27.02.2011

DJ Tanzbär bringt die Funsporthalle auf die Beine

So eine Partystimmung hatte die Funsporthalle lange nicht gesehen und so viele tanzende Männer schon gar nicht meinten so manche Frauen, die das glauben beurteilen zu können. Der Grund hatte einen Namen. DJ Tanzbär aus Markoldendorf machte seinem Namen alle Ehre.

27.02.2011

Mister Seniorenfußball macht Siegerehrung zu einem Erlebnis!

Er ist so etwas wie Niedersachsens Mister Seniorenfußball. Zusammen mit seinem Team vom NFV hob er einst die Meisterschaft für die Senioren aus der Taufe. Die Göttinger Veranstaltung war die siebte Endrunde in der Halle. Kein Wunder also, dass Friedel Gehrke bei der Siegerehrung zu jeden Team sehr persönliche Worte fand und diesen Programmpunkte unterstützt mit der Musik von DJ Tanzbär zu einem richtigen Erlebnis machte. Auch hier gilt eine alte Weisheit: „Nur wer selbst brennt, kann bei anderen Feuer entfachen!“

27.02.2011

Hainbergs Erste als Serviceteam

So wuselten seine Spieler in der Funsporthalle bis tief in die Nacht als Serviceteam durch die Reihen der Gäste, um allen ihren Getränkewunsch möglichst platzgerecht zu erfüllen. Die Pause, die sich Jojo Dösereck (rechts) und Max Walter hier für den Fotografen gönnten war deshalb auch nur von kurzer Dauer.

27.02.2011

Jörg Lohse - Mission erfüllt

Als die Stimmung in der Funsporthalle bei der Abschlussveranstaltung und offizieller Siegerehrung auf dem Höhepunkt war, schaute Jockel zufrieden auf die rund 500 Spieler und Fans der 33 Teams. „Mission erfüllt“ muss er sich in dem Moment gedacht haben. Und geht man nach dem Beifall der Teams und den Worten von NFV-Seniorenfußballbeauftragter Friedel Gehrke, dann hat er das mit „summa cum laude“, mit höchster Auszeichnung bewältigt. Mit Akribie, Motivationsvermögen und manchmal auch mit etwas Druck schaffte es der 46-jährige rund 80 Hainberg zu mobilisieren, die an vier Veranstaltungsorten (Godehardhalle, THG-Halle, KLS-Halle, Funsporthalle) ein perfektes Event ablieferten.
Vorstandskollege Roman Müller bedankte sich im Namen aller Hainberger mit einem Shirt und Jockels neuem Titel: El Commandante!

27.02.2011

Sportliche Enttäuschung: Ohne Sieg auf Platz 30

In der Auftaktpartie gegen die SF Ricklingen war es ein unachtsamer Moment in der Defensive und Zaghaftigkeit im Abschluss, die ein Erfolgserlebnis verhinderten. Wer weiß, wie es gelaufen wären, hätte Andre Pfitzner die Chance zur Führung entschlossen genutzt hätte anstatt noch einmal den freien Mann zu suchen. Fast im Gegenzug fiel der Siegtreffer der Ricklinger.

Damit waren die Hainberger gegen den TV Loxstedt schon unter Zugzwang. Doch der Traum vom Achtelfinale war schon nach zwei Minuten ausgeträumt, als die Mannschaft aus dem Kreis Cuxhaven zwei Abwehrfehler zum vorentscheidenden 2:0 nutze. Uwe Marter gelang lediglich der 1:2-Anschlusstreffer. Für mehr reichten die Angriffsbemühungen der Blau-Weißen nicht. In der für Hainberg bedeutungslosen dritten Partie gegen den späteren Halbfinalisten SC Bösel geriet man erneut früh in Rückstand. Zwar traf Andre Pfitzner zum 1:1 und 2:3, doch am Ende stand erneut eine Niederlage ohne echte Siegchance.


Ganze fünf Spieler waren nach Verletzungen (Oliver Aha, Sebastian Kloppmann, Chico Budalic, Jörg Lohse, Frank Goldmann) und Urlaubsabsagen aus dem 12er-Aufgebot des Sommers übrig geblieben, als man auf dem Feld drittbestes Team Niedersachsens geworden war: Torhüter Frank Wolany, Roman Müller, Lars Heuermann, Andre Pfitzner, Uwe Marter. Mit den Neu-Vierzigern Ralf Walle, Lutz Wegener, Vjeko Resman und Jens Große kamen vier Spieler neu hinzu. Das reichte am Ende nicht, den anderen in Punkto Eingespieltheit, Entschlossenheit und Wettkampfpraxis Paroli zu bieten. Am Ende standen die Teams unter den Erstplatzierten, die diese Dinge am besten auf das Parkett der Godehardhalle brachten.


„Form schlägt Klasse“ sagte einst schon Tsckik Cajkowski. Auch vorher hoch gehandelten Favoriten Hannover 96 (0:1 im Achtelfinale gegen den Dritten Löningen), Rastede (Vorjahressieger, Aus im Achtellfinale), Fortuna Sachsenroß Hannover (VF-Aus), SF Ricklingen (Achtelfinal) machten diese Erfahrungen.