D-Jugend (U 13, U 12)

Alle D-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

D1-Jugend

Trainer: Pepe Huenges

Tel.: +49 160 95685015

D2-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D3-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: +49 171 5360818

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Jule Machel

Tel.: +49 157 79014890

D6-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

21.09.2015

D II startet erfolgreich in die Saison

Siege gegen Radolfshausen und Rhume-Oder

Abklatschen nach Torerfolg: Sahil Noori und Robin Ische

(jb) Der Saisonstart in der 1. Kreisklasse kann für die D II zweifellos als gelungen bezeichnet werden. Unsere Jungs gewannen sowohl das Auftaktspiel beider JSG Radolfshausen (3:2) als auch das Heimspiel auf den Zietenterassen gegen JFV Rhume-Oder (6:0).

Zum Auftakt musste das Team bei der JSG Radolfshausen antreten. Obwohl der Gegner älter und körperlich überlegen war, kamen wir gut in die Partie und beherrschten die erste Halbzeit. So dauerte es nur 10 Minuten bis wir durch einen schönen Doppelpass in Führung gingen (Tor: Saahil). Es folgte eine weitere hochkarätige Chance von unserer Nummer 10 Jannes, als dann die bis dahin blass gebliebene Heimmannschaft überraschend zum 1:1 ausglich. In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner stärker und die Kräfteverhältnisse glichen sich aus. Allerdings war es kurz nach Anpfiff wiederum der S.C., der das Tor erzielte: In einem guten Zusammenspiel von Jannes und Arne machte unser Kapitän schließlich das 2:1 (34. Min.). Leider blieb es nicht lange bei der Führung. Durch das 2:2 wurde Radolfshausen nun noch stärker und erarbeitete sich Chancen zur Führung. Durch unsere Abwehr und gute Paraden unseres Torwarts Anton konnten wir das Unentschieden aber verteidigen. Aufgrund der überlegenden ersten Hälfte wollte sich Trainer Stefan Ische aber nicht mit dem unentschieden zufrieden geben und verwechselte kurz vor Schluss den offensiven Max ein. Nachdem dieser zwei Chancen liegen ließ, erzielte der Neuzugang doch noch sein erstes Tor im ersten Pflichtspiel für Hainberg. Endstand 2:3.

Gegen Radolfshausen spielten: Hannes Aßmann, Max Dierstein, Tommi Dimos, Paul Dyckmans, Jannes Gremler, Robin Ische, Tim Klingebiel, Anton Kobabe (TW), Felix Kurz, Saahil Noori, Aaron Ohlef, Felix Seidel und Arne Wedrins.

Zum zweiten Spiel empfing der S.C. den JFV Rhume-Oder auf den Zietenterassen. Von Beginn an war unsere Mannschaft spielerisch überlegen und kombinierte sich gut bis zum Tor des Gegners, so dass es schnell zum 1:0 durch Jannes kam (4. Min.). Im weiteren Verlauf wurden einige Chancen liegen gelassen, bevor Arne kurz vor Ende der ersten Spielzeit zum ersehnten 2:0 traf. In der zweiten Halbzeit kam das gegnerische Team zwar zu der ein oder anderen Chance, beherrscht wurde die Begegnung aber weiterhin von der Heimmannschaft, die die Führung 14 Minuten nach Wiederanpfiff zum 3:0 ausbaute (Torschütze: Arne). Der Gegner war der Übermacht nun nicht mehr gewachsen und Hainberg schoss innerhalb von 12 Minuten noch drei weitere Tore durch Saahil (4:0, 6:0) und Tommi (5:0). Endergebnis 6:0.

Gegen Rhume-Oder spielten: Max Dierstein, Tommi Dimos, Jannes Gremler, Robin Ische, Tim Klingebiel, Anton Kobabe, Lukas Kriegesmann, Felix Kurz, Erik Mitzkewitz (TW), Saahil Noori, Aaron Ohlef, Felix Seidel sowie Arne Wedrins.

