15.11.2009

Ü48 holen in Gandersheim Bronze

Mit einem dritten Platz kamen unsere Ü48 vom Hallenturnier aus Bad Gandersheim am Samstag zurück.
Die Mannschaft vom SCH wollte sich unbedingt nach mehreren Versuchen in die Siegerliste in Gandersheim eintragen. Alles fing auch gut an. Ein Sieg gegen Höckelheim mit 3:0 und ein 0:0 gegen den FC Grone. Nun musste man gegen den SV Asel ( spielt auch in der Niedersachenendrunde in Achim) antreten. Nach 15 Minuten Minuten stand es leider 2:0 für Asel und der SCH musste im kleinen Finale gegen Union Salzgitter antreten.
Wie schon im Spiel gegen den FC Grone stand es nach dem Abpfiff 0:0 und es kam zum Siebenmeterschiessen. Für den SCH trafen Burkert und Pfitzner. Frank Wolany hielt den ersten von Salzgitter getretenen Strafstoss, der zweite landete am Pfosten und der dritte Platz war für den SCH gesichert.

Nächster Termin: Am12.12 ab 14.00 Uhr Oldi-Turnier von Rot-Weiss Göttingen in der KGS Halle Grätzelstrasse.

09.11.2009

Funsporthalle öffnet wieder die Tore

Öffnungszeiten:


Dienstags und Donnerstags


14:00 bis 18:00 Uhr




Roland Föhre wird die Zeiten betreuen und wieder allen Kindern und Jugendlichen ein Ansprechpartner in der Funsporthalle sein. Wie schon vor den Sommerferien ist es möglich Skateboard oder Inliner zu fahren, zu Klettern oder eine beliebige Ballsportart auszuüben. Es wird ebenso beibehalten, dass die Nutzung der Halle kostenlos möglich ist.

08.11.2009

Glück im Unglück - Nur Gips statt OP!

Glück im Unglück hatte Robert Kerl. Der Bruch des Schienbeins war so glatt und unverrückt, dass er nicht operiert werden musste. Seine Trainer Arne Labitzke und Roman Müller statteten ihm vor dem Spiel in Osterode einen Krankenbesuch ab. Sechs Wochen wird der Klein Lengdener Gips tragen müssen. Beim nächsten Heimspiel seiner Mannschaft am Samstag gegen die JSG Bergedörfer möchte er schön wieder von der Linie aus unterstützen.

08.11.2009

16:0 - Hainberger Rekordsieg für die Ewigkeit?

Der Spielverlauf ist schnell erzählt. Gegen die nur mit zehn Spielern angetreten Gastgeber fielen die Tore in regelmäßiger Reihenfolge. Erfolgreichster Schütze war Olli Gräel mit sieben Toren. Je zwei Treffer markierten Vjeko Resman und Lutz Wegener. Die weiteren Torschützen waren Jörg Lohse, Frank Goldmann, Andre Pfitzner und Roman Müller.
Inters beste Torchance vereitelte Frank Wolany. Er hielt einen Handelfmeter. Die Gastgeber nahmen das Debakel gelassen und blieben faire Verlierer.


Folgende Spieler waren beim Erfolg auf dem Kunstrasen im Jahnstadion dabei: Frank Wolany - Roman Müller- Herrmann Fuge (Nils Hocke), Lars Heuermann (Christian Vöhringer) - Lutz Wegener, Frank Goldmann, Andre Pfitzner, Vjeko Resman - Refik Erdogan (Wolfgang Koch), Olli Gräbel, Jörg Lohse

07.11.2009

Guter Auftrit der E1 beim Gastauftritt im Nachbarkreis

Mit drei Siegen aus drei Gruppenspielen zog man mit 9 Punkten und 6 zu 1 Toren ins Spiel um Platz 1. ein.



Im Auftaktspiel gegen die JSG Schoningen/Bollensen setzen die Hainberg direkt ein Zeichen. Mit 3:0 spielte man den Gegner an die Wand und war über die kompletten 9 Minuten hoch überlegen. Der letzte Woche nicht ganz so treffsichere Ali bewies bei diesem Turnier das es auch anders geht und schoss die Tore in diesem Spiel alles selbst.



Im zweiten Spiel der Hainberg traff man auf die JSG Moringen. Hier zeigte Wundertechniker Ali sein ganzes können. Nach einem guten Pass von Kevin und einer perfekten Ballannahme von Ali, lupfte er den Ball über den herauseilenden gegnerischen Torwart in die Manschen. Den zwischenzeitigen Ausgleich kassierte man nach einer kleinen Unaufmerksamkeit in der Devensive. Den Siegtreffer in diesem Spiel markierte dann Toni nach vorarbeit von Ali.



Für das letzte Spiel in der Gruppenphase war klar, ein Unentschieden gegen die JSG Nörten würde reichen um ins Spiel um Platz 1 zu kommen. Jedoch war nicht nur für den Trainer klar, dass auch dieses Spiel gewonnen werden sollte. Die Jungs spielten ganz nach dem wirschaftlichen Minimalprinzip, ein gewünschtes Ziel mit möglichst geringen Einsatz erreichen. Und so gewann man das Spiel mit 1:0 nach Tor von Ali und stand sicher im "Finale"



Eine volle Stunde lang zwischen dem letzten Gruppenspiel und Spiel um Platz 1. Wohl etwas zuviel. Mit den gedankten vielleicht nicht mehr 100%ig in der Halle, war das schnelle, direkte Spiel des SCH verschwunden. Eine leichte Ideenlosigkeit war wohl der Grund für die fehlenden Torschüsse. Und so passierte es dann leider, dass man sich 4 Minuten vor Spielende das 0:1 und eine Minute später das 0:2 fing. In diesem Spiel war NFV Northeim 2000 das bessere Team und gewann so verdient das Turnier.



Aber mit dem zweiten Platz kann man voll und ganz zufrieden sein und für den weiteren Verlauf der Hallenkreismeisterschaft ist man gut gerüstet.


Gespielt haben: Omar, Jasper, Adrian, Toni, Kevin, Ali