D-Jugend (U 13, U 12)
Alle D-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg






D 3 mit tollem Start in Bovenden
Jungtrainer Jan und felipe starten mit Erfolg
(rm) Die D3-Junioren haben einen Saisonauftakt nach Maß erwischt und ihrem neuen Trainer Duo Jan Schröder und Felipe Sanchez einen deutlichen Sieg beschert. Sie gewannen ihr Heimspiel auf dem Kunstraseen in Bovenden gegen die 2. Vertretung der Gastgeber mit 10:1 Toren. Die Bovender hatten kurzfristig eine Verlegung auf den neuen Kunstrasen angeboten, sonst wäre das Spiel den Hainberger Platzverhältnissen zum Opfer gefallen.
Mattis Schneider brachte sein Team auf Vorlage von Noah Schütz bereits nach drei Minuten in Front und gab dem neu formierten Team früh Sicherheit. Falk Brandes, Miran Hamza und Falk Brandes sorgten für eine beruhigende Führung zur Halbzeit.
Trotz zahrleicher und regelmäßiger Wechsel aiuf allen Positionen bauten die Hainberger nach dem Wechsel ihr Dominanz aus und kamen zu weiteren Toren in regelmäßigen Abständen. Mattis traf zwei weitere mal, hinzu kamen Tore von Noah Schütz, zwei Treffer von Falk Brandes und eine toller Kopfball von Miran Hamza. Jan Schöder und Felipe Sanchez zeigten sich von ihren Jungs angetan. "Das Zusammenspiel klappte schon richtig gut. Toll auch, dass die Tore vor allem in der zweiten Hälfte größtenteils herausgespielt wurden" freuten sie sich über die torreiche Premiere ihrer Jungs. Unterstützt wurden in der Spielvorbereitung und beim Coaching von Jugendkoordinator Roman Müller, der sich freute so engagierte Jungs für das Team gewonnen zu haben.
Aufgebot: Marcel Penno, Michael Pfander (Tor); Florian Haertel, Benjamin Danner, Noah Schütz, Lorenz Ritzel, Falk Brandes, Mattis Schneider, Arne Stopka, Yembila Saager, Miran Hamza. Julius Agemar, Felix Hamann
D1 ist Meister der 1KK A nach spannendem Finale
Die D1 hat es geschafft und ist Meister der 1 KK A geworden, nach einem spannenden Saisonfinale im Fernduell mit JfV Rosdorf.
Die Ausgangslage war am letzten Spieltag klar. Wir sind mit drei Punkten und einem 3 Tore Polster vor Rosdorf, wobei wir spielfrei waren und Rosdorf zu Lenglern/Harste musste, die sie im Hinspiel klar geschlagen hatten.
Wir waren alles andere als optimistisch und uns eigentlich sicher das Rosdorf das Spiel mit mehr als 4 Toren Unterschied gewinnen wird und somit vor uns Meister werden würde.
Ein Blick bei fussball.de und zur Überraschung sah ich ( Lars ) das wir Meister sind, da Rosdorf nur 1:1 gespielt hatte. Nach einer Rumba,Samba,Lambada und Freestyle Einlage in heimischen Gefilden konnte ich unseren Jungs und Eltern die freudige Mitteilung machen, das wir Meister sind.
Bevor ich nun die Mannschaft nochmals vorstelle ,ersteinmal ein Lob an Rosdorf ( und auch allen anderen Teams ) die wie wir eine fantastische Saison gespielt haben und sofort fair gratulierten.
Nun aber die Spieler die mitgewirkt haben:
v.h.l: Trainer Bruno Kassenbrock,Moritz Kraeter,Jaron Herbst,Jona Willms, Lennart Schultz, Luc Dettmar, Marcel Kuhlemeyer, Johann Behrendt, Trainer Lars Willmann
m.v.l: Max Hobrecht,Deven Bornmann,Kai Jonas Leinhos, Dustin Schulz, Mathis Schneider,Simon Voigt
vorne:Mallien Völkel
besonderen Dank auch an Steven,Jussi und Piet die bei Not am Mann bei uns ausgeholfen hatten und auch dazu beigetragen haben dieses tolle Ergebnis zu erreichen
D1 mit souveränen 5:1 gegen Jühnde/Bühren/Scheden
nur die Chancenverwertung ließ wieder zu wünschen übrig
Am Samstag konnten die Jungs von der D1 in ihrem letzten offiziellen Spiel ( 6 Spieler kommen in die C Jugend ) einen klaren und souveränen 5:1 Sieg einfahren.
