Fünf "neue" beim SC Hainberg.
Die Zugänge des SC Hainberg (hinten v. links): Max Zielhardt, Jan Lüdecke und Haydar Öztürk. Vordere Reihe (v. links): Maximilian Kazmierczak, Sven Sauermann und Trainer Bernd Jankowiak CR
Aus dem Gt. vom 06.07.
Mit vielen bekannten Gesichtern und verstärkter Offensiv-Abteilung geht der SC Hainberg in die neue Fußball-Saison. Neben Rückkehrer Jan Lüdecke lotste Trainer Bernd Jankowiak weitere vier Spieler zum Tabellenachten der abgelaufenen Bezirksliga-Spielzeit.
Über Lüdecke vom FC Grone freut sich Jankowiak ganz besonders. „Jan hat bei uns vor zwei Jahren mit Daniel Rust ein tolles Mittelfeld gebildet und alleine 16 Tore geschossen. Das hat uns in der vergangenen Saison gefehlt.“ Tatsächlich hatte der SC Hainberg mit 38 Gegentoren die drittbeste Abwehr der Liga. Im Sturm dagegen herrschte Flaute: Nur 30 Tore in 26 Spielen, das war die schwächste Ausbeute aller Bezirksliga-Teams.
Um das zu ändern, will Jankowiak Lüdecke im zentralen Mittelfeld einsetzen. Zudem soll Stürmer Max Zielhardt (kommt vom TSV Holtensen) für Tore sorgen. Einen Fang glaubt der SC-Trainer außerdem mit Maximilian Kazmierczak gemacht zu haben. Das „Riesentalent“ kommt von den A-Junioren des RSV 05 und kann in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. „Maximilian sieht bei uns einfach größere Chancen auf Einsatzzeit als bei 05“, so Jankowiak.
Die beiden weiteren Zugänge, Haydar Öztürk und Sven Sauermann, sollen helfen, die Abwehrstärke des SC zu bewahren. Torwart Sauermann kommt aus Diemarden und ist als neue „Nummer eins“ gesetzt. Bis auf Christopher Manns, der zum TSV Seulingen wechselt, blieb der komplette Kader zusammen. „Christopher wollte eine Stammplatz-Garantie, die konnte ich ihm nicht geben“, bedauerte Jankowiak. Mit eingespielter Mannschaft und Betreuerteam sowie den gezielt ausgesuchten Verstärkungen geht er optimistisch in die neue Saison. „Wir können uns um zwei bis drei Plätze verbessern.“
Absoluter Favorit auf die Meisterschaft ist für ihn der RSV 05. „Die werden durchmarschieren“, ist Jankowiak überzeugt. „Da wird auch Lan-dolfshausen nicht mithalten können. Die haben im letzten Jahr über ihren Möglichkeiten gespielt.“
Gelungener Trainingsauftakt beim SC Hainberg.
Einen gelungenen Trainingsauftakt auf dem Kunstrasen im Jahnstadion feierte die erste Mannschaft vom SC Hainberg. 21 Spieler, darunter auch unsere sechs Neuzugänge wollten sich das erste Vorbereitungstraining auf die Saison 2007/2008 nicht entgehen lassen. Es fehlten vom Kader nur Knut Thiele ( Leistenoperation) und Per Jansen ( Malediven). So kann es im Training weitergehen, so ein sichtlich zufriedener Trainer Bernd Jankowiak.
Wer unsere Mannschaft im Spielbetrieb sehen will, hat schon am Sonntag um 15.00 Uhr in Reinhausen gegen Bremke Gelegenheit dazu. Am Dienstag ist Niedersachsenligaabsteiger Sparta Göttingen unser Gegner. Anpfiff auf der Bezirkssportanlage am Greitweg ist um 18.30 Uhr.
MB
135 526,67 Euro kamen für MfM zusammen.
Bei einer Spendengala am Samstagabend in der Göttinger Lokhalle kamen weitere 1666,31 Euro zusammen. Dazugerechnet Geld aus Sammlungen der örtlichen MfM-Gruppe sowie einer 5000 Euro Einzelspende konnte Karlheinz Böhm in der Lokhalle einen Scheck über 135 526,67 Euro entgegennehmen.
Südniedersächsische Schüler haben für die vom Schauspieler Karlheinz Böhm ("Sissi") gegründete Stiftung Menschen für Menschen (MfM). 123 794,39 Euro erlaufen. Damit haben sie das Ziel der Göttinger MfM-Gruppe und des Organisators der Aktion Schulen laufen für Äthiopien, Tomas Bode, von 25 000 Euro fünffach übertroffen.
Gesponserte Läufe
5905 Schüler von 28 Schulen in Südniedersachsen - neben Göttingen unter anderem auch aus Northeim, Osterode, und Duderstadt, hatten sich an der Aktion beteiligt und in den vergangenen sechs Wochen für MfM auf Sportplätzen und Pausenhöfen Rundenläufe absolviert. Sponsoren, die sie sich vorher gesucht hatten - zumeist Verwandte und Bekannte, zahlten pro Runde einen festgelegten Betrag. Am Schluss hatten die Kinder und Jugendlichen insgesamt über 26 000 Kilometer zurückgelegt. Das entspricht Zweidrittel einer Erdumrundung auf dem Äquator.
"Ich find das super", bedankte sich Böhm bei den Schülern. "Wollen wir das im nächsten Jahr nicht gleich wieder machen?"
Zuvor hatte der äthiopische Botschafter in Deutschland die Arbeit von Karlheinz Böhm und seiner Stiftung in seinem Heimatland gewürdigt. Er wünschte dem 79-Jährigen, dass er das Alter von Methusalem erreichen mögen. "Wir brauchen Sie", sagte er an Böhm gewandt.
MfM ist seit 26 Jahren in Äthiopien aktiv und leistet dort Hilfe zur Selbsthilfe. Das Geld aus Südniedersachsen soll beim Bau einer Grundschule im äthiopischen Abdul Kadir verwendet werden. 400 Schüler sollen dort unterrichtet werden.
MB
Erst in den Harz, dann kommt FC Weser.
Hier der Spielplan der ersten Punktspiele in der Bezirksliga 2007/2008
12.08. Tuspo Petershütte II - SC Hainberg
19.08. SC Hainberg - FC Weser
26.08. SC Hainberg - FC Grone
02.09. TSV Landolfshausen - SC Hainberg
09.09. SC Hainberg - SV RW Harste
MB.
Hainberger B-Jgd. wird Turniersieger
Als vollen Erfolg wertete Uwe Richter, der 1. Vorsitzende der SG Grün-Weiß Hagenberg, die vierte Auflage des Jugendfußball-Turniers um den Hagenberg-Cup, der in diesem Jahr im Rahmen des Festprogramms „40 Jahre Holtenser Berg“ ausgetragen wurde. Bei den B-Junioren, die ihren Sieger in einer Runde Jeder gegen Jeden ermittelten, hatte der SC Hainberg die Nase mit 8:1 Toren und zehn Punkten vorn. Den zweiten Platz belegte der Bovender SV (3:2/7) vor Hagenberg II und I (beide 4:4/6) und dem ESV Rot-Weiß (0:8/0).
MB.