D-Jugend (U 13, U 12)

Alle D-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

D1-Jugend

Trainer: Pepe Huenges

Tel.: +49 160 95685015

D2-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D3-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: +49 171 5360818

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Jule Machel

Tel.: +49 157 79014890

D6-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

19.08.2020

Erstes Spiel nach 4 Monaten für die D1

Klarer Sieg gegen Northeim

 

 

(fh) Nach einer sehr langen Fußballpause war unsere D1 sehr glücklich über das erste Testspiel in der Vorbereitung. Der Gegner Eintracht Northeim, für den es genauso das erste Spiel nach langer Pause war, unterlag unserem Heimteam mit 9:0.

Nach den ersten 15 Minuten, die die Gastgeber dominierten, kam die D1 in Schwung und kombinierte sich zu insgesamt 9 Toren.

Der Trainer war nach dem Spiel sehr stolz auf seine Mannschaft und ihren Einsatz, stoppte aber auch die große Euphorie, denn es stehen noch viele weitere wichtige Spiele an. 

Am Freitag den 21.08. geht es gegen VFL Kassel U13 weiter um 17:30 Uhr.

07.06.2020

Training to go

D1 startet effektives Hometraining mit guter Ausstattung

Trainingspakete für die D1

(fh) Nach einem erfolgreichen aufnehmen des Trainingsbetriebs wieder ein derber Rückschlag. Der Trainingsbetrieb muss für weitere 14 Tage unterbrochen werden.

Doch die Trainer der D1 lassen sich nicht unterkriegen. Nach einem kurzen Planungsgespräch machten sie sich am Nachmittag des 6. Juni auf große Fahrt;) und fuhren jeden Spieler ihrer Mannschaft ab. Die Fahrt ging bis nach Scheden und Dransfeld, alles mit dem Hintergedanken: Nur das Beste für die Spieler! Mit kleinen vorbereiteten Trainingspaketen die Springseile, Tennisbälle, kleine Fußbälle und viele andere Trainingsmaterialien umfassten, wollen sie ihren Spielern die nächsten zwei Wochen Hometraining erleichtern. Mit Anleitungen über Online-Konferenzen oder Erklärvideos soll das Training in Zukunft wieder reibungslos ablaufen.

Laut Trainer Johann und Florian könne man das Hometraining jetzt noch effizienter und professioneller aufziehen, durch die vom Trainerteam finanzierten Trainingsmaterialien.

Das wichtigste ist, dass die Kinder in dieser für uns alle sehr schwierigen Zeit den Spaß am Fußball nicht verlieren und gleichzeitig durch gut geplantes Training vielleicht mit kleinen Fortschritten aus der Hometrainingszeit kommen, erzählt Trainer Florian. Das ist unser Ziel und dafür geben wir Tag täglich alles!

29.03.2020

D1 lässt sich vom Virus nicht unterkriegen

gemeinsame Trainingseinheit per Video-Chat

Ob in Küche, Garten, Schlafzimmer oder Flur - Ballhochhalten geht überall!

Die D1 des SC Hainbergs trainiert trotz Corona Krise! Nicht etwa alle nah beisammen, sondern alle bei sich zu Hause über einen Videochat. Laut Trainer Florian Härtel hat die erste digitale Trainingseinheit super funktioniert und den Jungs viel Spaß gemacht. Man hat nach 2 Wochen ohne persönlichen Kontakt wieder ein Bild der Jungs vor Augen gehabt und dabei noch viele Aufgaben mit dem Ball gelöst. Die Jungs haben alle Lust, der Fußball fehlt ihnen, genauso wie uns Trainern. Härtel nutzte dabei eine App, die auch in seiner Schule, dem THG eingesetzt wird.

In den nächsten Wochen werden pro Woche 2-3 Trainingseinheiten digital stattfinden. Wir sind gespannt und gleichzeitig voller Vorfreude auf den Wiederanfang der ,,Fußballnormalität“! 

 

01.03.2020

D2 belegt Platz 2 in Dransfeld

Mit einem guten zweiten Platz sind die D2-Junioren vom Turnier der JSG Hoher Hagen aus Dransfeld zurückgekehrt.

Das Traienerduo Leon Hesse und Robin Schatzler war mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden.

26.01.2020

D1 mit zwei Teams in der Vorschlussrunde zur HKM

Vorrundenaus beim eigenen Turnier erfolgreich bewältigt

Sind bei der HKM weiter in der Erfolgsspur - die D1-Junioren mit ihren Trainern Johann Behrendt und Florian Härtel sowie Betreuer Janni Koukiotis

(rm) Mehr geht nicht. Die beiden Teams der D1-Junioren haben bei der HKM auch die zweite souverän überstanden.

Am Samstag qualifizierte sich zunächst die als D5 gemeldete Hälfte als Gruppensieger für die Vorschlussrunde.  Die 1:2-Niederlage zu Beginn gegen den RSV Geismar war der richtige Weckruf. Danach gab es Siege gegen Radolfshausen (3:0), Petershütte (4:2) und Lindenberg-Adelebsen (4:1), bevor mit dem 2.2 gegen den SC 06 Göttingen Platz 1 verteidigt wurde.

