenen Spiel hatten beide Teams bis zur Pause ihre Chancen, doch erst in der 54. Minute traf Rotenberg zum Ausgleich.

Hainbergs agiler Stürmer Tiago Prieto Meis schaffte jedoch postwendend die erneute Führung für sein Team, als er sich im Alleingang durchsetzte. Kurze Zeit später legte er erst für Perrin Willmann auf und zwei Minuten danach für Tom Brille quer. Damit war der 10. Sieg der C1 in der Saison unter Dach und Fach. Die Meisterschaft und den Aufstieg hatte die Mannschaft von Lars Willmann und Helmut Hobrecht schon vorher sicher gehabt.

Am heutigen Samstag erwarten ihre Jungs erneut den SV Rotenberg, diesmal zum Halbfinale im Kreispokal. Anpfiff ist um 13:30 Uhr am Hainberg. Nach Hallenkreismeisterschaft, Kreismeister auf dem Feld und Aufstieg in die Bezirksliga geht es darum, das Erfolgs-Quartett voll zu machen.

Dem letzten, dem das gelang, war Dennis Erkner in seinem ersten Jahr als Jugendtrainer beim SC Hainberg, als er 2013 mit den B-Junioren alles abräumte.

 

01.06.2019

Salto Nullo an der Fulda: Viele Chancen - keine Tore

0:0 der C2 bei der TG Münden

Bastian Bete (links) leitete viele gefährliche Angriffe ein

(rm) Nur mit einem torlosen 0:0-Unetschieden ist die C2 vom Vorletzten TG Münden zurückgekehrt. "Wir hatten reichlich Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor" zog Trainer Roman Müller nach 70 Minuten Bilanz. "Die Jungs wollten, spielten gut aus der Abwehr und über das Mittelfeld, aber vorn wussten wir nicht merh wo das Tor steht und wie man den Ball erflogreich platzieren soll!"

Viellleich lag es daran, dass die fünf besten Torschützen allesamt verhindert waren und von den 12 Kickern auf dem Platz mit Lambi Mystakidis und Felix Hörning nur zwei in dieser Saison schon genetzt hatten.  Doch weder sie, noch Mahdi Amiri und Vachyk Dartyan in vorderster Linie brachten den Ball im Tor unter. Bastian Bete und Carl Ruhmland brachten sie ein ums andere Mal in gute Schussposition und hatten selbst Pech mit Distanzschüssen.

Auf der Gegenseite stand Hainbergs Defensive gewohnt sicher, so dass am Ende nur ein Punkt mit nach Göttingen genommen werden konnte.

25.05.2019

8:1 beim Absteiger Rammelsberg sichert die Bezirksliga

B-Junioren krönen eine anstrengende Saison mit dem Klassenerhalt

Luis Steiner traf zweimal

(rm) Mit einem 8:1-Auswärtssieg bei der bereits als Absteiger feststehenden JSG Rammelsberg haben die Hainberger B-Junioren die letzten Zweifel am Klassenerhalt in der Bezirksliga beseitigt. Allerdings dauerte es bis zur 20. Minute, ehe Anton Köchermann den frühen Rückstand egalisierte. Durch Lukas Strüver und ein Eigentor der Gastgeber stand es zur Pause 1:3 für die Hainberger, die nach dem Wechsel durch Moritz Kraeter, Luis Steiner (2) und Johann Behrendt (2) das Resultat kontinuierlich ausbauten.

Damit krönte das Trainerduo Helmut Hobrecht und Hendrik Schösser seine erfolgreiche Arbeit in der Rückrunde. Die Grundlage hatten Bernhard Marks und Tomos Parry in der Hinrunde gelegt.

"MIt dem dünnen Kader und einer sehr schwankenden Trainingsbetiligung war es allerdings ein hartes Stück Arbeit!" gestand Helmut Hobrecht. "Ich hatte es mir leichter vorgestellt, denn das Team hat spielerisch ein großes Potential!"

