Hainbergs Erfolgsserie soll auch in Gandersheim halten
Seit Wochen ein großer Rückhalt in der Hainberger Abwehr, SCH Torwart Philip Deggim
(mb)Mit gestärktem Selbstvertrauen nach 10 Punkten aus den letzten vier Spielen, reist die Mannschaft vom SC Hainberg als vierter am Sonntag in die Domstadt zum Tabellenneunten Bad Gandersheim. Ein weiterer Erfolg oder auch schon ein Punkt würde der Mannschaft um Oliver Gräbel weiteren Auftrieb geben.
Unsere beiden Mittelfeldspieler Rust und Steinmetz sind am Sonntag leider aus privaten Gründen nicht dabei, doch wollen wir in Gandersheim natürlich einen Sieg, damit es auch am nächsten Sonntag auf den Terrassen gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer FC Grone auch ein echtes Spitzenspiel wird, so SCH Trainer Oliver Gräbel.
Der Hainberger Anhang dürfte wohl gegen diesen Plan nichts dagegen haben.
4. Mannschaft im Spitzenspiel bei FK Göttingen
Torgarant für die Hainberger war in den letzten beiden Partien in Niedernjesa und gegen die SVG 3 Oliver Gräbel (im Bild) mit jeweils drei Toren. Der Stürmer steht an diesem Spieltag leider der Mannschaft nicht zur Verfügung, da er mit seiner Elf nach Gandersheim reist.
Das Spiel der „Vierten“ beim Neuling FK Göttingen, in dem Spieler aus Ex-Jugoslawien, Deutschland und Griechenland aktiv sind, beginnt um 12.30 Uhr. Coach Jörg Lohse wird die Partie aus seinem Urlaubsort verfolgen.
A Jugend hatte im wichtigen Spiel gg. Bergdörfer nichts zu lachen!
Am 26.09.2009 musste unser A - Team zum derzeitigen Ligaprimus nach Furhbach düsen. Die Fuhrbacher, welche seit der F- Junioren bereits für die JSG Bergdörfer auflaufen, sind uns mehr als bekannt. Unser 92er Jahrgang duelliert sich bereits seit 5 Jahren mit dem Gegner.
Wenn unser Team einen ernsten Angstgegner hat, dann ist das ohne Zweifel dieser Gegner. So das Fazit! In allen Duellen über 90 Spielminuten konnte niemals ein 3er verbucht werden! Nur der Kreispokalgewinn in der B Jugend in 2008 (Sieg im 11er Duell) bleibt in positiver Erinnerung!
Das komplette Team ging extrem motiviert, sowie aber auch mit dem nötigen Respekt in dieses Aufeinandertreffen. Bereits beim Treffen war eine gewisse positive Anspannung zu erkennen.
Die Traineransage, welche wohl die imposanteste in dieser Saison war, machte noch einmal das gesamte Team heiß.
Anpfiff!!! Das fast komplette Team (nur Gerrit Gräbel kam zur 2. HZ direkt) setzte den starken Gastgeber unter Druck. Mit vielen gefährlichen Kontern konnte man die gute Defensive in Bedrängnis setzen, ohne jedoch gefährlich vor das Tor zu gelangen. Auch unsere Abwehr um Libero Steven hielt die 1. Halbzeit gnadenlos gut und stabil zusammen. Und ist ein Ball mal auf unser Tor gekommen, war es Keeper Pourja, welcher eine seiner besten Leistungen aufbot, der den Ball parierte! Pourja hat viele Flanken sowie auch die zahlreichen Ecken der Bergdörfer gefischt.
Nach einem kleinen Abstimmungsfehler zwischen Max und Pourja zog sich der zuletzt genannte dann einen Kapselriss, sowie einen Knochen- Haarriss am Daumen zu. Dies geschah ca. in der 20. Spielminute. Doch Co-Trainer Johann Frosch renkte den Daumen unter Eiskühlung und schmerzen wieder ein. Unser Keeper wollte unbedingt weitermachen....!
