Große Duelle für Hainberger A-Junioren beim SPK-VGH-Cup
Dabei haben die Hainberger am ersten Spieltag (Donnerstag, 07.01.2010)  gleich vier Spiele zu absolvieren. Erster Gegner ist um 18.30 Uhr der RSV 05. Eine Stunde später geht es gegen Hannover 96, bevor um 20.30 Uhr der FC Fulham gegen die „Blues“ antreten muss. Das Abschlussmatch bestreitet die Dreher/Frosch-Crew gegen den FC Lindenberg-Adelebsen (21.15 Uhr).
 
 Am Freitag haben die Hainberger spielfrei, bevor am Samstag die Gegner SC Freiburg (13.00 Uhr, Titelverteidiger) und SVG (18.45 Uhr) heißen.
 Johann Frosch, Martin Schiller und Christian Dreher waren mit der Auslosung zufrieden. „Attraktiv, herausfordernd und trotzdem mit guten Leistungen lösbar“ waren sich die drei hinter einig, dass der angestrebte vierte Platz in der Vorrundengruppe, der zum Einzug in die Endrunde am Sonntag berechtigt, machbar sei.
 
 Der vereinsinterne Kartenvorverkauf für die Hainberger startet am kommenden Montag. Kartenreservierungenkönnen ab sofort an Jugendleiter Roman Müller unter  roman.mueller@sc-hainberg.de geschickt werden.
Auslosung für Sparkassen & VGH Cup steigt heute im Freizeit in!!!
Am heutigen Donnerstag steht für unser A Team die spannende Auslosung zum diesjährigen Sparkassen & VGH Cup (ehem. Mc Donalds Cup u.s.w.) an.
 
 Wie auch im letzten Jahr, wird das Trainerteam, unser Team- Kapitano sowie unser Jugendleiter Roman Müller bei der Auslosung dabei sein.
 
 Nun liegt alles in der Hand unseres Kapitanos, Martin Schiller. In Anbetracht an die diesjährigen Teilnehmer, ist es eigentlich völlig egal, gegen welche internationalen sowie nationalen TOP-Gegner wir gelost werden. Es wäre natürlich reizvoll, gegen den diesjährigen Turnierneuling FC Fulham aus England zu spielen. Ansonsten hat das A - Team noch eine Rechnung mit dem Hamburger SV offen. Gegen den HSV kassierte unser Team im bergangenen Januar eine herbe 10:1 Klatsche! 
 
 Spannend sind jedoch die regionalen Paarungen. Ideal wäre es, möglichst viele Kreisliga-Konkurrenten mit in der Gruppe zu haben. Ein gutes Beispiel ist die Gruppe des Bovender SV im vergangenen Cup. Die Bovender hatten das Glück, gleich gegen 3 weitere Kreisliga-Clubs zu kicken....
 
 Naja.... Lieber Kapitano, du kannst ein Fussballspiel fast alleine gewinnen, ein Team toll führen, auch in der ersten Herren gute Leistungen bringen und kannst auch die "Beckerfaust" poosen.... Hast du auch das nötige Losglück ??? :-)
 
 SPAGHETTI.
Herzlichen Glückwunsch, SC Hainberg wird 30 Jahre alt.
30 Jahre SC Hainberg
 Das war und ist
 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
 
 -  Keine Insolvenz,
 -  Keine Fusion (einer muss wohl deshalb die Rathaustreppe fegen),
 -  viele Sportangebote und neue Abteilungen,
 -  erfolgreiche Integration von Schleswig-Holsteinern,
 -  auferstanden aus der Lohbergklause, über den Lönsweg auf die  Zietenterrassen, 
 -  Meisterschaften, Aufstiege, Abstiege, 
 -  oft Bauverein statt Sportverein,
 -  gelegentlich Stress und Ärger,
 -  aber auch viele schöne Stunden, Tage, Wochen und Monate,
 -  schwarz-blaue Nächte, Feste und Feiern, 
 -  Altstadtfeste und Geismaraner Altdorffeste,
 -  kein Reichtum wie bei Schalke 04,
 -  viele verschieden Präsidenten und Vorständler nebst geduldiger Ehepartner,
 -  kaum Rücktritte,
 -  viele ehrenamtliche Helfer, Sponsoren, Freunde, anpackende Eltern, 
 -  viele hunderte ehemalige Hainberger,
 -  sehr viele Fußballer,  vor allem Jugendliche, 
 -  den inzwischen wohl schlechtesten Fußballplatz in Südniedersachsen, 
 -  nette Leute,
 -  aber auch einige anstrengende Zeitgenossen, 
 -  ein sehr schönes Vereinsheim mit einladender Terrasse,
 -  gute Kontakte zum ASC Göttingen, Ortsrat Geismar, GOESF, Parteien,  
 -  Nikki Lehmann, der uns auf die Terrassen gescheucht hat,
 -  Akke, Günter und Hanno, die diese Entwicklung leider nicht mehr  erleben konnten.
 