25.05.2019

"Sie haben ihr Ziel erreicht!" - C1 vorzeitig Kreismeister

2:2 im Spitzenspiel gegen Verfolger Gleichen reicht zum Titel und Aufstieg in die Bezirksliga

Hainbergs Aufsteiger, h.v.l.: Lukas Kriegesmann, Matti von Taube, Ole Aschenbach, Arne Wedrins, Tim Klingebiel, Tiago Preito, Janni Sakofakis und Trainer Lars Willmann

vorn: Frieder Behrendt, Mahjar Nekuenia, Perrin Willmann, Moritz Kurz, Tom Brille, Tom Hobrecht undRobin Ische

(rm) Mit einem 2.2-Unentschieden gegen den Verfolger FC Gleichen haben die Hainberger C1-Junioren im vorletzten Spiel ihre Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksliga unter Dach und Fach gebracht.

In einem spannenden und über weite Strecken guten Spiel erwischten die Gäste den besseren Start und gingen nach 28 Minuten durch einen Kopfball von Arved in Führung. Hainberg zeigte sich davon allerdings unbeeindruckt und kombinierte weiterhin gut durchs Mittelfeld. Gegen die sehr defensiv agierenden Gleichener gab es jedoch zunächst kein Durchkommen.

Erst vier Minuten nach der Pause traf Perrin Willmann nach einem tollen Doppelpass zwischen dem starken Tom Brille und Tiago Preito zum Ausgleich. Als Frieder Behrendt nach einer Stunde nach einer Ecke von Perrin Willmann den Ball aus dem Lauf heraus aus kurzer Distanz einschob, hatten die Gastgeber den Vorteil auf ihrer Seite. Da Hainbergs Offensive trotz guter Gelegenheiten nicht mehr traf und die Gleichener bei ihren Kontern stets gefährlich waren, aber ein ums andere Mal am guten SC-Keeper Moritz Kurz scheiterten, blieb es bis zum Schluss spannend. Arveds zweiter Treffer zum 2.2-Ausgleich kurz vor dem Ende sorgte für eine hektische Schlussphase, in der Ole Aschenbach durchaus noch den Hainberger Siegtreffer hätte erzielen können.

"Meinen Jungs war die bervosität deutlich anzumerken, dass es in diesem Spiel um sehr viel ging" meinte nach dem Spiel Trainer Lars Willmann, der allerdings stoz war, dass sie auch nach dem Rcükstand ihre spielerische Linie bebehalten haben. "Damit haben wir uns für eine tolle Saison belohnt" so Willmann. Schon im Winter war der jüngere Jahrgang des Teams Hallenkreismeister geworden.

Mit dem 2:2 hielt die Mannschaft und Lars Willmann und Helmut Hobrecht ihren ärgsten Kontrahenten auf vier Punkten Abstand. Am Dienstag erwarten die Hainberger um 18 Uhr im Jahnstadion den SV Rotenberg zum letzten Saisonspiel.

Danach beginnen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit, in de das Erfolgsduo Willmann/ Hobrecht weiterhin die sportlichen Leitung haben wird. Unterstützt werden sie von Robin Gröling.

24.05.2019

C1 spielt am Samstag um den Titel und Aufstieg in die Bezirksliga

FC Gleichen um 13:30 Uhr zu Gast am Hainberg

Wie beim HKM-Titel, so wollen die C-Kicker auch am Samstag jubeln!

(rm) Die Hainberger C1-Junioren haben am morgigen Samstag ihren ersten Matchball zum Kreisliga-Titel und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga. Um 13:30 Uhr empfangen sie den Zweiten FC Gleichen. Bei einem Sieg wären die Hainberg vorzeitig Meister.

"Wir haben noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, als wir unter der Woche bei widrigen Verhältnissen in Groß Lengden verloren haben" meint Trainer Lars Willmann. Spielerisch sieht er sein Team im Vorteil. Dei Stärke von Gleichen ist sicherlich die körperliche Präsenz. "Da müssen wir gegenhalten!" so Willmann, der an der Linie ohne seinen Co Helmut Hobrecht auskommen muss.

Der Kader steht hingegen komplett zur Verfügung! Es ist also alles vorbereitet für das Spiel, den Sieg und den Titel. Die Mannschaft freut sich auf eine große Unterstützung!

