22.10.2009

Rummenigge liest den Bayern die Leviten

Es war fünf Minuten vor Zwölf, als Karl-Heinz Rummenigge nach dem schwächsten Start in die Königsklasse seit sieben Jahren der Kragen platzte. "Ich würde euch dringend empfehlen, eine andere Gangart einzulegen. Das wird nicht der Erfolgsweg des FC Bayern sein", sagte der Vorstandsboss beim Bankett zu mitternächtlicher Stunde im Regent Hotel von Bordeaux in Richtung der Spieler.

Müller untröstlich
Neben dem Geschenk eines Eigentors von Michael Ciani (6.) gab es im ganzen Spiel durch den Pfostenkopfball von Luca Toni (72.) nur eine Großchance, dafür aber zwei Platzverweise gegen Thomas Müller (30.) und Daniel van Buyten (87.). Müller zeigte sich untröstlich: "Ich habe der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Es tut mir sehr Leid für die Mannschaft, dass sie zu zehnt auskommen musste. Es war ein bitterer Abend."
Van Gaal sah den Schlüssel für die Niederlage jedoch nicht in der Gelb-Roten Karte gegen den Torjäger, sondern in den zahlreichen Ballverlusten im Mittelfeld: "Wir müssen lernen, den Ball zur richtigen Farbe zu spielen."
Sechs Punkte aus den bevorstehenden Heimspielen
Kapitän Mark van Bommel fand den Auftritt "einer Spitzenmannschaft nicht würdig". Mit dem 1:2 durch einen Treffer des Eigentorschützen Ciani per Hacke (27.) und von Marc Planus (40.) waren die Bayern noch gut bedient, denn der starke Jörg Butt parierte gleich zwei Strafstöße gegen Yoann Gourcuff (66.) und Jussie (88.).
"Jetzt ist eine Reaktion der Mannschaft gefragt. Wir stehen unter Druck und müssen in den beiden Heimspielen in der Champions League sechs Punkte einfahren", sagte der als Bayern-Boss bis Ende 2011 bestätigte Rummenigge.

21.10.2009

A-Junioren wieder international dabei!

Am Donnerstag erhielt Jugendleiter Roman Müller die schriftliche Zusage von der organisierenden Fest GmbH. „Die Freude über die erneute Teilnahme ist natürlich groß. Die Jungs sind heiß und wollen sportlich besser abschneiden als in diesem Jahr“ meint Trainer Christian Dreher. Für die Hainberger ist die erneute Nominierung auch eine Auszeichnung für die Arbeit im Jugendbereich. Nach Aussagen von Frank Goldmann, Spieler der Ü 40 und Inhaber von Getränke Wille, hat die Organisatoren bei der Austragung im zurückliegenden Januar vor allem die gute Vorbereitung um Umsetzung der Teilnahme im Umfeld überzeugt.

Die Auslosung der Vorrundengruppen erfolgt am 05. November im Turnierhotel Freizeit Inn. Hier hofft das Hainberger Jugendteam auf mehr Losglück als bei der letzten Austragung, als man in die Gruppe mit vier überregionalen Vertretern bzw. internationalen Teams gelost wurde.

18.10.2009

Spitzenspiel gegen Grone fällt aus!

Das Heimspiel des SC Hainberg gegen den FC Grone fällt heute aus. Die Platzverhältnisse lassen eine Austragung nicht zu. Nun kann sich die Mannschaft vom SCH auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag in Elliehausen vorbereiten.

16.10.2009

Spielausfälle!

(rm) Die Heimspiele der Hainberger Jugendteams fallen heute aus. Ebenso abgesagt wurde die Partie der 3. Mannschaft in Bovenden. Die Partie der 4. Mannschaft (SG Hainberg/ Lengden) wurde für morgen ebenfalls bereits abgesetzt.
Noch Hoffnung besteht für das Heimspiel der 1. Mannschaft gegen Grone

15.10.2009

Hainberger Jugend - viermal Heimrecht am Samstag

Um 11.45 Uhr folgen die C-Junioren von Oilver Hille gegen den TSV Nesselröden. Eine ungewohnte Anstoßzeit hat die A-Jugend von Christian Dreher und Johann Frosch, wenn sie um 13.15 Uhr die JSG Hahle (Rollshausen, Mingerode, Obernfeld) zum Match bitten. Fehlen werden verletzungsbedingt Torhüter Pourya Hosseinjani, Patrick Feuerschütz und Gerrit Gräbel.


Den Abschluss machen die B-Junioren. Nach ihrem 2:0-Auswärtssieg hofft die Mannschaft von Arne Labitzke und Roman Müller gegen Bilshausen auf ein weiteres Erfolgserlebnis. Ferienbedingt fallen mit Alex Hafner, Niklas Pfitzner und Jasper Krone allerdings drei Spieler aus der Northeim-Anfangsformation aus. Die Defensivreihe der B-Jugend, in Northeim einer der Erfolgsgaranten, bleibt mit Timo Thielemann (Tor), Artur Helmut, Justus Brosche und Robert Kerl (im Bild) allerdings wohl unverändert.