D-Jugend (U 13, U 12)

Alle D-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

D1-Jugend 

Jahrgang 2013

Zum Trainerteam

Zum Spielplan

D2-Jugend

Jahrgang 2013

Zum Trainerteam

D3-Jugend 

Zum Trainerteam

D4-Jugend

Zum Trainerteam

D5-Jugend 

Zum Trainerteam

25.05.2014

D1 unterliegt im Spitzenspiel Rosdorf mit 1:0

Am Samstag war alles angerichtet für das Spitzenspiel zwischen der Rosdorf D1 und unserer D1.Aber war wirklich alles angerichtet?! Nein!! Denn der angesetzte Schiedsrichter ist nicht erschienen und so konnte das Spiel erst mit 25minütiger Verspätung starten. Zum Glück war zufällig ein junger Schiedsrichter vor Ort der für Rosdorf pfeifft. Und ich muss wirklich sagen, das es bisher der beste Schiedsrichter war den wir bisher hatten ( und es war mit Sicherheit kein einfaches Spiel ).

Aber nun zum Spiel. Mit dem Anpfiff ging es auch sofort los mit intensiven und verbissenen Zweikämpfen. Und gerade in der ersten Hälfte gab es auf beiden Seiten nur sehr wenige Aktionen im Strafraum. Beide Teams haben wirklich um jeden cm gekämpft und so fand das Spiel die meiste Zeit nur im Mittelfeld statt.

Der bärenstarke Stürmer der Rosdorfer war komplett bei Luc abgemeldet, sowie unser Stürmer Lennart von der starken Rosdorfer Verteidigung, die es immerwieder schafften schnell nach hinten zu arbeiten.

Durch Deven über rechts konnten wir zweimal gut durchsetzen aber der entscheidene Pass wurde entweder nicht genau genug gespielt oder ein Rosdorfer Spieler schaffte es immernoch ein Bein dazwischen zubekommen.

In der 12min dann eine unserer besten Aktionen als Kai sich nach schönem Zuspiel von Max frei auf den Torwart zubewegte ,den Ball vorbeilegen konnte ,um dann doch sehr unsanft und leider mit voller Absicht vom ansonsten sehr starkem Rosdorfer Keeper von den Beinen geholt zu werden an der Strafraumgrenze.Eine klare Notbremse ( es blieb bei einer Ermahnung ).Der fällige Freistoss wurde leider harmlos vergeben.Das Spiel blieb wahnsinnig intensiv ( auch für uns Trainer ) und man merkte allen an , das es um die Meisterschaft ging. Die Rosdorfer hatten einige Ecken, wobei eine nur wirklich für Gefahr sorgte aber unser starker Torwart Mallien auf der Linie hart attackiert wurde, der zu einem Freistoss führte ( aber die Frage blieb,warum drei Rosdorfer Spieler alleine vor unserem Torwart bei einer Ecke stehen.

Es war Halbzeit und die Jungs waren schon ganz schön kaputt.Es gab ein paar passende Worte vom Trainerteam, doch leider konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht zulegen, ganz im Gegensatz zu den Rosdorfern, die einfach diesen Tick mehr wollten als wir an diesem Tag ( manchmal reichen halt nicht 100%, sondern man muss auch mal den inneren Schweinehund besiegen und 10% mehr geben ). Auch jetzt lief das Spiel nur vom Strafraum zu Strafraum, doch Rosdorf kam zu Anfang zu drei sehr guten Chancen, die durch Mallien fantastisch vereitelt werden konnten.

Nach vorne hatten wir noch einige gute Aktionen die meist durch Deven eingeleitet wurden aber nicht zwingend genug ausgespielt werden konnten oder einfach auch mal durch kleine taktische Fouls unterbrochen worden sind.