24.05.2019

C2 festigt Rang 2

ungefährdeter 7:0-Heimsieg gegen JSG Rosdorf/ Friedland

Hatte bei seinen Schüssen diesmal Pech, Stürmer Jonas Koch.

(rm) Mit einem ungefährdeten 7:0-Heimsieg hat die C2 ihren zweiten Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse gefestigt. Kalle Gaisenhainer, Aaron Ohlef und Lambi Maystakidis stellten schon in den ersten 15 Minuten durch ihre Tore die Zeichen auf Sieg.

Anschließend verflachte das Spiel der Hainberger und es dauerte bis zum 34. Minute, ehe Aaron Ohlef den 4:0-Halbzeitstand erzielte.

Nach der Pause blieb es sehr einseitiges Spiel, in dem Kalle Gaisenhainer und Paul Dyckmanns die weiteren Treffer markierten. Am Ende hätte der Sieg durchaus höher ausfallen können.

19.05.2019

C1 siegt in Dransfeld und hat am Samstag Matchball auf den Titel!

7:3 bei JSG Hoher Hagen/ Gleichen nur mit Unentschieden in Rotenberg

Auswahlspieler Mahjar Nekuenia erzielte mit toller Einzelaktion das 4:2

(rm) Besser hätte es für die C1-Junioren am samstag nicht laufen können. Während sie bei der JSG Hoher Hagen verdient mit 7:2 gewannen, spielte Verfolger FC Gleichen beim SV Rotenberg nur 1-1-Unentschieden. Damit können die Hainberger am Samstag i(13:30 Uhr) im Heimspiel gegen die Gleichener den angepeilten Aufstieg mit einem Sieg so gut wie perfekt machen. Selbst ein Unentschieden könnte schon zur Meisterschaft und dem Sprung in die Bezirksliga reichen.

Von einem verdienten Sieg gegen taper kämpfende Gastgeber mit einem guten Keeper berichtete C1-Coach Helmut Hobrecht. Sein Team entwickelte von Beginn an Druck ung ging durch einen Doppelpack von Thiago Preito mit 2:0 in Führung. nach Tom Brilles 3:0 ließ die Spannung für kurze Zeit nach und brachte die Gastgeber durch zwei erfolgreiceh Konter auf 2:3 heran.

Mahjar Nekunia brachte sein Team mit einer tollen Einzelleistung im Strafraum und dem 4:2 dann wieder auf die richtige Spur. Tom Hobrecht per Starfstoß, Perrin Willmann per sehenswertem Distanzschuss und Thiago per Kopf schraubten das Endergebnis in einem fairen Spiel auf ein deutliches 7:2.

Kreisliga-Tablle

19.05.2019

C2 - Sieg mit Startschwierigkeiten gegen MF Göttingen

Spiel lange Zeit auf Augenhöhe

Lambi Mystakidis konnte sich erst im 2. Durchgang entscheidend von seinen Gegenspielerinnen befreien, erzielte ein Tor und bereitete zwei weitere vor.

(rm) Am Ende war es dann doch der erwartet deutliche Sieg. Doch lange Zeit taten sich die C2-Junioren in ihrem Heimspiel gegen die Mädchen des MF Göttingen sehr schwer. Die Gäste stellten die Räume geschickt, zeigten gute Zweikampfqualitäten und kombinierten geschickt aus der Abwehr.

Die Hainberg machten es ihnen zudem durch die schlechtes Passspiel und ihre Passivität im Spiel ohne Ball leicht, das torlose Unentschieden lang zu verteidigen.

Erst fünf Minuten vor der Pause donnerte Aaron Ohlef einen von Paul Dyckmanns abgeblockten Schuss zur Führung unter die Latte. Nach dem Wechsel schaffte Lambis frühes 2:0 per Kopf endgültig die Sicherheit bei seinen Mitspielern. Kalle Gaisenhainer (50., 55.) und Paul Dyckmanns (52.) sorgten binnen fünf Minuten für drei weitere Tore, die aus dem Mittelfeld und über die Flügel gut vorbereitet wurden.

