A + B Junioren erfolgreich in Höxter!!!!
Beim BOLZANO Fußballarena Turnier nahmen unsere beiden ältesten Jugendteams zum ersten mal teil.
In der guten Soccerhalle wurden parallel 2 Turniere für U16/17, sowie U 18/19 organisiert. Der Anreiz, gegen fast unbekannte Gegner zu kicken, war der Grund der Teilnahme an diesem Event. Unser A- Team nutzte dieses Turnier auch zur Vorbereitung an den bevorstehenden SPK & VGH Cup in der Lokhalle.
Beide Teams hinterließen eine gute Visitenkarte in Höxter. Das B- Team erreichte einen guten 5. Platz. Die Jungs um Capitano Artur Helmut präsentierten sich geschlossen, sowie kämpferisch. Im ersten Spiel musste man gleich gegen den BL Ligaprimus JFC Roswitha-Stadt ran. Die Kurstädter wärmten sich vor dem Turnier gefühlte 342 Minuten in der Soccerhalle auf :-)! Nach 8 Spielminuten stand es allerdings NUR 2:1 für den JFC. Unser Niklas Pfitzner brachte das Team sogar mit 1:0 in Führung. Am Ende gab es dann aber doch eine verdiente 2:1 Niederlage. Nach 2 klaren Siegen ging es dann gegen die BW aus Thündern. Mit einem 3er gegen diese Truppe wäre man ins Halbfinale eingezogen, dies blieb uns dann leider verwehrt. (0:2). Im Spiel um Platz 5 musste man dann gegen die bekannte Eintracht aus Northeim ran. Nach 2:2 in der regulären Spielzeit ging es dann ins 9-Meter-Duell. Hier glänzte unser Keeper Damon. Er parierte gleich 2 der 3 geschossenen 11Meter ganz stark.
Unser A- Team um Ersatz-Capitano Max Walter präsentierte sich extrem gut. Mit einer Ersatzgeschwächten Mannschaft (Schiller, Nico, Gerry, Bene u.s.w.) wurde man verdient Turniersieger. Im Modus "Jeder gegen Jeden" war man mit Abstand das stärkste Team. Mit 18 Punkten aus 7 Spielen und einer positiven Torbilanz von + 17 Treffern konnte unser A- Team heute keiner stoppen. Mit 2 klaren 6:0 Siegen nach ebenfalls 8 Spielminuten boten die A- Jungs eine tolle Vorstellung. Legendär war der Treffer nach nur 3 Sekunden! Eine Direktpass- Kombination absolvierte Jojo eiskalt.
Der tolle Zusammenhalt innerhalb des B sowie A Teams war einfach klasse. Der schöne Tag wurde dann im MC-Donalds in Holzminden beendet. Ein großer Dank geht an unseren Sponsor sowie Vollbluthainberger Klaus Kolb. Klaus nahm sich den gesamten Samstag für dieses Event Zeit, und beteiligte sich mit seinem Bus an der An sowie Abreise der beiden Teams. DANKE, lieber Klaus.
Am Sonntag spielte unsere A Junioren dann noch beim Blitzturnier des Nikolausberger SC mit. Im Modus "Jeder gg Jeden" konnte man auch hier den Turniersieg verbuchen. Obwohl das Turnier alles andere als gut anfing, spielte man sich nach und nach ein, und konnte die Gegner auf die hinteren Plätze schieben. Im ersten Duell kassierte man eine schmerzhafte 3:4 Niederlage gg. Dransfeld/ Rosdorf, ehe man einem mageren 0:0 gg. Nikolausberg 1 mit nur einem Punkt aus 2 Partien entgegenstand.
Im 3. Spiel gewann man mit einem LAST- Minute Sieg gg. RSV05 2 mit 3:2(unser Team spielte hier ganze 2 Minuten gegen nur 2 Feldspieler!!!!) Hier hatte unser Team nach nur einer Spielminute mit 2:0 hinten gelegen. Nach jedoch dann 3 Siegen in Folge gegen JSG West, Nikolausberg 2 sowie Bilshausen spielte man sich "warm"! Alles in einem eine schmeichelhafte Vorstellung unseres A-Teams. Fazit: Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es springen muss :-)!!