08.09.2015

D II-Junioren schwitzen im Trainingslager

(jb) Am Wochenende vom 29. bis zum 30. August fand zur Vorbereitung auf die
neue Saison ein Trainingslager der D II auf den Zietenterassen statt. Trotz des
letzten Sommerferienwochenendes fand sich ein großer Teil des Teams am
Samstagmorgen am Hainberger Clubhaus ein. Nach der Begrüßung und dem
Beziehen der Schlafplätze folgte die erste Übungseinheit mit Schwerpunkten in
Kinetik und Kondition. Zur Mittagszeit folgte eine Teambesprechung, bei der u.a.
Ausblick auf die neue Saison in der 1. Kreisklasse genommen wurde, bevor nach
einer weiteren Trainingseinheit das Abschlussspiel folgte. Am Abend stärkte sich
die Mannschaft mit gegrillten Würstchen und Baguette. Einen netten Ausklang
fand der Abend schließlich bei Beachfußball und einem FIFA-Turnier auf der
Playstation. Am Sonntag folgten nach dem Frühstück weitere Trainingsübungen
und –spiele bei heißen Temperaturen. Beendet wurde das Trainingslager am
frühen Abend mit gemeinsamen Pizzaessen.

29.08.2015

Hainberger gewinnen erneut Trikotsatz von Deichmann

(jb) Am Donnerstag trafen sich die Jungs der D II und ihre Trainer am Kauf Park. Anlass war der Gewinn einerumfänglichen Trikotausrüstung, welche von der Deichmann SE gesponsert wurde. Bereits in der vergangenen Saison konnte das Team – damals noch als E I – Jerseys mit dem Logo des Schuhgeschäfts gewinnen.Die aktuellen Dresses sind im Hainbergblau gehalten und somit als neues Heimtrikot prädestiniert. Die orangen Hemden des Vorjahres sind die perfekte Ergänzung als Alternativtrikot. Ein herzliches Dankeschön an die Deichmann-Filiale am Kauf Park!

09.06.2015

D3 siegt im Spitzenspiel

8:0 gegen Verfolger Lindenberg-Adelebsen

Falk Brandes war Spielmacher und Torschütze in Personalunion

Am Samstag startete die D3 von Trainer David Kramer und Björn Hoppe als aktueller Tabellenerster gegen den Zweiten Lindenberg-Adelebsen. Es war das erste der drei kommenden Spiele, in denen die Mannschaft ihre Führung an der Tabellenspitze ausbauen und verteidigen wollen.

Dafür gab es bereits in der Umkleidekabine eine starke Motivation in Form einer Mannschaftsrede aus einem Film, die David den Jungs vorspielte. Die Wirkung zeigte sich durch die beeindruckende Reaktion der Jungs, die sich gemeinsam auf das Spiel einschworen und ihren Ehrgeiz zeigten und setzte sich Minuten später auf dem Spielfeld fort. Desweiteren wurden die Jungs mit lautstarker Unterstützung deren Eltern und Fans motiviert.

Bereits zu Beginn nahm das Team Hainberg die Zügel des Öfteren in die Hand. Die zwei gefährlichen Vorstöße der Gäste konnte unser Torwart glänzend parieren. Obwohl die Chancenverwertung noch ein bisschen auf sich warten ließ, wurde der Ballbesitz von jedem einzelnen Spieler vehement verteidigt und Abschlüsse gesucht. Mitte der ersten Halbzeit gingen unsere Jungs dann verdient in Führung. Es gab nur wenig Ballbesitz für das Gastteam. Zur Pause freute sich das Team über eine 3:0 Führung.
In der zweiten Halbzeit ging es unverändert weiter. Obwohl die Gäste versuchten, dem Spiel der Hainberger immer wieder etwas entgegen zu setzen, dominierten unsere Jungs die Partie und ließen kaum Raum für gegnerische Aktionen.

Einzelne Bälle des Gegners wurden oft bereits von einer hervorragenden Offensive unterbunden oder von einem starken Mittelfeld zurückerobert. Die Jungs in der Abwehr ließen ebenfalls kein Durchkommen zu und klärten die Bälle umgehend.

Eine stark eingeschworene und groß aufspielende Mannschaft jubelte beim Abpfiff über ein hochverdientes 8:0 - Ein gelungener Auftakt zu den kommenden, ebenso spannenden Spielen.

