A-Jugend verabschiedet sich mit Erfolg über SVG
Was wäre gewesen, wenn…die Jungs auch in den Spielen gegen den RSV 05 und den FC Lindenberg den Siegeswillen gezeigt hätten wie gegen den Stadtrivalen SVG. Jojo Dösereck traf bereits nach drei Minuten zur Führung, die Max Walter nur zwei Minuten später ausbaute. Martin Schiller und Steven Hühold erhöhten mit tollen Schüssen auf 4:0, ehe der SVG der Ehrentreffer gelang. So verabschiedeten sich die Hainberger mit einem Erfolgserlebnis aus dem Turnier und von den Fans auf der Tribüne.
Dank der besseren Tordifferenz belegt das Team von Christian Dreher und Johann Frosch damit in der Lotto-Gruppe hinter Fulham, Freiburg, Hannover und dem RSV 05 den 4. Platz vor den punktgleichen Teams des FC Lindenberg-Adelebsen und der SVG Göttingen.
SPK-Cup: Hainberger heute noch zweimal im Einsatz
Um 13.00 Uhr treten die Schützlinge von Christian Dreher und Johann Frosch gegen den Cup-Verteidiger SC Freiburg an. Um 18.45 Uhr bestreiten sie dann das letzte Spiel der Vorrunde gegen die SVG Göttingen, Klassengefährte in der Kreisliga.
Nach den Resultaten vom Donnerstag hoffen die Hainberger Zuschauer auf ein Erfolgserlebnis zum Abschluss. Das Tor der Hainberger wird heute Justus Brosche (Bildmitte) hüten. Steven Hühold (links) und Kapitän Martin Schiller werden ebenfalls dabei sein. Deniz Güclü (2.v.l.) und Pourya Hosseinjani pausieren heute.
Wiedersehen mit alten Bekannten
Für Hainbergs Jugendleiter Roman Müller gab es am Rande ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Mario Slomka war zusammen mit Bruder Mirko zu Gast in der Lokhalle. Beide kennen sich aus gemeinsamen Jugendzeiten im Hildesheimer Nordkreis, wo sie Anfang der 80er gegeneinander kickten.
Ratlos in der Lokalle
Selten hat man die beiden -Trainer Christian Dreher und Johann Frosch so ratlos gesehen. Viel investiert und wenig Ertrag könnte ihr Fazit lauten. Trotzdem "Danke" an die beiden für ihren Einsatz.
Sambatidas mit Platzproblemen
Am Ende hatten waren sie dann schließlich doch in der Hainberger Fangemeinde integriert. Wachrütteln konnten ihre Trommeln die Hainberge Kicker allerdings auch nicht.