SPAGHETTI.
Hainberg II im Hallenmasters: 6 Spiele, 6 Punkte
Hainberg II startete in die Hallensaison...
Die Hainberger Spiele:
Hainberg II – RSV Eschenrode (1.KK) 3:0 (Tore: Cribari, Radschunat, Putaro)
Hainberg II – PSV Blau Gelb (KL) 1:3 (Tor: Resmann)
Hainberg II – SVG Göttingen II (1.KK) 1:2 (Tor: Resmann)
Hainberg II – TSV Gr. Schneen (1.KK) 0:1
Hainberg II – SG Werratal (KL) 1:4 (Tor: Cribari)
Hainberg II – SG Drammetal (1.KK) 4:0 (Tore: Zitscher, Maneke, Cribari, Wendenburg)
Hainberger Tore: Cribari (3), Resmann (2), Zitscher, Maneke, Putaro, Wendenburg, Radschunat (je 1)
Mit den 6 Punkten und 10:10 Toren erreichte man so einen 5. Platz und ließ Eschenrode und Drammetal hinter sich. In die Zwischenrunde zogen ein: Gr. Schneen (1.), Werratal (2.), Blau Gelb (3.).
Auf dem Foto: (hinten:) Bastian Zitscher, Matthias Jarzynski (Neuzugang), Timo Lockemann (Neuzugang), Rene Korth, Thomas Radschunat, Luigi Cribari, Vjeko Resmann, (vorn:) Jan Sanders, Marko Putaro, Kai Wendenburg, Moritz Maneke
Die Hainberg II - Termine 2009:
- Dienstag, 01.12. Training auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion
- Dienstag, 08.12. Training auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion
- Donnerstag, 10.12. Kicken in der Soccerhalle (18.15Uhr)
- Samstag, 12.12. Hainberger Vereins-Weihnachtsfeier
- Dienstag, 15.12. Training auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion
- Freitag, 18.12. Mannschaftsinterne Weihnachtsfeier
- Dienstag, 29.12. Hallenturnier in Bovenden
Allen Hainbergern eine schöne Vorweihnachtszeit!!!
Basti Zitscher
E1 und E2 erreichen die Zwischenrunde der HKM
Den Auftakt am heutigen Sonntag machte unsere E1 in der Frühvorstellung. Leider fiel Keeper Omar El-Omari aus, so daß in den heutigen Spielen Feldspieler ins Tor mussten. Im ersten Spiel ging es gleich gegen die starke Vertretung aus Gieboldehausen. Ein Spiel, daß nur auf gegnerische Tor ging. Leider bewahrheitete sich eine alte Fußballweisheit: Machst Du vorne kein Tor, kassierst Du hinten eins!!! Es wurden zig Chancen herausgespielt, drei mal rettete für den Gegner das Gestänge und drei mal der glänzend reagierende Torwart. Der einzige nennenswerte Angriff wurde von den Gieboldehäusern genutzt und so endete die Partie leider mit 0:1. Nun ging das Zittern los, gewann doch Hagenberg jedes Spiel und auch unser letzter Gegner Weende II hatte einen guten Tag erwischt! Im nächsten Spiel ging es gegen die siebte Vertretung vom RSV Geismar/Göttingen 05 und der aufgestaute Frust wurde sich von der Seele gespielt. Es wurde locker mit 6:0 gewonnen und es gab das Endspiel um den zweiten Platz gegen Weende II. Dritter war man schon fast sicher, nur ne hohe Niederlage hätte es noch verhindert. Es war ein gutes Spiel mit wenigen Chancen, ein typisches 0:0-Spiel. Leider erspielte sich der Gegner dann doch ne gute Chance und es wurde unglücklich mit 0:1 verloren. Allerdings wäre der zweite Platz nur mit nem Sieg errungen worden und dafür ergaben sich für uns keine Chancen. So reist man nun als dritter zur Zwischenrunde und hofft auf eine gute Auslosung!