Und so kam es dann das drei Minuten vor Schluss Rosdorf durch einen leider unberechtigten Freistoss ( die einzige Fehlentscheidung des wirklich tollen Schiedsrichters) mit 1:0 in Führung gehen konnte.Aber so ist Fussball und Rosdorf hat sich das Glück in diesem Moment wirklich vorher hart erarbeitet und ich muss auch sagen im Endeffekt einfach verdient gewonnen !!! Und nach dem Schlusspfiff war die Freude bei den Rosdorfern riesengross und endete in einer Wasserdusche für ihren Trainer :).

Das Spiel war Werbung für tollen Jugendfussball und auf einem sehr hohen Niveau !! Respekt beiden Mannschaften dafür !!

Wir sind mit Rosdorf punktgleich aber leider haben sie eine bessere Tordifferenz als wir und es wird schwer diese noch einzuholen ( aber wie der THW Kiel werden wir alles versuchen :) ).

gespielt haben: Mallien, Luc ( ganz starkes Spiel ), Jona, Marcel, Max ,Johann ( mal wieder derjenige mit der besten Zweikmpfquote), Simon, Lennart,Deven,Kai Jonas, Jaron

leider nicht zum Einsatz kamen( sorry dafür aber es gibt eben diese Momente wo man sich für die auf dem Feld und nicht gegen die draussen entscheidet ) : Dustin und Mathis

24.05.2014

D2 - denkwürdiger Sieg gegen Adelebsen

Aucan Vöhringer trifft per Strafstoß in der Schlussminute

Aucan Vöhringer verwandelt eiskalt

(rm) Manche Spiele bleiben lange im Gedächtnis, weil etwas außergewöhnliches, besonderes passierte. Die D 2-Junioren erlebten heute so eine Begegnung, denn sie gewannen ihr Punktspiel gegen den FC Lindenberg-Adelebsen in letzter Minute durch einen von Aucan Vöhringer verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 und sicherten sich ihren ersten Dreier.

Nach zwei unglücklichen 1:2 Niederlagen zuvor hieß die Devise der Trainer Roman Müller und Mehmet Kaciran zunächst einmal „die Null muss stehen“. Und dass setzten ihre Jungs mit Erfolg um. Und dann merkten sie, dass es sich ohne Gegentor und Rückstand besser nach vorne spielen lässt.

So boten sich nach dem Wechsel mit dem wachsenden Selbstvertrauen mehr und mehr Möglichkeiten. Die beste vergab Alan Farag mit einem Schuss aus halbrechter Position an den Torpfosten. Dass es dann bis zum Schluss bis zum Erfolgserlebnis dauerte, machte die Sache umso schöner. Ausgangspunkt war die banale Frage von Trainer Roman Müller in der Pause, wer denn eigentlich der schnellste Spieler sei. „Jonas“ hieß der übereinstimmende Sieger. Als Adelebsens Abwehr müde wurde und der schnellste Gästespieler aus dem Abwehrzentrum abgezogen wurde, bekam Jonas von der Seitenlinie den Marschbefehl ins Sturmzentrum. Falk Brandes schickte Jonas Faust schließlich auf die entscheidende Reise. Dieser entledigte sich zunächst im Laufduell seines Gegenspielers und wurde dann vom Gästekeeper von den Beinen geholt. Nach kurzer Diskussion um den richtigen Neunmeterpunkt blieb Aucan Vöhringer eiskalt und schob den Ball flach rechts unten zum vielumjubelten Siegtreffer ins Netz.

„Diesen Erfolg haben sich die Jungs verdient. Alle 13 haben auf ihren Positionen genau das gemacht, was sie sollten.“ freute sich Mehmet Kaciran über den Sieg.

Aufgebot: Julius Agemar (Tor), Marlon Ufer, Jonas Faust, Martin Hesse, Alan Farag, Aucan Vöhringer, Kenzo Heinemann, Nick Hermann, Florian Haertel, Falk Brandes, Noah Schütz, Zepantha Yegani, Jonathan Maier.