Das Spiel startete und das Ziel war es möglichst viele Tore vorzulegen um im Fernduell gegen Rosdorf vielleicht doch noch eine Chance zu haben und Meister zu werden ( leider entscheidet die Tordifferenz bei Punktgleichheit und da haben wir in der ganzen Saison über viel zu viele Chancen liegen lassen und es somit auch selbst verspielt,denn Rosdorf spielt im letzten Spiel noch gegen Lenglern....und wir können da nur auf ein riesen Wunder hoffen ).Und so ging es mit viel Elan los und wir kamen gleich wieder zu zwei sehr guten Chancen, die aber ( wie so oft ) fahrlässig liegengelassen wurden.
In der 7min war es dann Simon der sich toll auf der rechten Flanke durchsetzen konnte und mit präzisen Pass auf Deven das 1:0 vorbereitete.Gleich im Anschluss noch zwei gute Möglichkeiten vom quirligen und stets gefährlichen Deven bzw stark spielenden Simon.
Doch die Scheden/Bühren/ Jühnde Jungs machten uns klar das dieses hier kein Selbstläufer wird und setzten wenige aber durchaus gefährliche Konter bei einer sehr kompakten Abwehr. Unsere Abwehr um Jaron,Marcel oder auch Dustin wurde vom souveränen Kapitän Jona gut gestellt und so hatte Mallien im Tor eigentlich nichts zu tun.
Doch leider war es Mallien der bei einen harmlosen Freistoss den Ball nicht festhalten konnte und im nachsetzen auch nicht konsequent zu Werke ging und somit den Ausgleich zuließ. Aber die Mannschaft machte einfach da weiter wo sie angefangen hatte und verstärkte den Druck so das es der unermüdlich ackernde und rackernde Luc schaffte mit einer Direktabnahme aus ca. 22m das 2:1 ( 19min) zu erzielen ( wie an einer Schnur gezogen flog der Ball mit gefühlt 200kmh ins Tor ).
Das 3:1 erzielte Jona per Elfmeter in der 22min.. Weitere gute Chancen wurden ausgelassen bis zur Halbzeit.
In der Halbzeit war klar , das wir nochmals eine Schippe drauflegen müssen , die Jungs das Spiel aber auch geniessen sollen.
Die ersten 15min der zweiten Hälfte waren zwar optisch überlegen aber es wurde der Abschluss vernachlässigt und immer wieder quer gespielt anstatt das Ding einfach mal wieder reinzuhämmern.Der Gegner stand eigentlich nur noch mit allen Spielern vor dem eigenen Tor und setzten nicht mal mehr Konter (wie in der ersten Hälfte über ihre zwei starken Stürmer ).
Doch dann kam der grosse Auftritt von Luc der mit einem Sprint ( mit Ball ) alle stehen ließ über 50m und klasse zum 4:1 einschoss ( 46min) . Davon beeindruckt ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde wieder gefährlich über Max,Johann und allen anderen Spielern kombiniert ( selbst die Verteidiger Marcel und Jaron schalteten sich immer wieder gefährlich mit ein ) und eine Chance nach der anderen erarbeitet. In der 51min war es dann Deven der das 5:1 erzielte nach toller Kombination im Mittelfeld an der gefühlt jeder mindestens einen Ballkontakt hatte (siehe Bild: hier spielt Luc den tödlichen Pass auf Deven).
Danach wurde leider ein ganz klares Tor nicht gegeben ( der Ball war weit hinter der Linie ), was aber dem ansonsten sehr starken und souveränen Schiedsrichter verziehen sei. Jona verschoss mit viel Pech ( Innenpfosten und raus) einen weiteren Elfer und Deven traf auch nur den Innenpfosten.
So blieb es dann bei dem 5:1 und der Erkenntnis das wir zuviele Chancen brauchen um ein Tor zu erzielen.