 Gustav Bode
Gelungener HKM-Auftakt der E-Jugend
Schon am Samstag ging es für unsere E3 auf nach Hann.Münden zum ersten Vorrunden-Spieltag. Kurios verlief schon die Anreise! Da kein Elternteil Zeit hatte, was auch an der verspäteten Info lag, wurden wir von Nils im Bus hingefahren und Johann Frosch holte uns wieder ab. Ein riesiges Dankeschön Euch beiden. Unsere Truppe verkaufte sich sehr gut und hielt die Ergebnisse im Rahmen. Gegen Werratal II gelang uns sogar ein 1:0-Sieg (Torschütze Julian Werner), welcher für eine gute Stimmung unter den Kindern sorgte. Es spielten Felix Steckenborn, Lasslo Steininger, Marvin Glier, Julian Werner und Johannes Buschhaus. 
 Am Sonntag durften wir dann die beiden Vorrundenturniere der E1 und E2 im MPG ausrichten. Durch das große Engagement der Eltern im Verkauf und von A-Junior Fabian Postert bei der Turnierleitung wurde es ein rundum gelungener Tag. Auch hier ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten!!! 
 Den Anfang machte vormittags die E1. Wie ich kurz vor Beginn erfahren habe, durfte ich die Truppe coachen und es ging zu Beginn gleich gegen eine der stärksten Vertretungen aus der Gruppe, gegen die erste Vertretung von GW Hagenberg. Das Spiel hat noch gar nicht richtig begonnen, da stand es schon 0:1. Nach etwa 5 Minuten besannen sich unsere Kinder auf ihre Stärken und erzielten noch den 1:1 Ausgleich. Nun wurde weiter Druck aufgebaut, der Ball wollte aber leider nicht mehr ins Tor. Es ist aber ein Unentschieden, mit dem wir leben können. Das zweite Spiel ging gegen die neunte Vertretung vom RSV Geismar/Göttingen 05. Das Spiel wurde souverän heruntergespielt, zu mehr als einem 1:0 reichte es allerdings nicht. Der neue Chancentod hat mich gebeten, hier nicht genannt zu werden. Nächster Gegner war die dritte Vertretung von GW Hagenberg. Die Chancen, die im vorigen Spiel noch versemmelt wurden, gingen nun rein. Am Ende stand ein 8:0 zu Buche. Gerade die Kinder, die in den vorigen Spielen weniger gespielt haben, spielten sich in den Vordergrund und trafen, wie sie wollten. Nun gab es eine längere Pause für uns und dann ging es weiter gegen Gieboldehausen II. Hatte ich doch ein wenig Angst, daß wegen der Pause der Spielfluß verloren geht, so wurde ich doch schnell eines besseren belehrt. Locker erspielten sich die Jungs einen 3:0 Sieg und haben nun eine sehr gute Ausgangsposition für den zweiten Turniertag am 29.11. im THG. Allerdings warten mit Weende II und Gieboldehausen I noch zwei Gegner, die man auf keinen Fall unterschätzen darf!Es spielten Omar el Omari, Jason Siggelkov, Julian Grbavac, Kevin Hühold, Alexander "Ali" Peronko, Konstantin "Toni" Heppner, Jonte Volkers, Simon Burkhardt und Jasper Krebs 
 Am Nachmittag ging es dann weiter mit der E2. Unsere Jungs haben meist immer ihre Probleme mit dem ersten Spiel, dem war aber gestern nicht so. Gegen die vierte Vertretung aus Geismar wurde mit 2:0 gewonnen und der Auftakt war geschafft! Das nächste Spiel war nichts für schwache Nerven. Gegen Hagenberg IV wurde schnell das 1:0 gemacht und man dominierte das Spiel. Wie aus dem nichts fiel aber auf einmal vier Minuten vor Schluß der Ausgleich. Nun trat wieder einmal das alte Problem auf: Alle wollten das erneute Führungstor schießen und die Abwehr wurde aufgelöst! Beinahe wäre dadurch sogar noch das 1:2 gefallen. Dies wurde aber mit Ach und Krach verhindert und ne halbe Minute vor Schluß schossen wir das Siegtor. Ein sogenannter dreckiger Sieg, aber drei Punkte, die am Ende wichtig sein können!!! Vor dem nächsten Spiel wurden die Fehler angesprochen und die Jungs fanden wieder zu gewohnter Form. Gegen die achte Vertretung aus Geismar wurde mit 4:0 gewonnen und somit wurden die Pflichtsiege eingefahren. Im letzten Spiel ging es dann gegen die starke Mannschaft von Lenglern/Harste und es ging erst einmal darum, kein Gegentreffer zu bekommen, leider mussten wir dieses Vorhaben schon nach einer halben Minute begraben, denn der stärkste Spieler Linus setzte sich durch und bereitete mustergültig das 0:1 vor. Ihn bekamen wir überhaupt nicht in den Griff und so fielen noch zwei Tore zur hochverdienten 0:3 Niederlage. Dieses Spiel kann aber kein Maßstab für uns sein. Gegen den Gegner darf man problemlos verlieren und trotzdem ist die Ausgangslage für den zweiten Vorrundenspieltag bislang gut. Es wartet allerdings noch Hagenberg II auf uns und auch SVG II solte man nicht unterschätzen, auch wenn wir auf dem Feld locker gewonnen haben. Aber mal schauen, es liegen ja noch vier Wochen Training vor uns und solche Punkte, wie gegen Hagenberg IV können am Ende wichtig sein. 
 Alles in allem war es ein sehr schöner Fußballtag mit sehr fairen Spielen und einem durchweg fairen Publikum. Es gab in beiden Turnieren nur eine brenzlige Situation, die ich persönlich aber nicht mitbekommen habe und somit auch nichts dazu sagen kann. Packen wir es nun am 29.11. an. Eine Woche später spielt die E3 ihr zweites Turnier in Hann.Münden, der ich auch viel Erfolg wünsche! 
 
