D-Jugend (U 13, U 12)

Alle D-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

D1-Jugend

Trainer: Pepe Huenges

Tel.: +49 160 95685015

D2-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D3-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: +49 171 5360818

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Jule Machel

Tel.: +49 157 79014890

D6-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

13.10.2014

D 3 - Trotz einer engagierten Leistung unserer Mannschaft war nichts zu holen

IN EINER SEHR FAIR GEFÜHRTEN PARTIE GEWANNEN DIE ROSDORFER UNTERM STRICH NICHT UNVERDIENT.

Es spielten: Tor: Noel   Abwehr: Lorenz,Yembila, Florian, Marlon   Mittelfeld: Ahmad, Noah, Felix, Benni, Michael, Julius   Sturm: Marc, Luca

(jss) Nach der kurzfristigen Verlegung des Heimspiels, vom Hainberg ins Jahnstadion, gab es die nächste kurzfristige Umstellung vor dem Spiel. Der Schiedsrichter kam nicht, und das Trainergespann um Felipe Sanchez und Jan Salomon Schröder mussten sich mit dem gegnerischen Trainer darauf einigen, dass einer von ihnen die Partie pfeifen muss. Nach dem Einverständnis des sehr verständnisvollem Gästetrainers, konnte die Partie angepfiffen werden. 

Wir starteten heute mit einer defensiveren Startaufstellung als in den vorherigen Spielen, da uns die torgefährliche Offensive der Rosdorfer nicht unbemerkt geblieben war. Wir starteten nicht schlecht in die Partie, mussten aber schnell erkennen, dass die Gegner ein individuell sehr gute aufgestellte Mannschaft hatten. Nach zehn Minuten und einem unsauberen geklärten Ball unserer Hintermannschaft, lagen wir auch schon mit 1:0 hinten. Trotz einer engagierten Leistung unserer Mannschaft mussten wir nach 17 Minuten das 2:0 gegen uns verkraften. Danach stabilisierten wir uns und konnten weitgehend die Torchancen der Gegner verhindern. So blieb es bei dem Rückstand zur Halbzeit. 

Mit einem eigentlich guten Vorsatz gingen wir in die zweite Halbzeit und konnten uns auch ein paar Torchancen erspielen, die in der Regel vom stark aufspielenden Noah Schütz kreiert wurden. Doch in der 40/42 Minute gerieten wir durch einen Doppelschlag mit 4:0 in Rückstand. Im Folgenden gab es auf beiden Seiten noch einige Torchance, doch es blieb beim Ergebnis.

In einer sehr fair geführten Partie gewannen die Rosdorfer unterm Strich nicht unverdient und wir mussten die Klasse des Gegners anerkennen. 

12.10.2014

D 1 spielt 1:1 gegen RSV 2

Meine lieben Leser und Leserinnen, 

was ich am Samstag morgen auf dem Kunstrasen des Jahnstadions sah war D Jugendfussball auf allerhöchstem Niveau. Beide Teams zeigten eine beeindruckende und spielerisch tolle Leistung und war zu jeder Zeit absolut fair und wurde vom jungen Schiedsrichter fehlerfrei geleitet.

Im RSV Team sind viele Stützpunkt-Auswahlspieler, die in den ersten 5min loslegten wie die Feuerwehr. Doch unsere Abwehr hielt dagegen und dann konnten unsere Jungs ihren Respekt ablegen und hielten stark dagegen und das Spiel wurde ausgeglichen. In der 7min war es dann ein Knaller Freistoss, der den RSV mit 1:0 in Führung gehen liess. Aber das schüttelten unsere Jungs ab und es ergaben sich Chancen für unsere Jungs. Vor allem Steven in der 19min schoss frei vor dem Torwart über das Tor.

Das Spiel spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab , da beide Abwehrreihen nicht viele Chancen zuließen.

Beide Teams spielen Fussball. Die RSVer vor allem durch diagonale Bälle auf die schnellen Spitzen und wir mit variablen Kurzpassspiel.

In der Halbzeit brauchte man den Jungs nicht viel sagen, denn wirklich jeder spielte auf absolut hohem Niveau ( wie der Gegner ).

In der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter , wie in der ersten. Wobei beide Teams noch mal einen draufsetzen konnten und noch mehr auf Angriff gingen und das Spiel noch schneller wurde.

Es wurden mehr Torszenen erspielt doch beide Keeper oder die Abwehrspieler konnten klären.

In der 40min war es dann Piet der den Ball eroberte und mit Max kombinierte, der dann einen Traumpass in die Spitze auf Steven ,der zum 1:1 einschieben konnte.