Nun werden sich leider bald die Wege für die Jungs trennen ( für ein Jahr ) und Bruno und meinereiner sind unfassbar stolz auf die Jungs. Nicht nur wie toll sie sich entwickelt und wirklich teilweise überragenden Kombinationsfussball gespielt haben. Sondern wie sie als Mannschaft miteinander umgegangen sind und jeden respektieren !!!Eine Hammergeile Truppe !!!!!! Und dazu auch noch wirklich tolle und engagierte Eltern !!!! Dafür jetzt hier schon mal ein riesen DANKESCHÖN !!!!
gespielt haben:
Mallien, Mathis, Deven, Dustin,Simon, Luc, Max, Marcel, Jona ;Jaron, Johann
D2: Starker Auftritt beim 2:1 in Breitenberg
Jonthan Maier trifft in seinem Abschiedsspiel

Glückwunsch von Bruder, Schwester und Mutter: Joanthan (rechts) nach seinem Tor im letzten Pflichtspiel für den SC Hainberg
(mk) Die Hainberger D2 Junioren, das Team Mehmet/Roman, haben gestern gegen die JSG Breitenberg/ Duderstadt 2 richtig angepackt. "Die Jungs waren, motiviert, heiß und hungrig". Diese Eigenschaften waren nicht schwer zu erkennen, da die Jungs in der ersten Halbzeit komplett die Kontrolle über den Ball in der gegnerischen Hälfte hatten.
Jedoch hatten sie etwas Pech im Torabschluss. Doch dann kam Jonathan Meier, der die Ecke durch die Hände der Bereitenberger Torwart in den Winkel drehte. Das war Jonathans letztes Tor für den Sc-Hainberg, da er leider im Sommer nach Regensburg zieht. Er war sehr glücklich darüber dass er seine Jungs mit den er seit 8 Jahren kickte, auf die Siegerroute brachte!
Leider fiel kurz darauf das 1:1 .
Das machte den Jungs aber nichts aus, da sie an sich glaubten und kämpften. Das Spiel wurde immer spannender. Alles schien vergebens, vor allem nach dem sensationellen Pfostenschuss von Falk Brandes. Doch es motivierte die Jungs zusätzlich.
Etwas später hat man wieder einmal ein hervorragendes Zusammenspiel zwischen Aucan Vöhringer und Bernardo Dani gesehen, der den Abschluss suchte. Jedoch prallte der Ball am Gegner und wieder einmal war es Falk Brandes der aufgepasst hatte und so den Ball mit einem Volley in die Ecke schoss. So ging das Spiel 2:1 für den SC Hainberg zu Ende. Der Trainer Roman Müller, der leider aus familiären Gründen nicht die aus seiner Leistung resultierenden Künste sehen konnte, hatte sofort Mehmet Kaciran kontaktiert, da er den Sieg im Internet gelesen hatte.
Die Jungs und die Zuschauer waren zufrieden. Besonders war der Trainer Mehmet Kaciran gut drauf, da der Breitenberger Trainer die Frage stellte : "Na, wie viele waren aus der eurer D1 dabei?" Der Trainer Mehmet Kaciran bedankte sich grinsend für das schönste Kompliment. So haben die Hainberger D2-Junioren gezeigt, dass man keine Sportler unterschätzen sollte, Egal ob sie ob sie in der 1. oder 2. oder 3. Spielen. Das war ein sehr gutes glückliches Abschlussspiel. Die Jungs belohnten sich beim Mc Donalds in Duderstadt.
Zum Team gehörten an dem Tag: Julius Agemar (Tor), Alan Farag, Aucan Vöhringer, Jonas Faust, Marlon Ufer, Falk Brandes, Jonathan Maier, Noah Schütz, Leon Pastler, Nick Herrmann, Felix Hamann, Sepanta Yegani, Bernardo Dani; nicht ein gesetzt werden konnte Paul Luer
D1 besiegt nach eindrucksvollem Spiel die SG Lenglern/Harste mit 12:0
Unsere Mission ist klar. Alle Spiele noch gewinnen und im Torverhältnis Rosdorf unter Druck setzen ,die noch ein Spiel mehr haben.
