SC Hainberg zu Gast bei Tabellenführer SSV Vorsfelde
Schwieriges Spiel für die Landesliga-Elf von Oliver Hille und Lars Willmann
GT vom 14.10.22
Für das Tabellenschlusslicht SC Hainberg geht es am Sonntag zum Tabellenführer nach Vorsfelde. Dementsprechend geht Stürmer Lukas Lukas von einem „sehr schwierigen Spiel“ aus. Der agile Offensivakteur geht trotz der Ausgangslage mutig in die Partie gegen den SSV: „Das Spiel fängt bei 0:0 an und dann schauen wir, was passiert.“ Auch wenn der SCH vermutlich nicht zu vielen Tormöglichkeiten kommen wird, kann er sich auf seinen Torjäger verlassen. „Wenn eine Chance kommt, dann mache ich die rein“, so Lukas.
Sasionstart der 1. Herren am Sonntag, 15 Uhr am Hainberg
SC Hainberg Club 100 - Unterstützung für das Team von Olliver Hille und Lars Willmann
Liebe Freundinnen und Freunde des SC Hainberg Club 100,
nach der für alle schwierigen Coronaphase und zusätzlich dem derzeitigen Ukrainekrieg haben wir in der vergangenen Spielzeit 2021 / 2022 in allen Spielklassen mal wieder sportlich die Saison, wenn auch mit vielen coronabedingten Verlegungen und Wochenspieltagen, beenden können!
Unsere 1. Mannschaft konnte sich am letzten Spieltag durch einen 5:1 Siege gegen die TSG Bad Harzburg noch retten und spielt auch weiterhin der Landesliga Braunschweig und geht jetzt in die 6. Landesligasaison! Unser Dank allen daran beteiligten Spielern, aber auch den aus den verschiedenen Mannschaften aushelfenden Spielern, sowie dem Trainerteam um Lukas und Arunas Zekas, Lars Willmann sowie Piotr Podolzcak und den Betreuern Igor Schweitzer und Klaus Kolb!
Bedanken möchten wir uns ausdrücklich bei allen Spielern, die in den zurückliegenden Jahren für den SC Hainberg gespielt haben und den Verein aus beruflichen, studienbedingten oder sportlichen Gründen den Verein verlassen oder eine Pause einlegen! Lukas Zekas scheidet ebenfalls als Trainer aus beruflichen Gründen aus!
In der kommenden Spielzeit wird Rückkehrer Oliver Hille wieder als Trainer zusammen mit Lars Willmann und Piotr Podolzcak das Trainerteam bilden!
Derzeit befindet sich unsere 1. Herrenmannschaft im Umbruch! Bedingt durch die Abgänge werden wir die Mannschaft mit den sehr guten Jugendlichen, das aus der Jugendarbeit des SC Hainberg bzw. des neuen JFV 37 Göttingen (in Zusammenrarbeit mit der SVG Göttingen und dem RSV Göttingen 05) in den Herrenbereich wechseln, neu aufzubauen. Dieses entspricht auch unserer Philosophie der Fortführung der Jugendarbeit in den Herrenbereich!
Bedingt durch die große Staffelgröße der Landesliga mit 18 Mannschaften mit 5 (ggfs.auch 6) Absteigern ist die Aufgabe ähnlich wie den zurückliegenden Jahren sportlich sehr anspruchsvoll, aber bedingt durch die vielen lokalen Mitstreiter auch sehr reizvoll! Unser Ziel für die kommende Serie mit der jungen, neuformierten Mannschaft kann in diesem Jahr wiederum nur der Klassenerhalt sein!
Zum 1. Heimspiel empfängt das Team von Oliver Hille und Lars Willmann mit Sparta Göttingen am Sonntag, den 14.08.2022 um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz gleich einen Stadtrivalen. Wir hoffen zum Start dann auf eure Unterstützung vor einer sicherlich einer guten Zuschauerkulisse!
