02.11.2009

Boller rettet Sieg in der vorletzten Minute

Im zwölften Saisonspiel hat es Spitzenreiter FC Grone in der Fußball-Bezirksliga 4 erwischt! Mit 1:2 beim SV Südharz gab es die erste Niederlage. Der FC Auetal beendete sein kleines Tief mit einem souveränen 5:1-Erfolg gegen den Mitaufsteiger TSV Wulften

FC Auetal - TSV Wulften 5:1 (2:1).
Nach dem unglücklichen Rückstand überrannten die Auetaler die tapfer kämpfenden Wulftener. Nur deren Torwart verhinderte noch Schlimmeres. Die Lüdeke-Elf zeigte sich nach zuletzt drei sieglosen Spielen sehr konzentriert und gewann völlig verdient. Der unsichere Schiedsrichter verwies in der 87. Minute Schröder (Auetal) und Demir (Wulften) des Feldes. - Tore: 0:1 Kleine (ET/28.), 1:1/2:1 Alusse (33./38.), 3:1/4:1 Bruno (46./56.), 5:1 Jacobsen (82.).


FC Weser - TSV Landolfshausen 2:2 (0:1).
Nach dem Blitztor gelang es dem FC Weser zunächst nicht, sich im Angriff entscheidend durchzusetzen. Aus der Pause kam die Nickel-Elf aber mit dem nötigen Schwung aus der Kabine und drehte das Ergebnis. Das Freistoßtor von Köhne wurde aber postwendend ausgeglichen. Im Schlagabtausch der letzten Minuten hatten beide Seiten das Siegtor auf dem Fuß. - Tore: 0:1 St. Köhne (2.) 1:1 Stimpel (53.), 1:2 St. Köhne (70.), 2:2 Arch (71.).

SV Förste - SVG Bad Gandersheim 2:5 (1:2).
In dem teilweise hektischem Spiel feierten die Kurstädter letztlich einen souveränen Sieg. Das neue SVG- Sturmduo Staats/Behrens sorgte für viel Gefahr. Aber auch die Gastgeber waren in der Offensive stark. Nach den beiden schnellen Treffern in der zweiten Hälfte waren die Gandersheimer auf Siegkurs. - Tore: 1:0 Zarien (15.), 1:1 Behrens (27.), 1:2 Staats (30.), 2:2 Ehrhardt (49.), 2:3 Behrens (54.), 2:4 Staats (57.) 2:5 Eigentor (87.). - Bes. Vorkommn.: Gelb-Rot für Zarien (SV Förste).

SC Hainberg - Tuspo Petershütte II 2:1 (1:0).
Rust sorgte mit einer Einzelleistung im Strafraum für den sechsten SC-Sieg in Folge. Petershütte verlangte den Hainbergern aber alles ab, wie SC- Abteilungsleiter Lohse zugab: "Wir hatten ein bisschen Glück!" - Tore: 1:0 Maas (5., FE), 1:1 Rottler (50.), 2:1 Rust (90.). - Gelb-Rot: Lüders (Tuspo, 68.).

BW Bilshausen - Sparta Göttingen 3:2 (2:1).
"Ein Superspiel für die Zuschauer", meinte Sparta-Coach Bause. Beide Teams zeigten eine gute Leistung, nach der Pause war Sparta besser. Überragender Göttinger war Rene Weska mit einem Riesen-Pensum. Pech für Sparta: Preis traf den Pfosten, Sen und Bendroth vergaben beste Chancen. - Tore: 1:0 Heinrichs (30.), 2:0 Böttger (40.), 2:1 Petkovic (44.), 2:2 Preis ( 55.), 2:3 Weska (70.), 3:3 Jüttner (83./FE).

SV Südharz - FC Grone 2:1 (0:1).
Der Spitzenreiter kassierte seine erste Saisonniederlage, die Trainer Wilfried Rusteberg auch auf den schlechten Kunstrasenplatz zurückführte. Der FC beendete die Partie mit acht Spielern, aber nur Paperts Feldverweis sah Rusteberg als berechtigt an. - Tore: 0:1 Keil (25.), 1:1 (HE/55.), 2:1 (68.). - Gelb-Rot: Beyazit (60.), Nelson (85.). - Rot: Papert (70.), alle Grone.

Tuspo Weser Gimte - GW Elliehausen 2:0 (1:0).
"Ein glücklicher Sieg für Gimte", meinte GW-Coach Friedrichs. Torwart Fahlbusch sei praktisch beschäftigungslos gewesen. Besonders empört war Friedrichs von der Abmeldung von Jacky und Kapitän Romano Weiß am Samstag per SMS vom Spielbetrieb: "Das ist menschlich maßlos enttäuschend." - Tore: 1:0 Elezi (30.), 2:0 Yavuz (60.).

TSV Seulingen - Bovender SV 1:1 (0:1).
Schon vor dem Führungstor von Hussein Ghazi schoss der Bovender Siric einen Foulelfmeter über das Tor (24.). Die hart einsteigenden Seulinger erzielten immer wieder Wirkung gegen die unkonzentriert und nervös wirkenden Gäste. Mit zehn Mann nach der Gelb-Roten Karte für Regenhardt (62.) kamen die Eichsfelder zum Ausgleich. - Tore: 0:1 Ghazi (32.), 1:1 J. wucherpfennig.

31.10.2009

Alles Gute Robert!