Die D1 machte es ihren Teamkollegen heute nach. Nach dem Auftaktsieg gegen Osterode (4:2) trennte man sich von den stärksten Teams der Gruppe Remis. Erst gegen Petershütte (2:2), die am Ende Dritte wurden und dann torlos vom SC 05 Göttingen, die die Zwischenrundengruppe gewannen. Mit den klaren Siegen gegen die SVG (8:0) und gegen die JSG Harztor schossen sich die Hainberger dann auf Platz 2.

Glückwunsch, Jungs!

 

26.01.2020

HSC Hannover gewinnt Turnier der D1

eigene Teams zahlen Lehrgeld beim perfekt organisierten Heimspiel

Hauptsponsor Ulf Himme von der Ergo-Bezirksdirektion und Turnierorganisatot Florian Härtel

(rm) Der HSC Hannover hat das sehr gut besetzte D-Hallenturnier der Hainberger D1-Junioren gewonnen. Im Finale setzten sich die Hannoveraner gegen ihre Altersgenossen vom TSV Heiligenstadt glatt mit 4:1-Toren durch.

Die beiden Hainberger Teams waren nach der Vorrunde ausgeschieden. "Wir hatten nicht unseren besten Tag und zudem war die Konkurrenz enorm stark" bilanzierte Trainer Johann Behrendt nach dem Turnier. SeinTrainerpartner Florian Härtel freute sich mit dem lachenden Auge über die gelungene Organisation. "Die Halle war voll und die Gäste waren rundum zufrieden". Sein Dank galt den Eltern der D1, die ein perfektes Catering organisiert hatten sowie den Mitstreitern in der Turnierleitung (Lars Willmann und Lukas Lukas) sowie am Musikpult. Jedes Teams hatte dort eine eigene Torhymne.

Für die Turnierpokale und Eimzelpreise sorgte Ulf Himme von der gleichnamigen ERGO-Bezirksdirektion. Der FairPlay-Pokal ging an den TSV Heiligenstadt, dessen Spieler Marlon Siebert Torschützenkönig und bester Spieler des Turniers wurde.

Den schönsten Treffer erzielte Bilal Chafi vom HSC Haoover im Finale mit einem Distanzschuss in den Torwinkel. Als bester Toreart wurde Theo Henrich vom VfL Kassel ausgezeichnet. Sein Team wurde Dritter vor dem FSV Wacker 90 Nordhausen. Die Stützpunktteams aus Northeim und Göttingen waren in der Vorrunde ausgeschieden.

26.01.2020

D2 qualifiziert sich ungeschlagen für die Vorschlussrunde

Große Freude der D2 in der Kabine

(rm) Die D2 hat sich für die Vorschlussrunde zur HKM der D-Junioren qualifiziert. In ihrer Zwischenrundengruppe blieben sie ungeschlagen und wurden hinter dem SC 05 Zweiter, dem sie ein 0:0 abtrotzten.

Ebenfalls Unentschieden spielten die Schützlinge von Leon Hesse und Robin Schatzler gegen die JSG Hoher Hagen. Siege gab es gegen Sparta Göttingen, den RSV Geismar und im entscheidenden Spiel um Platz 2 die SG Werratal (3:0).

15.09.2019

Kantersieg im Stadtderby gegen 1.SC Göttingen 05

D1 siegt 5:0 und ist Tabellenführer - Donnerstag Spitzenspiel gegen Gleichen

Die neue D1 der Jahrgänge 2007 und 2008 mit ihren Trainer Johann Behrendt und Florian Härtel

(fh) Unsere D1 des SC Hainbergs hat am Samstag den 14.9., auf ihrem heimischen Rasen, einen Derbysieg feiern können. Sie gewannen die 05er mit 5:0!

In den ersten Minuten merkte man, dass der 1.SC Göttingen 05 versuchte durch viele Ballzirkulationen den Ball gut laufen zu lassen und das Spiel schnell nach vorne zu verlagern. Durch die gute Defensive- Aggressivität und Ruhe mit dem Ball lasten die Hausherren aber nichts anbrennen. Mit der Einwechslung von Stürmer Noah von Werder kam frischer Wind in die Partie. Er erzielte innerhalb weniger Minuten einen Hattrick und das alles noch innerhalb der ersten Halbzeit. Unglaublich!!!

Die zweite Halbzeit begann mit viel Druck der 05er. Doch durch das gute umschalten der Hainberger schoss Milano Töppe das 4:0 mit einem super Fernschuss in den rechten oberen Winkel! Jetzt hieß es, wir bestimmen das Spiel und nutzen unsere Führung aus. Wir spielten den Ball super durch die eigenen Reihen und ließen die Gegner laufen. Den klasse Abschluss des Spiels machte Michael Maier, der durch seine starke Zweikampfquote auffiel und zum Abschluss noch selber traf. Mit 3 Vorlagen konnte Joa Harms sich in Ruhe in der Kabine nach dem Spiel feiern lassen.

Ein hart erkämpfter Heimsieg!!!

 ,,Derbysieger, Derbysieger,...“

Florian Härtel