So ging es auch sofort los. Wir setzten Lenglern /Harste von Beginn an unter Druck und kamen schnell zu sehr guten Torchancen.So war es auch Steven aus der E1 , der mit dem Tore schiessen loslegte nach toller Kombination über den schnellen Luc von rechts ( 8min). Wir legten gleich nach und in der 10min konnte Marcel nach einer Ecke mit einem tollen Kopfballtor nachlegen.Max in der 12min und Steven 14 und 18min legten noch schnell zwei Tore nach. Es wurde toll kombiniert über beide Seiten oder auch die Mitte und alle Spieler waren stets in Bewegung. Die wenigen Schüsse ,die auf unser Tor kamen, hielt Mallien absolut sicher und mit jeder Minute wurde er mutiger und dirigierte seine Abwehr lauter ( so dass in der zweiten Hälfte Jerson, der Papa, schon jedes Mal zuckte, da er seinen Sohn auch noch nicht erlebt hat;)....wir haben das Biest in Mallien geweckt war nur unsere Antwort auf die Frage was wir mit Ihm gemacht haben)
Eine gute Kombination jagte die andere und die Gastgeber ,die zwar alles gegeben haben und nicht aufsteckten,liefen meist nur hinterher. Einzig die letzten 5min der ersten Halbzeit war man in der Deckung ( Mittelfeld und Abwehr ) ein wenig sorglos vom starken Kapitän Jona.
Den Halbzeitstand besorgte dann Jussi zum 6:0 in der 23min.
In der Halbzeit war die Anweisung weiter so zu spielen und unsere Chancen weiter zu nutzen.
So ging es dann auch sogleich wieder los und die erste Aktion über die beiden starken Ballverteiler Deven und Max über links konnte Mathis ( unser neues Kopfballungeheuer :)) per Kopf das 7:0 erzielen ( 31min).Steven dachte sich , da geht noch einer und legte wieder einen nach zum 8:0 ( 32min).
Ein Chance wurde schöner rausgespielt als die andere und jedes Tor war ein Highlight. In der 37min konnte endlich Simon sein Tor erzielen zum 9:0 und sein Stolz und Freude waren unübersehrbar. Im defensiven Mittelfeld rackerten Johann und Dustin. Unser Allrounder Jaron wurde auch immer aktiver und konnte sein unwiederstehliches Solo durch gefühlt zehn Mann nicht mit einem Tor krönen.
Das Tor des Tages war ein unfassbares Kopfballtor von Steven, der das Ding nach einer Flanke einfach mal so eben von der Strafraumgrenze ins Tor nagelte zum 10:0 ( 42min), das das Netz nur so wackelte. Wahnsinn !!!!
Dann kamen noch die 4min von unserem Dribblekünstler Max (siehe Bild ) der sich dachte, was einmal ins Tor ging schaffe ich auch noch zwei mal. Und wie er das machte in dem er einfach mal jeweils das " Ding " gegen die Laufrichtung des Torwarts spielte. So waren die Tore 11 und 12 ind der 51 und 54min auch gleichzeitig der 12:0 Endstand.
Einen Spieler hervorheben kann man einfach nicht , da jeder einzelne Spieler einfach toll gespielt hat.
Abgesehen davon sind die Stars sowieso die Trainer ;)
gespielt haben: Mallien, Jona, Jaron ,Marcel, Johann, Steven, Jussi, Deven, Mathis, Dustin, Simon,Luc, Max
D1 gewinnt gegen Staufenberg klar mit 9:1
Es war als Trainer zum verzweifeln. Warum sollte man sich fragen bei einem 9:1 Sieg ?!?
Die Antwort ist ganz einfach für alle die das Spiel gesehen haben. Denn es wurden soviele mehr als 100% Torchancen liegengelassen das man es nicht glauben konnte. Allein in der ersten Halbzeit müssten wir mindestens 12 Tore machen ( frei vor dem Tor wurde leider immer wieder vergeben bzw man konnte schon glauben das der Ball verhext sei. Und so kam es das wir zur Halbzeit gerade mal so mit 1:0 führten durch einen schön herausgespielten Angriff über Devens linke Seite auf Steven ( E1 Spieler von Niklas , den wir uns aufgrund zusammen mit Jussi ausleihen mussten, da Terminbedingt einige Spieler fehlten ), der nach 2min eiskalt einnetzen konnte. Es lief Angriff auf Angriff und wie oben schon erwähnt wurde hatten wir einfach auch echt Pech bzw Staufenberg unheimliches Glück. Erwähnt werden sollten aber auch drei sehr gute Chancen der Staufenberger, die auch hätten drin sein können, da unsere Verteidigung immerwieder zu weit aufgerückt war und so wenige aber gefährliche Konter zuliess.
Zur Halbzeit stand es halt nur 1:0 was bei acht Toren Rückstand auf den Punktgleichen Spitzenreiter aus Rosdorf viel zu wenig ist, gerade wenn man den schon in der ersten Hälfte positiv für uns hätte ausbauen müssen !!!!!!!!!!!
