15.07.2007

SVG stürmt nach der Pause zum Sieg

2. Sparkasse-Göttingen-Cup: Schwarz-Weiße bezwingen SC Hainberg 4:1 (0:1)

Mehr als 300 Zuschauer sahen gestern die Vorrundenspiele des 2. Sparkasse-Göttingen-Cups am Sandweg. Die SVG gefiel in der zweiten Hälfte mit kombinationssicherem Angriffsfußball.



Göttingen (bam). Souverän und gelassen hat sich die SVG einen 4:1 (0:1)-Sieg gegen den Fußball-Bezirksligisten SC Hainberg erspielt. Der Bezirksoberligist ließ sich dabei weder vom frühen Führungstreffer der Hainberger noch von anfänglichen Abstimmungsproblemen zwischen den Mannschaftsteilen aus dem Konzept bringen.

Der SC Hainberg kam besser in die Partie. Die Elf von Trainer Bernd Jankowiak spielte mutig nach vorn und kam bereits nach zwei Minuten zu zwei guten Chancen. Jan Lüdecke reagierte blitzschnell und nutzte einen Abstimmungsfehler in der SVG-Innenverteidigung. Keeper Oliver Röck konnte den Schuss aus knapp zehn Metern Entfernung mit Mühe zur Ecke parieren. Der folgende Standard strich dann ohne Berührung durch den Strafraum – Glück für die SVG. 16 Minuten später stellte Fortuna ihre Dienste ein. SCH-Angreifer Daniel Rust tauchte vor Röck auf, der Hainberger blieb cool, umspielte den SVG-Keeper nach einer Schuss-Finte kühn und schob den Ball gelassen zur nicht unverdienten Führung ein.

Der SC Hainberg ließ sich nun ein wenig fallen und versuchte, die SVG mit Kontern zu ärgern. Dies gelang dem Bezirksligisten allerdings nur selten. Der SVG fehlten in dieser Phase sowohl Ideen als auch das Tempo, um Hainberg ernsthaft zu gefährden. So kamen die Schwarz-Weißen erst in der 40. Minute zu einer guten Chance. Uli Kockmann setzte sich gegen drei Hainberger durch, doch Keeper Sauermann parierte glänzend. Es folgten noch Chancen von Käschel, Lengemann und Podolczak, die aber ungenutzt blieben.

Hilleke sorgt für Belebung

In der zweiten Hälfte agierte die SVG dann engagierter. Im Angriff kam Philipp Hilleke für Krzysztof Podolczak, und der 24-Jährige war eine wirkliche Belebung. Besonders das Zusammenspiel mit Kockmann war erstaunlich gut. Die Sandweg-Elf präsentierte ihren gut 300 Zuschauern nun sehenswerte Spielzüge und zahlreiche Torchancen. In der Defensive wurde die SVG in der zweiten Hälfte nur einmal gefordert.

Besonders über die linke Angriffsseite brachten die Schwarz-Weißen den SCH immer wieder in Bedrängnis. Philipp Käschel und Carlo Leichtle sorgten mit flinken Flügelläufen und präzisen Flanken für Gefahr. „Uns haben Spieler gefehlt, deswegen haben wir Konditionsprobleme bekommen“, sagte SCH-Coach Jankowiak. Nolte hingegen kam aufgrund der Leistung seiner Elf nahezu ins Schwärmen: „Das sah richtig nach gutem Fußball aus. Jetzt müssen wir an der Chancenverwertung arbeiten.“
– Tore: 0:1 Rust (18.), 1:1 Lengemann (51.), 2:1 Käschel (71.), 3:1 Kockmann (85.), 4:1 Leichtle (86.).


Spielplan am Montag

Heute greift die Biewald-Gruppe ins Geschehen ein. Der Knüller des heutigen Spieltages auf dem Platz am Rehbach in Grone ist das Match zwischen Mitveranstalter FC Grone und dem RSV 05. „Ich freue mich auf dieses Spiel. Es wird ein interessanter Vergleich. Ich glaube schon, dass wohl mindestens 300 Zuschauer kommen werden“, sagte Grones Coach Djordje Curcic. Zuvor spielt bereits Vorjahresfinalist SC Rosdorf gegen den Nikolausberger SC.

