D-Jugend (U 13, U 12)
Alle D-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg
D3-Jugend
D4-Jugend
D5-Jugend
Kantersieg im Stadtderby gegen 1.SC Göttingen 05
D1 siegt 5:0 und ist Tabellenführer - Donnerstag Spitzenspiel gegen Gleichen
Die neue D1 der Jahrgänge 2007 und 2008 mit ihren Trainer Johann Behrendt und Florian Härtel
(fh) Unsere D1 des SC Hainbergs hat am Samstag den 14.9., auf ihrem heimischen Rasen, einen Derbysieg feiern können. Sie gewannen die 05er mit 5:0!
In den ersten Minuten merkte man, dass der 1.SC Göttingen 05 versuchte durch viele Ballzirkulationen den Ball gut laufen zu lassen und das Spiel schnell nach vorne zu verlagern. Durch die gute Defensive- Aggressivität und Ruhe mit dem Ball lasten die Hausherren aber nichts anbrennen. Mit der Einwechslung von Stürmer Noah von Werder kam frischer Wind in die Partie. Er erzielte innerhalb weniger Minuten einen Hattrick und das alles noch innerhalb der ersten Halbzeit. Unglaublich!!!
Die zweite Halbzeit begann mit viel Druck der 05er. Doch durch das gute umschalten der Hainberger schoss Milano Töppe das 4:0 mit einem super Fernschuss in den rechten oberen Winkel! Jetzt hieß es, wir bestimmen das Spiel und nutzen unsere Führung aus. Wir spielten den Ball super durch die eigenen Reihen und ließen die Gegner laufen. Den klasse Abschluss des Spiels machte Michael Maier, der durch seine starke Zweikampfquote auffiel und zum Abschluss noch selber traf. Mit 3 Vorlagen konnte Joa Harms sich in Ruhe in der Kabine nach dem Spiel feiern lassen.
Ein hart erkämpfter Heimsieg!!!
,,Derbysieger, Derbysieger,...“
Florian Härtel
D1 präsentiert sich stark im Göttinger Derby beim RSV 05 Göttingen.
Gleich fünf Spieler treffen
Joa Harms (Mitte, in einer Szene aus der Partie gegen Petershütte) bereitete vor und traf selbst
(jb) Durch eine starke Teamleistung ließ man dem Gegner trotz sehr hoher Temperaturen wenig Chancen.
Die erste Halbzeit wurde extrem dominiert und so führte man zur Halbzeit verdient mit 6:0. In der 2. Halbzeit flachte das Spiel etwas ab, doch das Ergebnis konnte auf 8:0 ausgebaut werden. In der nächsten Woche ist dann um 9:30 Uhr der FC Gleichen zu Gast auf dem Hainberg.
Torschützen: Eliah(2), Michael(2), Aghyad(2), Joa, Yannick
Neuformierte D1 überzeugt im ersten Kreisligaspiel
3:0-Auftaktsieg gegen TuSpo Petershütte

"Wo steht das Tor?" Noah von Werder fixiert das Ziel eines jeden Fußballers und trifft doppelt
(fh) Heute spielte unsere D1 im ersten Saison-Heimspiel gegen Tuspo Petershütte. Bei sonnigem Wetter und vor überragender Zuschauerkulisse, holten die Jungs ihre ersten drei wichtigen Punkte in der Kreisligasaison 2019/20. Das Team um Trainer Johann Behrendt und Florian Härtel spielte eine gute Vorbereitung und belohnte sich mit Wille und Kampf dafür.
Mit einem schönen Weitschuss von der Mittellinie traf Noah zum wunderschönen 1:0. Das 2:0 verwandelte Lennart von halbrechter Position. Das Schlusstor wurde erneut von Noah erzielt, der mit einem lupenreinen Doppelpack den Saisonstart der Mannschaft perfekt machte.
D2 triumphiert mit beeindruckendem Schlusspurt
Sieg bei Plesse sichert Staffelmeisterschaft
Staffelmeister der 1. Kreisklasse, die D2 mit Florian Härtel und Özlem Demirel
(fh) Mit einem 15:1-Kantersieg haben die D2-Junioren ihren Saisonendspurt erfolgreich als Staffelmeister sbgeschlossen. Schützenhilfe bekamen sie von der Reserve des JFV Eichsfeld, der der bis zum letzten Spieltag führenden JSG Höhbernee beim 2:2 zwei Punkte abköpfte. So hatten die Hainberger Dank der besseren Tordifferenz am Ende die Nase vorn.
Die D2 des SC Hainberg startete Fünfter in die Rückrunde. Die Mannschaft hatte in der Hinrunde viele Punkte liegen gelassen, wodurch gerade in der Rückrunde ein gewisser Druck in der Luft lag.