Für die E1 spielten: Jason Siggelkov, Julian Grbavac, Jonte Volkers, Jasper Krebs, Kevin Hühold, Alex Peronko, Toni Heppner, Simon Burkhardt und Adrian Görigk
Im Anschluß stand dann das Turnier der E2 an. Nach dem guten ersten Vorrundenspieltag galt es nun, das gezeigte zu bestätigen! Um es vorwegzunehmen, es war eine Klasse Leistung von jedem!!! Im ersten Spiel gegen SVG II dauerte es lange bis zum ersten Tor, es wurden beste Chancen vergeben und der gewohnt starke Torwart des Gegners wuchs mal wieder über sich hinaus! Es wurde aber ruhig durchgespielt und am Ende stand ein 2:0 auf der Haben-Seite! Im nächsten Spiel ging es im vermeintlichem Endspiel um den zweiten Platz gegen Hagenberg II (älterer Jahrgang). Es war ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach acht Minuten glückte uns das 1:0 und der Jubel war groß. Danach wollten unsere Kinder aber unbedingt das 2:0 machen und vernachlässigten die Abwehr!Zum Glück war aber Keeper Steffen gut drauf und das Ergebnis hielt. 5 Sekunden vor Schluß erzielte Robin sogar noch das 2:0 und die Erlösung war groß. Im letzten Spiuel ging es gegen die JSG Ost und es entwickelte sich ein für unsere Jungs typisches Spiel. Der Gegner wurde zu leicht genommen und man spielte nicht mehr das, was man konnte. Trotz alledem stand am Ende ein 2:0 Sieg und man beendete die Gruppe als zweiter hinter der JSG Lenglern/Harste. Eine tolle Leistung von der ganzen Mannschaft!
Meinen aller herzlichsten Glückwunsch an beide Truppen und ich wünsche beiden eine erfolgreiche Zwischenrunde!
MfG Hendrik
Neues Sportangebot beim SC Hainberg
Neues Sportangebot beim SC Hainberg
Walzer und Tango kennte jeder.
Aber was sind karibische Rhythmen, kubanische Salsa, Merengue, Bachata oder gar haitianischer Afrotanz.
Kirsty McClusky, eine gebürtige Schottin, möchte es uns beibringen.
Von 2008 bis 2009 wurde sie beim Afrosalsa Estudio de Baile in Santiago, Chile, ausgebildet.
Inzwischen wohnt sie Göttingen, ganz in der Nähe des Vereins und schreibt an Ihrer Doktorarbeit.
Am Mittwoch, den 09. Dezember 2009 um 20.00 Uhr möchte sie sich und ihre Tänze im Rahmen eines Tanz-Workshops im Veranstaltungsraum des Vereinsheimes vorstellen.
Falls großes Interesse besteht, können ab Februar 2010 erste Kurse stattfinden.
Gustav Bode
Der Advent ist da und die ersten Trainer fliegen.
„Wir sind nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen, dass wir ohne Dennis von Ahlen weitermachen müssen.“ Mit
diesen Worten teilte Wolfgang Hübenthal, Vorsitzender des Fußball- Bezirksligisten TSV Seulingen, gestern die Entlassung des bisherigen Trainers mit.
Einen Nachfolger für von Ahlen gibt es noch nicht. Als Interimscoach wird der stellvertretende Vorsitzende Thomas Habenicht fungieren. Die Entscheidung gegen von Ahlen sei dem Vorstand nicht leicht gefallen, bekräftigte der Klubchef. Trotz des misslungenen Saisonstarts habe sich die Klubführung nach fünf (von insgesamt acht) Niederlagen in Folge öffentlich voller Überzeugung hinter den Teamchef gestellt, blickte Hübenthal auf die ersten Diskussionen um von Ahlen Ende September zurück: „Der Trainer stand damals nicht zur Disposition.“ Er selbst habe seinerzeit vor dem Schlüsselspiel gegen den SV Förste
(0:4) eine Reaktion seitens der Mannschaft gefordert und dabei die Idee verfolgt, zwei Spieler aus dem Kader zu entfernen,um so den alten Teamgeist wieder herzustellen, erinnerte der TSV-Vorsitzende.
Die Distanz zwischen von Ahlen und einem jetzt größeren Teil der Mannschaft sei so sehr gewachsen, dass die Spieler mit der Forderung „Es geht so nicht weiter – es muss was passieren!“ auf den Vorstand zugekommen seien.