26.10.2009

Hainberg II. bringt einen Punkt vom Greitweg mit

Ganz starkes Spiel aller Hainberg-Akteure! Insgesamt ein sehr hochklassiges Spiel, das bis zum Schluss spannend war. 3 Tore in den letzten 5 Minuten. Verdiente Punkteteilung.

Sparta II – SC Hainberg II 4:4 (0:1).
Erst in der 89. Minute ging Sparta erstmals in Führung und musste noch mit dem Schlusspfiff den glücklichen aber verdienten Ausgleichstreffer der Gäste hinnehmen. – Tore: 0:1
Radschunat (20.), 1:1, Gassau (55./FE), 1:2 Radschunat (60.), 2:2 Bankovic (66.), 2:3 Cribari (72.), 3:3 Gassau (80.), 4:3 Aydogan (89.), 4:4 Cribari (90.).
Jan Sanders – Marko Putaro – Phil Heier, Fabi Rothe – Markus Thiemann, Ronnie Schön, Benni Jankowiak (Eugen Martel), Jan Geiger (Kai Wendenburg, Johan v. Sucholetz), Thomas Radschunat – Lui Cribari, Knut Thiele. Trainer: Basti Zitscher







25.10.2009

B-Jugend kehrt ohne Punkte von weitester Auswärtsfahrt wieder

Die ersten Minuten gestalteten sich ausgeglichen und abtastend, doch nach einem schönen Pass über die rechte Seite hatte der gegnerische Mittelfeldspieler keine Probleme Jasper Krone zu übersprinten und konnte ungehindert zum 1-0 abzuschließen. Viele individuelle Abspielfehler, eine zu offene und freie Spielgestaltung für die Mannen aus Lebenstedt und der fehlende letzte Wille zu 100% Gegenwehr gestalteten es dem Gegner in der Folge häufig viel zu leicht und so kam es zu einem 3-0 Rückstand zur Pause.
In die zweite Hälfte wurde mit wesentlich mehr Elan und einer positiveren Einstellung gestartet. Artur Helmut konnte eine schön heraus gespielte Chance frei vor dem gegnerischen Torwart nicht zum Anschlusstreffer nutzen. Die weiteren Highlights der verbleibenden 30 Minuten wurde von einem Hainberger Akteur bestimmt: Karoch Sangenne. Mit einem deftigen Foul legte er zuerst einen Lebenstedter im Strafraum – der folgerichtige Strafstoss wurde sicher verwandelt – und mit einem unglücklichen Querschläger leitete er den Konter zum 5-0 der Hausherren ein. Bester, weil nie aufgebender Spieler der Hainberger war Valentin Suchfort. Auch wenn es sehr weht tat, die 1-stündige Rückreise ohne Zählbares anzutreten, war die Stimmung gelassen, hatte man gegen einen besseren Gegner verloren. Einen besonderen Dank gilt allen Eltern, die die Mannschaft beim Transport und an der Seitenlinie unterstützt haben.

25.10.2009

Hainberg gewinnt beim Tabellenletzten mit 1:0

Langsam verliert Bezirksliga-Aufsteiger FC Auetal an Boden. Bei Tuspo Petershütte II gab es eine 0:2- Niederlage. Dagegen gewann der FC Weser 4:3 gegen Sparta Göttingen, musste aber nach einer 4:0-Führung noch um den Dreier zittern. Gandersheim kam zu einem lockeren 4:1 gegen Südharz. Grone kam gegen Neuling Weser Gimte nur zu einem 2:2.

FC Weser - Sparta Göttingen 4:3 (3:0).
Das war mal wieder nichts für schwache Nerven! Fast hätte der FC Weser noch seinen 4:0-Vorsprung verspielt. Doch eine Minute vor Schluss hielt Torwart Hannick Stülzebach noch einen Handelfmeter von Sparta-Cotrainer Esmir Muratovic. Die erste Halbzeit ging ganz klar an die Gastgeber. "Das war ganz wichtig für die Moral der Mannschaft", meinte Weser-Betreuer Rölke. Der FC, der in der Schlussphase nur noch eine Abwehrschlacht lieferte, verlor Pietsch noch wegen einer Schulterverletzung. - Tore: 1:0 Borchert (33.), 2:0 T. Stülzebach (39.), 3:0, 4:0 Heine (43., 54.), 4:1 Zackenfels (66.), 4:2 Petkovic (79.), 4:3 Preis (83.).

SVG Bad Gandersheim - SV Südharz 4:1 (3:0.
In der ersten Halbzeit waren die Gandersheimer total überlegen auf ihrem kleinen Hartplatz, zeigten eine souveräne Leistung. Eigentlich hätte das Ergebnis höher ausfallen müssen. Die beiden Torschützen zum 3:o waren gleichzeitig auch die besten Spieler der Hausherren. (haz) - Tore: 1:0, 2:0 Fabian Fuhl (15., 22.), 3:0 Behrens, 4:0 Guschewski (49.), 4:1 (51.).

