RSV / Göttingen 05 Sieger im Sparkasse-Göttingen-Cup.
Bild und Bericht aus dem Gt. vom 02.08.
2. Sparkasse-Göttingen-Cup: Schwarz-Gelb-Grüne schlagen die SVG mit 3:2 / 700 Zuschauer
Der RSV 05 hat den 2. Sparkasse-Göttingen-Cup gewonnen. Vor mehr als 700 Zuschauern im Stadion am Sandweg bezwang der Bezirksligist in einem gutklassigen Match die favorisierte SVG mit 3:2 (1:1). Der Bezirksoberligist stellt mit Uli Kockmann den besten Torschützen, er markierte im Turnier zehn Treffer. Mehr als 4000 Besucher sahen in den 31 Spielen des Cups 163 Tore.
MB.
SC Hainberg beim McClean-Cup in Holtensen ausgeschieden.
Holtensen: Nach einer 1:5 Niederlage gegen den Gastgeber aus Holtensen und einem Remis mit 2:2 gegen den Bezirksligakonkurenten TSV Seulingen ist der SC Hainberg bei dem diesjährigen McClean-Cup in Holtensen in der Vorrunde ausgeschieden.
Im letzten Gruppenspiel verpasste der SC Hainberg nur knapp die Partie um den dritten Platz. Wiederum war es der Seulinger Tobias Jung, der nach zweimaliger SC-Führung mit einem Fernschuss für den 2:2-Endstand sorgte. Zuvor hatten für Hainberg Lüdecke und erneut Treppschuh getroffen, den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich markierte Regenhardt. „Seulingen machte aus zwei Möglichkeiten zwei Tore“, resümierte Kallmeyer.
Wir haben durch Urlaub und Verletzung in dieser Woche erhebliche personelle Engpässe und können mit dem Ergebnis leben, so Hainbergs Fußballfachwart Jörg Lohse, der den zur Zeit im Urlaub befindlichen Trainer Jankowiak vertritt.
MB.
Na also, Sinkewitz gesteht Doping
Sinkewitz vor Riesen-Strafzahlung
Patrik Sinkewitz' Doping-Geständnis hat teure Folgen: Nach dem Rauswurf bei T-Mobile kündigt sein Sponsor Schadensersatzforderungen an, er muss geschätzt 500.000 Euro zurückzahlen und wird wohl gesperrt. Der 26-Jährige plant trotzdem schon, auf den Sattel zurückkehren.
Hamburg - Der Gebrauch eines Testosteron-Gels dürfte für Patrik Sinkewitz eine teure Angelegenheit werden. Der Entlassung durch Arbeitgeber T-Mobile folgte heute prompt die Kündigung durch Sponsor Förstina. Mögliche Schadenersatzforderungen würden juristisch überprüft, teilte der Mineralwasser-Produzent mit. Sinkewitz steht außerdem vor einer mehrjährigen Sperre und - laut Reglement des Weltverbandes UCI - der Rückzahlung seines kompletten Jahresgehalts, das auf 500.000 Euro geschätzt wird.
Drei Göttinger Unparteiische in Talentkadern,
Die Talente des SC Hainberg beschränken sich nicht nur auf das Fußball spielen.
göttingen. Auf nach Silberborn heißt es vom 5. bis 7. Oktober für die beiden jungen Göttinger Nachwuchs-Fußballschiedsrichter Tobias Hald (RSV Göttingen 05) und Gerrit Gräbel (SC Hainberg). Denn dort findet der Auftakt-Lehrgang für den Schiedsrichter-Talentkader des Fußball-Bezirkes Braunschweig statt. In diesen Lehrgängen sollen 15- und 16-jährige, talentierte Schiedsrichter frühzeitig geschult, gefördert und auf einen Einsatz im Bezirk oder höher vorbereitet werden. In der Praxis sollen die jungen Kaderschiedsrichter während einer Spielleitung von erfahrenen Kollegen betreut werden. Geplant ist, dass die Kaderschiedsrichter nach ersten Bewährungsproben auch Spiele in der A-Junioren-Bezirksoberliga übernehmen. Zur Zeit pfeifen Bezirksschiedsrichter diese Spiele.
Der Göttinger Kreisschiedsrichterausschuss besetzte die beiden ihm zustehenden Talenkader-Plätze mit Hald und Gräbel, da sie sich durch ihre hohe Einsatzbereitschaft und gelungene Kreisleistungsprüfungen auszeichneten.
Neben dem Bezirk fördert auch der Verband vielversprechende Unparteiische. Für die Verbandsförderung muss ein Schiedsrichter bereits im Bezirk pfeifen. An der nächsten Verbandsförderung (31. August bis 2. September in Barsinghausen) nimmt aus dem Kreis Göttingen der Bilshäuser Martin Strüber teil. Nach dem Lehrgang winken ihm Einsätze in der Oberliga (an der Linie) und in der Regionalliga der A-Junioren.
Von H. Schattke.
History: Umbau der Zietenterrassen
Der Umbau unsres Clubhauses gehörte dazu. Tausende von Stunden verbrachten echte Hainberger damit die Pläne von "Polier" Richi Jankowiak umzusetzen. Im Bild zu sehen: Unsere heutige Gaststätte, Treffpunkt aller Hainberger und Fans. Selbst handwerklich unbegabte (wie im Bild zu sehen...) packten regelmäßig mit an um unseren Ziel näher zu kommen.
Nicht vergessen sind diese Leistungen und wir möchten hier regelmäßig über unsere ja noch so junge Vergangenheit berichten. Alle die beim Umbau dabei waren gehört größter Dank und Respekt für Ihren unermüdlichen Einsatz. Wie es André Pfitzner schon damals richtungsweisend formulierte: Der SC Hainberg investiert in Steine und nicht in Beine!