17.05.2014

D2 mit knapper 1-2 Niederlage in Bilshausen

der Gegner erwischte einen Traumstart

Traurige Gesichter bei Paul Luer und Nick Herrmann

(rm) Mit einer 1-2-Niederlage kehrten die D2-Junioren aus Bilshausen zurück. Wie schon in der Vorwoche erwischte der Gegner einen Traumstart. Zwei Schüsse, zwei Tore. Hainbergs anschließende Offensivbemühungen reichten nur zum 1:2-Anschlusstreffer von Noah Schütz. "Es war zum verzweifeln" bereichetete Trainer Mehmet Kaciran. "Sie haben gut kombiniert, aber den Ball nicht im gegenerischen Tor unter bekommen."

Aufgebot: Arne Stopka (Tor); Martin Hesse, Jonas Faust, Alan Farag, Nick Herrmann, Paul Luer, Lorenz Ritzel, Leon Pastler, Falk Brandes, Noah Schütz, Florian Hertel, Oskar Meier, Felix Hamann

10.05.2014

D2 - knapp daneben ist auch vorbei!

1:2-Niederlage bei NK/ RW Göttingen

Felix Hamann im Duell

(rm) Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang haben die Hainberger D2-Junioren einen Punktgewinn bei NK/ RW Göttingen verpasst. Ausschlaggebend war der verschlafene Auftakt, denn schon nach acht Minuten führten die Gastgeber mit 2:0. Danach fanden die Hainberger besser in die Zweikämpfe und kamen noch vor der Pause durch Barnardo Dani zum verdienten Anschlusstreffer.

Nach der Pause dominierten zunächst wieder die Rot-Weißen, ehe die Gäste im Schlussabschnitt kämferisch und offensiv noch einmal zulegten. Trotz guter Chancen wollte der Ausgleich allerdings nicht fallen. "Schade, einen Punkt hätten die Jungs verdient gehabt" meint Trainer Mehmet Kaciran nach dem Schlusspfiff:

Aufgebot: Juliuas Agemar (Tor); Alan farag, Jonas Faust, Martin Hesse, Marlon Ufer - Nick Herrmann, Aucan Vöhringer, Felix Hamann, Benardo Dani; eingewechselt Zepanta Yegani, Paul Luer, Jonathan Maier

10.05.2014

D1: Die Null steht!

2:0 bei Jühnde/Scheden/Bühren

Deven Bornmann traf zweimal!

(lw) Das vorverlegte Spiel unserer Mannschaft gegen Jühnde/Scheden/Bühren startete und wir konnten sofort Druck erzeugen und uns viele Chancen gleich in den ersten Minuten erarbeiten. Gerade über die rechte Seite konnte Jaron Herbst immer wieder gefährliche Flankenläufe starten und mit tollen Flanken abschliessen. Nur allein unsere Chancenverwertung ließ mal wieder etwas zu wünschen übrig.

In der 11min war es dann aber doch soweit und Deven konnte das absolut verdiente 1:0 für uns erzielen.

Und so ging es dann auch weiter mit Chance auf Chance. Doch konnten wir daraus kein Kapital schlagen sehr zum Unmut der Haare von Trainer Bruno und Lars ( entweder sie werden grau oder vor Haareraufen ausgerissen ;)).Der Gastgeber hatte in der ersten Halbzeit keine nennenswerte Offensivaktion.

So kam es das es zur Halbezeit nur1:0 für uns stand.Nach einer klaren Ansage zur Halbzeit,sollten die Jungs gleich wieder Gas geben, doch irgendwie waren die ersten 15min ersteinmal ausgeglichen , wobei Jühnde/Scheden/Bühren drei gute Torchancen herausspielen konnte.Doch dann wurde wieder konzentrierter zu Werke gegangen und die letzen 15min  gehörten nur noch uns.

In der 46min gelang Deven ein schönes Freistoßtor zum 2:0 , das  wie ein Beruhigungsmittel auf die Gemüter der Trainer wirkte und es war klar , das jetzt nichts mehr anbrennen konnte.Einige gute Chancen wurden noch herausgespielt , die aber leider nicht in Tore verwandelt werden konnten.

Besondere Erwähnung sollte auch noch der Wind bekommen der erbamungslos in unsere Gesichter peitschte und gerade lange Bälle bremste oder enormen Antrieb gab.