Felix Hörning (61.) und Lorenz Haubrock mit dem Schlusspfiff schraubten das Ergebnis auf ein deutliches 7:0, das die Kräfteverhältnisse in Durchgang 1 nicht widerspiegelt.

Durch den Erfolg bleibt die C2 in der 1. Kreisklasse in Lauerstellung auf Platz 2, einen Punkt hinter den JFV West, die in Gimte gewann.

Am Dienstag erwarten die Schützlinge von Robin Gröling und Roman Müller um 17:45 Uhr die JSG Rosdorf/ Leine. Mit Blick auf die Wetterlage, wird das Spiel wohl im Jahnstadion stattfinden.

16.05.2019

A wahrt die Aufstiegsambitionen

4:1-Heimsieg gegen den FC Grone

Phillip von Wallmoden traf für Hainberg zum 1:1

(rm) Mit einem 4:1-Heimsieg haben die A-Junioren ihre Aufstiegsambitionen gewahrt. Allerdings verschliefen die Hainberger die ersten 20 Minuten. Folgerichtig ging Grone durch Al Sabi mit 0:1 in Führung. Doch nur 5 Minuten später nutzte Phillip von Wallmoden einen Abwehfehler der Gäste bereits zum Ausgleich. Danach waren die Hainberger nach Auskunft von Trainer Yannick Broscheit das bessere Team. Nach em 2:1 durch Justin Günther (59.) schnürte Torjäger Lennard Behrens mit einem Doppelpack (70./ 89.) den Dreier sicher zu. Pech hatte Luis Steiner, der sich bei einem Sturz schwer am Unterarm verletzte.

Damit bleiben die Hainberger in der Kreisliga zwei Spiele vor Saisonende mit 36 Punkten Tabellenführer vor dem JFV West, der bei einem Spiel Rückstand 34 Punkte auf dem Konto hat.

09.05.2019

C2 mit erster Saisonniederlage

1:3 beim JFV West

Kalle Gaisenhainer auf dem Weg zum Ehrentreffer.

Nun hat es die auch die C2 erwischt. Zum späten Pflichtspielauftakt des Jahres unterlagen die Hainberger beim Tabellenzweiten JFV West mit 1:3, der damit auf Platz 1 vorrückte.

Die Gäste vom Hainberg waren zwar um einen gefälligen Spielaufbau bemüht, doch es fehlte in der Offensive an Präzision und Durchlagskraft. Auch die Mehrzahl der Zweikämpfe ging aufgrund der besseren Physis und der größeren Entschlossenheit an die Weststädter. Den Grundstein für den Erfolg legten diese vor der Pause, als sie alle drei Treffer erzielten.

Nach dem Wechsel und einer Umstellung auf ein 3-5-2-System hatten die Hainberger mehr Spielanteile und eine bessere Zweikampfquote, kamen durch einen Distanzschuss von Kalle Gaisenhainer aber lediglich zum 1:3-Ehrentreffer.

Mit einem Punkt Rückstand liegt das Team von Robin Gröling und Roman Müller nun auf Platz 2 der 1. Kreisklasse.

08.05.2019

Sticker Tauschbörse am Freitag 16-18 Uhr

Felix und Tajana Hörninig sowie Perri Willmann beim Eröffnungsverkauf der Hainberger Sticker-Kollektion

An diesen Freitag wird es wieder eine Tauschbörse zu unserer Stickeraktion geben. 

Das ganze findet von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Gaststätte des Clubhauses statt.

Grüße

Robin Gröhling.

08.05.2019

Hainbergs Tiago dreht das Spiel

4:2-Sieg beim JFV Rhume/ oder nach 0:2-Rückstand

Hainbergs Tiago Preito Meis traf dreimal!

(rm) Mit einem 4:2-Sieg bei der JFV Rhume/ Oder sind die C1-Junioren erflogreich in die Rückrunde gestartet. Allerdings lief es gegen die robist agierenden Platzherren in Wulften zunächst gar nicht. Nach 20 Minuten lag man mit 0:2 hinten. dann gelang Ole Aschnebach noch vor der Pause der 1:2-Anschlusstreffer.