Danach hatten wir noch 2-3 klasse Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Und auf der Gegenseite konnte Dustin gerade noch so klären.

So blieb es bei einem leistungsgerechten Remis.

Grossen Respekt an die Truppe des RSV, die ein tolles Spiel bot.

Besonderes Lob bekommt an dieser Stelle einfach mal das Team, da jeder Spieler für den anderen kämpfte und uns Trainer einfach mit Stolz erfüllte.

09.10.2014

D: SC Hainberg 3-Lindenberg Adelebsen 2

glattes 3:0

(jss) Man spürte sofort, als die Mannschaft auf den Platz kam, dass sie das umsetzen wollte, was sie von ihren Trainern mit auf den Weg bekommen hat: nämlich absolute Laufbereitschaft und den unbedingten Willen heute drei Punkte einzufahren. 

Die am heutigen Tag sehr lauffreudige Offensive kam sofort zu zahlreichen Torchancen und gewann vor allem durch die tadellose Rückwärtsbewegung der Offensive, zahlreiche eigentlich verloren geglaubte Bälle zurück. Dies spiegelte sich in hochkarätigen Chancen wieder, die allerdings oft daran scheiterten, dass unsere Spieler sich die Bälle den entscheidenden Meter zu weit vorlegten. Nach einer viertel Stunde gingen wir dann hochverdient mit 1:0 in Führung und konnten die Führung sogar kurz vor der Halbzeit noch zum 2:0 ausbauen. 

Nach der Halbzeit lies die absolute Spannung etwas nach, was auch damit zu tun hatte, dass unsere Defensive die gegnerischen Angreifer komplett im Griff hatte und, bis auf eine Chance in der Mitte der zweiten Halbzeit, keinen Gegner vor den eigenen 16er ließ. Als die Mannschaft aber dann noch einmal Gas gab, um im Spiel die endgültige Entscheidung herbeizuführen, erzielten wir das 3:0, was gleichzeitig auch Endergebnis war. 

Das Spiel hat schön gezeigt was genügend Laufbereitschaft alles bewirken kann, nämlich das man  deutlich mehr Spielanteile hat und das Spiel nach belieben selbst bestimmen kann. Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung und verdient eingefahrene drei Punkte.

Mannschaft: Tor: Noel  Abwehr: Lorenz, Arne, Marlon , Yembila  Mittelfeld: Ahmad, Michael, Falk, Noah, Felix, Julius   Sturm: Marc, Luca

 

05.10.2014

D 1 besiegt nach harten Kampf Gleichen mit 3:0

Halbzeitansprache! Es spielten: Johannes, Jussi, Johann, Simon, Dustin, Piet, David, Steven, Max, Moritz, Anton, Lars und Mathis

Am Samstag unser drittes Spiel und unser dritter Sieg gegen eine sehr sehr starke Mannschaft aus Gleichen,die ein Spiel auf Augenhöhe zeigten und phasenweise mehr Biss zeigten als unsere Jungs.

Aber hier nun das Fazit zu Anfang;) : Es ist wichtig auch diese Spiele zu gewinnen, wo mal nicht alles klappt und der Gegner stark dagegen hält.

Nun aber zum Spiel.

Wir legten gut los und konnten gleich in der 4min durch David in Führung gehen, nach toller Kombination über Max und Steven. Doch dann hatte man das Gefühl das die Jungs einen Gang rausnahmen und Gleichen kämpfte um jeden cm Rasen.

Es war ein klasse Spiel beider Teams ,wobei sich der Grossteil der ersten Halbzeit im Mittelfeld abspielte. Wir konnten unser sicheres Kombinationsspiel nicht richtig zur Entfaltung bringen und Gleichen spielte zumeist lange Bälle auf ihre schnelles Stürmer,die aber noch nicht richtig gefährlich werden konnten.

Nach einer klaren Ansage ( siehe Bild ) ging es dann in die zweite Halbzeit, doch irgendwie war ein wenig der Wurm drin ,wobei es spielerisch deutlich besser wurde aber auch Gleichen nochmal zulegen konnte. Wir hatten gleich zu Beginn der zweiten Hälfte einen Lattenknaller von Steven nach Zuckerpass von Max. Kämpferisch holten unsere Jungs nun auch alles raus und die Chancen auf beiden Seiten häuften sich. Aber Johannes hielt seinen Kasten sauber. Wir hatten weitere gute Chancen sowie einen weiteren Lattenknaller. Gleichen im Gegenzug auch.

