14.10.2009

Funktionsgymnastik-Gruppe in Bremen

Unseren Personal-Guide Karl hatten wir im Gepäck. Karl wollte uns seine Heimatstadt zeigen, also machten wir uns auf den Weg. Damit > wir unterwegs nicht schlapp machen, wurde im Zug erstmal zünftig > gefrühstückt. Gut gestärkt ging es dann los. Natürlich mussten wir den Bremer Stadtmusikanten einen Besuch abstatten. Die Füße des Esels zu berühren bringt Glück!!! Das Schnorr-Viertel, die Böttger-Gasse, das
Weihnachtshaus, der Ratskeller, die Weser und vieles Anderes haben uns einen wunderer schönen Tag in Bremen beschert. Wiederholung (natürlich in einer anderen Stadt) folgt.
Petra Hillebrecht

13.10.2009

1. Herren setzt Siegesserie fort

In der Tabelle kletterte die Gräbel-Elf auf Platz 3. Damit kommt es am nächsten Sonntag im Heimspiel gegen den FC Grone zu einem echten Spitzenspiel.

Hainberg: Deggim – Thode, Dannenberg, Förster – Maas, Gerliz (46. Manteufel), Schiller, Junakow, Schweiger (85. Vierling – Zielhardt (70. Manns. – Tore: 0:1 Junakow (20.), 0:2/0:3 Schweiger (28./35.; FE), 1:3 Behrens (60.), 1:4 Manns (88.).

12.10.2009

B-Jugend fordert die A-Junioren zum Test

(rm) In einem vereinsinternen Testspiel treffen die Hainberger B-Junioren um Dennis Weber (Foto) heute Abend um 20.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Jahnstadion auf die Clubkollegen der A-Jugend. Schiedsrichter ist Hendrik Schattke.
Dennis Weber führt zusammen mit Kapitän Artur Helmut die B-interne Trainingswertung an. Bei 29 von 31 Einheiten waren sie dabei.

12.10.2009

Grone gewinnt gegen Auetal, Seulingen holt die ersten drei Punkte.

FC Grone - FC Auetal 2:0 (1:0).

In der ersten Halbzeit waren die Auetaler mit der knappen Groner Führung gut bedient. Der Tabellenführer ging auch im zweiten Durchgang nachlässig mit seinen Chancen um, während die Gäste zu schnell die Bälle verloren und nur zweimal aufs Groner Tor schossen, dabei musste Torwart Meyer gegen Patrick Aron sein Können beweisen. - Tore: 1:0 Nelson (25.), 2:0 Papert (68.)


SVG Bad Gandersheim - SC Hainberg 1:4 (0:3).
Die läufersich und spielerisch besseren Hainberger überrannten die SVG im ersten Durchgang. Krasse Abwehrfehler erleichterten den Gästen die Tore. Im zweiten Durchgang kamen die Gandersheimer zwar etwas besser ins Spiel, doch reichte es nur noch zum 1:3 durch Behrens. Kurz nach seiner Einwechslung machte der Hainberger Manns mit dem 4:1 alles klar.
- Tore: 0:1 Janakow (18.), 0:2/0:3 Schweiger (25./34. FE), 1:3 Behrens (70.), 1:4 Manns (88.)


Bovender SV - FC Weser 0:3 (0:1).
Die Bovender verschliefen die erste Halbzeit und die Weser-Elf verdiente sich die Führung mit einer guten kämpferischen Leistung. Nach der Pause griffen nur noch die Platzherren an, für die der spät eingewechselte Brudniok einen Foulelfmeter an die Unterkante der Latte schoss (67.). Zwei Konter brachten die Entscheidung. - Tore: 0:1 Bönning (22.), 0:2 Borchert (87.), 0:3 Elberskirchen (90.+2).


TSV Wulften - Sparta Göttingen 2:1 (2:0).
Ein Dämpfer für Sparta! Die Göttinger fingen gut an, schliefen dann aber bei den beiden Gegentore in der ersten Halbzeit. "Nach dem Wechsel haben wir Druck gemacht, aber das Anschlusstor fiel dann zu spät", meinte Co-Traimer Esmir Muratovic. - Tore: 1:0 Ludwig (26.), 2:0 Broduhn (36.), 2:1 Preis (84.).