Ein besonderes Lob verdienen an dieser Stelle Dustin Schulz und Deven , die beide wirklich an diesem Tag aus einer sehr guten Mannschaft herausragten.

gespielt haben:

Mallien Völkel,Luc Dettmar, Jona Willms, Marcel Kuhlemeyer, Jaron Herbst, Dustin Schulz, Johann Behrendt, Deven Bornmann, Max Hobrecht, Simon Voigt, Mathis Schneider,

06.05.2014

D1 siegt gegen Lenglern/Harste am grünen Tisch

Eigentlich war heute alles angerichtet für ein spannendes Spiel zwischen unserem Team und der Mannschaft von Lenglern/Harste. Doch leider haben diese momentan Probleme eine Mannschaft zusammenzubekommen und konnten demnach nicht antreten und wir bekommen die drei Punkte am grünen Tisch.So entschieden wir spontan  ein Testspiel innerhalb der Mannschaft zu machen mit Team Bruno und Team Lars ( Endstand 5:5) bei herrlichem Hamburger Wetter :).

Nun kommt es am Freitag zum Duell zwischen uns und der Mannschaft von Jühnde in Jühnde.Es gilt hierbei die Tabellenspitze zu verteidigen.

05.05.2014

D1 gewinnt in Staufenberg mit 3:0

Jaron Herbst sorgte für Gefahr über links

Bei sonnigem Wetter am Samstagmittag waren wir zu Gast bei Staufenberg, die aufgrund von Kindermangel auf einige E Jugend Kinder zurückgreifen mussten.

Der Platz war leider in einem Zustand das man kein flüssiges Kombinationsspiel aufziehen konnte ( sehr sehr hoher Rasen und eher holperig ). Das Spiel ging los und von Beginn an war irgendwie klar , das wir das Spiel gewinnen werden ( das ist nicht böse oder arrogant aber manchmal weiss man das einfach ), wobei Staufenberg wirklich toll gekämpft hat und sich zu keiner Zeit des Spiels aufgab.

Deven machte ordentlich Wirbel und wir kamen zu einigen sehr guten Abschlüssen.Doch leider hielt der Keeper oder es wurde knapp verzogen.Doch hielt bei all der optischen und auch spielerischen Überlegenheit auch manchmal der Schlendrian Einzug und Zweikämpfe wurden in der Abwehr nur halbherzig angegangen. Staufenberg konnte aber sich dann nicht zwingend durchsetzen und Kapital aus den Fehlern ziehen.

So kam es das eine Ecke mit herrlichem Kopfballtor von Lennart uns die 1:0 Führung ( 13min) brachte.Weitere Torchancen wurden teils kläglich vergeben oder einfach nicht zwingend genug zu Ende gespielt.

In der Defensive ragte Marcel heraus der auch immer wieder gute Aktionen nach vorne hatte, sowie Deven im Angriff, der meist drei Gegenspieler beschäftigte.Im Mittelfeld verteilte Max die Bälle auf die rechte oder linke Seite.

In der 22min konnte Deven nach toller Kombination mit Kai Jonas zum 2:0 abschliessen.

Als Trainer ist man zur Halbzeit nicht zufrieden aber kann auch nicht unzufrieden sein, da viele Chancen erarbeitet wurden trotz des wirklich schwierigen Platzverhältnisse.

In der 2 Halbeit wurde viel durchgewechselt und Dustin, Simon und Matthis fügten sich nahtlos ins Spiel ein.

Die zweite Hälfte ist schnell zusammengefasst, denn es wurden wieder viele Chancen vergeben und die letzte Konsequenz im Spiel fehlte hier und da. Staufenberg kämpfte tapfer aber kam eigentlich nur einmal wirklich gefährlich vors Tor.

Den 3:0 Endstand besorgte dann Johann mit schönem Schuss ins lange Eck.