Torschützen des SC Hainberg
Falk Brandes (4), Ahmed Nabi (1), Benni Danner (1), Michael Pfander (2)

David Kramer

09.05.2015

D2 mit Heimsieg gegen Bovenden

Knappes, aber verdientes 2:1

Simon Faust auf dem Weg zum 2:0

(ab) Bei äußerlich nahezu perfekten Bedingungen gelang es der D2 unter Fußballlehrer Dennis Ische, im heimischen Stadion den ersten Sieg der Rückrunde gegen den Bovender SV einzufahren. Lange sah die Partie für beide Mannschaften jedoch eher nach Formsuche aus statt danach sich vom direkten Tabellenkonkurrenten absetzen zu wollen. Somit ging man mit einem spielerisch verbesserungsdürftigen 0:0 in die Kabine, in der offensichtlich die richtigen Worte gefunden wurden.

Deutlich druckvoller und insbesondere über beide Flügel agierend hatten die Hainberger Chance um Chance und scheiterten im Vorfeld eines Abschlusses zumeist an der eigenen Spielfreude als an der gegnerischen Abwehr. Die Belohnung gelang jedoch bald durch Abwehrspieler Torben Linne, der nach einer schwachen Abwehr den Ball gezielt ins linke rechte Eck bugsierte. Keine 5 Minuten später profitierten die Hainberger erneut von einem Abwehrpatzer, den Simon Faust für die Hainberger zum 2:0 zu nutzen wusste.

Scheinbar erleichtert vom guten Spiel und sich eine Verschnaufpause von der Offensivmaschinerie gönnend, schlugen die Bovender jedoch mit einem Konter eiskalt zu und machten deutlich, dass sie sich noch nicht geschlagen gaben, 2:1. In der Folge wurde es teils noch hektisch, doch letztlich behielt die D2 die Nerven und gelang es den Mannen und Abwehrdirigentin Hasti Gholami mit diesem Sieg tatsächlich am Bovender SV vorbeizuziehen und Platz 3 der Tabelle zu erklimmen.           

29.04.2015

Hainberger bei der Tour d' Energie

Bela Bahrami, Tom Greger, Reinhard Lüdecke und Roman Müller unterwegs durch den Landkreis

Bela Bahrami (rechts) und Roman Müller nach dem Rennen

Bei der diesjährigen Auflage der Tour d' Energie waren auch drei Hainberger mit von der Partie. Während es für Jugendkoorodinator schon die 12 Teilnahme auf der Langstrecke war, erlebte D-Kicker Bela Bahrami seine Premiere auf der Kurzdistanz, wo auch Ü50-Athlet Reinhard Lüdecke unterwegs war. A-Stand-by-Junior Tom Greger beendete nach den kurzen Strecken in der Vorjahren diesmal erstmals die 100km-Runde.

Für Bela war es ein phantastische Erlebnis. Als jüngster Teilnehmer im Feld kam der 11-jährige, der für das MPG an den Start ging, nach sehr guten 2:02,30 Std. ins Ziel. Der Start war an die Begleitung durch seine raderfahrene Mutter Andrea (Team Bicicletten) gebunden, die  den Start in eine zweite Sportkarriere neben den Fußball ermöglichte. Ohne es zu ahnen hängte Bela seine persönliche Starthilfe kurzer Hand ab, um oben vor der Abfahrt wieder brav zu warten. Den Anstieg bewältigte er in 12:26 Minuten. Trotzdem erklärte der Nachwuchs-Radler den Fußball beim SC Hainberg auch nach dem Rennen zu seiner Lieblingssportart. Reinhard Lüdecke (Getränke Gehrke) kam mit 1:35 Std. auf Platz 24 seiner Altersklasse.

Roman Müller, der ein Platz im Team Göttinger Tageblatt/ Karstadt Sports gewonnen hatte, belegte trotz des Starkregens am Ende mit 2:48 Std. Rang 249 in der Gesamtwertung. Tom Greger (Team Renneberg) fuhr nach gut Stunden über die Ziellinie. Ex-Hainberger Martin Schiller (Cafe Inti) finishte nach 3:44 Std..

Mal sehen, ob es im nächsten Jahr ein Hainberger Team für die Gesamtwertung gibt.

28.10.2014

D1 unterliegt dem Favoriten aus Weende nach tollem Kampf mit 1:4

Am Samstag ging es gegen die mit Auswahlspielern nur so gespickten Mannschaft vom SC Weende.

