02.03.2011

SC Hainberg sagt danke



Liebe Helferinnen und Helfer,
ich möchte mich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum super Erfolg der zurückliegenden Ü 40 Hallenniedersachenmeisterschaft beim ( FC ) SC Hainberg beigetragen haben, ganz recht herzlich bedanken.
Wir haben nur positive Rückmeldungen von allen Vereinen, Offiziellen und Gästen erhalten. Die Duftmarke, die der Gesamtverein hinterlassen hat durch seine freundliche und hilfsbereite Ausstrahlung muss in Göttingen und auch darüber hinaus erst einmal einer nachmachen.

Alle Mannschaften haben super funktioniert – (Hinweis an die Trainer – bitte an die Mannschaften weiterleiten) – ob die 3. Mannschaft in der THG – Halle, die 2. Mannschaft in der GSG – Halle, das Helferteam im 1. OG Godehardhalle, die SG im EG Godehardhalle,der Infopoint Godehardhalle, der Shuttle – Service, die Kassierer in den Hallen und bei derAbendveranstaltung, die Hallenansagen mit Musik, das Thekenteam um Goldi in der Funsporthalle, die Bedienung der 1. Mannschaft in der Funsporthalle, der DJ, die Spender der vielen leckeren Kuchen, die Helfer beim Auf – und Abbau, die Liste ist lang und länger.
Nochmals vielen, vielen Dank an alle und wir sehen uns alle Helferinnen und Helfer am Freitag, den 01.04.2011, ab 19.00 Uhr zur großen Helferparty im großen Raum im Vereinsheim. An diesem Abend werden auch die Spendenschecks an die karikativen Vereine offiziell übergeben.


P.S.: Sollte ich persönlich am Wochenende jemanden aufgrund des Stresses nicht so behandelt haben, wie er oder sie es von mir gewohnt sind, möchte ich dafür entschuldigen!
Mit freundlichem Gruß
Jörg Lohse

01.03.2011

Der Zeitungsmacher

Von Ede Geyer („Wer sich dehnen will, soll nach Dänemark fahren. Bei mir wird gelaufen!“) bis zu Jochen Hageleit („Er spielte ohne Tal und Fehdel“) hatte der Wahl-Münchner tief in sein Archiv gegriffen. Auch optisch kam das Heft gut an. Und dank der zahlreichen Werbepartner und eines tollen Druckpreises vom Klartext-Chef Michael Hamel konnte die 750 Exemplare kostendeckend produziert werden.

01.03.2011

Der Mann am Mikrofon

Auch in der Funsporthalle (im Bild im Gespräch mit OB Meyer) führte er am Abend in das Programm ein. An seine markante Stimme, die er von seinem Lehrmeister Herbert Zimmermann Ende der 50er Jahre übernommen hat, konnten sich noch vieler der Kicker erinnern. Sein fundiertes Wissen über die Vereine und ihre Orte, das er sich in den Tagen zuvor angeeignet hatte, brachten dem 72-jährigen viel Anerkennung. Sohn Roman freute sich natürlich über die Unterstützung seines Vaters.

28.02.2011

Langförden ist neuer Niedersachsenmeister der Ü40

Organisatorisch war die Veranstaltung allerdings ein voller Erfolg. Das Hainberger Team um Orga-Chef Jörg Lohse bekam vom NFV und den 32 Gästeteams sehr viel Anerkennung.


Die Begegnungen der KO-Runde:



Achtelfinale

Bösel - Wustrow 2:1

Bunde - Ricklingen 2:0

Stöcken Hannover - Südharz 2:1

96-Löningen 0:1

Sachsenroß Hannover - Rastede 3:2

Lehmden - Borsum 0:1

Achim - Ramelsloh-Asendorf 2:3



Viertelfinale:

Bösel - Stöcken 2:0

Bunde - Löningen 0:4

Sachsenroß - Ramelsloh-A. 2:3

Borsum - Langvörden 3:4 n.A.



Halbfinale:

Bösel - Ramelsloh 0:5

Löningen - Langvörden 0:2

27.02.2011

BvB-Benni trägt Schal

Eigentlich war die Godehardhalle ganz gut geheizt, doch Benni Jankowiak trug trotzdem einen Schal an seinem Arbeitsplatz am Eingang zum Zuschauerbereich. Selbst dem ungeübten Betrachter wurde schnell klar, dass das Kleidungsstück wohl eher das wohlige Gefühl eines Tabellenführer-Fans konservieren sollte als den bedeckten Hals vor der Zugluft. Nach dem Sieg seines BvBs am Abend in München denkt Benni nun über den Erwerb einer Sommerversion nach.