Tuspo Petershütte II - TSV Landolfshausen 6:3 (2:0).
TSV-Trainer Ingo Müller wollte "nur ungern" über dieses Spiel sprechen. "Wir haben uns von den sechs Gegentoren fünf selbst reingemacht", ärgerte sich der Landolfshäuser Coach. Zustande kamen sie durch individuelle Fehler in der Abwehr. "Das war eine glatte sechs", bewertete Müller die Leistung der Defensive mit einer Schulnote. Schon die ersten beiden Gegentore vielen zu psychologisch ungünstigen Zeitpunkten. - Tore: 1:0 (4.), 2:0 (44.) 3:0 (56.), 4:0 (60.), 5:0 (65.), 5:1 A. Kaufmann (68.), 6:1 (70.), 6:2 Jünemann (75.), 6:3 D. Köhne (85.).


GW Elliehausen - TSV Seulingen 2:4 (1:2).
Gelb-Weiß-Coach Günther Friedrichs war fassungslos Die ersten 30 Minuten war Elliehausen am Drücker, versäumte aber einen höheren Vorsprung. Auch, weil Trainersohn Timo in der 12. Minute einen Foulelfmeter gegen die Latte schoss (wie schon eine Woche zuvor). Ein anderer Spieler traute sich nicht, Verantwortung zu übernehmen. Seulingen beschränkte sich darauf, die Bälle lang rauszuschlagen. Nach dem Wechsel verdienten sich die Eichsfelder den Sieg aber durch ihren unbändigen Kampfgeist. Friedrichs: "Im Moment läuft alles gegen uns. Ich bin ratlos." - Tore: 1:0 J. Weiß (13.), 1:1 Wucherpfennig (37.), 1:2 Schulz (44.), 2:2 Lingen (52.), 2:3 Schulz (54.) , 2:4 Schulz.

SV Walkenried - BW Bilshausen 2:0 (0:0)
Spielerisch waren die Bilshäuser die bessere Mannschaft beim SV Südharz-Walkenried. Doch am Ende stand der Fußball-Bezirksligist mit leeren Händen da, unterlag mit 0:2 (0:0). „Bis 20 Meter vor dem Tor haben wir ganz ansehnlich gespielt“, fand
Bilshausens Coach Stephan Margraf. Doch dann war da noch die gut postierte Abwehr des SV Südharz, die so gut wie keine Chance zuließ. „Der letzte Zug zum Tor, die letzte Durchschlagskraft hat gefehlt“, analysierte Margraf. In der 82. Minute verloren die Blau-Weißen auch noch Drafi Heinrichs nach einer Gelb-Roten Karte. Auch in der Unterzahl ergaben sich allerdings noch Chancen für die Bilshäuser. So hatte Sebastian Gehrke in der 87. Minute eine große Möglichkeit, die allerdings ungenutzt blieb. „Man muss wirklich sagen, heute hat die bessere Mannschaft verloren“, bedauerte Margraf.

SV Förste - Weser Gimte 1:2 (0:1)
TuSpo-Trainer Goran Andjelkovic war am Sonntag Abend die Erleichterung über den 2:1-Sieg seiner Mannschaft beim FC Förste deutlich anzuhören: "Dass wir endlich wieder gesiegt haben, ist pures Gold wert. Man hat ja zu Beginn des Spieles gesehen, wie verunsichert wir nach den letzten Resultaten ins Spiel gegangen sind."
Gimte konnte sich die ausgesprochen offensive Einstellung seiner Elf (zuletzt standen fünf gelernte Angreifer auf dem Platz) leisten, da Förste auf der ganzen Linie enttäuschte: "Die hatten nichts zu bieten außer langen Bällen nach vorne - und alle rennen hinterher", war der TuSpo-Trainer vom Niveau des Gastgebers hörbar enttäuscht: "Spielerisch kam da überhaupt nichts."
Ebenfalls enttäuscht war er von der Schiedsrichterleistung: "Die Förster sind mit gestreckten Beinen in den Mann gegangen; oder sie haben von hinten attackiert - und vom Schiedsrichter kam nichts! Höchstens Mal eine Ermahnung." Selbst der Förster Trainer habe die Schiedsrichterleistung nicht loben wollen.
Tore: 0:1 Henrich (21.), 1:1 Sarins (52.), 1:2 Koch (68.).

11.10.2009

Wendenburg vergibt Dreier bei Puma

Es war allerdings ein leistungsgerechtes Ergebnis meinte Trainer Bastian Zitscher (im Bild) nach dem Spiel. Die erste Speilhälfte ging an die Gastgeber, die zweite an die Hainberger. Thomas Radschunat egalisierte den Rückstand in der 65. Minute.