18.07.2007

Donnerstag um 17.00 Uhr in Weende.

Im Rahmen des Sparkassencup 2007, kommt es am Donnerstag um 17.30 Uhr auf dem Sportplatz am Weender Freibad zur Paarung SC Hainberg - SV Groß Ellershausen.


MB.

17.07.2007

Göttinger Washausen gegen Marcelinho

hannover. Am Ende schlurfte Wolfsburgs Torwart Simon Jentsch zu Christian Wulff und nahm aus den Händen des niedersächsischen Ministerpräsidenten den goldenen Pokal in Empfang, den es für den Sieg beim ersten Sparkassen-Supercup gab. VfL-Neuzugang Sergiu Radu (aus Cottbus) schoss Trainer Felix Magaths "Wölfe" zur inoffiziellen Niedersachsen-Meisterschaft.





32 358 Zuschauer verliehen dem Kurz-Turnier einen würdigen Rahmen in der hitzedurchfluteten AWD-Arena. Doch das Niveau war eher durchwachsen. So passten Wolfsburgs Star-Coach Magath, der mit seinem Team erst am Freitag aus dem Trainingslager in Österreich und einem Spiel in Zagreb zurück gekehrt war, die zwei Mal 45 Minuten nicht unbedingt in den Kram. Dennoch lächelte "Schleifer" Felix hinterher brav über Platz eins. Um Titel zu holen, kam er ja zum VfL...

Washausen gegen Marcelinho

"Natürlich tut eine Niederlage gegen Braunschweig weh", wusste 96-Trainer Dieter Hecking um die Brisanz eines Missgeschicks ausgerechnet gegen die Eintracht. Allerdings hatten sich die "Roten" dieses 0:1 im ersten Spiel durch pomadige, ja schon arrogante Spielweise gegen den Zweitliga-Absteiger selbst zuzuschreiben. "Das Niveau dieser Partie war nicht besonders hoch", meinte denn auch Hecking, dessen Team zu diesem schwachen Spiel seinen Großteil beigetragen hatte.

Das Spiel um Platz drei gegen den Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück, in dem Hecking nur noch drei Spieler aus der ersten Partie spielen ließ, sah dann auch aufgrund eines stark aufspielenden Jiri Stajner schon viel besser aus und ging verdient mit 2:0 an 96.

Die Osnabrücker hatten dem VfL Wolfsburg zuvor packende 45 Minuten geboten und äußerst unglücklich nach Elfmeterschießen das Finale verpasst, in dem die Wolfsburger auf Regionalligist Braunschweig trafen. Eintracht-Trainer Benno Möhlmann setzte den erst 18-jährigen Jan Washausen auf VfL-Star Marcelinho an. Der in Göttingen wohnende Washausen machte seine Sache hervorragend und ließ den Brasilianer selten zur Entfaltung kommen. Auch der Ex-05er Sebastian Gundelach zeigte im Eintracht-Team ein gutes Spiel. (gsd)

16.07.2007

1. Testspiel der Zweiten Mannschaft

Anpfiff am Freitag, den 20.Juli um 19.00Uhr in Hullersen. Treffpunkt ist 17.30Uhr am Vereinsheim des SC Hainbergs.

15.07.2007

SC Hainberg verliert Auftaktspiel gegen SVG mit 4:1

SVG Göttingen - SC Hainberg 4:1 (0:1).

Der Bezirksoberligist SVG bestimmte über weite Strecken das Spiel, fing sich aber nach 18 Minuten ein Kontertor des Bezirksligisten durch Daniel Rust. Ab der 38. Minute erspielten sich die SVGer jedoch Chancen im Minutentakt, wobei SVG-Neuzugang Uli Kockmann ein ums andere Mal die gesamte Hainberger Abwehr narrte, ihm aber dennoch kein Tor bis zur Pause gelang. Die SVG-Tore fielen dann aber zwangsläufig nach der Pause. - Tore: 0:1 Rust (18.), 1:1 Lengemann (51.), 2:1 Käschel (71.), 3:1 Kockmann (84.), 4:1 Leichtle (86.).

Fazit: Der SCH begann sehr stark, aber nach nur drei Trainingseinheiten reicht die Kondition erst für eine Halbzeit. Die Gegentore zum 3:1 und 4:1 waren unnötig, weil der SCH im Spielaufbau leichtfertig völlig unnötig Fehlpässe spielte und so dem Gegner zu Kontern verhalfen.
Nächstes Spiel für unseren SCH beim Sparkassencup 2007 ist am Donnerstag in Weende um 17.00 Uhr gegen Ellershausen.




SCW Göttingen - Rot-Weiß Harste 6:0 (4:0).
Eine klare Sache für das Team des neuen Trainers Martin Wagenknecht, denn zur Pause stand der Sieg schon fest. Routinier "Dimi" Avdoulidis brachte die Schwarz-Weißen in Front, danach steuerten die Nachwuchsakteure der Weender die restlichen Treffer bei. Zur zweiten Halbzeit hatte Wagenknecht mehrfach gewechselt. Auf die Neuzugänge Sascha und Jens Thomae muss er allerdings noch verzichten - sie sind noch nicht spielberechtigt. Interessant: Mit Daniele Galluzzi tauchte ein alter Bekannter der südniedersächsischen Fußball-Szene nun bei den Weendern auf. Zuletzt spielte der Italiener in Northeim, zuvor in Breitenberg. Nachdem er in seiner Heimat war, scheint er sich in Weende ins Gespräch zu bringen SCW-Oldie Matthias Weise: "Wenn er nichts kostet, kann man keinen Fehler machen." - Tore: 1:0 Avdoulidis (15.), 2:0 Evers (31.), 3:0 Evers (34.), 4:0 Burkhardt (44.), 5:0 Reinelt (54.), 6:0 Koch (69.).