Genau diesen Druck hat das Team aber ausgenutzt. Woche für Woche wurde besser und härter trainiert, es wurden Spiele gegen Teams der oberen Tabellenhälfte klar gewonnen, man spielte einen attraktiveren Fußball und man erkannte von Spiel zu Spiel eine klare Entwicklung!
Bei vielen Spielern ist es schon leicht „erschreckend“, was für tolle Fortschritte sie gemacht haben.
In der Rückrunde sollte sich aber alles ändern, man gewann gefühlt jedes Spiel. Es ging so weit, dass Trainer der gegnerischen Teams zu uns kamen und fragten, ob das wirklich unsere Jungs sein. Die Mannschaft spielte besseren Fußball und schoss sich so von Woche zu Woche weiter in der Tabelle nach oben.
Heute am 22.06 war unser letztes Spiel gegen den Tabellenletzten in Bovenden. Die Spieler wussten, dass wir die Pflicht hatten erst unser Spiel zu gewinnen und dann auf ein Glück hoffen mussten, dass Eichsfeld im Parallel-Spiel gegen Höbernsee gewinnt oder unentschieden spielt, da wir nur so Meister werden würden. Wir gewannen das Spiel souverän mit 15:1. Und dann Anpfiff, der erste Blick aufs Handy und dann... Eichsfeld spielt 2:2 gegen Höbernsee.
Wir sind Meister!!!
Große Freude innerhalb der Mannschaft! Die Saison ist also mit der Meisterschaft zu Ende gegangen. Meiner Meinung nach kann jeder Spieler sehr stolz auf sich sein, da sich alle enorm weiterentwickelt haben. Der Großteil des Teams wird nächstes Jahr wieder als neue D2 auflaufen. Ein paar Jungs kommen in die D1 hoch.
Ich wünsche jedem Spieler, der nächstes Jahr nicht zu mir ins Team kommt, das Allerbeste und hoffe, dass man sich weiterhin noch oft über den Weg läuft beim SC Hainberg.
FORZA SC H
Florian Härtel
D1 ist Herbstmeister
4:3-Sieg im "Endspiel" bei der JFV West

Paolo Pelli (hinten links) und Marcel Klapproth mit ihren Herbstmeistern
HERBSTMEISTER! So heißt es in der 1. Kreisklasse bei der Mannschaft um Marcel Klapproth und Paolo Pelli. Und dass, obwohl die Vorbereitung sehr kurz ausfiel und das Team neu formiert wurde. Mit Franz Lockemann, Marian Klingebiel und Leon Töppe stießen aus der D2 neu zum Team, mit Antal Mimkes, Paul Jacob und Kilian Leitl kehrten drei Spieles nach einem Jahr Spielpause zurück. Hinzu kam die neue „Alt-Jung-Connection“ an der Seitenlinie mit Marcek Klapproth (19), der das Team als D3 seit Winter 2017 coacht und Neu-Hainberger Paolo „Trapatoni“ Pelli (69). Und dieses Duo fand sich schnell. „An Paolo schätze ich, dass er die Jungs permanent weiterentwickeln möchte und viele Kleinigkeiten erkennt, wo er den Jungs Tipps geben kann“ lobt Marcel seinen Seniorpartner, der sich via Mail beim SC Hainberg nach einer Trainiertätigkeit erkundigt hatte.
Mit vielen und intensiven Trainingseinheiten kam das erste Punktspiel gegen Tuspo-Weser-Gimte näher. Als das Spiel begann sah man wie sehr die Mannschaft am Training teilgenommen hat mit vielen schönen Spielzügen und Freude. Dies zog sich bis zum Ende der Hinrunde. Fünf Spiele gewann das Team ohne Gegentor und so kam es zum finalen Spiel um die Herbstmeisterschaft bei der bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen JFV West.
Am Ende siegten die Hainberger aufgrund „des unbedingten Willens Herbstmeister zu werden“ so Trainer Marcel mit 4:3.
Mit diesem tollen Gefühl geht die D1 nun in die im November beginnende Hallenrunde.
D1 weiter mit weißer Weste
2:0-Heimsieg gegen den RSV Geismar
Franz Lockemann war Hainbergs Taktgeber im Mittelfeld, wie hier angefeuert von Paolo im Hintergrund.
(rm) Mit einem 2:0-Heimsieg hat die D1 in der 1. Kreisklasse ihre weiße Weste bewahrt. Mit 12 Punkten und 6:0 Toren ist sie in der 1. Kreisklasse weiterhin Tabellenführer.
Die Mannschaft von Marcel Klapproth und Paolo Pelli war über fast die gesamt Spielzeit tonangebend, verpasste es aber insbesondere vor der Halbzeit trotz vieler Chancen einen klaren Vorsprung herauszuspielen. Allerdings traf lediglich Kapitän Titus Moog 10 Minuten vor der Pause aus kurzer Distanz. Einige Zuschauer bekamen das gar nicht so richtig mit, denn der Ball war durch ein Loch im Netz gerutscht.
