Ahrens-Hlle präsentieren A-Jugend in der Lokhalle
"Lutz Renneberg ist mit der Idee an uns herangetreten und wir fanden sie gut" erzählt Olli Hille, der bei den Hainbergern die C-Jugend trainiert. Der 45-jährige Hille und Hainbergs Ü48-Keeper Jojo Ahrens zählen zu den Hainberger "Urgesteinen". Die beiden auf Strafrecht spezialisierten Anwälte haben im vergangenen Jahr Hainberger Jugendspielern mehrmals die Gelegenheit gegeben, ihre Schulpraktika in ihrer Kanzlei in der Reinhäuser Landstraße zu absolvieren.
2. Mannschaft mit neuem Mannschaftskapitän
Foto: Im Kaiserpalast wurde von den Spielern von Hainberg II während des mongolischen Buffets der neue Spielführer gewählt. Auf der Weihnachtsfeier dabei: 17 Spieler, 13 Freundinnen und 1 Sohn.
Kreismeisterschaft: Neun von 13 Teams eine Runde weiter!
Die G1, C1 (im Bild) und A1 gewannen ihre Vorrundengruppen, die G2, F1, F2, E2 und D2 qualifizierten sich als Gruppenzweite, die E1 als Gruppendritter.
In der Zwischenrunde treten die Junioren zu folgenden Terminen an:
A1 24.01. 15.00 Geismar 1
C1 23.01. 10.00 Rosdorf
D2 30.01. 10.00 BBS II, Godehardstraße
E1 30.01. 10.00 Dransfeld
E2 23.01. 10.00 Gimte
F1 30.01. 10.00 Gimte
F2 06.02. 10.00 Dransfeld
G1 06.02. 10.00 THG-Halle
G2 13.02. 14.00 Geismar I
Dauerkarte für den SPK-Cup geht an eine Gewinnerin!
Dass dien 16-jährige Göttingerin über so gute Hainberg-Kenntnisse verfügt, hat seinen guten Grund: Sie ist die Freundin von Artur Helmut, Kapitän der B-Jugend.
Die drei Tageskarten für den Samstag gingen an Johannes Dösereck, Lennart Hansen und Ulrike Kürger. Allen Teilnehmern herzlichen Dank und den Gewinnerinnen herzlichen Glückwunsch.
Die richtige Lösuing lautete:
Steven Hühold (Mitte ganz links), Johannes Dösereck (Mitte, 4.v.l.) und Nico Schatzler (vorne links)
B-Jugend: Rodeln statt Lauftraining
Eigentlich war ein kurzes Lauftraining angesetzt. Angesichts der traumhaften Winterbedingungen ging es stattdessen auf die Rodelbahnen im Göttinger Stadtwald. Nicht nur Damon Mojaddad und Alex Hafner (im Bild) hatten ihren Spaß. Pech hatte Roman Müller. Bei seiner Abahrt über die "Todeshügel" fuhr er seinen "Davos"-Rennschlitten zu Bruch.