Nach dem Wechsel nutzen die Hainberger ihre spielerische Überlegenheit auch zu Toren. Dabei wwar es  Hainbergs Tiago, der mit einem Hattrick den Erfolg sicherstellte.

Traienr Helmut Hobrecht war mit der Leistung seienr Mannschaft am Ende natürlich zufrieden. "Gegen körperlich starke Gegner tun wir uns immer schwer. Der Sieg war am Ende hoch verdient!" .

Damit verteidigte die C1 ihre Tabellenführung in der Kreisliga.

05.05.2019

B-Jugend holt wichtigen Dreier gegen Rotenberg

2x Strüver und 3x Marks treffen zum 5:0

Hainbergs Trainer Helmut Hobrecht und henrik Schösser, seit Januar im Amt, waren mit dem Auftritt ihrer Jungs sehr zufrieden.

(rm) Mit einem 5:0-Heimsieg über den SV Rotenberg haben die Hainberger B-Junioren einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Bezirksliga getan.

Die Gastgeber dominierten die Partie gegen den Tabellenvorletzten von Beginn an. Verdient fiel deshalb die frühe Führung durch Lukas Strüver auf Flanke von Luis Steiner (6. Min). Anschließend dauerte es trotz zahlreicher Torchancen bis zu 30. Minuten, ehe Hainbergs Top-Torjäger nach Eckball von Max Hobrecht erneut einnetzte. Kurze Zeit später sorgte Leo Marks nach Vorarbeit von Anton Köchermann und Luis Steiner mit dem 3:0 für eine Vorentscheidung und den Halbzeitstand.

Nach der Pause bot sich das gleiche Bild, Hainberg hatte ein deutliches Übergewicht, zumal sich die Rotenberger durch eine Rote Karte selbst dezimierten. Leo Marks nutzte das mit zwei weiteren Treffen zum verdienten 5:0-Endstand.

04.05.2019

Gelungene Premiere für die E5

Trainerdebüt für Mathis Schneider

Premieren-Tag mit Hainberg-Wappen:

Trainer Mathis Schneider mit Maximilian Schulz, Leo Hesse und Vladimir Stuckert

(rm) Mit einem hohen 13:0-Sieg bei der 5. Mannschaft des RSV 05 Göttingen hat die Hainberger E5 eine gelungene Premiere gefeiert.

Nachdem die Trainingsgruppe der E3 von Andre Kaufmann und Johann Behrendt im Laufe des Winters auf 22 Spieler angewachsen war, war die E 5 zur Rückrunde nachgemeldet worden. Mit Mathis Schneider steht ein Spieler der Hainberger B-Junioren an der Linie, der nach seinem US-Aufenethalt wieder ins Junior-Trainerteam zurückgekehrt war.

Bei seinem Debüt als verantwortlicher Trainer in Geismar stand Matthis schon vor dem Spiel unter Druck. Gegner RSV hatte nur 4 Feldspieler und bat um Reduzierung der Hainberger. Matthis stimmte dem Wunsch kurzerhand zu und verstand es seinen Jungs die Situation zu erklären.

Den Platz auf dem Feld (4 Feldspieler weniger) nutzte sein Team zu schönen Kombinationen. Nahezu alle Feldspieler waren an den Toren beteiligt. Den schönsten Treffer erzielte Ben Wollesen. Kurz hinter der Mittellinie angespielt, nahm der den Ball sauber in Spielrichtung an, schaute und spielte den Ball über den zu weit aufgerückten RSV Keeper per sauberer Flanke aus 30 Metern passgenau zum 13:0-Endstand ins Tor.

 

06.04.2019

A-Junioren bauen die Tabelleführung aus

Lennard Behrens sorgt für 1:0-Heimsieg gegen Rotenberg

Lennard Behrens erzielte seinen 19. Saisontreffer

(rm) Mit einem knappen, aber letztlich verdienten 1:0-Heimsieg gegen Verfolger SV Rotenberg haben die Hainberger A-Junioren ihre Tabellenführung in der Kreisliga auf 5 Punkte ausgebaut. Den entscheidenden Treffer erzielte Lannard Beherens in der 33. Minute, als er einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte an der 16er-Linie per Drehschuss sehenswert verwertete.

