27.07.2007

Der SC Hainberg hat ein neues Patenkind in Indien.


Vor wenigen Tagen erreichte uns folgende Mitteilung:

Nach unserer Rückkehr aus Indien habe ich Ihnen einen Bericht über die Entwicklung der „Hemalata – Waisenhäuser“ zukommen lassen.




Ich konnte leider Ihr Patenkind Laxminarayana nicht aufnehmen, da es nicht im Heim war.
In der Zwischenzeit habe ich Hemalata gebeten nachzuforschen.
Vor einigen Tagen erhielt ich aus Indien ein FAX und Hemalata teilte mir mit, dass Laxminarayana nicht wieder zurückgekommen sei. Sie bittet mich nun ihr Patenkind durch ein neues Kind zu ersetzen.
Das neue Kind ist ein Junge, sein Name ist Shiva V, geb. 08. Juli 1996.
Beide Eltern leben und sind Landarbeiter.


Oft sind die Adressen der Kinder nicht bekannt. Die Eltern und Verwandte behalten oft ihre Kinder nach den Ferien zu Hause.
Immer mehr Kommunen richten in den Dörfern Tagesbetreuungsstätten für Kinder ein, die die Kinder tagsüber beschäftigen. Abends sind die Kinder dann wieder in den Familien.
Leider informieren diese Eltern und Verwandte Hemalate nicht.
Für mich ist es schwierig, dies den Paten zu erklären.
Positiv ist jedoch, dass sich neuerdings auch die Kommunen um das Wohl der Familien kümmern. Für uns bleibt immer noch genug zu tun, speziell wenn die Verwandten an einer ordentlichen Schul- und Berufsausbildung interessiert sind.
Ich hoffe trotzdem, dass Sie mit dem Wechsel einverstanden sind.

Mit freundlichen Grüßen
Irmgard Castelhun
Initiatoren dieser humanitären Aktion in Deutschland

Wir sind einverstanden.
Gustav Bode

26.07.2007

SC Hainberg im Viertelfinale ausgeschieden.

Nach der 1:3 ( 1:2 ) Niederlage gegen Göttingen 05 ist unsere Mannschaft im diesjährigen Sparkassencup ausgeschieden.



Der RSV 05, bei dem Neuzugang Özkan Beyazit geschont wurde, startete furios – Karakaya markierte mit der ersten Chance des Spiels die Führung (5.). Der SC blieb jedoch mit schnellen Anspielen in die Spitze gefährlich. Scheiterte Rust in der 10. Minute noch an 05-Keeper Behrens und in der 11. Minute am Schiedsrichter (umstrittene Abseitsstellung), markierte in der 12. Minute Treppschuh den Ausgleich.
Erst kurz vor der Pause kam das Spiel wieder auf Touren. Für den RSV 05 traf Sinanoglu den Pfosten (40.), kurz darauf Dierks nach Karakaya-Ecke ins Tor (44.). Unschön: Sinanoglu sah kurz vor dem Pausenpfiff nach rüdem Foul die rote Karte. In der zweiten Hälfte hatte Hainberg durch zweimal Schweiger gute Möglichkeiten zum Ausgleich, in der 70. Minute jedoch machte Karakaya mit seinem zweiten Treffer (Foulelfmeter) alles klar. Helmut Latermann, Sportlicher Leiter der 05er und Urlaubsvertretung von Coach Thomas Hellmich, resümierte: „Wir haben uns sehr gut verkauft.“ Selbst mit zehn Spielern habe sich sein Team die besseren Chancen herausgespielt. „05 war nicht besser, wir hätten sogar gewinnen können“, widersprach SC-Trainer Bernd Jankowiak.

MB.

25.07.2007

Schiedsrichter Brix und Fink ausgezeichnet

Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Schiedsrichter-Vereinigung hat der Vorsitzende Marc Stremlau auf der Jahreshauptversammlung der Fußball-Schiedsrichter Kameradschaft Göttingen-Mitte Goldene Ehrennadeln an Wolfgang Köhne (Landolfshausen) und Manfred Wehner (Lödingsen) verliehen. Bronze erhielten Dieter Fink, Reinhard Brix und Swen Pförtner für zehnjährige Zugehörigkeit. Von der Versammlung wurde der Vorsitzende Stremlau ebenso im Amt bestätigt, wie sein Stellvertreter Wehner. Neu in den Vorstand gewählt wurden Hendrik Schattke (Kassenwart) und Sascha Reuter (Schriftführer). EF

Aus Gt.vom 24.07

24.07.2007

Urlaub im Vereinshaus.

Sommerzeit, Urlaubszeit, das Vereinshaus vom SC Hainberg ist in der Zeit vom 29.07 bis zum 12.08 geschlossen.

23.07.2007

SC Hainberg im Viertelfinale.

Der SC Hainberg steht nach dem 6:3 ( 2:2 ) Sieg gegen Adelebsen im Viertelfinale des diesjährigen Sparkassen CUP.



Aus der HNA.
Hainberg und Adelebsen lieferten sich beim 6:3 das bislang torreichste Duell des Turniers. Nach einem 2:2 zur Pause brachte sich der TSV durch zwei Platzverweise ins Hintertreffen. Für Hainberg trafen Kramer, Rust (je 2), M. Lüdecke, und J. Lüdecke. Die Tore für den TSV erzielten Dominioni, Huck und Toran.


Aus dem GT.

Hainberg im Viertelfinale

Adelebsen scheidet aus

Grone (kal). Mit seinem zweiten Sieg im dritten Spiel hat sich der SC Hainberg die Viertelfinal-Teilnahme beim Sparkasse-Göttingen-Cup gesichert. In der Ruch-Gerhardy-Gruppe bezwang der SCH im Bezirksliga-Duell den TSV Adelebsen 6:3 (2:2).
Schnell ging Hainberg durch Rust (10.) und Kramer (22.) in Führung. „Wir hatten den Gegner im Griff, die Spieler die Partie wohl schon abgehakt.“ So erklärte SCH-Coach Bernd Jankowiak den Ausgleich der Adelebser durch Tooran und Huck noch vor der Pause.



Auch nach Wiederanpfiff legte der SCH durch Jan Lüdecke (50.) vor, im Gegenzug war es erneut Tooran, der die Adelebser im Spiel hielt. Diese zeigten sich danach jedoch abwehrschwach und kassierten noch drei Gegentreffer durch Rust (74.), Kramer (87.) und Marius Lüdecke (89.). Hier setzte auch die Kritik von TSV-Trainer Wilfried Rusteberg an: „Die Defensive hat gar nicht gestanden, das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter hat nicht geklappt.“ Dennoch war der Coach nicht unzufrieden: „Das, was wir abgesprochen haben, hat funktioniert. Spielerisch ist nach vorn schon einiges gelaufen, auch dank des immer besser werdenden Kurzpassspiels.“ In der kommenden Woche werden Urlauber zurückkehren, so dass weiter an der Feinabstimmung gearbeitet werden kann. Den Hainberger Jankowiak hat die Partie ein ganzes Stück weiter gebracht. „Die Spieler waren locker, sechs Tore in einem Spiel hatten wir schon lange nicht mehr“, freute er sich über die Ausbeute.




Der SC Hainberg spielt nun am kommenden Donnerstag um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz am Rehbach. Gegner unserer Mannschaft ist der Sieger aus der Begegnung Göttingen 05 und dem SC Rosdorf ( Montag 17.30 Uhr Weende).

MB.