Hätte Gleichen den Ausgleich gemacht wäre es evtl ein anderes Spiel geworden aber wir waren den Tik effektiver und konnten durch Steven ( 56min) und Mathis (61min ) unsere Konter zum 2:0 und 3:0 nutzen.

An dieser Stelle muss ich einfach mal Piet und seine Leistung hervorheben, der überall war und jeden Zweikampf gewann und jeden Pass an den "Mann " brachte

Grössten Respekt an den Gegner aus Gleichen, die ein hartes aber absolut faires Spiel boten. Trauriger Höhepunkt waren leider die verbalen Entgleisungen eines Trainers von Gleichen in Richtung Schiedsrichter , der des Platzes verwiesen wurde vom selbigen . Das hat im Fussball einfach nichts zu suchen, da gerade wir Trainer eine Vorbildfunktion haben und Kinder darauf reagieren.

28.09.2014

Gute Stimmung an den Gleichen hilft nur ein Halbzeit

D-Team Jan/ Felipe unterliegt in Kerstlingerode

Spielbericht 27.09.2014          JSG Gleichen 2- SC Hainberg 3

Die gute Stimmung die schon beim Warmmachen, auf dem schönen Rasenplatz in Kerstlingerode, in der Mannschaft steckte, konnten wir sofort auf dem Platz bringen. Wir waren von Anfang an wach und spielten schönen Fußball der auch durchaus Tor orientiert war. So hatten wir nach 8 Minuten die erste riesen Chance durch Benni, der aus Fünf Metern frei vorm Tor mit Vollspann nur den Pfosten traf. In der 17 Minute und einer der ersten Angriffe der Gegner viel dann das unglückliche 1:0 für die Hausherren. Doch wir ließen uns davon nicht ablenken und spielten weiter mutig nach vorne. Allerdings gelang uns leider vor der Halbzeit nichtmehr der Ausgleich. 

Den guten Wille, den wir in die zweite Halbzeit mitnahmen, konnte allerdings auch nicht verhindern, dass wir schon nach kürzester Zeit und zwei individuellen Fehlern zwei weitere Gegentreffer zum 2:0 und 3:0 für die zweite Mannschaft der JSG Gleichen kassierten. Danach lief das Spiel nicht mehr nach unsere Wünschen. Die Offensive arbeitete nicht genügend mit nach hinten, was zur Folge hatte, dass die Gegner in der Offensive plötzlich deutlich mehr Räume bekamen. Diese nutzten sie auch sehr effizient, während wir unsere Chancen kläglich vergaben. 

Der Endstand von 6:0 spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wieder, hätten wir es in der ersten Halbzeit geschafft in Führung zu gehen wäre ein Sieg nicht auszuschließen. Also trotz einer, vor allem in der ersten Halbzeit, sehr ansprechenden Leistung, ist es uns wieder nicht gelungen 3 Punkte mit nach Hause zu bringen. Für die nächsten Trainingseinheiten steht vor allem Fitness auf dem Plan, denn die läuferische Leistung, vor allem in der Offensive war heute nicht zufrieden stellend.

Im Aufgebot: Marc Gebel, Felix Hamann ,Falk Brandes ,Michael Pfander ,Julius Agemar ,Noah Schütz ,Florian Härtel ,Benni Danner, ,Noel Hunaeus ,Luca Kristel, Shajan Busheri , Marcel Penno

24.09.2014

Keine Punkte am Hohen Hagen

D3-Team unterliegt in Dransfeld

Um Punkt 12:00 Uhr wurde die Partie auf dem bestens gepflegten Rasenplatz der JSG Hoher Hagen in Dransfeld angepfiffen. Die Hausherren begannen sofort zu drücken und spielten sich in unserer Hälfte fest. Hierbei stach vor allem die Nummer 7 heraus. Doch trotz des Druck’s durch den Gegner schafften wir es immer wieder, mit Kontern aus der eigenen Hälfte raus und versuchten so kleine Nadelstiche zu setzen. Etwas unglücklich kamen wir dann nach 10 Minuten mit 1 zu 0 in Rückstand. Doch unsere Sturmspitze Luca schaffte es nach einer guten viertel Stunde und einer dieser Konter zum Abschluss. Der Ball nahm, für das Publikum, eine etwas überraschende Flugkurve und prallte gegen den Pfosten. Kurz danach mussten wir Falk verletzt auswechseln da er sich in einem Zweikampf am Schienbein verletzte, er konnte allerdings zur Halbzeit wieder rein.

