21.12.2009

A Team holt guten 2. Platz beim SPARTA- Turnier!

In spannenden und zugleich auch packenden Partien gegen einige höherklassige Gegner konnte sich unser stärkstes Hallenteam heute beim DPD Cup der A Junioren von Sparta Göttingen präsentieren.


In der Gruppe gegen Sparta Rot, SC Weende sowie Eintracht Northeim setzten wir uns souverän mit 7 Punkten durch. Besonders der Auftaktsieg gegen das BezirksOBERLIGAteam vom SC Weende war sensationell. Nach einem frühen Gegentreffer konnte man im Laufe der Partie auf 5:1 vorbeiziehen, ehe man das Spiel mit 5:3 gewonnen hatte.


Dem tollen Auftaktspiel folgte ein verdientes 2:2 gegen Northeim, und ein gutes 3:0 gegen das etwas schwächere Sparta Team Rot.


Im Halbfinale musste man gegen den 2. der Gruppe A heran. Dieser Gegner kam dann aus dem Harz. Der VFL Osterode setzte sich als 2. hinter dem Sparta 1 Team, und vor den Teams aus Grone sowie Moringen durch.


Das Halbfinale konnte man extrem verdient mit 3:2 gewinnen. Und dies, obwohl man vor diesem Spiel auf den starken Steven (Maiky) Hühold, sowie Jojo Dösereck verzichten musste.(Steven angeschlagen, Jojo musste weg).


Im Finale unterlag man dann dem Gastgeber völlig verdient mit 4:0! Hier wäre mit dem vollen Kader sicherlich mehr drin gewesen :-)!


Fazit: Eine tolle Mannschaftsleistung! Besonders unser Keeper Pourja konnte heute überzeugen! Das gesamte Team bot eine tolle Mannschaftsleistung auf. Ein guter Prüfstand für den kommenden SPK & VGH Cup 2010!


Es spielten: Pourja, Bene, Fabi, Steven, Max, Martin, Jojo, Paul, Deniz



SPAGHETTI.

21.12.2009

Hainberg II beendet die Hinrunde und lässt 3 Teams hinter sich.

Rückblick der Hinrunde:

In der letzten Saison schaffte Hainberg II am Ende mit beachtlichem Vorsprung den Aufstieg aus der 2. in die 1. Kreisklasse. Mit Gerliz und Manns verließen zwei der Aufstiegs-Leistungsträger in der Sommerpause das Team in die 1. Mannschaft.

Nach einem katastrophalen Start in die erste Saison in der 1. Kreisklasse mit einem 0:14 gegen den Titelfavoriten GW Hagenberg schaffte Hainberg II (im Hagenbergspiel fehlten 8 Spieler!) bereits im zweiten Punktspiel beinahe die Sensation und verpasste nur knapp einen Punktgewinn gegen den aktuellen Tabellenführer RSV Göttingen 05 (3:4 verloren). Diesem Spiel folgten eine Niederlage gegen die Reserve des Oberligisten SVG (1:6) und eine ganz bittere Niederlage gegen Inter Roj. Im Spiel gegen Inter Roj dominierte die personell dezimierte Hainberger Reserve über 90 Minuten, Inter Roj hatte aber den wohl fußballerisch glücklichsten Tag ihres Bestehens und machte aus etwa 4 Chancen 8 Tore, wobei noch nicht einmal alle 8 Tore auch durch Inter-Roj-Akteure erzielt werden mussten. So ging das Spiel völlig unnötig mit 3:8 verloren.

Nach 4 Spieltagen war man abgeschlagen Letzter. 0 Punkte und 7:32 Tore nach den ersten vier Spielen. Eine mannschaftsinterne Krisensitzung zur sportlichen Misere formte die überwiegend aus Studenten bestehende Truppe wieder zu einer Gemeinschaft.
Bereits im nächsten Spiel gegen Bovenden II wurde dann der erste Dreier eingefahren. Nur 2 Tage später gelang es uns, einen Rückstand in Esebeck mit nur noch 10 Spielern zu drehen und unser Punktekonto auf 6 Zähler aufzustocken. Im nächsten Spiel gegen Herberhausen wären erneut Punkte möglich gewesen; in einem gleichwertigen Spiel hatten Herberhausen mehr Glück und gewann knapp mit 4:3. Nach diesen Erfolgen kamen mit Weende II (0:6) und Holtensen II (2:8) zwei Reserveteams, die nicht zu schlagen waren. Vor allem Kreisliga-Absteiger Weende war uns im Spiel über die vollen 90 Minuten klar überlegen, ein Klassenunterschied deutlich erkennbar. Sowohl gegen Holtensen als auch gegen Weende fehlten viele Hainberger Akteure.

Im nächsten Punktspiel hieß der Gegner Grone II , der mit einem Heimsieg auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt wäre. In beiden Teams fehlten einige Akteure, Hainberg wurde unter anderem von zwei A-Jugendlichen unterstützt. Zur Überraschung aller konnte Hainbergs Reserve das Spiel mit 4:3 für sich entscheiden und setzte sich damit auf dem 10. Tabellenplatz fest, auf dem man sich bereits seit dem 6. Spieltag befand.