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir tun, was in unserer Macht steht, die Mannschaft auf ihrem Weg unterstützen. Dabei bleibt es bei unseren Grundsätzen. Wir unterstützen gern die Mannschaft, kein Einzelspieler bekommt bei uns aber Geld. Um diesen Weg konsequent fortsetzen zu können, bitten wir Sie und Euch erneut um Hilfe, wenn Sie und Ihr, wie im vergangenen Jahr, 100 Euro natürlich gegen Spendenquittung auf das Konto des SC Hainberg - Club 100 (DE47 5209 0000 0041 1495 15) bei der Volksbank Göttingen zahlen würdet. Auf dem Überweisungsträger sollten deutlich Ihr bzw. Euer Name mit Anschrift stehen, denn natürlich wollen wir uns bei jedem von Ihnen / Euch bedanken.
Mit sportlichem Gruß
Jörg Lohse
Aufatmen beim SC Hainberg: Klasse gehalten
Fußball-Landesliga: 5:1-Sieg gegen Bad Harzburg löst beim Saisonfinale großen Jubel aus
GT, 19. Juni - von Kathrin Lienig: Vier Landesligisten aus der Region sind in die Spielzeit gestartet, alle vier haben auch den Klassenverbleib geschafft. Beim Saisonfinale erreichte auch noch der SC Hainberg das rettende Ufer und kann für eine weitere Spielzeit in dieser Klasse planen.
■ SC Hainberg – TSG Bad Harzburg 5:1 (3:1). Schon in der Anfangsphase fielen Tore: Allerdings glichen die Gäste das 1:0 von Lukas Lukas im Gegenzug wieder aus. Dass seine Mannschaft, wie es Trainer Lukas Zekas beschrieb, „total fokussiert“ war, bewies sie mit dem zweiten Hainberger Treffer nach 13 Minuten durch Paul Mähner. Als Niklas Pfitzner noch vor der Pause auf 3:1 erhöhte, konnten die SCH-Anhänger schon einmal tief durchatmen. Zumal Tabellenführer FC Schöningen zu diesem Zeitpunkt gegen den „Mitbewerber“ um den Klassenverbleib, KSV Vahdet Salzgitter, bereits 4:0 führte. Mit zwei weiteren Treffern nach der Pause durch Lukas und Pfitzner war nach gut einer Stunde alles klar.
„Das war eines der schwersten Spiele in dieser Saison“, sagte Zekas anschließend. Mit den frühen Treffern sei schnell etwas Sicherheit entstanden, die Mannschaft hätte bewiesen, dass sie nichts anbrennen lassen wolle. „Alle wollten heute den Klassenerhalt“, sagte der Coach. „Wir haben unser Ziel erreicht und machen jetzt einen dicken Haken dahinter. Rückblickend sei die Saison – aus Trainersicht – „spannender als notwendig“ verlaufen. Zu oft habe man sicher geglaubte Punkte noch aus der Hand gegeben. „Jetzt können wir durchatmen. Am Dienstag gibt es noch ein Abschlusstraining und dann haben die Jungs erst einmal Pause. Die haben sie sich, so Zekas, auch verdient. „Es war schon eine anstrengende Saison mit vielen englischen Wochen am Schluss.“
Für den Trainer war die letzte Saisonpartie auch gleichzeitig das Abschiedsspiel vom SCH. Aus Studiengründen verlässt er Göttingen – wahrscheinlich in Richtung Köln. Ohne zu wissen, in welcher Liga die Hainberger in der kommenden Saison auflaufen würden, hatte Oliver Hille schon vor dieser Begegnung zugesagt, das Traineramt auf den Zietenterrassen zu übernehmen. Zuletzt war Hille Co-Trainer beim Oberliga-Absteiger SVG, er war aber auch schon bei Eintracht Northeim und beim I. SC Göttingen 05 tätig. Den SC Hainberg kennt er als Jugendtrainer, kehrt damit also zurück zu seinen Wurzeln. – Tore: 1:0 Lukas (8.), 1:1 Göppert (9.), 2:1 Mähner (13.), 3:1 Pfitzner (36.), 4:1 Lukas (53.), 5:1 Pfitzner (63.).