Trotz der Konter gelang der JSG kurz vor der Halbzeit noch der 2:0 Pausenstand. Nacht der Halbzeit begannen wir deutlich besser, als noch zu Beginn der ersten Halbzeit. Vor allem über links durch Ahmad kamen jetzt deutlich spürbar für die Gegner gut gespielte Angriffe in die gegnerische Hälfte. Gerade in einer etwas stärker werdenden Phase von uns, schossen die Hausherren das 3:0. Es kam noch zu mehreren Chancen von uns, die aber vor allem daran scheiterten, dass wir den Moment des Abschlusses verpassten. Kurz vor Spielende gelang es der JSG Hoher Hagen dann noch auf 4:0 zu erhöhen, bevor wir in der letzten Spielminute endlich einen Spielzug bis zum Ende richtig ausspielten und so den 4:1 Endspieltreffer erzielten.

Insgesamt war das Spiel von Verletzungen geprägt, die allerdings nicht immer vom Gegner verschuldet waren. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach zu deutlich ausgefallen. Hätten wir unsere Chancen auch gemacht, wäre eine leistungsgerechtes Unentschieden durchaus gerechtfertigt.

Jan Schröder

 

20.09.2014

D1 siegt in der Kreisliga gegen den SC Weende II mit 5:1

Für Hainberg spielten: Johannes, Jussi, Dustin, Simon, Piet, Moritz, Steven, Anton, Johann, Dominic, Aucan, David und Max

Am Samstag ging es gegen die kämpferisch starke Reserve des SC Weende. Wir gingen nach dem Sieg gegen den RSV mit viel Selbstvertrauen in das Spiel und vom ersten Moment an war es klar, dass wir "das Ding" hier vor heimischen Publikum, trotz des durch den Regen schwer bespielbaren Platzes, unbedingt gewinnen wollten.

Optisch sind unsere Jungs natürlich immer ein Highlight, doch unsere neuen Trikots ,gesponsort von McDonalds Göttingen ( Inh. Petra Hebig ), sind ein zusätzliches Sahnehäubchen :).
Diese Spende wurden uns ermöglicht durch unseren Auftritt am Sonntag bei Sports meets Music.

Nun aber weiter zum Spiel. Wir konnten durch gutes Kombinationsspiel gleich in den ersten Minuten Chance auf Chance erarbeiten und die Weender wussten ein ums andere mal gar nicht, wie ihnen geschah. Doch das "Ding" wollte nicht fallen. Den Torschrei ein ums andere mal auf den Lippen gab es schon Kommentare das wenn es so ist wir gleich ein Tor fangen (ich erwähne hier mal nicht den Namen ;))

Doch die Trainer wollen solch Orakel nicht hören und die negativen Gedanken wurden vehement vertrieben und dann war es da....das 1:0....für uns !!!, durch unseren starken Max, der einen fulminanten Schuss aus der Hüfte schüttelte (13. Min.). Und was einmal klappt, klappt wohl auch ein zweites mal dachte er sich und zog in der 16. Min. einfach nochmals ab zum 2:0.Wahnsinn und beruhigend für die Trainer. Der Ball lief wieder toll , obwohl es auf dem tiefen Boden nicht leicht war und Chancen durch Steven, Anton, David und auch Moritz wurden manchmal zu leichtfertig liegengelassen. In der 24. Min. konnte sich Steven wunderbar (wie so oft ) auf der linken Seite durchtanken und er passte perfekt auf David, der zum 3:0 einschieben konnte. 
Weende kämpfte und ackerte, kam aber zu sehr wenigen Torchancen in der ersten Halbzeit, da die Abwehr um Jussi wieder tolle Arbeit leistete. Dann kam schon wieder der Max, der wie beflügelt (nein, er hat nicht das Zeug von Herrn Mateschitz vorher getrunken) zum 4:0 einschoss (27. Min.). Und Anton legte noch in der Schlussminute der ersten Halbzeit das 5:0 nach (30. Min.).

In der zweiten Halbzeit gab es für uns weiterhin gute Torchancen, doch es sollte uns kein Tor mehr gelingen. Wir wechselten viel durch und auch die Jungs von der Bank zeigten wieder, dass sie sofort da sind und es überhaupt keinen Leistungsabfall gibt. Super Jungs!!!
Doch die Kraft und Konzentration liessen ein wenig nach und so konnte Weende fast mit dem Abpfiff noch den Ehrentreffer zum 5:1 Endstand (60. Min.) erzielen.

Es war ein faires Spiel, das von einem wirklich super guten Schiedsrichter geleitet wurde. 