 MfG Hendrik
A Team holt Kantersieg in Bodensee!
Am vergangenen Samstag hieß der Gegner im wunderschönen Bodensee die JSG Höhbernsee. Dies war bereits der 2. Spieltag der Rückrunde. Im ersten Duell gegen die Bodenseeer gewann man bereits mit 7:2! 
 
 Bereits zu Beginn der Partie war völlig klar, dass der Gegner heute kein Licht im Tunnel sehen werde. Die dominante Mannschaft war von Anfang an der SCH! Unser Mittelfeldregisseur Martin Schiller zog die so genannten " Fäden" im Mittelfeld nach belieben. Diverse schöne Kombinationen über die Mittelfeldachse Schiller- Walter- Schön- Schatzler wurden aufgezogen. Die recht zweikampfstarken Höhbernseeer standen in der Defensive jedoch anfangs recht sattelfest. 
 
 Das 1:0 in der 11. Spielminute war dann ein Tor der Marke " sehenswerte Kombination"! Nach gefühlten 4 Minuten im ununterbrochenen Ballbesitz markierte Kapitano Martin Schiller nach klasse Vorarbeit von Matchwinner Max Walter das 1:0! Eine Flanke über die starke rechte Seite schloss Martin mit einem Hackenschuss ab.
 
 Fortan spielte nur der SC Hainberg! Diverse Chancen wurden herausgearbeitet. Der gut aufgelegte Keeper der Gastgeber konnte aber einige gute Tormöglichkeiten vereiteln. Das 2:0 durch Max Walter jedoch nicht. Eine 1 zu 1 Situation ließ sich unser RM - Spieler Max nicht nehmen.
 
 Zur Halbzeit wurde dann vom Trainerteam mehr Durchschlagskraft in der Offensive gefordert. Dies setzte das Team dann auch in der 47. Spielminute um. Unsere Nummer 7, Max Walter, schlenzte den Ball unhaltbar ins rechte Eck. 
 
 Nach einer Standartsituation netzte Stürmer Paul Müller zum 4:0 ein, und dann nach toller Vorarbeit von Max Walter schnell auch zum 5:0. Dies war also der 2. Doppelpack eines Spielers in diesem Spiel, jedoch sollte dann noch der dritte folgen. 
 
 Unser Stürmer Nr. 2, Jojo Dösereck, welcher dann ins Mittelfeld zurückgezogen wurde, markierte mit einem sehenswerten Fernschuss das 6:0. Nach weiteren 7 Spielminuten erzielte Jojo dann nach guter Vorarbeit von Nico Schatzler (Nico machte ein hervorragendes Spiel) das 7:0! Endstand!
 
 Das erzielte Ergebnis ist bislang die höchste Niederlage, welche die Gastgeber aus Bodensee kassierten. Jedoch ließen wir noch einige gute Tormöglichkeiten liegen. 
 
 Fazit: Ein gutes Spiel... Gerade im Spielaufbau konnte man glänzen. Die Abwehr um Libero Steven Hühold, Felix Bahr und Fabi Postert stand die gesamten 90 Minuten extrem gut. Unser Keeper Pourja war heute nicht zu beneiden. In den gesamten 90 Spielminuten musste die Nummer 1 keinen einzigen Ball parieren :-)!
 
 Für den SC H. spielten:
 Pourja; Steven-Felix-Fabi; Nico- Ente- Martin- Ronnie- Max; Jojo- Paul
 
 eingewechselt:
 Gerrit; Deniz; Leo; Harry
 
 SPAGHETTI.



