B-Junioren mit Auswärtssieg in Osterode
Die Gäste starteten konzentriert und über die Flügel. Nach 11 Minuten stand es bereits 2:0 und alles deutete auf einen ungefährderten Auswärtssieg hin. In der 2. Minute traf Valentin Suchfort nach Hereingabe von Milan Volmer, der neun Minuten später aus 20 Metern per Linksschuss traf. Hainbergs Defensive agierte plötzlich sorglos und bekam mit dem 2:1 durch den freistehenden Cihan per Distanzschuss die schnelle Quittung.
Die Platzherren witterten nun Morgenluft und schafften es durch viele kleine Fouls und Provokationen, die Gäste auf dem Kunstrasenplatz zu verunsichern. Die Offensivaktionen der Hainberger verloren an Linie und sie versuchten es immer wieder mit hohen Bällen in den Strafraum. Als Alex Hafner nach einer Ecke eine scharfe Hereingabe von Milan Volmer zum 3:1-Halbzeitstand verwandelte kehrte wieder Ruhe in die Reihen der in blau-gelb angetretenen Göttinger.
Nach dem Wechsel verpasste Niklas Pfitzner völlig freistehend die endgültige Endscheidung, die wohl endgültig für Ruhe gesorgt hätte, zumal die Hitzköpfe auf beiden Seiten ausgewechselt waren. Doch Cihans Kopfball nach 49 Minuten brachte Osterode wieder heran. Hainbergs gegen Petershütte noch gelobte Defensive offenbarte nun immer wieder Lücken und so musste Timo Thielemann im Hainberger Tor zweimal den Ausgleich verhindern. In der Schlussviertelstunde hatten beide Teams Chancen im Drei-Minutentakt. Hainberg zeigte sich in der Verwertung entschlossener. Erst traf Josip Grbavac zum 2:4 und nach Osterodes postwendendem Anschluss sorgte Valentin Suchfort für den 3:5-Endstand.
Die Harzer Akteure, deren Spiele gegen Weende und Petershütte in handfesten Auseinandersetzungen geendet hatten, erwiesen sich hinterher als schlechte Verlierer und suchten die offene Provokation. Hainbergs Trainer Arne Labitzke und Roman Müller hatten alle Hände voll zu tun, ihr Team zu schützen.
Hainherg spielte mit folgendem Aufgebot: Timo Thielemann (Tor), Artur Helmut, Justus Brosche, Kevin Brzoskowski, Valentin Suchfort, Milan Volmer (ab 55. Dennis Weber), Jasper Krone, Josip Grbavac Niklas Pfitzner, Alex Hafner, Roberto Schipper (ab 55. Min. Tristan Jende); nicht eingesetzt:, Jonas Resman, Jurek Dreisörner
B reist mit Siegchancen nach Osterode
Am Donnerstag muss das Team in Bilshausen antreten, am Samstag kommt die JSG Bergedörfer zum Rückspiel. Sechs Punkte aus drei Spielen lautet die Zielsetzung des Trainerteams Arne Labitzke und Roman Müller. "Die Partie in Osterode ist nach dem Sieg gegen Hütte fast noch schwieriger. Da sind wir Favorit und die Osteröder werden sich nach Leibeskräften wehren. Das gewinnen wir nur, wenn wir die Einstellung aus der Vorwoche auf den Platz bringen" hoffen sie beiden auf ein konzentriertes Team. Mit einem Erfolg beim Tabellenzehnten, dem ersten Abstiegsplatz, würden die Hainberger als Zehnter ihr Punktekonto auf 18 Zähler ausbauen und hätten bereits elf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Große Duelle für Hainberger A-Junioren beim SPK-VGH-Cup
Dabei haben die Hainberger am ersten Spieltag (Donnerstag, 07.01.2010) gleich vier Spiele zu absolvieren. Erster Gegner ist um 18.30 Uhr der RSV 05. Eine Stunde später geht es gegen Hannover 96, bevor um 20.30 Uhr der FC Fulham gegen die „Blues“ antreten muss. Das Abschlussmatch bestreitet die Dreher/Frosch-Crew gegen den FC Lindenberg-Adelebsen (21.15 Uhr).