In der 35. Spielminute markierte Jojo Dösereck nach scharf geschossener Flanke von Martin Schiller den Ball eiskalt ins Gegnergehäuse! 0:1! Die Freude über dieses Tor war folglich groß!
HALBZEIT! Es war allen klar, dass der Gastgeber nun alles tun werde, um das Spiel noch zu drehen! Im Kollektiv wollte man genauso weiterfighten!
Von der 50. bis zur 57. Spielminute erlebte das Hainbergteam dann aber ein Desaster! Binnen 7 Spielminuten wurde das Spiel aus der Hand gegeben. Innerhalb dieser Zeit haben wir ganze 4 Gegentore bekommen. Alle Tore wurden über die linke Angriffsseite der Gastgeber kassiert. Ob per Kopf, oder per 1 gg. 1 oder auch per berechtigtem 11er! Die gesamte Mannschaft hat diese Phase komplett verschlafen. So das Fazit der Trainer! Ohne unseren starken Keeper Pourja, hätten wir das Spiel sicherlich mit einer größeren Tor-Differenz verloren!
Das Spiel wurde von den Bergdörflern dann komplett dominiert! ENDSTAND: 4:1!!!
Nun müssen wir wieder zu unserer alten Stärke finden. Mit ganzen 5 Punkten Rückstand auf die Tabellenführer Bergdörfer und Breitenberg werden wir nun zum Jäger! Unsere Spiele müssen gewonnen werden!!! Das nächste erfolgt am 17.10.2009! An diesem Samstag spielen wieder viele Teams zuhause! Unser Gegner wird die JSG aus Hahle sein!
Für den SCH spielten:
Pourja; Steven-Felix-Bene; Nico-Fabi-Martin-Ronnie-Max; Paul-Jojo
eingewechselt:
Gerrit; Konni; Harry; Leo
Spaghetti.
Hi, wir sind eine Göttinger Fußballmannschaft!
Und das mit Erfolg. Einen Tag nach der Einstellung der Werbebotschaft in den verschiedenen VZ-Kreisen meldeten sich fünf "Neue". "Die Rückmeldungen klingen sehr vielversprechend" meint Basti, der seit kurzem für das Göttinger Tageblatt als Sportberichterstatter im Einsatz ist.
Der Vollständigkeit halber hier die anderen Zeilen der VZ-Message:
"Hi, wir sind eine Göttinger Fußballmannschaft (SC Hainberg II) bestehend aus Studenten aller Fachrichtungen (Sport, Medizin, Jura, Sowi, Geographie, Chemie, Bio, Informatik, Mathe,…) sowie einigen Nicht-Studenten. Wir sind in der vergangenen Saison von der 2. Kreisklasse in die 1. Kreisklasse aufgestiegen und suchen nun GANZ DRINGEND VERSTÄRKUNGEN für unser Team.
Beim SC Hainberg habt ihr außerdem die Möglichkeit, in die 1. Mannschaft (Bezirksliga) aufzusteigen oder könnt auch in der 3. (2.KK) oder 4. (3.KK) Mannschaft kicken… Wir von der zweiten Mannschaft suchen im Idealfall erfahrene Fußballer, die bereits mindestens in der 2. Kreisklasse (besser höher) gespielt haben.
Bei Interesse, einfach bei mir (bin der Trainer) melden…mit-trainieren und schnellstmöglich mitspielen! Infos auch unter: www.sc-hainberg.de
Basti
Hainbergs Reserve siegt in Grone
Gespielt haben:
Nitsche – Korth (Zitscher) – Maneke (Wucherpfennig), Bahr – Vierling, Rothe (Jester), Radschunat, Wendenburg (v. Suchodeletz), Schön - Cribari, Manns.
Die interne Torschützenliste:
Thomas Radschunat: 5
Luigi Cribari: 4
Knut Thiele: 3
Christopher Manns, Vjeko Resmann: je 2
Jan Geiger, Johannes Schweiger, Kai Wendenburg, Andre Pfitzner, Eugen Martel, Michael Wucherpfennig: je 1
Am kommenden Sonntag um 15Uhr trifft Hainberg II auf SV Puma Göttingen. Ein 6-Punkte-Spiel im Abstiegskampf.