Am 11. Spieltag stand dann das Göttinger Studenten-Duell der 1. Kreisklasse an. Die Studententruppe vom SV Puma empfing den SC Hainberg II. Das 6-Punkte-Spiel gegen den Abstieg endete leistungsgerecht mit 1:1 unentschieden. In diesem Zusammenhang muss noch einmal Hainbergs Kai Wendenburg erwähnt werden, dem es gelang, in der 89. Minute den Ball am leeren Tor vorbeizuschieben. Er sicherte Puma damit einen Punkt ;-)

Im letzten Hinrundenspiel ging es an den Greitweg zur sehr starken Reserve von Sparta Göttingen . Bei Hainberg II fehlten erneut einige Akteure, trotzdem führte Hainberg bis in die 55. Minute mit 1:0. In der Schlussphase fielen weitere 7 Tore und das Spiel endete leistungsgerecht 4:4.

In der Hinrunden-Abschlusstabelle belegt Hainberg seit dem 6. Spieltag den 10. Tabellenplatz mit 11 Punkten und 24:58 Toren. Bovenden II (9 Punkte), Inter Roj (7) und SV Puma (5) belegen die Plätze 11. bis 13.

Top-Torjäger ist Mittelfeldspieler Thomas Radschunat mit 8 Treffern!!!

Die weiteren Hainberger Tore erzielten:

Lui Cribari: 6 Tore
Knut Thiele: 3 Tore
Christopher Manns, Vjeko Resmann: je 2 Tore
Eugen Martel, Michael Wucherpfennig, Jan Geiger, Kai Wendenburg, Andre Pfitzner, Johannes Schweiger: je 1 Tor.

Im Kader der 2. Mannschaft sind: Jan Sanders, Jan Geiger, Kai Wendenburg, Thomas Radschunat, Thomas Jahn, Lui Cribari, Benjamin Jankowiak, Michael Wucherpfennig, Eugen Martel, Johan v. Suchodeletz, Markus Thiemann, Rene Korth, Mo Maneke, Marko Putaro, Phil Heier, Fabian Rothe, Martin Jester, Thomas Stippkugel. (Markus Thiemann promoviert in Kaiserslautern und steht nur noch unregelmäßig zur Verfügung.)

Ausgeholfen haben (mehr als einmal): Andre Pfitzner, Vjeko Resmann, Arne Ficks, Knut Thiele, Christopher Manns, Ronnie Schön, Marcel Padovan, Florian Gotthardt, James Forward, Tobi Engelhardt, Andre Nitsche, Arne Vierling.

Verlassen hat uns in dieser Zeit Daniel Dubek, der nach Leipzig gezogen ist.

Trainiert wird die Zweite Hainberger Mannschaft von Basti Zitscher. Im Hintergrund wird die zweite Mannschaft erfolgreich unterstützt von Fußballfachwart Jockel Lohse.


Hainberg II – die letzten 8 Jahre:

(Saison: Platzierung, Ligastärke, Liga - Trainer)
02/03: 9. von 13 (2.KK) - (Trainer Frank Wolany)
03/04: 4. von 12 (2.KK) – (Trainer Frank Wolany)
04/05: 9. von 12 (2.KK) - (Trainer Jens Broscheit/Thomas Stippkugel)
05/06: 7. von 10 (2.KK) - (Trainer Jens Broscheit)
06/07: 10. von 12 (2.KK) - (Trainer Christian Dreher-Mazzoni)
07/08: 4. von 12 (2.KK) - (Trainer Basti Zitscher)
08/09: 2. von 12 (2.KK) - (Trainer Basti Zitscher)
09/10: 10. von 13 (1.KK) - (Trainer Basti Zitscher)



Ab der kommenden Woche trainiert Hainberg II wöchentlich Dienstags um 20Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion. Zusätzlich wird es alle 14 Tage Donnerstags ein Training in der Soccerhalle geben.


20.12.2009

Frohe Weihnachten wünscht der SC Hainberg

Wir wünschen allen Hainbergern, Fans, Freunden und Sponsoren ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest 2009. Mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen.
Der Vorstand

20.12.2009

Weihnachtsgrüße von der Badmintonabteilung

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr von der Badmintonabteilung.
Am Freitag, den 8. Januar 2010 um 18.00 Uhr geht der Spielbetrieb weiter.

15.12.2009

Godehardhallenturnier beginnt am 28.12.

Zur 29. Auflage des Hallenfußballturniers von SVG und FC Grone erwarten die Veranstalter wischen den Jahren n der Godehardhalle 20 annschaften. Um den anderpokal des Oberbürgermeisters ird vom 28. is 30. Dezember gekämpft. itelverteidiger ist Bezirksoberligist SV Holtensen.


In der Auftaktpartie trifft m Montag, 28. Dezember, astgeber FC Grone (Bezirksliga) n der Rewe- ruppe auf Germania Diemarden, abellenzweiter er 1. Kreisklasse A. Außerdem ermitteln der Bovender V, GW Elliehausen, SV Bremke/Ischenrode(Rewe-Gruppe) und RSV 05, SCW, PSV Blau-Gelb, SG Lenglern sowie GW agenberg (Sparkassen- ruppe) die Teilnehmer an
der Endrunde am Mittwoch, 0. Dezember. Die Vertreter der CIF-Gruppe SVG, Sparta, SV Gr. Ellershausen/ ., FC Lindenberg-
A., SC Rosdorf) und Ruch-Gruppe (TSV Holtensen, SC Hainberg, Tuspo Weser Gimte, SV Seeburg, SV Groß Schneen)
tun dies am Dienstag, 29. Dezember.