Am Freitag haben die Hainberger spielfrei, bevor am Samstag die Gegner SC Freiburg (13.00 Uhr, Titelverteidiger) und SVG (18.45 Uhr) heißen.
Johann Frosch, Martin Schiller und Christian Dreher waren mit der Auslosung zufrieden. „Attraktiv, herausfordernd und trotzdem mit guten Leistungen lösbar“ waren sich die drei hinter einig, dass der angestrebte vierte Platz in der Vorrundengruppe, der zum Einzug in die Endrunde am Sonntag berechtigt, machbar sei.
Der vereinsinterne Kartenvorverkauf für die Hainberger startet am kommenden Montag. Kartenreservierungenkönnen ab sofort an Jugendleiter Roman Müller unter roman.mueller@sc-hainberg.de geschickt werden.
Auslosung für Sparkassen & VGH Cup steigt heute im Freizeit in!!!
Am heutigen Donnerstag steht für unser A Team die spannende Auslosung zum diesjährigen Sparkassen & VGH Cup (ehem. Mc Donalds Cup u.s.w.) an.
Wie auch im letzten Jahr, wird das Trainerteam, unser Team- Kapitano sowie unser Jugendleiter Roman Müller bei der Auslosung dabei sein.
Nun liegt alles in der Hand unseres Kapitanos, Martin Schiller. In Anbetracht an die diesjährigen Teilnehmer, ist es eigentlich völlig egal, gegen welche internationalen sowie nationalen TOP-Gegner wir gelost werden. Es wäre natürlich reizvoll, gegen den diesjährigen Turnierneuling FC Fulham aus England zu spielen. Ansonsten hat das A - Team noch eine Rechnung mit dem Hamburger SV offen. Gegen den HSV kassierte unser Team im bergangenen Januar eine herbe 10:1 Klatsche!
Spannend sind jedoch die regionalen Paarungen. Ideal wäre es, möglichst viele Kreisliga-Konkurrenten mit in der Gruppe zu haben. Ein gutes Beispiel ist die Gruppe des Bovender SV im vergangenen Cup. Die Bovender hatten das Glück, gleich gegen 3 weitere Kreisliga-Clubs zu kicken....
Naja.... Lieber Kapitano, du kannst ein Fussballspiel fast alleine gewinnen, ein Team toll führen, auch in der ersten Herren gute Leistungen bringen und kannst auch die "Beckerfaust" poosen.... Hast du auch das nötige Losglück ??? :-)
SPAGHETTI.
Herzlichen Glückwunsch, SC Hainberg wird 30 Jahre alt.
30 Jahre SC Hainberg
Das war und ist
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
- Keine Insolvenz,
- Keine Fusion (einer muss wohl deshalb die Rathaustreppe fegen),
- viele Sportangebote und neue Abteilungen,
- erfolgreiche Integration von Schleswig-Holsteinern,
- auferstanden aus der Lohbergklause, über den Lönsweg auf die Zietenterrassen,
- Meisterschaften, Aufstiege, Abstiege,
- oft Bauverein statt Sportverein,
- gelegentlich Stress und Ärger,
- aber auch viele schöne Stunden, Tage, Wochen und Monate,
- schwarz-blaue Nächte, Feste und Feiern,
- Altstadtfeste und Geismaraner Altdorffeste,
- kein Reichtum wie bei Schalke 04,
- viele verschieden Präsidenten und Vorständler nebst geduldiger Ehepartner,
- kaum Rücktritte,
- viele ehrenamtliche Helfer, Sponsoren, Freunde, anpackende Eltern,
- viele hunderte ehemalige Hainberger,
- sehr viele Fußballer, vor allem Jugendliche,
- den inzwischen wohl schlechtesten Fußballplatz in Südniedersachsen,
- nette Leute,
- aber auch einige anstrengende Zeitgenossen,
- ein sehr schönes Vereinsheim mit einladender Terrasse,
- gute Kontakte zum ASC Göttingen, Ortsrat Geismar, GOESF, Parteien,
- Nikki Lehmann, der uns auf die Terrassen gescheucht hat,
- Akke, Günter und Hanno, die diese Entwicklung leider nicht mehr erleben konnten.
Gustav Bode