Am morgigen Dienstag spielen wir um 18h zu Hause gegen Lenglern/Harste. Schaut doch mal vorbei :)

 

gespielt haben: Mallien, Jona,Luc,Marcel,Jaron, Deven, Lennart,Johann, Max; Kai Jonas, Dustin, Simon, Matthis,

02.05.2014

D1 gewinnt 2:0 gegen JfV Rosdorf

Am Freitag startete die D1 von Bruno und Lars mit einem Sieg in die Runde der besten 1.Kreisklasse Teams gegen die starke Mannschaft der JFV Rosdorf, die genauso wie wir die Qualifikationsrunde souverän für sichgestalten konnte.

So kam es auch das beide Teams sich auf Augenhöhe trafen und sich keinen cm Boden schenkten.Die ersten 15min gehörten ganz klar Rosdorf, die im Zweikampf clever und körperbetont spielten, und so zu zwei guten Torchancen kamen. Unser Mittelfeld fand zu dieser Zeit nur wenig Bindung zum Spiel und man merkte, das ein Spiel so kurz nach den Osterferien mit wenig Vorbereitung nicht wirklich leicht ist. Aber nach dieser schwierigen Anfangsphase spielten sich unsere Jungs immer besser ein und sehenswerte Kombinationen wurden den gut 75 Zuschauern ( so ist das wenn ein Spiel in den Trainingsalltag angesetzt wird;)) geboten.Gerade das starke zentrale Mittelfeld um Max Hobrecht und den ganz starken Johann Behrendt wussten zu gefallen und leiteten immer wieder gefährliche Szenen ein.Und so kam es auch , das wir durch eine schöne Kombination über Deven und Max zu unserem ersten Tor kamen, bei dem sich Kai geschickt durchsetzen konnte und zum 1:0 einnetzte (22min.)

Insgesamt gesehen war es eine ausgeglichene erste Hälfte beider Teams.

Die zweite Hälfte startete und beide Teams wollten unbedingt gewinnen.Leider wurde es ein wenig ruppiger und vor allem durch Rosdorf lauter und jede Entscheidung des jungen Schiedsrichters wurde in Frage gestellt und mit lautem Gebrüll begleitet ( es mag hier und da mal eine Kleinigkeit vielleicht hätte anders bewertet werden können aber keine Szene war dabei spielentscheidend ).

So kam es aber das wir immer besser unser Kombinationsspiel aufziehen konnten und viele Angriffe über aussen gespielt wurden ( Luc über rechts und Kai links ). Allein die Durchschlagskraft fehlte manchmal im Abschluss ein wenig ( Deven und Lennart ). Doch dieses änderte sich nach schönem Flankenlauf von Luc, der den Ball irgendwie zu Deven brachte , der wiederum mit einer tollen Soloaktion zum 2:0 einschoss.

Rosdorf war aber immernoch gefährlich und hat toll bis zur letzten Sekunde gekämpft und kam noch zu zwei guten Torchancen, wobei eine klasse von unserem Keeper Mallien gehalten werden konnte und die anderen noch rechtzeitig vereitelt werden konnte von unserem umsichtigen Libero Jona.

Einziger Wehrmutstropfen bei herrlichen Wetter und tollem Fussball beider Teams war das ausrasten einer Rosdorfer Mutter , die nun wirklich jeden beschimpfte der nicht zu Ihr gehörte ( an dieser Stelle möchte ich nochmals betonen das die Kinder das Spiegelbild unserer Verhaltensweise sind und sich dieses zu Eigen machen und dann leider auch im negativen Sinne aus- bzw nachleben in z.B Meckereien und Beleidigungen des Schiedsrichters -----RESPEKT ----- sollten wir vorleben und zeigen ....auch wenn es mal Situationen gibt bei denen man sich benachteiligt fühlt ).

 

zu den siegreichen Recken zählten: Mallien Völkel, Jona Willms, Jaron Herbst, Deven Bornmann, Luc Dettmar,Matthis Schneider, Dustin Schulz, Lennart Schultz, Max Hobrecht, Johann Behrendt, Kai Jonas Hartje,Marcel Kuhlemeyer, Moritz Bockholt