Dementsprechend war die Ansage zur Halbzeit klar. Das " Ding " muss rein, egal wie !!!!! ( übrigens mal bitte bei youtube Babas Lied " Das Ding " anschauen und voten bei Facebook über die Hainbergseite.
Es ging gleich mit einem Paukenschlag los zur zweiten Hälfte mit dem Tor zum 2:0 durch den starken Deven in der 31min. Und so ging es weiter mit Chance auf Chance im Minutentakt.Doch der Bann war nun einigermassen gebrochen und mit ein wenig Glück konnte Mathis das 3:0 erzielen ( 35min). Dann ging es mit einem Doppelschlag von Deven und Max ( 38 + 39 min) auf 5:0. Deven in der 44min auf 6:0 um dann einen Lupenreinen Hattrick von Steven zum Abschluss (48+51+58min ). Besonders ärgerlich war leider der total unnötige Gegentreffer,der zugleich die einzige Chance der Staufenberger war und eigentlich nicht mal eine richtige Chance.
Trotz der unfassbaren Überlegenheit muss man aber auch die faire und kämpferische Spielweise der Staufenberger erwähnen ,die sich zur keiner Zeit aufgaben.Viel Glück nächste Saison im Bezirk Kassel !!
Bei unseren Spielern will ich eigentlich niemanden hevorheben aber an dieser Stelle muss ich Steven und Jussi ( siehe Bild / leider konnte der Keeper den Ball noch abwehren) aus der E Jugend erwähnen die beide eine fantastisches Spiel machten und sich nahtlos in die Mannschaft einfügten als seien sie schon immer dabei gewesen. Danke an Euch !!!
Besonderes Lob verdienten sich dann auch unsere Jungs von einem unabhängigen Beobachter ( von der SPD ) und von unserem Urgestein und Ehrenpräsidenten des SC Hainberg Richard " Ritchie " Jankowiak, der extra in die Kabine kam um uns zu gratulieren , denn fast alle aus der Mannschaft haben bei ihm und Dieter angefangen mit Fussball spielen. Und man merkte wie das Kreuz breiter und die Brust anschwoll bei einem so tollen Lob.
gespielt haben: Mallien, Jona,Jaron, Marcel, Dustin, Simon,Max, Jussi , Steven, Luc, Deven, Mathis,
D2: klare Heimspielschlappe
Niederlage gegen FCLA fällt zu hoch aus

Konzentriert, nicht effektiv genug
(rm) Dass die zweite Mannschaft des FC Lindenberg-Adelebsen eine Nummer besser sein würde als ihre Altersgenossen in der Vorwoche, merkten Hainbergs D2-Kicker sehr schnell. Trotzdem hielt die Null hinten 15 Minuten. Dann trafen die Gäste vor der Pause dreimal. Die Gastgeber spielten gefällig, doch in den entscheidenden Momenten fehlte ihnen vor dem eigenen und dem gegnerischen Tor das Durchsetzungsvermögen.
"Von der Spielanlage und vom Positionsverhalten haben sich die Jungs in den letzten Woche verbessert, aber vorn und hinten ist die Fehlerquote nach wie vor höher als die des Gegners" fasste Trainer Roman Müller das Spiel hinterher zusammen. Gesehen hatte er in der zweiten Halbzeit drei, vier gute Torchancen durch Jonas Faust, Sepantha Yegani und Bernardo Dani. Doch die Tore machten am Ende wieder die Gäste.
Allerdings fiel der Sieg nach Meinung von Trainer Mehmet Kaciran zu hoch zu hoch aus. "So viel schlechter waren wir nicht, aber es zählen im Fußball nun einmal die Tore!". so der 21-jährige. Sein Rezept: Trainieren!
Aufgebot: Julius Agemar, Michael Pfander (je eine Halbzeit im Tor), Jonas Faust, Martin Hesse, Marlon Ufer, Alan Farag, Noah Schütz, Kenzo Heinemann, Sepantha Yegani, Bernardo Dani, Leon Pastler, Arne Stopka
D1 unterliegt im Spitzenspiel Rosdorf mit 1:0
Am Samstag war alles angerichtet für das Spitzenspiel zwischen der Rosdorf D1 und unserer D1.Aber war wirklich alles angerichtet?! Nein!! Denn der angesetzte Schiedsrichter ist nicht erschienen und so konnte das Spiel erst mit 25minütiger Verspätung starten. Zum Glück war zufällig ein junger Schiedsrichter vor Ort der für Rosdorf pfeifft. Und ich muss wirklich sagen, das es bisher der beste Schiedsrichter war den wir bisher hatten ( und es war mit Sicherheit kein einfaches Spiel ).