In einer von beiden Teams engagierten geführten Partie spielte sich das meiste Geschehen im Mittelfeld ab. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Levin Gellrich verpasste bei seinem Lattenschuss das 2:0 für die Platzherren. Auf der Gegenseite regaierte Torhüter Luca Djuren zweimal glänzend und rettete seinem Team damit den knappen Sieg.

Am kommenden Samstag reisen die Hainberger zum JFV West, der mit 11 Punkten und drei Spielen aktuelle der ärgste Verfolger ist.

 

30.03.2019

C-Jugend intensiviert die Rückrunden-Vorbereitung

CrossFit, Zirkeltraining und Co

(rg) Bis zum ersten Spiel  in der Rückrunde der im Verbund trainierenden C1 und C2 dauert es noch über einen Monat.  Bis dahin laufen die Vorbereitungen für das Ziel der Meisterschaft mit beiden Teams.

Um neben dem fußballspezifischen Training auch anderweitig wieder fit zu werden, gab es am Freitag, den 15.03 ein ganz anderes Training.

Nach dem Aufwärmprogramm wurde ein sogenannter Shuttle-Run-Test, unter der Leitung von C2-Trainer Roman Müller, durchgeführt, indem die Spieler solange wie möglich bei konstant steigendem Tempo laufen mussten.

Im Anschluss daran kam Carsten Gröling, Sportausbilder der Bundespolizei in Kassel, zu uns. Der Vater des Co-Trainers der C2 Robin Gröling, arbeitete mit Grundübungen des Cross-Fits an der Kraftausdauer, Koordination und Maximalkraft der Spieler.

Nach dem insgesamt zweistündigen Training waren unsere Jungs sichtbar an ihren Grenzen, hatten jedoch trotzdem viel Spaß an der Sache und wünschten sich direkt eine zweite Einheit.

Ein sichtlich gelungenes Fitnesstraining für alle Beteiligten.

25.03.2019

A-Jugend gewinnt 5:0 gegen Nikolausberg

Späte Tore im Minutentakt gegen den Tabellenletzten

Schnürte einen Dreierpack innerhalb von 5 Minuten.

(rm) Die A-Junioren haben ihr erstes Punktspiel im neuen Jahr gewonnen. Beim Nikolausberger SC gab es einen am Ende deutlichen 5:0-Sieg. Auf dem Kunstrasen in Weende tat sich das Team von Yannick Broscheit allerdings lange sehr schwer. Erst nach 66 Minuten brach Levin Gellrich mit dem 1:0 den Damm. Es folgten vier Tore in fünf Minuten (72.- 76.) Drei davon gingen auf das Konto von Linus Döring.

Da sich die Verfolger JFV West und der SV Rotenberg beim 3:3 die Punkte teilten, bauten die Hainberger ihren Vorsprung in der Kreisliga weiter aus.

Am Samstag gastiert der "Achte" VFR Osterode um 16:30 Uhr auf dem Hainberg.

 

25.03.2019

B2 startet mit Heimsieg in die Rückrunde

verdienter 4:1-Erfolg gegen JSG Sösetal/ Petershütte

Simoin Faust traf zweimal.

(rm) Mit einem in der Deutlichkeit etwas überraschenden 4:1-Sieg gegen die JSG Sösetal/ Petershütte sind die B2-Junioren in die Rückrunde gestartet.

Das Team  spielte engagiert und über weite Strecken überlegen. Luca Kristel sorgte für das 1:0. Nach dem Ausgleich der Gäste sorgten Simon Faust und Ole Aschenbach für den Endstand. Trainer Robin Schatzler, der die B2 nach dem Ausscheiden von Mandred Roder derzeit alleine trainiert und noch noch einen "Co" sucht, freute sich über die vielen herausgespielten Torchancen. Dies war auch ein Verdienst der drei "Offensiv-Aushilfen" Ole, Jonas Koch und Robin Ische aus der C. "Der Sieg wird uns Auftrieb geben" meinte der 19-järhige Schatzler. Einen guten Einstand feierte Winter-Neuzugang Justin Schüßler.