SV Groß-Ellershausen - TSV Adelebsen 2:3 (1:1).
In Unterzehl gelang dem Bezirksligisten aus Adelebsen kurz vor Schluss doch noch der glückliche Siegtreffer zum 3:2. - Tore: 1:0 Franzke (3.), 1:1 Zeibig (16.), 2:1 Koch (47.), 2:2 Doran (67.), 2:3 Zeibig (85.) - Rote Karte: Storre (84./Adelebsen) nach einer Notbremse.


GW Elliehausen - TSV Landolfshausen 4:1 (3:0).
Stark ersatzgeschwächt ging der Bezirksliga Süd-Meister TSV Landolfshausen in dieses Spiel und verlor so verdient. - Tore: 1:0 Parlak (4.), 2:0 Bubbe (17.), 3:0 Parlak (35.), 4:0 Hast (53.), 4:1 Jünemann (56.).

Der Bovender SV hatte am Freitag Abend den TSV Klein Lengden mit 6:2 abgefertigt.


MB.

15.07.2007

SVG stürmt nach der Pause zum Sieg

2. Sparkasse-Göttingen-Cup: Schwarz-Weiße bezwingen SC Hainberg 4:1 (0:1)

Mehr als 300 Zuschauer sahen gestern die Vorrundenspiele des 2. Sparkasse-Göttingen-Cups am Sandweg. Die SVG gefiel in der zweiten Hälfte mit kombinationssicherem Angriffsfußball.



Göttingen (bam). Souverän und gelassen hat sich die SVG einen 4:1 (0:1)-Sieg gegen den Fußball-Bezirksligisten SC Hainberg erspielt. Der Bezirksoberligist ließ sich dabei weder vom frühen Führungstreffer der Hainberger noch von anfänglichen Abstimmungsproblemen zwischen den Mannschaftsteilen aus dem Konzept bringen.

Der SC Hainberg kam besser in die Partie. Die Elf von Trainer Bernd Jankowiak spielte mutig nach vorn und kam bereits nach zwei Minuten zu zwei guten Chancen. Jan Lüdecke reagierte blitzschnell und nutzte einen Abstimmungsfehler in der SVG-Innenverteidigung. Keeper Oliver Röck konnte den Schuss aus knapp zehn Metern Entfernung mit Mühe zur Ecke parieren. Der folgende Standard strich dann ohne Berührung durch den Strafraum – Glück für die SVG. 16 Minuten später stellte Fortuna ihre Dienste ein. SCH-Angreifer Daniel Rust tauchte vor Röck auf, der Hainberger blieb cool, umspielte den SVG-Keeper nach einer Schuss-Finte kühn und schob den Ball gelassen zur nicht unverdienten Führung ein.

Der SC Hainberg ließ sich nun ein wenig fallen und versuchte, die SVG mit Kontern zu ärgern. Dies gelang dem Bezirksligisten allerdings nur selten. Der SVG fehlten in dieser Phase sowohl Ideen als auch das Tempo, um Hainberg ernsthaft zu gefährden. So kamen die Schwarz-Weißen erst in der 40. Minute zu einer guten Chance. Uli Kockmann setzte sich gegen drei Hainberger durch, doch Keeper Sauermann parierte glänzend. Es folgten noch Chancen von Käschel, Lengemann und Podolczak, die aber ungenutzt blieben.

Hilleke sorgt für Belebung

In der zweiten Hälfte agierte die SVG dann engagierter. Im Angriff kam Philipp Hilleke für Krzysztof Podolczak, und der 24-Jährige war eine wirkliche Belebung. Besonders das Zusammenspiel mit Kockmann war erstaunlich gut. Die Sandweg-Elf präsentierte ihren gut 300 Zuschauern nun sehenswerte Spielzüge und zahlreiche Torchancen. In der Defensive wurde die SVG in der zweiten Hälfte nur einmal gefordert.

Besonders über die linke Angriffsseite brachten die Schwarz-Weißen den SCH immer wieder in Bedrängnis. Philipp Käschel und Carlo Leichtle sorgten mit flinken Flügelläufen und präzisen Flanken für Gefahr. „Uns haben Spieler gefehlt, deswegen haben wir Konditionsprobleme bekommen“, sagte SCH-Coach Jankowiak. Nolte hingegen kam aufgrund der Leistung seiner Elf nahezu ins Schwärmen: „Das sah richtig nach gutem Fußball aus. Jetzt müssen wir an der Chancenverwertung arbeiten.“
– Tore: 0:1 Rust (18.), 1:1 Lengemann (51.), 2:1 Käschel (71.), 3:1 Kockmann (85.), 4:1 Leichtle (86.).


Spielplan am Montag

Heute greift die Biewald-Gruppe ins Geschehen ein. Der Knüller des heutigen Spieltages auf dem Platz am Rehbach in Grone ist das Match zwischen Mitveranstalter FC Grone und dem RSV 05. „Ich freue mich auf dieses Spiel. Es wird ein interessanter Vergleich. Ich glaube schon, dass wohl mindestens 300 Zuschauer kommen werden“, sagte Grones Coach Djordje Curcic. Zuvor spielt bereits Vorjahresfinalist SC Rosdorf gegen den Nikolausberger SC.

Biewald-Gruppe (Stadion am Rehbach): 17.30 Uhr: Nikolausberger SC – SC Rosdorf. 19.30 Uhr: FC Grone – RSV 05.