Und von der ersten Sekunde an war klar das das Spiel eine ganz harte Angelegenheit wird, denn die Weender sind eine erfahrende und sehr spielstarke Truppe, die weiss wie man ihren Körper richtig einsetzt um Zweikämpfe zu gewinnen, auch wenn mal ein Foul herhalten muss. Und genau das ist der Unterschied zu unserem Team , das auch sehr spielstark ist aber nicht so resolut und abgezockt  im Zweikampf. Aber da sieht man auch einfach mal den Unterschied zu unserem Konzept und einer extrem leistungsbezogenen Mannschaft, bei dem der Ton und der "Drill "einfach mal ein ganz anderer ist als bei uns ( das Fazit mal zu Anfang ).

Die erste riesen Chance lag aber auf unserer Seite als Steven nach tollem Zuspiel allein auf den Keeper zulief, der jedoch stark im 1 gegen 1 Duell die Chance vereiteln konnte. Der Druck der Weender war gross aber die Abwehr hielt stand, da wirklich jeder für jeden kämpfte.

Das Aufbauspiel der Weender war wirklich schön anzusehen doch blieben die ganz grossen Chancen noch aus und erst mit der Einwechslung des " grossen blonden " ( das meine ich als Kompliment ) wurden die Chancen klarer für Weende, da er uns allein durch seine Grösse und Wuchtigkeit vor Probleme stellte. Aber entweder unser starker Torwart Johannes ( Weltklasseleistung ) oder auch mal das Pech/ " Unvermögen " verweigerte den Treffer für Weende. Wir hatten nicht besonders viele Chancen aber wenn dann waren es dicke Dinger. Ein toller Freistoss von Anton, der pariert werden konnte und dann noch zweimal im nachsetzen wären fast die Führung für uns gewesen.

Und so war es ( mal wieder ) ein Standard, der uns ins Hintertreffen brachte nach einer Ecke wo wir es nicht schafften den Ball zu klären, da dort einfach die Entschlossenheit fehlte ( 21 min ).

So gingen wir mit einem 0:1 Rückstand in die Pause und uns war klar das die Jungs bisher toll gespielt hatten, dieses aber nochmal 30min gezeigt werden musste.

Aber leider schafften wir es nicht mehr ganz so dagegenzuhalten, da zum einen der Druck der Weender noch grösser wurde und auch die Konsequenz im Zweikampf und manchmal auch der nötige Zusatzmeter, der gemacht werden musste nicht mehr da war. Der Kopf war willig aber die Kraft liess nach.

Weende hatte nun einige gute Chancen , die aber vor allem durch Johannes vereitelt werden konnten.

Wir kamen dagegen nicht mehr zu vielen Entlastungsangriffen, da jeder Abschlag wie ein Bumerang zurück kam. In der 42min fiel dann auch folgerichtig das 2:0 und in der 46min das 3:0 für Weende. Auch da wurde meist nicht konsequent genug in den Zweikampf gegangen.

Das Highlight setzte dann aber David mit seinem Treffer zum 3:1 Anschluss nach toller Kombination im Mittelfeld. Das hatten wir uns wirklich verdient.

Das 4:1 war dann ein Sonntagsschuss in den Winkel und so der verdiente Schlusspunkt für eine starke Weender Mannschaft. Absoluten Respekt dafür !!!

26.10.2014

D3: Großer Kampf beim Herbstmeister

trotz couragierter Leistung 1:3 in Friedland

(rm) "Es war ein klasse Spiel, ich habe ein Team noch nie so kämpfen sehen" berichtete Michaela Kristel vom Spile der D3-Junioren. Die Mutter von Luca hatte zusammen mit Heike Hunaeus kurzfristig das Coaching überneommen, da die etatmäßigen Trainer und fünf weitere Spieler schon im Urlaub waren und Gegner Friedland nicht verlegen wollte.

So lieferten die Jungs den Gastgebern, die durch den Sieg Herbstmeister wurden, einen großen Fight. Den Ehrentreffer erzielte Luca Kristel per Neunmeter. "Leider haben wir nicht gewonnen, aber die Jungs haben jede Sekunde gekämpft, sich nichts nehmen lassen.Es war eine tolle Erfahrung heute und wir freuen uns, dabei gewesen zu sein" so Michaela Kristel:

Aufgebot: Noel Hunaeus, Marcel Penno, Florian Härtel, Yembila Dianda, Ahmed Nabi, Benjamin Danner, Felix Hamann, Luca Kristel, Julius Agemar, Ralph Schipper, Lorenz Ritzel, Shajan Busheri

Das Bild enstand bei der Teampräsentation am letzten Wochenende.