Auch Jugendleiter Roman Müller hofft, dass der Erfolg, mit dem man den Anschluss an das Mittelfeld hergestellt hat, die B2 wieder in personell udn sportliches ruhigeres Fahrwasser bringt.

25.03.2019

3:1-Heimsieg - Wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt!

B1 dreht Spiel gegen körperlich starke Eichsfelder

Leo Marks traf doppelt in der Schlussphase!

r

Am Sonntagvormittag spielte unsere B1 im Bezirksliga-Match gegen Rhume/Oder auf heimischem Terrain. Der Gast, auf dessen Wunsch wir das Spiel aufgrund einer Schulveranstaltung von Samstag auf Sonntag verlegen mussten, reiste bereits 1,5 h vor Spielbeginn an und spulte ein enormes Erwärmungsprogramm inklusive Motivationsshow in der Kabine ab. Es sollte uns wohl beeindrucken, so zumindest das Kalkül der Verantwortlichen des JFV.

Bei bestem Fußballwetter allerdings konnten auch wir das erste Mal in diesem Jahr auf unserem geliebten Hainberger Centercourt spielen und freuten uns auf den in der Tabelle einen Platz hinter uns rangierenden Gegner. Das Hinspiel hatten wir nach großem Kampf und vielen vergebenen Chancen am Ende etwas glücklich mit 2:1 gewonnen.

Alles war angerichtet und so ging es pünktlich um 11 Uhr an den Mittelkreis.

Schon von der ersten Spielminute an entwickelten wir eine Drucksituation nach der anderen. Wir wollten hoch stehen und pressen, wann immer es möglich war, um so zu Torchancen zu kommen und das Spiel so früh wie möglich zu unseren Gunsten zu entscheiden. In Ballbesitz hatten wir die Ruhe am Ball, spielten viel über Außen, so dass unsere schnellen Offensivspieler immer wieder flanken konnten und wir einige Male frei vor dem Tor zum Abschluss kamen. Der Gast stellte sich taktisch klug Mitte der ersten Halbzeit darauf ein und verstärkte seinerseits die Bemühungen auf den Außenpositionen. Trotzdem erspielten wir uns Chance um Chance, doch leider wollte der längst verdiente Treffer nicht fallen. In der Abwehr waren wir darauf vorbereitet, dass der Gegner den Ball meistens diagonal nach vorn spielte, um seine körperlich sehr präsenten Stürmer in Szene zu setzen. Wir konnten die Bälle aber nahezu jedes Mal rechtzeitig entschärfen und ließen keine größeren Torgelegenheiten zu. Diese gewonnenen Szenen münzten wir mit gutem Umschaltspiel sofort wieder in Offensivspiel um und versuchten, über Außen das Spiel schnell zu machen. Mehr als ein 0:0 zur Pause war allerdings erstmal nicht drin.

In Halbzeit 2 kamen wir zunächst nicht richtig ins Spiel, der JFV versuchte nun seinerseits, mehr Spielanteile zu bekommen und wollte sich nicht mit einem Punkt zufriedengeben. Als Folge dieser Bemühungen und einer Fehlerkette erzielte der Gast nach einem hohen Flankenball in der 52. Minute glücklich das 0:1. Der Schock saß zunächst tief und ließ bei uns die Beine schwer werden. Es folgten weitere schwere Minuten, bis wir den Turnaround schafften und uns mit Kampfgeist, Mut und Willen - Charakter, wieder zurück ins Spiel bissen. Plötzlich lief der Ball wieder und es entstanden wieder die nötigen Ideen, um dem Gegner einen Schritt voraus zu sein. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld konnte Luis Steiner den Ball auf den gestarteten Mathis Schneider rechts an der Seitenlinie spielen, der nach einem Tempodribbling den Ball hinter die gegnerische Abwehrkette spielte und den mustergültig einlaufenden Lukas Strüber bediente, der mit dem linken Fuß aus kurzer Distanz in der 67. Spielminute am Torwart vorbei einschob. Ein toller Spielzug und endlich die nötige Belohnung! Uns allen fiel ein großer schwerer Stein vom Herzen. Dieser Treffer setzte gleichzeitig alle verloren geglaubten Kräfte wieder frei und wir spielten sofort druckvoll weiter, um uns in der Folgezeit Chance um Chance zu erarbeiten. Ein Freistoß am Mittelkreis eröffnete uns dann die nächste Möglichkeit. Florian Härtel schlug einen hohen Ball auf den Fünfmeterraum, die zu kurz geratene Abwehr in den linken Strafraumbereich nutze Leo Marks in der 74. Spielminute mit einem sehenswerten Seitfallzieher aus 14 m in den rechten Winkel – Traumtor zum 2:1 – Spiel gedreht!