Der Heimsieg der B-Junioren gegen Petershütte wurde teuer erkauft. Abwehrspieler Robert Kerl erlitt bei einem Presschlag einen Schienbeinbruch und muss die nächsten Tage in der Weender Klinik verbringen. Alles Gute und schnelle Genesung, Robert! Roman Müller & Arne Labitzke

31.10.2009

Goldener Treffer durch Käpt’n Artur

Arne Labitzke und Roman Müller hatten es in der Spielbesprechung vorhergesagt: „Die Partie wird über den Kampf, Herzblut und Leidenschaft entschieden“ Und sie behielten Recht, denn in der 2. Halbzeit war genau diese Einsatzbereitschaft ihre Jungs der Schlüssel zum Erfolg.

Petershütte startete feldüberlegen, doch die richtig guten Torchancen hatten die Hainberger. Erst köpfte Niklas Pfitzner (12. Minute) nach einer weiten Freistoßflanke neben das Tor, dann schoss Josip Grbavac aus 8 Metern über den Kasten (18.). Auf der Gegenseite kamen die Gäste zu vielen Freistößen, aber zu keiner nennenswerten Torchance. Kevin Brzoskowski ersetzte nach 20 Minuten den verletzten Robert Kerl und fügte sich gut in den Abwehrverbund mit Justus Brosche und Artur Helmut ein



Im zweiten Durchgang kämpften sich die Hainberger dann endgültig in die Partie und merkten, dass der Tabellenvierte an diesem Tag zu schlagen war. Valentin Suchfort sorgte in der Spitze neben Alex Hafner für mehr Beschäftigung in Petershüttes Abwehreihe und Niklas Krüger deckte die linke Seite nun besser ab. Deutlich spürbar war nun auch die Zusammenarbeit als Team. Man feuerte sich gegenseitig an und jeder war bereit, für einen anderen einen Fehler auszubügeln.
Niklas Pfitzner verpasste mit einem schnell ausgeführten Freistoß nach 60 Minuten nur knapp die Führung. Als alles schon auf ein torloses Remis hindeutete, setzte sich Josip Grbavac auf der rechten Seite energisch durch und sein Pass in den Rücke der Abwehr verwandelte der aufgerückte Abwehrchef Artur Helmut platziert zum umjubelten Siegtreffer. Er krönte damit seine gute Leistung.


Durch den Sieg halten die Hainberger Kontakt zum oberen Mittelfeld. In den noch ausstehenden drei Partien könnte der Anschluss dann endgültig gelingen. „Mit der Einstellung von heute ist vieles möglich. Spielerisch ist nach oben noch Luft!“ blickte Arne Labitzke auf die kommenden Aufgaben in Osterode, Bilshausen und gegen die JSG Bergedörfer.



Hainherg spielte mit folgendem Aufgebot: Timo Thielemann (Tor), Artur Helmut, Justus Brosche, Robert Kerl (ab 20. Min. Kevin Brzoskowski), Valentin Suchfort, Milan Volmer, Jasper Krone, Josip Grbavac (ab 76. Dennis Weber), Niklas Pfitzner, Alex Hafner, Jonas Resman (ab 41. Min. Niklas Krüger); nicht eingesetzt: Roberto Schipper, Damon Mojaddad (Tor)

31.10.2009

B-Jugend empfängt heute Petershütte

Um 14.00 Uhr empfangen die B-Junioren den Tabellenvierten TuSpo Petershütte. Für das Team von Arne Labitzke und Roman Müller ist das team aus dem Osteröder Vorort eine schwere Aufgabe. Trotzdem sind die Hainberger nicht chancenlos. Alle Spieler (auch Josip Grbavac, im Bild) sind einsatzbereit. Für einen Erfolg oder Punktgewinn ist eine erfolgs- und teamorientierte Einstellung die Grundlage. Hier gilt es sich gegenüber der Partie in Lebenstedt zu steigern.

29.10.2009

1.Mannschaft hofft auf viele Zuschauer

Ball statt Kopf, Torben Maas im Zweikampf gegen Spartas Weska

Am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr spielt die 1. Mannschaft des SC Hainberg zu Hause gegen die Reserve von Tuspo
Petershütte. Der SC Hainberg geht nach zuletzt 5 Siegen in Folge mit breiter Brust in das Heimspiel gegen die unberechenbare
Mannschaft aus dem Harz. Petershütte gewann z. B. gegen die Mannschaften (Landolfshausen 6 : 3 und Auetal 2 : 0), gegen die der SCH die bisher einzigen Punktspielniederlagen eingefahren hat, verlor aber auch teilweise recht deutlich seine Auswärtsspiele (z.B. 3 x mit 5:1 gegen Förste, Bilshausen und Bovenden).
Unsere Mannschaft sollte mit der richtigen Einstellung, die unser Trainer Oliver Gräbel sowohl im Training als auch im Spiel immer fordert, das Spiel angehen und den Gegner in keinster Weise unterschätzen, dann ist erneuter Heimsieg keine unlösbare
Aufgabe. Die gute Trainingsbeteiligung und das positive Auftreten der gesamten Mannschaft sowohl auf als auch außerhalb des Platzes verdient seitens der Hainberger Zuschauer ebenfalls mehr Aufmerksamkeit! Vielleicht schauen sich ja mal wieder mehr Zuschauer am Sonntag das Spiel und auch die Umfeld getätigten Veränderungen (Umbau Terrasse) des Vereins an
– Spieler, Trainerteam und Vorstand würden sich freuen !
Jörg Lohse