Aber nun zum Spiel. Mit dem Anpfiff ging es auch sofort los mit intensiven und verbissenen Zweikämpfen. Und gerade in der ersten Hälfte gab es auf beiden Seiten nur sehr wenige Aktionen im Strafraum. Beide Teams haben wirklich um jeden cm gekämpft und so fand das Spiel die meiste Zeit nur im Mittelfeld statt.
Der bärenstarke Stürmer der Rosdorfer war komplett bei Luc abgemeldet, sowie unser Stürmer Lennart von der starken Rosdorfer Verteidigung, die es immerwieder schafften schnell nach hinten zu arbeiten.
Durch Deven über rechts konnten wir zweimal gut durchsetzen aber der entscheidene Pass wurde entweder nicht genau genug gespielt oder ein Rosdorfer Spieler schaffte es immernoch ein Bein dazwischen zubekommen.
In der 12min dann eine unserer besten Aktionen als Kai sich nach schönem Zuspiel von Max frei auf den Torwart zubewegte ,den Ball vorbeilegen konnte ,um dann doch sehr unsanft und leider mit voller Absicht vom ansonsten sehr starkem Rosdorfer Keeper von den Beinen geholt zu werden an der Strafraumgrenze.Eine klare Notbremse ( es blieb bei einer Ermahnung ).Der fällige Freistoss wurde leider harmlos vergeben.Das Spiel blieb wahnsinnig intensiv ( auch für uns Trainer ) und man merkte allen an , das es um die Meisterschaft ging. Die Rosdorfer hatten einige Ecken, wobei eine nur wirklich für Gefahr sorgte aber unser starker Torwart Mallien auf der Linie hart attackiert wurde, der zu einem Freistoss führte ( aber die Frage blieb,warum drei Rosdorfer Spieler alleine vor unserem Torwart bei einer Ecke stehen.
Es war Halbzeit und die Jungs waren schon ganz schön kaputt.Es gab ein paar passende Worte vom Trainerteam, doch leider konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht zulegen, ganz im Gegensatz zu den Rosdorfern, die einfach diesen Tick mehr wollten als wir an diesem Tag ( manchmal reichen halt nicht 100%, sondern man muss auch mal den inneren Schweinehund besiegen und 10% mehr geben ). Auch jetzt lief das Spiel nur vom Strafraum zu Strafraum, doch Rosdorf kam zu Anfang zu drei sehr guten Chancen, die durch Mallien fantastisch vereitelt werden konnten.
Nach vorne hatten wir noch einige gute Aktionen die meist durch Deven eingeleitet wurden aber nicht zwingend genug ausgespielt werden konnten oder einfach auch mal durch kleine taktische Fouls unterbrochen worden sind.
Und so kam es dann das drei Minuten vor Schluss Rosdorf durch einen leider unberechtigten Freistoss ( die einzige Fehlentscheidung des wirklich tollen Schiedsrichters) mit 1:0 in Führung gehen konnte.Aber so ist Fussball und Rosdorf hat sich das Glück in diesem Moment wirklich vorher hart erarbeitet und ich muss auch sagen im Endeffekt einfach verdient gewonnen !!! Und nach dem Schlusspfiff war die Freude bei den Rosdorfern riesengross und endete in einer Wasserdusche für ihren Trainer :).
Das Spiel war Werbung für tollen Jugendfussball und auf einem sehr hohen Niveau !! Respekt beiden Mannschaften dafür !!
Wir sind mit Rosdorf punktgleich aber leider haben sie eine bessere Tordifferenz als wir und es wird schwer diese noch einzuholen ( aber wie der THW Kiel werden wir alles versuchen :) ).
gespielt haben: Mallien, Luc ( ganz starkes Spiel ), Jona, Marcel, Max ,Johann ( mal wieder derjenige mit der besten Zweikmpfquote), Simon, Lennart,Deven,Kai Jonas, Jaron
leider nicht zum Einsatz kamen( sorry dafür aber es gibt eben diese Momente wo man sich für die auf dem Feld und nicht gegen die draussen entscheidet ) : Dustin und Mathis