Nach dem Spiel wollten die Jungs unbedingt noch eine runde Bauchrutschen ( was der Platz auch wirklich hergab;)), siehe Bild. Wir haben dazu noch nach dem Spiel Pizza bestellt, Bundesliga geschaut, Eis gegessen und wurden von Michael Röttcher (Antons Papa ) noch zu einem Getränk eingeladen.
Danke dafür !!!

Das war wirklich herrlich, die Jungs auch neben dem Platz noch so zusammen zu sehen :)

15.09.2014

D1 besiegt RSV 05 mit 3:2

Für Hainberg spielten: Johannes, Jussi, Dustin, Simon, Piet, Anton, David, Steven, Max, Dominic, Moritz, Aucan und Lars.

Am Samstag war es soweit und unsere neue D1 startete mit ihrem ersten Spiel gegen den klaren Favoriten vom RSV 05. Die Kinder waren nach nur einer Woche gemeinsamen Training heiss auf das Spiel und für uns als Trainer mit so kurzer Vorbereitung und einigen fehlenden Spielern stellte sich ein wenig Nervösität ein (vielleicht auch geschuldet der Tatsache, dass meinereiner vorher die Einschulung seines zweiten Sprosses geniessen konnte und man merkt wie schnell die Zeit vergeht :)).

Aber mit Anpfiff war alles vergessen und die Freude auf das Spiel war riesig.  Unsere Jungs waren von der ersten Sekunde an hellwach und sehr konzentriert. Johannes im Tor war der Ruhepol der Abwehr, die Jussi perfekt organsisierte. Dustin und Simon (letzte Saison noch Stürmer ) als Aussenverteidiger standen sicher und waren im Zweikampf kaum zu bezwingen und wenn mal ein RSV Spieler durch war ,war Jussi da oder ein anderer Spieler um auszuhelfen.Piet war das Defensive " Hirn " im Mittelfeld und sorgte immerwieder mit tollen Pässen für den guten Spielaufbau.

Die erste Halbzeit war spielerisch einfach absolut weltklasse und wir gingen absolut verdient mit 1:0 (18. Min.) durch Steven in Führung nach einem WAHNSINNS Pass von Max durch die gesamte RSV Abwehr. Wir erspielten uns einige hochklassige Torchancen,durch Steven und David (Foto aus dem Training ), die aber entweder knapp verzogen oder vom gut aufgelegten RSV Keeper vereitelt wurden. Der RSV versuchte es meist über lange Bälle auf die sehr schnellen Stürmer ,die aber immerwieder gestoppt werden konnten und so in der ersten Hälfte nie wirklich gefährlich waren.
In der 25. Min hatten wir dann einen Freistoss und Trainer Niklas hatte ein Gefühl, dass er unbedingt Anton antreten lassen sollte, der dann auch diesen in den rechten Winkel ,unhaltbar für den Torwart, zur verdienten 2:0 Pausenführung einschoss.

Die Pausenansprache war relativ kurz , denn die Jungs sollten einfach so weiterspielen. Da unser Prinzip ist, alle Kids möglichst viel spielen zu lassen, wurde in der zweiten Hälfte durchgewechselt und Aucan, Moritz, Dominik und Lars kamen ins Spiel und fügten sich nahtlos der tollen Mannschaftsleistung an. Für uns als Trainer ein Traum :) !!
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte konnten wir weiterhin dominieren, wobei die starken RSVer alles versuchten, um das Ergebnis noch zu drehen. Durch einen Abwehrpatzer konnten sie dann auch in der 45. Min. auf 2:1 verkürzen und die kurze Verwirrung und der starke Einsatz der 05er sorgte bis zum Sechzehner für mehr Action in unserer Hälfte, wobei wir wiederrum wieder einige beste Torchancen ausließen (Lars, Steven, Moritz).
In der 53. Min. wurde ein Eckball von Steven glücklich für uns von einem RSV Spieler ins eigene Tor abgefälscht und es hiess 3:1 für uns. An dieser Stelle will ich anmerken, dass man sich für ein Tor für uns freuen darf, bei einem Eigentor aber blöde Kommentare bitte unterlassen werden sollten (Entschuldigung dafür an den RSV !!), egal was vielleicht jemand anderes vorher so im Spiel vom Gegner gesagt haben könnte.
Nun aber wieder zum Spiel, denn das war einfach Werbung für den Jugendfussball (von beiden Teams). Der RSV kam nochmals durch einen Konter zum 3:2 ran und so wurde es zum Schluss nochmals unnötig spannend. Aber unsere Jungs liessen nichts mehr anbrennen und so konnten wir unseren ersten Sieg in der Kreisliga verdient einfahren und spielen am Samstag, den 20.09 beim Hainbergjugendtag um 13h30 gegen den SC Weende II.