Biewald-Gruppe (Stadion am Rehbach): 17.30 Uhr: Nikolausberger SC – SC Rosdorf. 19.30 Uhr: FC Grone – RSV 05.

14.07.2007

Sparkassencup 2007 erfolgreich gestartet.

Göttingen. Der erste Sieger beim zweiten Sparkasse Göttingen-Cup hieß gestern Abend TSV Holtensen. Bei der Premiere des großen südniedersächsischen Fußball-Vorbereitungsturniers bezwang der Bezirksoberliga-Aufsteiger den Niedersachsenliga-Absteiger Sparta Göttingen mit 3:1 (1:1). Enrico Weiß machte den Holtenser Sieg mit zwei Treffern nach der Pause klar.





Sparta ging stark gehandicapt in die erste Partie des Cups. "Wir spielen ohne richtigen Sturm", meinte Fußball-Koordinator Jan Steiger. Kazan, Suermann, Weska, Budanov und Meyer fehlten (verletzt, berufsbedingt), Bankovic ist nicht spielberechtigt. Dafür sagte Alex Thomae jetzt fest bei Sparta zu.

TSV mit voller Kapelle

Holtensen trat dagegen mit fast voller Kapelle an, Trainer Carsten Langar bot in der Startformation drei der fünf Beyazit-Brüder auf. Aus dem "Clan" fehlte nur Göhkan Beyazit (Klausuren).

Vor fast 300 Zuschauern in Weende entwickelte sich schnell ein durchaus ansehnliches Spiel für diese frühe Phase der Vorbereitung. Dass schon dieses Duell zweier Göttinger Klubs in der 6. Liga ein Vorgeschmack auf viele packende Derbys in der Punktspielserie sein würde, deutete sich bald an. Mit viel Einsatz gingen die Spieler in die Zweikämpfe - manchmal war's sogar zu viel des Guten.

Mitte der ersten Halbzeit die Führung für Sparta. Neuzugang Karsten Weinholdt (Nordhausen) köpfte das Team von Trainer Jozo Brinkwerth in Front, Holtensen-Keeper Juric sah dabei nicht gut aus. Kurz vor der Pause aber der Ausgleich durch den Ex-Weender Kevin Kahl, der ebenfalls per Kopf erfolgreich war.

Nach dem Wechsel war es TSV-Torjäger Enrico Weiß, der Holtensen mit zwei Treffern in eine gute Ausgangsposition für das Viertelfinale brachte. Erst traf er im Nachschuss per Vollspann, dann staubte er nach einer Ecke ab. "Ich bin positiv überrascht", freute sich Langar. "Mit einem Sieg habe ich gar nicht gerechnet. Die Neuen haben sich gut eingefügt." Sparta-Coach Brinkwerth: "Nach der Umstellung auf Viererkette war's schon ganz o.k. Die Abwehr stand, vorne fehlte es noch."

Tore: 1:0 Weinholdt (26.), 1:1 Kahl (39.), 1:2 Weiß (56.), 1:3 Weiß (68.).


Im zweiten Spiel des ersten Spieltages siegte Bovenden gegen Klein Lengden mit 6:2.

Am Sonntag steigt auch der SC Hainberg in das Turnier ein. Gegner ist um 17.00 Uhr die Spielvereinigung aus Göttingen.

MB.

12.07.2007

Sonntag SVG Göttingen - SC Hainberg um 17.00 Uhr.

Im Rahmen des diesjährigen Sparkassencup kommt es am Sonntag zur Partie SVG gegen den SC Hainberg. Anpfiff ist um 17.00 Uhr im Stadion am Sandweg.

MB.

11.07.2007

Mannschaftssitzung 2. und 3.

Für alle Spieler der zweiten und dritten Mannschaft des SC Hainbergs der kommenden Saison. Treffen im Vereinsheim.

11.07.2007

Zitscher holt Keeper Geiger zurück

Der Keeper Jan Geiger wechselt noch im August zurück zum SC Hainberg und wird als Keeper und Rechtsaußen wieder für die zweite und dritte Mannschaft spielen.

Trainer Bastian Zitscher konnte Geiger bei einem Besuch in Nordwestspanien zu einem neuen unbezahlten Vertrag ohne Ablösesumme an Vigo beim SC Hainberg überzeugen. Die Vorbereitung wird Geiger aber noch beim spanischen Zweitligisten bestreiten.



Quelle: Kicker