TuSpo Petershütte - FC Auetal 2:0 (1:0).
Die Auetaler räumten ein, dass die "Hütter" völlig zurecht gewonnen haben. "Wir haben die erste Halbzeit total verschlafen", meinte FC-Sprecher Meier. Allerdings war Auetal auch grippe- und verletzungsgeschwächt. (haz) - Tore: 1:0 Drechsel (42.), 2:0 Röhl (72.) - Gelb-Rot: Drechsel (85.).

Bovender SV - TSV Landolfshausen 1:1 (0:1).
Der BSV, der durch einen von Sosinski verwandelten Handelfmeter früh hinten lag, präsentierte sich über weite Strecken der Partie nervös mit vielen Fehlern im Spielaufbau. "Am Ende können wir zwar mit dem Remis zufrieden sein, stehen aber jetzt auch auf einem Abstiegsplatz", bemängelte Bovendens Abteilungsleiter Wolfgang Hungerland. Tore: 0:1 Sosinski (3./HE), 1:1 Brudniok (78.).

FC Grone - TuSpo Weser Gimte 2:2 (0:1).
"Das war ein glücklicher Punktgewinn, TuSpo war insgesamt besser", bilanzierte Grones Trainer Willi Rusteberg das Spiel seiner Mannschaft, der erst Keil mit seinem Treffer in der Schlussminute den Punktgewinn rettete. Tore: 0:1 Koka (22.), 0:2 Koch (70.), 1:2 Karanovic (80.), 2:2 Keil (90.).


TSV Eintracht Wulften - TSV Seulingen 2:1 (0:1).
Durch den hart erkämpften Sieg über Seulingen zieht der TSV Wulften bis auf Platz 5 der Bezirksliga vor. Zum Auftakt gelang allerdings den nach zuletzt zwei Siegen selbstbewussten Eichsfeldern durch ihren Torjäger Martin Hunger die frühe 1:0-Führung. (3. Spielminute). Wulften kam zunächst überhaupt nicht ins Spiel und hatte durch einen Ludwig-Kopfball nur eine Torchance in der ersten Halbzeit. Die Gäste kamen im schwachen ersten Durchgang aber auch zu keiner weiteren Möglichkeit. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel der Hausherren druckvoller und nachdem Michael Ludwig zwei Kopfballchancen nicht nutzen konnte, überwand er nach einer schönen Flanke von Daniel Tischmann doch noch den Gästekeeper – 1:1 (60.). Die Wulftener übernahmen nun mit großem Kampfgeist das Spielgeschehen. Nachdem Sören Ehrhardt im Nachsetzen den freistehenden Fadil Demir anspielte, schob dieser aus kurzer Distanz überlegt zum entscheidenden 2:1 ein (73.). Die Gäste warfen nun alles nach vorn und hatten kurz vor Schluss noch eine große Ausgleichschance, doch TSV-Keeper Eike Will konnte parieren und der Nachschuss verfehlte das Tor nur knapp.




25.10.2009

Zwei Auswärtssiege in Elliehausen und beim RSV 05

Die 1. Mannschaft von Olli Gräbel (im Bild) siegt in Elliehausen 1:0, die Zweite spielt bei Sparta II 4:4, die Dritte unterliegt der SG lenglern II mit 1:2 und die Vierte gewinnt bei RSV 05 III mit 3:1.

25.10.2009

Hainberger Oldies siegen im Generationenduell

Auf dem Hartplatz an der Benzstraße erzielte Uwe Marter auf Pass von Andre Pfitzner nach 20 Minuten die vediente Führung. Die Gäste waren zunächst spielbestimmend und kontrollierten Ball und Gegner gut. In der Viertelstunde vor der Pause hatten sie es allerdings ihrem Torhüter Frank Wolany zu verdanken, dass es bei der Pausenführung blieb. Gleich zweimal parierte er platzierte Schüsse von der Strafraumgrenze glänzend.


Auch nach dem Wechsel taten sich die Hainberger zunächst schwer. Viele einfache Ballverluste bauten die Gastgeber auf, die zudem viele Zweikämpfe für sich entschieden. Erst Lutz Wegeners Tor nach 65 Minuten gabt den Aktionen der Hainberger wieder mehr Sicherheit. Der Anschlusstreffer der Platzherren nach 75 Minuten ließ ihre die Hoffnungen auf den Ausgleich nur kurz aufkommen, den schon acht Minuten später fälschte ein 05er eine Hereingabe von Michael Röttcher ins eigene Tor zum 1:3-Endstand ab.

"Es war ein faires Spiel, in dem der Gegner uns viels abverlangt hat, wir aber im richtigen Moment unsere Tore erzielt haben!" bilanzierte Kapitän Frank Goldmann nach der Partie.


Hainberg spielte mit folgender Aufstellung: Frank Wolany (Tor), Michael Röttcher, Roman Müller, Hermann Fuge - Lutz Wegener, Frank Goldmann, Oliver Aha, Arne Labitzke - Uwe Marter - Refik Erdogan, Andre Pfitzner; einegwechselt: Vjeko Resman, Nils Hocke, Refik Erdogan