Nach der Pause dauerte es bis 5 Minuten vor dem Abpfiff, ehe Kilian Leitl den Sack zumachte. Die Gäste hatten anschließend noch zwei gute Möglichkeiten, doch Moritz kurz verkürzte zweimal glänzend den Winkel. "Wir werden immer ein Stückchen besser!" freute sich Paolo nach dem Spiel. "Wir müssen den Jungs jedoch Zeit geben!"
D1 mit Catenaccio - drei Siege ohne Gegentor
Hainberg hat einen Trapattoni

Zusammen 88 Jahre - Marcel Klapproth und Paolo Pelli
(rm) Mit drei Siegen ist die D1 in die Saison gestartet. Nach dem 2:0 gegen Weser Gimte zum Aauftakt gab es in Münden und am Samstag gegen Grone zwei 1:0-Erfolge.
"Der letzte Sieg war allerdings glücklich" meinte Marcel ehrlicherweise. "Aber die Jungs haben toll gekämpft, wir hatten keinen Auswechselspieler" ergänzt Paolo Pelli, der seit August zusammen mit Marcel an der Seitenlinie des 2006er-Jahgangs steht.
Während Marcel seine Trainerkarriere im letzten Jahr startete, kann Paolo schon auf viel Erfahrung im italiensischen Jugendfußball zurückblicken.
Seit zwei jahren wohnt der pensionierte Lehrer zusammen mit seiner Frau, die aus Westdeutschland stammt, in Göttingen. "Irgendwie brauchte ich eine neue Aufgabe, vor allem um besser deutsch zu lernen" erzählt Paolo Pelli, dessen Name wie ein Italiensische Gedicht klingt und der, wenn er erzählt an Giovanni Trapattoni erinnert.
Und die Arbeit mit den Jungs und Marcel macht ihm Spaß. Dass er ihnen den italienischen Catenaccio verodnet hat, wird von Paolo weder bestätigt nmoch dementiert. Sich als Mannschaft zu verstehen und zu lernen ist im wichtig. Wenn dann auch noch Siege herausspringen umso besser.
Das viel umjubelte Siegtor am samstag schoss übrigens Franz Lockemann.
D1 siegt im finalen Spitzenspiel gegen den SC 05 und wird Kreismeister
Begeisterndes 2:0 nach Toren von Mahyar Nekuienia und Tom Hobrecht

Kreismeister ihres Jahrgangs: Theodor Bachmann (Torwart), Frieder Behrendt, Gianluca Carminotto, Kalle Gaisenhainer, Lorenz Haubrock, Felix Hörning, Mahyar Nekuenia, Willi Rexroth, Perrin Willmann, Tom Brille, Tom Hobrecht, Moritz Kurz, Charalamlos Mystakidis, Nicolas Rode sowie Lars Willmann und Jean-Pierre Florenz (nicht im Bild) als Trainer.
(rm) So ein finales Jugendspiel hat der Hainberg lange nicht erlebt. In einer spannenden Partie gewannen die D1-Junioren das Spitzenspiel gegen den SC Göttingen 05 mit 2:0 und wurden Kreismeister der D-Junioren. Fünf Minuten vor dem Ende sorgte Tom Hobrecht für den erlösenden zweiten Treffen, als er nach einem Patzer des ansonsten sehr guten 05-Schlussmanns den Ball aus 12 Metern ins leere Tor schob. Mahyar Nekuienia hatte sein Team nach einer Viertelstunde per Foulelfmeter in Führung gebracht.
Die Hainberger ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass die ihre Tabellenführung gegen die robusten Gelb-Schwarzen mit Haut und Haaren verteidigen wollten. Es entwickelte sich ein gutklassiges, packendes und trotzdem insgesamt faires Spiel mit Torraumszenen auf beiden Seiten, wobei die Gastgeber in Hälfte eins den zweiten Treffer mehrmals aus aussichtsreicher Position vergaben. Nach dem Wechsel hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel, während die Blau-Weißen mit ihrem guten Umschaltspiel immer wieder gefährlich konterten.
Am Ende stand beim Team von Lars Willmann, der das Team seit sechs Jahren kontinuierlich aufgebaut hat, hinten die „Null“ und vorne die „Zwei“ und in den Hainberger Vereinsannalen seit langem wieder ein Kreismeistertitel bei den D-Junioren. 76:6 Tore, 18 Siege, drei Unentschieden und nur eine Niederlage beim Tabellenzweiten JFV Eichsfeld lautete die erstklassige Bilanz der jungen Hainberger, die in der kommenden Saison in der C-Jugend auf Großfeld an den Start gehen werden. Hierfür ist das Trainerteam Lars Willman und Helmut Hobrecht noch auf der Suche nach Verstärkungen.
Interessenten können sich direkt bei Lars Willmann unter 0177-5204977 melden.