Der Jubel kannte keine Grenzen und wir wussten, dass wir genauso weiterspielen mussten, um den Sieg auch wirklich sicher nachhause zu fahren. Das Spiel fand größtenteils im zweiten Durchgang eh in des Gegners Hälfte statt. Unsere Abwehrkette stand felsenfest auch nach verletzungsbedingten Wechseln. Wir hatten den Gast lange Zeit intensiv bespielt, so dass man ihm eine zunehmende Müdigkeit anmerkte. Trotzdem hatten wir einigen Respekt vor einer 4-minütigen Nachspielzeit. Egal – wir spielten weiter nach vorn, hatten Ruhe und Sicherheit in unseren Aktionen und waren zwingend in den Zweikämpfen. In der 82. Spielminute wurden wir dafür abermals belohnt, als sich Mathis Schneider auf rechts durchsetzte und den am Fünfmeterraum lauernden Leo Marks bediente, der nach einer Finte souverän zum 3:1 abschloss.

Das war natürlich die Entscheidung. Der sehr gute Schiedsrichter Markus Meyer pfiff die Partie danach nicht mehr an. Trotz insgesamt 9 gelber Karten (3xHainberg) kann man nicht von einem hart umkämpften oder gar unfairen Spiel sprechen. Dafür bedanken wir uns bei unserem Gegner. Wir haben den Kampf angenommen und wurden dafür entschädigt. Nach dem durchwachsenen Rückrundenstart mit einer Auswärtsniederlage in Lengede und einem mageren Remis gegen die SVG ist das die Belohnung für die Rückrundenvorbereitung mit dem verdienten Heimsieg gegen JFV Rhume/Oder.

10.03.2019

Nichts für schwache Nerven!

F1 landet bei der HKM auf Platz 3

Freuten sich am Ende auch über Platz 3, die Hainberger F-Junioren

(rm) "Das war heute nichts für schwache Nerven!". Tobias Stange, Trainer der F 1-Junioren war auch drei Stunden nach dem Finalturnier noch sichtlich unter Strom. Platz drei hatte das Team von ihm und Mohammhed Mabrouk bei der HKM belegt und doch war er nicht ganz zufrieden. "Wir hatten die beiden stärksten Kontrahenten zu Beginn und gegen beide haben wir geführt" trauerte er ein wenig den vergebenen Chancen hinterher. Das 1:1 des RSV zum Auftakt fiel 10 Sekunden vor Ende. Auch gegen den SC 05 Göttingen, der am Ende gewann, führte man zunächst, unterlag dann aber mit 1:2 Toren.

Im vierten Spiel war das Glück den Hainberger beim 2:1 (Tor in der Schlussminute) dann holt, nachdem es zuvor gegen die JSG Harztor mit 2:0 den ersten Sieg gegeben hatte. Im letzten Spiel gegen den SC Eichsfeld rauften sich Hainberges Trainer, zu denen auch Junirocoach Moritz Hörning gehörte, und die Zuschauer dann wieder die Haare, denn trotz zahlreicher klarer Chancen stand vorn die "Null" und hinten rutsche ein Ball durch. So blieb am Ende der dritte Platz und die Erkenntnis, dass bei besserer Tagesform etwas mehr möglich gewsen wäre.

Zum Kader gehörten: Leo (Torwart), Enno, Christian, Niklas, Alan, Elias, Konstantin, Julius, Maxi und Aron